kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#76 Beitrag von Gawrique »

Ich hab mal so einen schwarz lackierten Stab von Senza Limit gekürzt.
Dann mit schwarzem Nagellack dünn drüber und mit diesen 1,2,3-Schirtt Nagelfeilen bearbeitet. Und dann eben nicht die feinste Hochglanz-Feile genommen, sondern es leicht matt gelassen. Man sieht nichts ;) auch wenn man es weiß.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#77 Beitrag von Hibiskus »

Danke für die vielen Tipps! Also mit Edding sah das ganze irgendwie noch seltsam aus - wie reingebissen, weil ja eine richtig dicke Schicht fehlt. Ich hab jetzt mal vorsichtig das Loch mit schwarzem Nagellack aufgefüllt und probier dann mal den Tip mit der Polierfeile aus, sobald das ganze trocken genug ist.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#78 Beitrag von Yerma »

Yerma hat geschrieben: Bei einem zerbrochenen ED-Acrylstab kann man wohl auch nichts mehr machen, oder?

Bild

Dabei hat er nur 2 Tage bei mir gewohnt. :cry:
Und ob man, bzw. Fey, da was machen kann!

Bild

Wenn man den Stab vorsichtig "bedrückt" (also hin und herbiegt, nur dass es eben kein richtiges Biegen ist), merkt man überhaupt nichts von einer (Soll-)bruchstelle. Der Stab ist überall gleich fest. Toll finde ich, dass ich den Stab weiterhin in "Wassersituationen" benutzen kann, was für mich der ausschlaggebende Grund war, mir überhaupt Acrylstäbe anzuschaffen.

Wie mit mir abgesprochen wurden die "Kleberreste" an der Außenseite nicht abgefeilt. Optisch sieht man die nur, wenn man den Stab in der Hand hält und ihn sich anschaut, im Haar gar nicht. Die Reste stören also nicht, insbesondere weil sie so unglaublich glatt sind und es keine einzige raue Kante gibt.

Vielen Dank für deine Mühe! Ich bin so glücklich, dass ich meinen Stab nicht wegschmeißen musste! Du hast wirklich Talent.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#79 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich hab hier einen Stab, der mir runtergefallen ist und etwas gelitten hat.
Oben ist ein Stück der Deko abgebrochen, was ich nicht so dramatisch finde da er meiner Meinung nach immer noch gut aussieht.
Aber unten ist ein Stück der Spitze abgesplittert und sie fühlt sich jetzt ganz scharf an.

Ich habe leider keine Ahnung, was das für ein Material ist. Horn, Plastik? War ein Geschenk, aber vielleicht kennt den Stab ja jemand. Kann man da irgendwas machen? Die Spitze abschleifen und mit Lack versiegeln war mein erster Gedanke, aber ich bin handwerklich total unbegabt und wollte mich hier lieber mal versichern.

Bild Bild Bild
Fotos sind klickbar.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
BlackRaven

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#80 Beitrag von BlackRaven »

Vom Aussehen her denke ich, dass es Horn ist. Wenn der Stab nur im trockenen Haar getragen wird, dann reicht das Abschleifen. Ich würde es grob mit einem 120er Schleifpapier vorbearbeiten und dann mit einem sehr feinen nochmal komplett glatt schleifen. Lackieren ist mMn nur nötig, wenn auch der restliche Stab lackiert ist und du ihn in nassen Haaren verwenden willst.
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#81 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Danke dir, BlackRaven. Dann probiere ich es so mal aus :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#82 Beitrag von BlackElve »

Bei mir hats letzt leider bei meiner schönen Cocobolo Forke von GTS *knacks* gemacht.
Wollte sie erst zu Kimi zurückschicken aber das Porto ist doch recht teuer (zwischen 21 und 24 Euro).
Jetzt wollte ich hier fragen, ob jemand von Euch das vielleicht reparieren könnte:

Bild
Zuletzt geändert von BlackElve am 18.10.2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#83 Beitrag von Mata »

Mir ist auch eine Finny kaputtgegangen. Ich hab sie geklebt (Epoxykleber) und benutze sie seitdem nur noch als reine Zierde, also mit Scroos drunter. Trotzdem ärgerlich. Und ich benutze sie ehrlich gesagt nur sehr selten. Hab mich zu sehr dran gewöhnt, mit EINEM Haarspielzeug die Haare zu halten.

