Nuriyas Wunsch vom gesunden, taillenlangen Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

Nuriyas Wunsch vom gesunden, taillenlangen Haar

#1 Beitrag von Nuriya »

Nun hab ich mich auch für ein eigenes Tagebüchlein entschieden.

Mein Ziel ist es, binnen dieses Jahres meine Haare auf taillenlänge zu züchten, und das mit gesunden, weichen Längen.
Im Moment zählen sie 63cm, die unteren Längen sind noch Chemie belastet, ansonsten hab ich meine Haare bisher einmal mit Phf (Sanotint) gefärbt, vor etwa 3 Monaten.
Mein Haartyp ist 1bfii (schätze ich :wink: ) - meine Kopfhaut und somit auch die Haare bis zu den Ohren fetten sehr schnell, die Spitzen leiden unter Spliss und Trockenheit. Außerdem neigt mein Haar dazu, strohig zu werden. Ich weiß nicht recht, woran das liegt, aber evtl. hängt es damit zu sammen, dass meine Haare sehr leicht sind, sie plustern sich in den Spitzen auch gerne auf.

Zu meiner Haargeschichte:
Als Kind hatte ich strohblonde Haare, die mit der Zeit zu einem Aschblond wurden. Vor etwa 5 Jahren hab ich dann mit der Färberei begonnen- erstmal probierte ich einige rötliche Tönungen aus, dann färbte ich 2 Jahre lang schwarz - mit Chemie. Leider bekamen auch die Spitzen immer etwas davon ab, da meine Häärchen Farbe nicht gut aufnehmen und sich auch Färbungen zum Teil wieder herauswaschen lassen... zu blöd, dass ich damals dieses Forum noch nicht kannte :wink:
Schließlich hab ich mich dazu entschieden, meiner Naturhaarfarbe wieder etwas näher zu kommen - beim Friseur hab ich mir die schwarze Farbe herausziehen lassen, heraus kam ein Haar voll verschiedener Rot-Orange Töne :lol: . Von dort an färbte ich mir die Haare etwa alle 2 Monate mit heller (Chemie-)Farbe... meine unteren Längen sind davon noch belastet.
So viel zu den Färbungen :wink:

Was mich schon immer am meisten an meinen Haaren frustrierte, ist das Fehlen des Wachstums. Ich habe meine Haare nie besonders kurz schneiden lassen, nur immer dann, wenn es aufgrund von Spliss nötig war (und leider auch ein paar Stufen), aber meine Haare wurden nie länger als sie jetzt sind - BSL. Ich hoffe, dass das nicht genetisch vorbestimmt ist :(

Ein weiteres kleines Ziel von mir ist es, meinen Haarwaschrhythmus noch etwas herauszuzögern - früher habe ich so gut wie jeden Tag gewaschen, mittlerweile wasche ich alle 2-3 Tage. Das häufige Waschen in der Vergangenheit hängt vor allen Dingen damit zusammen, dass ich meine Haare früher fast jeden Tag offen getragen habe. Ich empfand mich mit sämtlichen Frisuren als hässlich, auch heute finde ich besonders "streng" nach hinten genommene Haare (also ohne Scheitel) an mir nicht hübsch.
Doch immerhin trage ich meine Haare heute meistens geflochten oder zumindest nur halboffen :wink:, wenn sie etwas an Länge zugelegt haben und ich mich geschickter anstelle, kommen wohl auch Dutts in mein Sortiment :).

Das war es erstmal, bald schreibe ich noch etwas zu meiner Haarpflege und stelle ein paar Fotos rein.
:schreiben:
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

Re: Nuriyas Wunsch vom gesunden, taillenlangen Haar

#2 Beitrag von Kaamos »

Nuriya hat geschrieben:[...] dass ich meine Haare früher fast jeden Tag offen getragen habe. Ich empfand mich mit sämtlichen Frisuren als hässlich, auch heute finde ich besonders "streng" nach hinten genommene Haare (also ohne Scheitel) an mir nicht hübsch.
Doch immerhin trage ich meine Haare heute meistens geflochten oder zumindest nur halboffen :wink:, wenn sie etwas an Länge zugelegt haben und ich mich geschickter anstelle, kommen wohl auch Dutts in mein Sortiment :).
Das kommt mir sehr bekannt vor! Habe meine Haare auch fast nur offen getragen und ich finde es an mir auch nicht schön, wenn keine Haare mehr mein Gesicht umranden... Es wird mich auch noch sehr viel Überwindung kosten, die Haare häufiger hochzustecken. Aber ich denke, es ist schon gesünder für die Haare (ausser man brauchr scharfkantige Haarspangen...)

