Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Wie nennt man....
Diese Haarstäbe mit Augen?
Ich finde die ja toll,aber wie heißen die,das man in den Shops suchen gehen kann?
Ich finde die ja toll,aber wie heißen die,das man in den Shops suchen gehen kann?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich brauche GANZ dringend eine Antwort auf folgende Frage:
Eignet sich das, wenn ich die Mine rausnehme, wohl als Haarstab??
http://www.elbenwald.de/products/Fantas ... Stift.html
Eignet sich das, wenn ich die Mine rausnehme, wohl als Haarstab??
http://www.elbenwald.de/products/Fantas ... Stift.html
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
- BeBabe
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.06.2012, 19:09
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 7
- Wohnort: Fürth
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Sieht auf dem Foto aus, als ob das Muster aufgedruckt, also nicht erhaben ist, daher würde ich sagen, das müsste gehen.wenn es erhaben ist/wäre könnte es evtl. Probleme mit dem reinstecken geben.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Why not?
Bestell's doch, und wenn's nicht funktioniert schick's zurück.
Bestell's doch, und wenn's nicht funktioniert schick's zurück.
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo Ihr,
mich plagt grade ein Problem.. nämlich das mit der "endgültigen" Haarschmuckgröße. Ab welcher Länge, bei welchem Umfang hattet ihr die erreicht?
Momentan sind meine zb KPO´s mit 12,8cm minimal zu klein. Meine Stufen verringern das Volumen der 2ten Schlaufen beim LWB um ca 50%. Woher weis ich jetzt wie groß ich meinen Schmuck brauche damit ich auch mit ner graden Kante noch reinpasse.
Hat das jemand verstanden was ich damit sagen will?
ch wäre zutiefst dankbar wenn mir jemand helfen würde
mich plagt grade ein Problem.. nämlich das mit der "endgültigen" Haarschmuckgröße. Ab welcher Länge, bei welchem Umfang hattet ihr die erreicht?
Momentan sind meine zb KPO´s mit 12,8cm minimal zu klein. Meine Stufen verringern das Volumen der 2ten Schlaufen beim LWB um ca 50%. Woher weis ich jetzt wie groß ich meinen Schmuck brauche damit ich auch mit ner graden Kante noch reinpasse.

Hat das jemand verstanden was ich damit sagen will?
ch wäre zutiefst dankbar wenn mir jemand helfen würde

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich fürchte, das ist ein Fass ohne Boden.
Immer wenn ich denke: "Das passt jetzt eine Weile", werde ich doch wieder eines Besseren belehrt.
Und Haarschmuck, von dem ich befürchte, dass er mir bald nicht mehr passt, kaufe ich gar nicht erst.
Gott sei Dank gibt's die Tauschbörse...
Immer wenn ich denke: "Das passt jetzt eine Weile", werde ich doch wieder eines Besseren belehrt.
Und Haarschmuck, von dem ich befürchte, dass er mir bald nicht mehr passt, kaufe ich gar nicht erst.
Gott sei Dank gibt's die Tauschbörse...
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe für mich -hat zwar etwas länger gedauert- die Erkenntnis gefunden, für fast alle Längen von Haarschmuck gibt es den passenden Haarknoten.
Für die kleinsten Stäbe (8,5 Nutzlänge) klappt immer noch der Chinese.
Für die Größten (14,5 cm Nutzlänge) geht z.B. der Chamäleon.
Meistens einfach den passenden Bun wählen.
Für die kleinsten Stäbe (8,5 Nutzlänge) klappt immer noch der Chinese.
Für die Größten (14,5 cm Nutzlänge) geht z.B. der Chamäleon.
Meistens einfach den passenden Bun wählen.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Danke Jemma und Hauself für Eure Antworten das hilft mir zwar nicht zur Antwort aber immerhin ist es ein Ansatz 

- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Irgendwie zeigt die Seite immer nur die gleichen Modelle an
Aber davon mal abgesehen sind die Tondeo- Glätteisen gut, was das Preis- Leistungsverhältnis angeht.
Das wäre z.B. das hier: http://tondeo-shop.de/index.php/technic ... emium.html
Oder auch eins von Jaguar. Das Silk Flower kann man auch auf 80 Grad einstellen: http://www.jaguar-solingen.com/de/kolle ... lk-flower/
Beide liegen gut in der Hand und gleiten leicht durchs Haar.
Mit dem Silk Flower kann man aber keine Locken machen, falls das wichtig ist.

