Ich wasche ja auch schon lange mit Seife, meistens ohne Rinse. Zwischen durch probiere ich es mit verschiedenen Rinsen zu experimentieren, weil es so Klätschkrisen gibt, die zum Einen von falschen Seifen kommen, aber vielleicht auch davon, dass wir hier 14 DH Wasserhärte haben und ich weiß einfach nicht sicher, ob sich da nicht doch manchmal Kalk ansammelt und ich doch eher rinsen sollte. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Rinse nicht einen so großen Effekt hat, dass ich sie unbedingt bräuchte, manchmal verbessert sie die Kämmbarkeit, manchmal ist aber die Klettigkeit mit und ohne Rinse unterschiedlich, so dass sie vielleicht auch gar nicht davon abhängt... Ich habe also noch keine Routine damit gefunden, Rinse kann ja auch austrocknen. Wenn ich merken würde, dass sie mir gut tut, würde ich sie machen, du merkst schon, wenn sie austrocknet. Man kann ja auch rumtesten wie lange die Haare ohne Rinse schön bleiben, dann nur manchmal rinsen, Essigklärung statt Rinse machen, Shampoozwischenwäschen einschieben, da gibt's ja sehr viele Räder, an denen man drehen kann. Condis mag ich gar nicht gern, zum Einen mag ich nicht länger unter der Dusche ohne Wasser frieren und ihn einwirken lassen, zum Anderen mag ich dieses flutschig weiche Gefühl nicht gern, die Haare werden bei mir durch Condi immer weich aber auch platt. Deshalb mag ich auch das griffige von der Seife sehr, wenn sie dann auch noch gut pflegen, find ich das noch schöner

Rinsen mit manchen Essigen haben mir auch schon zu weich und platt gemacht übrigens. Matha's Glanzspülung hab ich noch nicht probiert, wär auch noch eine Möglichkeit, aber eigentlich will ich ohne Condi auskommen. Ich bin an sich eher minimalistisch und ich wäre froh, wenn ich mit Seife und einem Leave in auskommen würde, oder Kur vor der Seife. Ich finde vor dem Waschen etwas einwirken lassen wesentlich angenehmer, nach der Seife macht Kur oder Spülung ja auch oft platt. Für unterwegs find ich die Rinse auch unpraktisch, aber grad wenn man nicht weiß wie das wasser am Reiseziel ist, könnte man sie vielleicht brauchen... Ich liebe Öle, probier da auch rum, ob die vielleicht die Klettigkeit in den Griff kriegen, hab da aber auch noch nicht das Optimale gefunden bisher. Wobei die HM-Haircreams schon toll sind teilweise (vor Allem Woodstock) und jetzt hab ich das Nourishing Hair Oil das es bei alles-schöne-dinge gibt am Wickel, fühlt sich vielversprechend an. Achja was die Rinse angeht, da sie ja nicht beschwert denke ich schon das sie geeignet ist, wenn man trockenes Haar hat muss man halt schauen, ob man nicht etwas pflegendes vielleicht dazu mischt, oder eben Matha's Glanzspülung oder Kur vor der Seifenwäsche wie gesagt. So jedenfalls meine bisherigen Erkenntnisse
