Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7336 Beitrag von MiMo »

@ alvanda: es kann ja durchaus sein, dass du auf Avocado reagierst. Warum auch immer! Im Prinzip kann man auf alles reagieren und es ist ja wirklich auffällig, dass bei jeder, bei ders kribbelt Avocado drin ist.
Die würd ich tatsächlich dann mal sein lassen und die anderen ohne Avocado verwenden.
3aCiii
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#7337 Beitrag von Androidbunny »

Silberfischchen hat geschrieben:Kalkseife..... ??
Ich denke ich kann mit Sicherheit sagen dass es Kalkseife ist. Meine Bürste war heute total fusselig weiss und in meinen Haaren waren graue Flocken. Dachte erst das wär Kaugummi :shock: Ich werde jetzt mal versuchen die Haare gut einzuseifen und mit gefiltertem Wasser auszuspülen. Blöder Kalk. :-?
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#7338 Beitrag von alvanda »

@MiMo
Aber egal was ich ergoogelt, Avocado soll sehr verträglich sein.

Vielleicht hat mich das verwirrt und so gewundert, das ich mir das nicht vorstellen konnte.

Nagut, dann wird meine Auswahl an Seifen noch kleiner (Kein Duft, Keine Farbe, Kein Avocado)
oder ich hab Glück und die erste eigene gesiedete wird was. [-o<

Trotzdem Danke für die Antworten
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#7339 Beitrag von lotusherzchen »

Wie macht ihr das, wenn ihr Conditioner in die Rinse macht?
Bei mir vermischt sich das Wasser nicht mit dem Condi :(
Was mache ich falsch?
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 84
Registriert: 19.11.2012, 21:20

Re: Fragen zu Haarseife

#7340 Beitrag von Vera »

@Bernstein
Pflegst Du nach der Wäsche noch? Ich brauche auch, egal welche Seife, hinterher noch was. Da mache ich LOC, das finde ich viel unkomplizierter als vorher irgendwelche Kuren.
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7341 Beitrag von Noemi B. »

Alma hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben:Alma, hattest Du schon den Filtertest gemacht? Ich find Seifen gehen viel besser raus, wenn das Wasser extraweich ist. So als letzten Anker in der Not :wink: .............
Ja ich weiß, Silberfischchen, es ist der letzte Anker in der Not :D
Ganz so weit bin ich noch nicht. Wenn auch nicht mehr viel fehlt...

Ich hab zuletzt immer viel abgewechselt mit hoher und niedriger Überfettung. Da ich ja schon tolle Ergebnisse mit Seife und meinem 7 Grad weichen Wasser hatte (nur nie länger in Folge), will ich zunächst noch den Unterschied niedrige - hohe Überfettung austesten. Konkret: 4-5 Mal waschen mit z.B. Savion Brennessel oder Citrus und schauen, ob sich auch hier ein Klätsch-Effekt aufsummiert. Wenn das der Fall ist, ist es wohl tatsächlich doch Kalkklätsch und sollte mit destilliertem Wasser weggehen. Wenn ich aber damit keinen Dauerklätsch bekomme, weiß ich, dass ich mit meinem Wasser und der niedrigen Überfettung zumindest klarkomme und dass bei höherer Überfettung eventuelle Probleme (Überpflegung) anfangen.


Edit: sehe gerade Kikimoras Antwort :D

Ja, das klingt wirklich entspannt. Einfach nach Seife testen. Das gefällt mir :P Ich werd wohl mehr in die Richtung gehen. Und famng mit Savion niedrig wie beschrieben im Langzeittest an.
Alma, wir haben doch ziemlich ähnliche Haare... ich filter nur das Wasser für die Rinse und seit dem klappts bei mir sehr gut und ich musste keine Shampoowäsche mehr zwischen schieben.
Allerdings wasch ich nur 2x die Woche und gehe auch nicht höher als 6%, egal welche Oele drin sind. Ausserdem hab ich den Verdacht, dass Avocado bei mir zu sehr schnellem Nachfetten führt, sogar beim Reinen Gewissen mit 2%. Aber das kann bei dir wieder anders sein :wink:

Und es gibt doch auch ganz nette Shampoos, finde ich zumindest. Schau doch mal bei Hilla Kosmetik, oder Belmar.
:bussi:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7342 Beitrag von Silberfischchen »

@ Lotusherzchen: was issn das fürn Condi?
wenn der hauptsächlich aus Ölen besteht wird's sich nie richtig mischen, sondern höchstens emulgieren.
Dann hilft: direkt vor der Anwendung kräftig schütteln. Oder falls Du nicht mit Flasche rinst, mit dem Schneebesen aufschlagen.

