Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Rausch Kräuter Vital Kapseln? Man nimmt davon zwei am Tag, eine besteht aus Öl (Perilla, Hirse, Alge) und die andere aus Kräutern (Grüntee, Sanddorn und mehr) und Vitaminen/Mineralstoffen. Ich nehme sie seit 3 Tagen und kann natürlich noch nichts zur Wirkung sagen. Nimmt die jemand schon länger?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Warum trinkst Du dann nicht einfach Grüntee? Dadurch solltest Du mehr Wirkstoffe bekommen als durch so kleine Pillchen.
Apropos Tee trinken: Hat vielleicht mal jemand durch einen bestimmten Tee positive Wirkungen auf die Haare festgestellt? Von Tee könnte man sich zwei Liter täglich reinpfeifen. Das könnte also schon Etwas bringen.
Ich trinke zur Zeit täglich 2 Liter Rooibos und spüre positive Wirkungen auf mein Allgemeinbefinden. An den Haaren konnte ich bisher allerdings keine Veränderung feststellen. Aber Haare sind ja auch nicht Alles
Aber das zeigt: Getränke haben ein großes Potential, weil man davon soviel zu sich nehmen kann. Nur mal als Anregung...
Apropos Tee trinken: Hat vielleicht mal jemand durch einen bestimmten Tee positive Wirkungen auf die Haare festgestellt? Von Tee könnte man sich zwei Liter täglich reinpfeifen. Das könnte also schon Etwas bringen.
Ich trinke zur Zeit täglich 2 Liter Rooibos und spüre positive Wirkungen auf mein Allgemeinbefinden. An den Haaren konnte ich bisher allerdings keine Veränderung feststellen. Aber Haare sind ja auch nicht Alles

Aber das zeigt: Getränke haben ein großes Potential, weil man davon soviel zu sich nehmen kann. Nur mal als Anregung...
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Brennnessel wäre da ein Kandidat wegen des extrem hohen Gehalts an Kieselsäure. Oder Ackerschachtelhalm/Zinnkraut.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Brennessel ist lecker, wirkt aber entwässernd.
Zwei Liter pro Tag, egal welche Flüssigkeit, ist für mich eine echte Herausforderung.
Naja, nicht jeder kann "so viel" zu sich nehmen.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Aber das zeigt: Getränke haben ein großes Potential, weil man davon soviel zu sich nehmen kann. Nur mal als Anregung...

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
ich habe schon eine weile über 2L am tag getrunken, ich hab mich super dran gewöhnt aber bemerke dass ich ständig nen mega bauch habe auch wenn ich nicht zuviel in kurzerzeit trinke
ich hab eine frage zu NEMS
es war ja das thema dass sie trotz wasserlöslichkeit nicht so gesund sind auf dauer, wie ist es da mit biotin kapseln? wielang kann man bedenkenlos welche zu sich nehmen?
habe mir nämlich welche bestellt und fange jetzt auch mit vitamin D an..hatte lezttes jahr nen mangel da ich die sonne meide und anscheinend zu wenig über die nahrung zu mir nehme.

ich hab eine frage zu NEMS
es war ja das thema dass sie trotz wasserlöslichkeit nicht so gesund sind auf dauer, wie ist es da mit biotin kapseln? wielang kann man bedenkenlos welche zu sich nehmen?
habe mir nämlich welche bestellt und fange jetzt auch mit vitamin D an..hatte lezttes jahr nen mangel da ich die sonne meide und anscheinend zu wenig über die nahrung zu mir nehme.
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Wuchlon ich mag einfach kein Grüntee! Aber das war ja auch nicht meine Frage 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Hab schon mehrfach gelesen und auch von Ärzten gehört, das gerade der Konsum von viel schwarzem Tee (macht Eisenmangel) und manchen Grüntees bedenklich sein soll. Grüntee soll sogar in Zellkulturen cancerogen wirken. Obwohl ich zb über Bancha gelesen habe, dass er, wenn er nicht zu heiß aufgebrüht wird und weniger als 2 min zieht gesund sein soll. Soll dann auch Eisen enthalten.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Warum trinkst Du dann nicht einfach Grüntee? Dadurch solltest Du mehr Wirkstoffe bekommen als durch so kleine Pillchen.
Apropos Tee trinken: Hat vielleicht mal jemand durch einen bestimmten Tee positive Wirkungen auf die Haare festgestellt? Von Tee könnte man sich zwei Liter täglich reinpfeifen. Das könnte also schon Etwas bringen.
