Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#76 Beitrag von Ewelina85 »

also lieber etwas mehr Wasser? Ich hab diese Menge vom Seifenrechner aus dem INet
genau Eiswasser bzw Eiswürfel hatte ich mir schon notiert. Das wird fast von jeder Siederin empfohlen.

reichen die gelben Haushaltshandschuhe auch? oder diese 1x Gummihandschuhe...ach ne die sind zu kurz
Langärmelige Kleidung *notier*

also, dass NaOH sehr ätzend ist weiß ich mittlerweile. Ich werde natürlich sehr vorsichtig sein...im Moment bin ich ehrlich gesagt auch noch etwas verunsichert aber man muss ja machen um zu lernen.
Ich habe ja noch etwas Freizeit und da bietet es sich an. ich kann mir Zeit lassen und in aller Ruhe arbeiten. Ich möchte es halt gerne versuchen.
Bin jetzt auch im Seifentreff registriert, da gibt es ja auch viele gute Tipps
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#77 Beitrag von Paria »

Selbst wenn du die doppelte Menge Wasser nehmen würdest, wäre die ganze Lösung immer noch 5 molar, also auch nicht zu unterschätzen.

Guck mal hier. Das ist das Sicherheitsdatenblatt für Natronlauge. Unter 8. steht, dass die Schutzhandschuhe aus Butylkautschuk sein sollten. Punkte 2, 4, 6 und 7 solltest du dir vielleicht auch durchlesen.
Das soll keine Panik mache sein. Das Zeug ist sehr gefährlich!Einmalhandschuhe sind i.d.R aus Latex oder Nitrilkautschuk. Die sind NICHT geeignet! Bitte setz auch eine Schutzbrille auf. Ob die etwas festeren Handschuhe geeignet sind, weiß ich nicht. Ich hab auf die schnelle nicht rausgefunden aus welchem Material die sind. Ein Tropfen ins Auge und du bist blind.
Bei den Handschuhen die Krempe umschlagen, damit man die Handschuhe ausziehen kann ohne sie von außen berühren zu müssen. Wenn die Handschuhe voll werden am besten wegwerfen.
Die Löcher in der Kleidung gibts meistens erst nach dem Waschen. Also die Sachen am besten alleine (!) hinterher waschen. Ich hab Löcher in meinem Laborkittel (etwa so groß wie ein 2€ Stück) von Spritzern, die ich nicht mal gemerkt hab.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#78 Beitrag von Ewelina85 »

Danke für die Tipps Paria :) Ich schau mir das auf jeden Fall an und werde zusehen, dass ich alles so sicher wie möglich mache.
Ich treffe mich am Freitag mit einer erfahrenen Seifensiederin und werde mal schaun wie sie das so macht, mir dann auch Tips für den Einkauf holen.
Am besten suche ich mir auch direkt Klamotten raus die ich dann anziehen kann.

22.10.2013
Keine besonderen, haarigen Vorkommnisse.
Ich habe mich im Seifentreff angemeldet und auch gleich ein Seife-Siede-Date ausgemacht. Am Freitag besuche ich also eine Siederin hier aus meiner Umgebung und wir sieden zusammen meine erste Seife *freufreu* Danach kann ich dann shoppen gehen und mich mit allem eindecken was ich brauche bzw. nach diesem Treffen meine zu brauchen :D

23.10.2013
Waschtag, heute wieder mit dem großen Helmut. Meine Behawe Bestellung kam auch gerade an und da habe ich mir doch gleich das Rosen LI angemischt. Leider habe ich noch keine Glasflasche mit Sprühkopf aber ich habe jetzt einfach den Rest der Alverde Sprühkur entsorgt, es war zum Glück nicht mehr sooooo viel, und nehme für die erste Runde mit dem LI diese Flasche.
Ich bin sehr auf das zweite Waschergebniss mit Helmut und das LI gespannt.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#79 Beitrag von Ewelina85 »