Im übrigen glaube ich fest daran, dass du deine Haare über BSL bringst!!
Viel Erfolg! :gut:
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

#3 Beitrag von Nuriya »

Oh, so schnell schon eine Gleichgesinnte,
lieben Dank auch für die Motivation O:)

Hier mal 2 Fotos:

Bild

Meine Haare sind aber etwas dunkler und nicht ganz so rötlich, hab das Foto nicht bei Tageslicht gemacht :wink:

Auf dem Bild stimmen die Farben (besonders der farblose Ansatz :( ) ein bisschen besser:

Bild

Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, die Haare dunkelrot zu färben, oder doch lieber so lassen? :gruebel:

Zu meiner Haarpflege:

Leider hab ich noch nicht die optimale Pflege für meine Haare entdeckt; was ich auch ausprobiere, irgendwas passt immer nicht, entweder fehlt es ihnen an Glanz, oder sie sind strohig oder nicht weich, oder sie fetten furchtbar schnell nach, sind filmig...
Im Moment benutze ich diese Produkte:

Neobio Apfel Shampoo
Neobio Kräuter Haarkur/Spülung
Alverde Shampoo Olive/Henna
Alverde Spülung Zitronenblüte/Aprikose
Schauma Bio Granatapfel Shampoo (ohne Silikone)

Außerdem hab ich schon ausprobiert:

Blütezeit Orangen Shampoo
Swiss o Par Kurshampoo Teebaumöl
Sante Henna Volume Shampoo
SBC Spülung
sowie einige Balea Sachen

An selbstgemachten Dingen hab ich bisher ausprobiert:
:gruebel:
Spitzenbalsam mit Shea Butter, Mandelöl, Wildrosenöl, Bienenwachs und Condi, auch mit Kokosöl
Kokosöl in die Spitzen
Joghurt-Kur (mit Ei)
Avodado-Kur (mit Honig, Zitronensaft, etwas Joghurt)
Honig-Kur
Öl-Kur über Nacht (Wildrosenöl,Jojobaöl,ätherische Öle)
Kopfhautmassage mit Traubenkernöl
Bier Spülung
saure Rinse mit Apfelessig
Teespülung (mit Fencheltee und Salbeitee)

Am besten davon gefiel mir die Honig Kur :)
Außerdem möchte ich mir wieder Shea Butter für den Spitzenbalsam zulegen und pures Jojobaöl. Seidenproteine stehen auch auf meiner Liste, nur hab ich dafür noch keinen Händler gefunden :lupe:

Wo ich grade dabei bin, zulegen möchte ich mir auch noch mehr Haarspielzeug:
Im Moment habe ich nur diesen einen Haarstab, aber ich werde mich bald auf die Suche nach 2 miteinander harmonisierenden :wink: Stäbchen begeben, damit ich auch die X-Dutte ausprobieren kann :D
außerdem brauche ich neue Haargummis, die gehen immer so schnell verloren... :nixweiss:
und auf Dauer möchte ich mir auch so eine feine Flexi zulegen :cheer:

Das war es erstmal, liebes Tagebuch O:)
Haartyp 1bfii
Bild
"Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht..."
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Kaamos »

Deine Haare sehen schön und auch glänzend aus!