Ich trinke zur Zeit täglich 2 Liter Rooibos und spüre positive Wirkungen auf mein Allgemeinbefinden. An den Haaren konnte ich bisher allerdings keine Veränderung feststellen. Aber Haare sind ja auch nicht Alles![]()
Aber das zeigt: Getränke haben ein großes Potential, weil man davon soviel zu sich nehmen kann. Nur mal als Anregung...
Mein Teekonsum ist wahrscheinlich schon echt bedenklich, vor allem im Winter trink ich fast nichts anderes.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Waswaswas, cancerogen??
Und ich dachte immer, Grüntee bewirkt genau das Gegenteil?

Und ich dachte immer, Grüntee bewirkt genau das Gegenteil?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
evalina hat geschrieben:Hab schon mehrfach gelesen und auch von Ärzten gehört, das gerade der Konsum von viel schwarzem Tee (macht Eisenmangel) und manchen Grüntees bedenklich sein soll.
Das einzige, was da bedenklich sein kann ist, wenn der Tee immer zum Essen getrunken wird, weil dann tatsächlich weniger Eisen aus der Nahrung aufgenommmen werden kann. Wenn man ihn außerhalb der Mahlzeiten trinkt ist das aber kein Problem. Außerdem kann man die Eisenresorption nach den Mahlzeiten erhöhen, wenn man eisenhaltige Nahrungsmittel mit Vitamin-C-haltigen kombiniert.
evalina hat geschrieben:Grüntee soll sogar in Zellkulturen cancerogen wirken.
Das wär mir jetzt aber auch neu. Was haben die genau getestet? Hast du dazu eine Quelle?
In verschiedentlichen Studien kam nämlich raus, dass er anti-kanzerogen wirkt, sprich durch seine Polyphenole etc. unser Immunsystem dabei unterstützt, sich selbst zu helfen.
Das ist nicht bedenklich, sondern gut.evalina hat geschrieben:Mein Teekonsum ist wahrscheinlich schon echt bedenklich, vor allem im Winter trink ich fast nichts anderes.
Wenn grüner Tee so schlecht wäre, dann müssten die Japaner ja umfallen wie die Fliegen, und die trinken traditionell nichts anderes (auch wenn sich das in jüngster Zeit durch "westliche" Trends sehr verändert hat) - außer vielleicht Sake. Im Gegenteil: japanische Kinder, die viel grünen Tee trinken, bekommen seltener Karies, außerdem wirkt Grüner Tee günstig bei überhöhten BZ-Werten, überhöhtem Blutdruck, und hat vielfältigen Einfluss wegen seiner antioxidativen Wirkung (z.B. bei Arteriosklerose, Alterungsprozessen, Säureüberschüssen, Zellgiften...). Das setzt aber natürlich voraus, dass man ihn "artgerecht" behandelt und nicht z.B. mit kochendem Wasser totgießt.
Zum Weiterlesen:
Green tea and anticancer perspectives: Updates from last decade (2012)
Green tea supplementation increases glutathione and plasma antioxidant capacity in adults with the metabolic syndrome (2013)
Hier kam zum Beispiel raus, dass ein regelmäßiger Grünteekonsum den Blutplasma-Gehalt von Eisen verringert - das sagt aber nichts darüber aus, wie viel oder wie wenig Eisen aus der Nahrung aufgenommen worden ist oder wie viel oder wie wenig Eisen der Körper zur Verfügung hatte, sondern nur, dass zum Zeitpunkt der Blutentnahme nicht viel Eisen frei im Blut rumgeschwommen ist.
Effect of green tea on glucose control and insulin sensitivity: a meta-analysis of 17 randomized controlled trials (2013)
Ich mochte früher auch keinen grünen Tee - bis ich darauf gekommen bin, dass es hauptsächlich daran lag, dass ich ihn so zubereitet habe, wie es auf der Packung der Beuteltees stand: mit kochendem Wasser aufgießen, 3-5 Minuten ziehen lassen... - so schmeckt mir auch heute kein grüner Tee, so wird er nur ungenießbar bitter. Die meisten grünen Tees mögen kein allzu heißes Wasser (je nach Sorte etwa 60-80°) und Ziehzeiten von maximal zweieinhalb Minuten. Außerdem gibt's auch bei Grüntees viele geschmackliche Unterschiede und Sorten mit viel oder mit wenig Koffein - angefangen habe ich mit aromatisierten Grüntees, dann habe ich mich beim TeeGschwendner durchs Sortiment getestet und festgestellt, dass ich die chinesischen Tees nicht so mag, sondern lieber die japanischen. Mittlerweile trinke ich meistens Sencha. Es kommt schon vor, dass ich grünen Tee aus Beuteln trinke, aber eher selten, und es gibt da auch nur wenige Sorten, die mir tatsächlich schmecken.Friedolina hat geschrieben:Wuchlon ich mag einfach kein Grüntee!
