Hallo ihr Lieben!
..ich weiß zwar nicht, ob das jetzt genau hier her passt, aber vllt kann mir ja trotzdem jmd antworten

Und zwar hab ich so knirschig trockene Spitzen so den letzen 1-2cm, von da ab wir es immer besser, bis es sich wieder schön gesund anfühlt, aber insgesamt würd ich schon sagen, dass sich ca 8cm nicht (komplett) gesund anfühlen.
Ist es besser sowas gleich abzuschneiden? ich hab nämlich Angst, dass sich das Trockene "hochfrisst" (falls das geht??? hab ich zumindest gehört..) und sich irgendwann alles ausfranst
Andererseits bleiben abgeschnittene Spitzen bei meinen feinen Haare auch nie lange so richtig gesund, nach ein paar wochen werden sie halt wieder trocken
Habt ihr da vllt noch einen Tipp für mich, wie man trockene Spitzen besser verhindern kann oder zumindest schön pflegen kann?
Hier noch zur egänzung:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Waschfrequenz: 5-6 tage
Waschmethode: waschen mit seife, rinse
Shampoo: haarseife
Spülung:/
Rinse: apfelessig, kamille, honig
Kuren:/
Trocknen: an der luft
Spitzenpflege: Aprikosenkernöl oder Mandelöl, nehme immer recht viel, da ich meine Haare immer hochstecke und man die Spitzen so eh nicht sieht
Sprüh-Leave-in:/
Öle: Mandel, Aprikose, Jojoba
Kräuter:/
Kopfhautpflege: meine kopfhaut ist unkompliziert
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Folsäure, Bierhefe
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nur trocknen
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grober plastik kamm
Nachtprogramm: seidentuch um den kopf und zopf
Färben: lasse seit 1 Jahr farbe rauswachsen..und ich glaube das könnte auch die ursache für meine empfindlichen spitzen sein
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nö
So..

Also schon mal danke