24.10.2013
Also vom Leave Inn habe ich etwas zu viel benutzt. Jedenfalls war mein Ansatz heute etwas strähnig. Überhaupt nicht schlimm da seidenweich aber etwas weniger kann es nächstes Mal sein.
Ansonsten sind die Haare wirklich schon weich und glatt geworden, ich denke das LI ist mein neuer Freund.
Aber verklettet haben sie sich heute wieder. Völlig bescheuert eigentlich…
Ich habe sie schön entwirrt, konnte sie auch super büsten. Und weil sie so schön glatt waren habe ich mir einen Pferdeschwanz gemacht, wollte heute eh nur abhängen. Ich hatte die Haare kaum in Bewegung und wenn dann nur leicht auf einem Baumwollshirt. Ansonsten hängen sie über der Lehne unseres Ledersofas.
Und trotzdem hatte ich innerhalb kürzester Zeit wieder einen Knoten im Nacken…das nervt so!
Am Nachmittag waren mein Herz und ich joggen, da hab ich mir dann einen straffen Engländer mit alternativem Anfang geflochten:

Bild

25.10.2013
Unfassbar, was für ein langer und wunderbarer Tag. Naja nachdem ich früh aufgestanden bin, mich umgemeldet und bei der Arge kurz „Hallo“ gesagt habe :D
Ich habe mich mit einer Siederin getroffen und wir haben zusammen meine ersten beiden Seifen gesiedet. Das war wirklich toll, sehr lehrreich und interessant. Ich habe wahnsinnig viel gelernt und sobald ich alle Utensilien zusammen habe möchte ich alleine los sieden.
Mal schaun wie es dann alleine klappt aber immerhin habe ich nicht mehr so krassen respekt davor sondern nur noch einen gesunden ;) Ich weiß, dass man mit der Lauge vorsichtig sein muss aber, dass man keine Angst davor haben braucht.

Hier die Schätze noch im Ruhezustand ;) Morgen wird dann ausgeformt.
Bild Bild

Meinen Haaren geht es prima. Nur meine Kopfhaut juckte heute morgen fürchterlich. Ich wollte bis heute Abend warten wie sich das entwickelt und das Jucken ging zum Glück weg. Vermutlich hab ich beim joggen am Kopf geschwitzt oder aber es war doch zu viel vom LI auf dem Kopf. Das muss ich nochmal testen. Auf jeden Fall kann ich mit der Haarwäsche wohl bis Sonntag warten.

26.10.2013
Der Kopf juckt aber nun lasse ich das bis Morgen und dann wird wieder gewaschen.
Heute haben wir meine Seifen ausgeformt und ich bin richtig happy. Sie sind ganz zauberhaft geworden. Und das hier sind Sie:

Ewelina’s Erste

Bild

ÜF 10% - > Körperseife
Rezept: Olivenöl (40%), Babassu (30%), Aprikosenkernöl (20%), Hanföl (5%), Rizinusöl (5%), Seide und Zucker
Farben: Magenta und Oxidgrün (wir wollten eigentlich twisten aber die Masse wurde schnell sehr dickflüssig)
Duft: Like me all over (Hätte mehr rein gekonnt weil das Hanföl einen sehr starken Eigengeruch hat, die Mischung ist interessant)

Ewelina’s Zweite

Bild

ÜF 9% -> Körperseife
Rezept: Olivenöl (30%), Rapsöl (30%), Babassu (30%), Mandelöl (5%), Rizinusöl (5%), Salz, Zucker und Seide
Farben: Titanoxid (weiß), Cölinblau und Zitronengelb
Duft: Victory

Die Seifen schlafen jetzt in einem Karton. In einem Monat hole ich sie hervor…naja ein paar Tage früher da ich etwas davon der Mama meines Freundes zu Geburtstag schenken möchte. Ich bin so saumäßig gespannt wie sie waschen werden. Ich wollte ja pflegende Handseifen haben, daher die Seide, sie macht wunderbare Haut *schwärm*

Das Sieden und dann das Ausformen haben viel Spaß gemacht. Ich finde Seife einfach faszinierend und freue mich wenn ich dann die Küche für mich habe alleine etwas zu sieden. Ich habe von meiner Patin noch ein paar schöne Dinge geschenkt bekommen. Die schönen Rohstoffe habe ich natürlich noch nicht aber ich werde auch gerne erstmal mit einfachen Ölen sieden. Aber Kosmetikpigment möchte ich schon bald haben denn diese bunten Seifen sind einfach toll!