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Hier liegt wahrscheinlich ein Mißverständnis vor. Ich wollte nicht speziell Grüntee empfehlen. Nur statt Pillen zu schlucken, die Grüntee als Wirkstoff enthalten, könnte man ihn auch gleich trinken.
Obwohl Grüntee wegen der enthaltenen Antioxidantien sicher nicht schlecht ist.
Ich selbst trinke viel Rooibostee und spüre, dass er z. B. die Durchblutung verbessert, weil ich nicht mehr dauernd eiskalte Hände und Füße habe. Viele Antioxidantien enthält er auch. Aber ob er etwas für die Haare tun kann, weiß ich nicht.
Man könnte sich ja mal auf dem Teemarkt umsehen, ob es etwas gäbe, was für die Haare etwas Positives bewirken könnte. Ich bestehe allerdings nicht nur aus Haaren (auch wenn es vielleicht von oben so aussieht
), weshalb ich meine Ernährung jetzt nicht speziell auf die Haare abstimmen möchte, sondern lieber darauf achte, was mir allgemein guttut.
Pillen würde ich immer nur als letzten Ausweg sehen, wenn man mit der Ernährung allein nicht weiterkommt.
Obwohl Grüntee wegen der enthaltenen Antioxidantien sicher nicht schlecht ist.
Ich selbst trinke viel Rooibostee und spüre, dass er z. B. die Durchblutung verbessert, weil ich nicht mehr dauernd eiskalte Hände und Füße habe. Viele Antioxidantien enthält er auch. Aber ob er etwas für die Haare tun kann, weiß ich nicht.
Man könnte sich ja mal auf dem Teemarkt umsehen, ob es etwas gäbe, was für die Haare etwas Positives bewirken könnte. Ich bestehe allerdings nicht nur aus Haaren (auch wenn es vielleicht von oben so aussieht

Pillen würde ich immer nur als letzten Ausweg sehen, wenn man mit der Ernährung allein nicht weiterkommt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.05.2013, 11:57
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Ich wollte doch nur wissen ob jemand schon mal die Kapseln ausprobiert hat
und jetzt ist daraus eine Grüntee-Diskussion entstanden. Dabei ist das doch nur ein Inhaltsstoff der Kapseln. Ich finde halt auch die Kombination aus Öl, Kräutern und Vitaminen/Mineralstoffen sehr interessant.
Klar, eine gute, ausgewogene Ernährung ist immer das beste, aber das ist nunmal nicht immer möglich. Also was spricht gegen NEM? Meine Ernährung ist ziemlich mies. Ich hab keine Zeit oder keine Lust mir immer was frisches zu kochen, außerdem bin ich Vegetarierin. Mit NEM fühle ich mich einfach "versorgter".

Klar, eine gute, ausgewogene Ernährung ist immer das beste, aber das ist nunmal nicht immer möglich. Also was spricht gegen NEM? Meine Ernährung ist ziemlich mies. Ich hab keine Zeit oder keine Lust mir immer was frisches zu kochen, außerdem bin ich Vegetarierin. Mit NEM fühle ich mich einfach "versorgter".
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Nahrungsergänzungsmittel sind niemals ein Ersatz für eine gesunde Ernährung. Das steht auch auf jeder Packung drauf. Im natürlichen Zusammenhang wirken Stoffe ganz anders als isoliert. Calciumtabletten können z.B. Herzinfarkt fördern. Natürliches Calcium in Lebensmitteln tut das nicht.
Der Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen dürfte in diesen Pillen auch ein Witz sein. Mit gesunder Ernährung bekommst Du viel mehr. Du solltest Dich unbedingt bemühen, Deine Ernährung zu verbessern. Nahrungsergänzungsmittel sind immer, wie der Name schon sagt, nur eine Ergänzung. Ausserdem ist es positiv, Vegetarier zu sein, nicht negativ. Vegetarier haben im Durchschnitt weniger Falten als Fleischesser, vermutlich wegen des hohen Obst-und Gemüsekonsums.