Falls Die einfach die Condiflocke im Wasser rumschwimmt hilft die Wassermenge langsam zufügen und jeweils wieder gut durchrühren. (so wie man auch Klumpen im Puddingpulver oder in der Mehlschwitze vermeidet).

GLG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#7343 Beitrag von lotusherzchen »

Hmm es war der Amaranth Condi von..Alverde? Bin mir gerade nicht sicher.
Ich habs auch versucht zu vermischen, aber es wollte sich einfach nicht vermischen lassen. Es war alles voll Stückchen, die dann auch in meinen Haaren waren :(
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7344 Beitrag von Silberfischchen »

Dann probier's mit dem 2. Verfahren: erst Condiklecks mit sehr wenig Wasser verrühren bis es glatt ist, dann wieder etwas Wasser und glattrühren, solang bis es fast flüssig ist und dann das restliche Wasser dazu und schütteln. Und wenn's dann immernoch so flockig ist........ anderen Condi nehmen. Ich hab schon verschiedene mit Wasser gemischt bekommen, mache das nicht nach Seife, aber nach Cassia. Z.B. den Rainforest vom Bodyshop oder den Nordische Birke von Urtekram, den von Speick, auch damals den Aprikosedingens von Alverde, den ich für's CO waschen verwendet hab.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#7345 Beitrag von Blondfee »

Ich hatte das Problem mit dem Condi auch, bei mir war der Trick, zusätzlich zu SF's Tipp mit dem glattrühren mit Schneebesen, lauwarmes Wasser zu nehmen und erst wenn alles vermischt ist in den Kühlschrank (wenn dus überhaupt kalt willst). Dann vermischt sichs gut, auch mit dem Amaranthcondi.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7346 Beitrag von Noemi B. »

Hmm.. wie seht ihr das: macht eine höhere üf auch mehr Locken?
Mir kommts so vor - gestern mit Savion 2.5% gewaschen und es fehlt klar einges als bei der vorletzten Wäsche mit 5%.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7347 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir ja, weil sich meine Locken nur ausbilden, wenn die Haare gut genährt sind. Würde aber vermuten, dass Haare, die eh gut genährt sind, von zu viel Pflege wieder eher beschwert werden und sich dann weniger locken. Optimale Pflege = optimale Locken würde ich denken.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#7348 Beitrag von lotusherzchen »

Ok danke, dann werde ich das einfach mal so ausprobieren :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#7349 Beitrag von Bernstein »

Vera hat geschrieben:@Bernstein
Pflegst Du nach der Wäsche noch? Ich brauche auch, egal welche Seife, hinterher noch was. Da mache ich LOC, das finde ich viel unkomplizierter als vorher irgendwelche Kuren.
Nein, ausser Spitzenbalsam (BWS, Öle) mache ich mir nix mehr in die Haare.

Wenn ich sonst noch was rein mache, zB. LOC, habe ich trockene Haare, auf denen ein Fettfilm liegt, der nicht weg zieht - also dann fettigen Feenhaar-Schnittlauch, also lasse ich das und lebe weiter mit meiner Zuckerwatte auf'm Kopf :mrgreen:

Silberfischchen hat geschrieben:Bei mir ja, weil sich meine Locken nur ausbilden, wenn die Haare gut genährt sind. Würde aber vermuten, dass Haare, die eh gut genährt sind, von zu viel Pflege wieder eher beschwert werden und sich dann weniger locken. Optimale Pflege = optimale Locken würde ich denken.
Bei mir ist es andersrum:

viel Pflege = glattes Haar

keine Pflege = welliges Haar
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#7350 Beitrag von Donna Luna »

Noemi B. hat geschrieben:Hmm.. wie seht ihr das: macht eine höhere üf auch mehr Locken?
Mir kommts so vor - gestern mit Savion 2.5% gewaschen und es fehlt klar einges als bei der vorletzten Wäsche mit 5%.
Bei mir kommen die Locken am schönsten heraus, wenn die Haare so gut gepflegt sind, dass sie gerade noch nicht beschwert sind. Trockenheit macht struppige Haare bei mir. Selbst bei höherer ÜF kommt bei mir nachher noch LI rein, dann kringelt es sich in den Spitzen.
Antworten