Hm, den Wet Assesment Test hab ich mal vor 2 Jahren oder so gemacht, ich weiß gar nicht mehr, was dabei raus kam, aber soweit ich weiß, waren meine Haare da komplett normal, so wies sein soll. Aber vielleicht sollte ich den nochmal machen. Dann müsste ich nur einmal alles weglassen, und da hab ich immer keine Lust drauf, weil ich ja nur alle 4-5 Tage wasche, und dann müssen meine Haare so viele Tage ohne richtige Pflege nach der Wäsche aushalten...
Am Sonntag mach ich endlich mal wieder eine Cassiakur und davor gründlich S&D. Und dass du das sanfte Entwirren erwähnst, ist gut, ich sollte vielleicht, bevor ich mit dem Kamm an die Haare gehe, erstmal mit den Fingern so gründlich wie möglich kämmen. Da spürt man ja auch viel besser, ob Haare gedehnt werden und kann dann verhindern, dass sie abreißen. Das passiert mir nämlich beim Kämmen leider auch recht häufig, dass ich Haare abreisse...
Morgen werd ich sofort alles mit dem Wattebäuschchentest unter die Lupe nehmen!
Seide ist ne gute Sache, ich hab ja meine schicke Haube, die auch aus Seide ist, und ich hab das Gefühl, als würde Seide die Haare glätten und sie irgendwie weicher machen.... Zumindest fühlen sich meine Haare wenn sie morgens aus der Haube kommen besser an als abends, bevor ich sie reinpacke. Allerdings hab ich mit Seide ja aus ethischer Sicht ein bisschen Probleme...

Vielleicht find ich einen anderen weichen Stoff.
Ja, die weißen Pünktchen könnten auch aufgeschubberte Spitzen sein!

Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Ich müsste die irgendwie versiegeln...
Nee, Jojobaöl hab ich noch nie getestet. Kriegt man das auch woanders als bei Behawe? Und wenn ja, woher hast du deins denn? Ich hab grade mal geschaut, es gibt eins von Primavera, kostet aber 17€...
Eine üble Kleisterkatastrophe wäre zwar unschön, aber ich bin inzwischen ganz schön hart im nehmen was das angeht...

Und das wichtigste ist mir grade, die Spitzen wieder in Ordnung zu kriegen, sonst kann ich das mit Haarezüchten auch knicken....