Der Gehalt an gesunden Inhaltsstoffen dürfte in diesen Pillen auch ein Witz sein. Mit gesunder Ernährung bekommst Du viel mehr. Du solltest Dich unbedingt bemühen, Deine Ernährung zu verbessern. Nahrungsergänzungsmittel sind immer, wie der Name schon sagt, nur eine Ergänzung. Ausserdem ist es positiv, Vegetarier zu sein, nicht negativ. Vegetarier haben im Durchschnitt weniger Falten als Fleischesser, vermutlich wegen des hohen Obst-und Gemüsekonsums.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Vegetarier sein ist nicht immer unbedingt besser. Klar, es gibt Menschen die kommen damit sehr gut zurecht, aber es gibt auch Menschen, deren Körper damit nicht klar kommt und z.B. mit starken Mangelerscheinungen darauf reagiert, auch wenn die Ernährung sehr ausgewogen ist.
Ich selbst hab dadurch regelmäßig starken Eisenmangel, aber das kann ich noch verkraften.
Wenn man durch seine Ernährungsweise nicht alle Stoffe zu sich nimmt bzw. nehmen kann, dann kann man zu NEM's greifen, aber je nachdem was man nimmt, würde ich dazu raten, dass mit dem Hausarzt abzuklären. (Bei manchen Allergien/Unverträglichkeiten kann man nicht alles zu sich nehmen, was der Körper braucht.)
Ich selbst hab dadurch regelmäßig starken Eisenmangel, aber das kann ich noch verkraften.
Wenn man durch seine Ernährungsweise nicht alle Stoffe zu sich nimmt bzw. nehmen kann, dann kann man zu NEM's greifen, aber je nachdem was man nimmt, würde ich dazu raten, dass mit dem Hausarzt abzuklären. (Bei manchen Allergien/Unverträglichkeiten kann man nicht alles zu sich nehmen, was der Körper braucht.)
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Bist Du Dir sicher, dass Du den Eisenmangel wegen des Vegetarismus hast? Ich kenne auch Fleischesser mit Eisenmangel. Und Eisenmangel haben sowieso sehr viele Frauen wegen der Menstruation. Und Eisen sollte man sowieso nicht auf eigene Faust einschmeißen sondern nur, wenn der Arzt einem dazu rät. Zuviel Eisen ist nämlich auch nicht gut.
Das vegetarische Ernährung nicht für jeden gut ist, kann ja sein, aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen.
Ausserdem ging es bei diesen speziellen Pillen ja nicht um einen bestimmten bekannten Mangel, der ausgeglichen werden sollte, sondern um "sich besser versorgt fühlen". Solchen Leuten würde ich sofort die Nahrungsergänzungsmittel wegnehmen. Die müssen erstmal lernen, wie man sich gesund ernährt (das geht auch mit wenig Zeit). Die Sicherheit sich gut versorgt zu fühlen, ist eine falsche Sicherheit. Diese Pillen können eine ausgewogene Ernährung auf keinen Fall ersetzen.
Ich mußte auch schon Eisen, Kalzium und Vitamine nehmen, aber immer hatte das einen Grund und war vom Arzt verordnet. Nur dann sind diese Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll.
Das vegetarische Ernährung nicht für jeden gut ist, kann ja sein, aber es wird ja auch niemand dazu gezwungen.
Ausserdem ging es bei diesen speziellen Pillen ja nicht um einen bestimmten bekannten Mangel, der ausgeglichen werden sollte, sondern um "sich besser versorgt fühlen". Solchen Leuten würde ich sofort die Nahrungsergänzungsmittel wegnehmen. Die müssen erstmal lernen, wie man sich gesund ernährt (das geht auch mit wenig Zeit). Die Sicherheit sich gut versorgt zu fühlen, ist eine falsche Sicherheit. Diese Pillen können eine ausgewogene Ernährung auf keinen Fall ersetzen.
Ich mußte auch schon Eisen, Kalzium und Vitamine nehmen, aber immer hatte das einen Grund und war vom Arzt verordnet. Nur dann sind diese Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar
Ich vermeide Vitamintabletten, auch Mineralstoffzusätze u.ä. zu nehmen. Ich versuche, mich gesund zu ernähren, was mir zugegeben oft nicht gelingt. Sollte ich Zusatzstoffe nehmen wollen, dann mache ich das nur nach ärztlicher Verordnung und nicht, um es mir leichter zu machen. (Da leb ich lieber mit dem Mangel, haha)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>