Danke und Willkommen,
Meerjungfrau!

*Kekse vertreil*
Die Frisuren mit Band sind gar nicht so schwer. Ich liebe es, wenn sich so ein Band noch durch die Flechtereien schlängelt

. Hier die Anleitungen für zwei Bandfrisuren, probier's mal aus:
Vierer mit Band und
Fünfer mit Bändern.
Care: ja, mit Schulterschmerzen ist das vermutlich schwierig. Aber du hast doch nach deinem Umzug dann jemanden zum Fotos machen, oder?

Wenn man wirklich nur den Dutt am Hinterkopf fotografieren will, muss man sich nicht ganz so verrenken, aber wenn ich so viel wie möglich auf's Foto bekommen will, halte ich die Hand natürlich möglichst weit weg, und auch in verschiedene Winkel....das muss man ausprobieren.
Hier ein Bild für dich, wie ich einen Dutt fotografiere:
Man muss dann aber aufpassen, dass man nicht den Schatten vom Handy / Fotoapparat auf der Frisur hat, was leider bei der tiefstehenden Herbstsonne dauernd passier, hier zwei von heute (das Bild mit der Fischgräte ist nicht zugeschnitten, damit man mal sieht, welchen Ausschnitt ich auf's Bild bekomme):
Yerma: Vielen Dank für die Bilder und die Erklärung - und das Kompliment zum Kordel-Half-Up!

So ähnlich war das bei mir bei dem Dreierkordel-Rose-Bun am Dienstag, allerdings nicht so extrem. Ja, ich denke auch, das der Beehive die bessere Lösung für viele Zöpfe ist.
So, jetzt aber mal noch zu Frisurenbildern, die dürfen ja bei mir nicht fehlen!
Es gibt einen Standardzopf, den ich noch nie gemacht habe, weil er mir eigentlich nicht gefällt: den
Fischgrätenzopf. Heute hab ich ihn jetzt aus Prinzip doch mal gemacht:

Gut, den Anfang muss ich noch ordentlicher machen, da hab ich nicht drauf geachtet, musste ja erst mal in's Flechtschema reinkommen. Und man ist schon eine zeitlang damit beschäftigt. Aber gefallen hat er mir dann eigentlich doch ganz gut

!
Er zerfleddert ziemlich, wie alle Zöpfe bei mir, aber von hinten, das Fischgrätenmuster bekommt nichts davon ab, was natürlich sehr praktisch ist

:
Dann wurden nachmittags Haare gewaschen und abends ein Vierer mit Band gemacht. Dabei hab ich gemerkt, dass mein Band zu kurz ist, ich musste eine recht lange Quaste lassen

. So schnell wachsen meine Haare doch auch wieder nicht!
Jedenfalls scheint man für den Vierer deutlich mehr Band zu brauchen als für den Fünfer, da ist immer ewig viel übrig.
So, jetzt aber genug für heute, das war wieder ein Monstereintrag!