Schau doch mal hier nach. Da findest du Bezugsquellen für alle möglichen Rohstoffe inklusive Seidenprotein.
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Herenya »

Aber gerade dieser eine Haarstab ist total schön! *find* :nickt:
Wo hast du den her, wenn ich fragen darf? Der ist doch aus Holz, oder?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#6 Beitrag von Sagae »

Hallo Nuriya!
Wirklich schöne Haare hast du :D
Deine Farbe ist hinreißend, so ein schöner, heller Kupferton, den würde ich mir nicht färben :wink:
Sag mal, hast du deinen Namen aus dem Venuspakt von Jeanine Krock? 8)
Seidenproteine (auch wenn ich dagegen bin^^) findest du z.B. bei Behawe.
Ich wünsche dir noch viel Erfolg, Nuriya!
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#7 Beitrag von Mugili »

Es müssen auch gar keine Seidenproteine sein.
Bei behawe gibt es auch Weizenproteine, die sind ethisch unbedenklich und wirken genausogut.
Ich habe die auch und nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich finde deinen Stab total schön!
Und deine Haarfarbe auch, aber ich kann auch jeden verstehen, der rot will :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

#8 Beitrag von Nuriya »

Ohwei, an die "Herstellung" von Seidenproteinen hatte ich noch gar nicht gedacht... :(
Hab mir jetzt bei diesem feinen Onlineshop ein paar schöne Sachen (darunter Weizenproteine statt Seidenproteine :kniep: ) bestellt, vllt. mögen meine Haare ja etwas davon. :naegel:

Danke für eure lieben Komplimente :oops: :blueten:

Der Stab ist übrigens aus dem Phantasialand in Brühl :oops:, da gibt es einen kleinen afrikanisch angehauchten Laden, und er ist auch aus Holz :)
Sag mal, hast du deinen Namen aus dem Venuspakt von Jeanine Krock? 8)
Ja, genau :D fand den Namen auf Anhieb so schön vom Klang...
Haartyp 1bfii
Bild
"Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht..."
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#9 Beitrag von Sagae »

Oh, schön, dass du Weizenproteine genommen hast :wink:
Ja, Nuriya klingt wirklich toll :D
Okay, jetzt habe ich zumindest einen (guten^^) Grund mehr, mal ins Phantasialand zu fahren 8)
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

#10 Beitrag von Nuriya »

Sagae hat geschrieben: Okay, jetzt habe ich zumindest einen (guten^^) Grund mehr, mal ins Phantasialand zu fahren 8)

:D ist ja schon ganz lustig da, nur gehör ich zu denen, sie sich nie auf etwas drauf trauen, jedenfalls auf nichts Achterbahn-mäßiges :wink: da hat man viel Zeit, mal in den kleinen Läden zu stöbern...

Zu meinen Haaren:
Heute hab ich meine Haare mal nur mit Shampoo (das von Schauma) gewaschen, ohne Condi. Habe das Shampoo in der Hand verdünnt und leicht einmassiert, die Längen wie immer ausgelassen. Nach der Wäsche habe ich mit 1 1/2l kaltem Wasser + ca. 4El Apfelessig + 1 El Zitronensaft gerinst :wink: - und das Ergebnis: die Haare sind heute wirklich mal ganz schön! Sogar die Kopfhaut glänzt nicht, ich werde mal beobachten, ob sie sich morgen auch noch so gut anfühlen :D
Haartyp 1bfii
Bild
"Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht..."
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Herenya »

Ich LIEBE das Phantasialand (besonders die Black Mamba :D ) und bin mindestens einmal im Jahr dort!

Da werde ich mir doch dieses Jahr direkt mal die afrikanisch angehauchten Läden näher anschauen... *hehe*

Danke dir! :wink:
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Waldelbin »

Du hast aber schöne Haare! So seidig und glänzend...

Viel Freude mit deinem Tagebuch! :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re: Nuriyas Wunsch vom gesunden, taillenlangen Haar

#13 Beitrag von Barbara »