Aber davon mal abgesehen sind die Tondeo- Glätteisen gut, was das Preis- Leistungsverhältnis angeht.
Das wäre z.B. das hier: http://tondeo-shop.de/index.php/technic ... emium.html
Oder auch eins von Jaguar. Das Silk Flower kann man auch auf 80 Grad einstellen: http://www.jaguar-solingen.com/de/kolle ... lk-flower/
Beide liegen gut in der Hand und gleiten leicht durchs Haar.
Mit dem Silk Flower kann man aber keine Locken machen, falls das wichtig ist.
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo,
ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Und zwar interessiere ich mich für Haarforken und Haarstäben als Alternative zu meinem Haargummis. Wie lange sollten die Haare den mindestens sein, um sowas im Haar zu verbauen bzw. wie lang oder kurz sollte die Nutzlänge bei einer Haarlänge von circa 65 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein.
ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Und zwar interessiere ich mich für Haarforken und Haarstäben als Alternative zu meinem Haargummis. Wie lange sollten die Haare den mindestens sein, um sowas im Haar zu verbauen bzw. wie lang oder kurz sollte die Nutzlänge bei einer Haarlänge von circa 65 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Gerade bei etwas dickerem Haar ist sowas schwer einzuschätzen.
Schnapp dir doch einfach mal ein Essstäbchen oder einen Bleistift und teste es aus.
Deine perfekte Länge kannst du so auch leicht ermitteln, einfach den Gegenstand unten so weit rausschieben,
wie es bequem ist und dann direkt hinter dem Dutt fassen und bis dahin messen.. schon hast du deine Nutzlänge.
Ich habe eine Bekannte mit recht dickem, asiatischem Haar knapp über Schulterlänge, ich hätte nicht gedacht,
dass da schon ein Haarstab hält und wenn hätte ich auf höchstens 12 cm Nutzlänge getippt, aber es hält super und sie braucht 14 cm
Testen wär also am besten
Schnapp dir doch einfach mal ein Essstäbchen oder einen Bleistift und teste es aus.
Deine perfekte Länge kannst du so auch leicht ermitteln, einfach den Gegenstand unten so weit rausschieben,
wie es bequem ist und dann direkt hinter dem Dutt fassen und bis dahin messen.. schon hast du deine Nutzlänge.
Ich habe eine Bekannte mit recht dickem, asiatischem Haar knapp über Schulterlänge, ich hätte nicht gedacht,
dass da schon ein Haarstab hält und wenn hätte ich auf höchstens 12 cm Nutzlänge getippt, aber es hält super und sie braucht 14 cm

Testen wär also am besten

2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Wie nennt man....
Jetzt kommt raus,warum ich einen Extratread aufgemacht mabe
Es gibt ja öfter Teile,die man gesehen hat,aber den Fachbegriff nicht kennt.

Es gibt ja öfter Teile,die man gesehen hat,aber den Fachbegriff nicht kennt.

2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hab auch so ein Ding gekauft, es aber noch nicht ausprobiert. Wollte damit proben, ob die Bananenfrisur mit Haarschmuck bei mir funktioniert. Weiß leider auch nicht, wie das genannt wird.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hätte folgende Frage: ich suche Haarnadeln (nicht die Klemmen, sondern die altmodischen Haarnadeln für einen Dutt). Nun gibt es sowas an jeder Ecke und ich hab auch schon welche gekauft, aber das Material ist so labberich. Ich suche welche, so wie sie früher zu Omas Zeiten waren, stabil und unkaputtbar und am Liebsten in Schwarz. Aber notfalls auch einfach metallfarbende. Heute war ich bei Müller. Die haben diverse, aber eine Verkäuferin meinte zu mir, dass die ganzen Sorten dort nix Stabiles sind.
Hat Jemand hier einen Tipp. Habt Ihr das Problem auch? (Ich möchte eigentlich keine aus irgendeinem Oma Nachlass... Das ist mir irgendwie zu privat
, aber wenn es nur noch die labbrigen gibt, dann würde ich darüber mal nachdenken.)

Hat Jemand hier einen Tipp. Habt Ihr das Problem auch? (Ich möchte eigentlich keine aus irgendeinem Oma Nachlass... Das ist mir irgendwie zu privat

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