Gerade hab ich sie noch mal angeguckt - auch der Epoxy ist nicht genug, das Ding ist kaputt. Den Tip mit dem Bohren muß ich mal ausprobieren - ich hab einen Dremel und ziemlich kräftige Kettelstäbe, wenn ich da das Köpfchen abzwacke... hmmmm....

Trübselige Bilder in diesem Strang. Muß ich gleich noch eines dazutun.

Oh, mir ist auch einer von meinen eigenen Stäben kaputtgegangen. Muß ich vielleicht mit einem Spitzer anspitzen oder so - ist aber sehr kurz geworden. Schade, ich mag diese Ammoniten sooo gern. Abmontieren geht glaub ich nicht - da ist wiederum der Epoxykleber vor...

Bild
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Arkadiana
Beiträge: 429
Registriert: 27.04.2013, 22:04
Wohnort: Nähe Verden/Aller

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#84 Beitrag von Arkadiana »

Mata, du als Bastlerin könntest doch aus der kaputten Finny zwei Stäbe machen?
Sähe bestimmt gut aus!
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!


Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#85 Beitrag von Zoetje »

Schade, Mata. Aber ich geb Arkadiana recht, zwei Fan-Dain-Gos könntest du vielleicht draus machen. Ich find ja die sehen sowieso so aus also ob sie aus kaputtgegangenen Finnys oder Ursulas gemacht werden :lol:
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#86 Beitrag von Sim1 »

Hier ist mein Ketylo Colonial Chestnut.
Bin damit die Treppe heruntergefallen und u.a. auf den LWB geknallt. Dank der Frisur ist wohl nichts schlimmeres passiert.
Aber der Ketylo ist hin...

Werde nicht versuchen zu kleben, habe schon neu bestellt. :mrgreen:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#87 Beitrag von Mata »

Mädels, Ihr seid genial. Da habe ich noch überhaupt nicht dran gedacht. Ich bin ja so blöd!!! SUPER Idee!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#88 Beitrag von Pinay »

@ Sim1
Den Ketylo kann man theoretisch noch retten.
Man darf später aber keinen Druck mehr auf die Stelle ausüben.
Bzw. nur in lockere Dutts stecken.

@ Mata
Blätter mal eine Seite zurück.
Da hat schon mal jemand 2 Stäben aus einer gebrochenen Barreis Ursula gemacht.
Irgendwo sieht mach auch wie ich ne Finny repariert hab.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#89 Beitrag von Ivy »

Das klingt nach einer Tendenz zum Bruch von Baerreis... irgendwie =(
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]

#90 Beitrag von Marron »

Kelten sind ganz schön gewalttätig:

Bild

Ist aber ok, ich mochte die Forke eh nicht so gern. Ich habe sie von Dawanda und der Hersteller hat sie mit irgendeinem Öl behandelt, das echt furchtbar riecht und ich habe die Forke schon seit 1,2 Jahren, ohne, dass der Geruch sich verflüchtigt häte. Außerdem war die Forke nicht halb so schön, wie sie auf dem Bild aussah. Dunkelt Olivenholz vielleicht nach oder so?

Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich zum Rumprobieren doch lieber meine unliebsame Forke genommen habe und nicht den TT. Damit habe ich gelernt, dass ich niemals einen teuren Haarstab nehmen werde, wenn ich einen Dutt mache, bei dem man den Stab umklappt ;)
Ich möchte aber betonen, dass ich nicht generell zu doof zum Umklappen bin - das erste Mal hat es mit der Forke nämlich geklappt :>
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Antworten