Kaamos hat geschrieben:
Nuriya hat geschrieben:[...] dass ich meine Haare früher fast jeden Tag offen getragen habe. Ich empfand mich mit sämtlichen Frisuren als hässlich, auch heute finde ich besonders "streng" nach hinten genommene Haare (also ohne Scheitel) an mir nicht hübsch.
Doch immerhin trage ich meine Haare heute meistens geflochten oder zumindest nur halboffen :wink:, wenn sie etwas an Länge zugelegt haben und ich mich geschickter anstelle, kommen wohl auch Dutts in mein Sortiment :).
Das kommt mir sehr bekannt vor! Habe meine Haare auch fast nur offen getragen und ich finde es an mir auch nicht schön, wenn keine Haare mehr mein Gesicht umranden... Es wird mich auch noch sehr viel Überwindung kosten, die Haare häufiger hochzustecken. Aber ich denke, es ist schon gesünder für die Haare (ausser man brauchr scharfkantige Haarspangen...)
Nun, also ich trage meine Haare relativ häufig frisiert. Früher Pferdeschwanz, weil's praktisch ist, schön fand ich's nie. Aber ich hab' mich dran gewöhnt, find's au hübsch mittlerweile. Nur wegen der "Gesundheit" dutten... geht für mich nicht... denn wieso soll ich mein Haar gesund halten, wenn ich's dafür so frisieren muss, dass es mir net gefällt? Das ist irgendwie ein Widerspruch in sich - für mich.
Und wenn's mal echt zu streng finde, dann ziehe ich eine Strähne oder zwei raus, die dann mein Gesicht umranden... :wink:

Viel Erfolg auf Deinem Weg!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

Re: Nuriyas Wunsch vom gesunden, taillenlangen Haar

#14 Beitrag von Nuriya »

Barbara, ich bin ganz deiner Meinung :)

Was ich noch erwähnen wollte, im Moment trage ich öfters meine (eng anliegende) Wollmütze... nun war ich letztens 1 Stunde damit spazieren (der Kopf war schon recht fettig), und siehe da - irgendwie war danach etwas weniger Fett vorhanden :gruebel: Das bedarf weiterer Beobachtung!

Hurra, das Paket ist angekommen!! :yippee:
Eigentlich war ich ja grade am aufräumen, aber das verschieb ich nun auf später 8)
Nun mische ich mir erstmal neuen Spitzenbalsam zusammen :D

Meine Haare fühlen sich heute übrigens immer noch recht gut an, die Spitzen sind kaum knirschig und der Kopf ist auch noch okay! Vllt. hab ich es in letzter Zeit ein bisschen mit Condi und Kuren übertrieben... :oops:

:reit:
Haartyp 1bfii
Bild
"Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht..."
Benutzeravatar
Nuriya
Beiträge: 142
Registriert: 21.08.2008, 20:44
Wohnort: Nrw

#15 Beitrag von Nuriya »

Nun komme ich auch mal wieder dazu, hier rein zu schreiben. :)

Vorgestern habe ich gefärbt, mit Logona Sahara. Leider sind meine Haare dafür wohl schon zu dunkel, denn von der Färbung sieht man leider kaum etwas :( habe der Farbe allerdings auch nur etwa 25 Minuten zum einwirken gegeben, weil auf der Packungsbeilage von einer längeren Einwirkzeit abgeraten wurde (wollte keine Karottenfarbe heraushaben :D), und ich habe die Farbe nur mit Wasser angerührt, hatte keinen passenden Tee da... das nächste Mal werd ich eine andere Farbe ausprobieren und anders anrühren :wink:
Beim auswaschen der Farbe habe ich Shampoo und eine Spülung (Neobio) verwendet und danach noch etwas Jojobaöl in die Längen gegeben.
Das war wohl leider etwas zu viel für meine Häärchen, fühlten sie sich im klammen Zustand noch schön an, waren sie am nächsten Tag furchtbar strähnig und etwas stärker fetten tuen sie auch :roll:
Trotzdessen mögen meine Haare Jojobaöl, glaube ich, denn die Spitzen fühlen sich gar nicht strohig an und sie sind gut durchgefeuchtet, muss wohl nur weniger davon nehmen :D

Mein neuer Spitzenbalsam ist auch gut geworden, glaub ich :)
habe Shea Butter (unraffiniert), Bienenwachs (nur etwas), Jojobaöl, etwas Monoi Tiare' Tahiti Vanille und Weizenproteine verarbeitet - das nächste Mal geb ich aber noch ein paar ätherische Öle hinzu^^.

Das war es erstmal, bis bald liebes Tagebuch
8)
Haartyp 1bfii
Bild
"Die Sterne sind schön, weil sie an eine Blume erinnern, die man nicht sieht..."
Antworten