Ein paar Formen hab ich auch bekommen, die schönen die ihr bei meiner zweiten Seife seht werde ich mir definitiv aus Silikon abformen lassen. Aber fürs erste reicht das was ich bekommen habe völlig aus.
Ich bin so dankbar für die Hilfe, das war wirklich toll!

Also erfolgreich angefixt würde ich sagen ;)

oh und der Vollständigkeit halber hier noch meine heutige Frisur ;)
Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#80 Beitrag von alvanda »

Deine Seifen ???? :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Die sind wahnsinnig schön.

Gratuliere dir zu solchen schätzen ganz doll. =D>
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#81 Beitrag von evalina »

wow, Seifen sehen super aus.
Ich trau mich da ja noch nicht so dran. Erstmal gucken das Seife auch das Richtige für mich ist.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#82 Beitrag von Paria »

Wow, die sehen echt super aus!
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#83 Beitrag von Ewelina85 »

DANKE, ich bin mal gespannt wie sie waschen. Wir haben extra Seide rein getan weil ich ja pflegende Handwaschseife wollte. Sie riechen toll und das Anfassgefühl war super, naja nun dürfen sie schlafen :)

27.10.2013
Heute ist Beauty-Sonntag, mein Herzblatt schläft noch also konnte ich mich im Bad ausbreiten. Hab lange geduscht und mich mit der Soaparella Peeling Seife geschrubbelt. In die Haare kam dann heute mal die Henna Seife von Steffi. Ich liebe ja ihren frischen Duft sehr und bin gespannt was meine Haare zu ihr sagen. Die erste Runde habe ich ganz normal eingeschäumt, 2x wie immer, doch die zweite Runde habe ich dann nicht direkt wieder ausgespült sondern hab mich erstmal in aller Ruhe rasiert.
Hab von meiner Seifen-Patin eine Rasierseife geschenkt bekommen die unfassbar gut nach Sternanis duftet, herrlich weichen, cremigen Schaum macht und den Rasierer sauber gleiten lässt.
Danach habe ich mich abgeduscht, die Haare ausgespült und wie immer mit Essig gerinst. Ich mag Essig aber der Geruch ist manchmal zu penetrant. Ich denke, dass ich nächstes Mal die Plastik Zitrone ausprobiere und mit Vitamin C komme ich ja auch ganz gut klar. Vielleicht kann ich umsteigen oder wenigstens abwechseln, wenn ich z.B. eine Seife benutze deren Geruch ich nicht direkt wieder töten möchte.
Nun dürften meine Haare noch etwas im Handtuch trocknen und dann gibt es wieder eine Ladung Rosen Leave In. Nach meiner ersten Benutzung waren die Haare bis zum Waschtag seidig, ließen sich ganz gut bürsten und bearbeiten. Die Spitzen waren leider wieder trockener und benötigen extra pflege, am Kopf habe ich es übertrieben und so wirkten meine Haare schnell wieder fettig. Außerdem juckte die Kopfhaut z.T. echt fies. Also weniger ist mehr und heute werde ich sparsamer arbeiten.

Leave Inn eingearbeitet, diesmal nur leicht von oben auf den Kopf und dann wieder einige Pumpstöße in die Längen verteilt. Nun habe ich die Haare hoch auf dem Kopf geschneckt und mit einem Stab festgemacht. Sie dürfen nun weiter trocknen.

TRAUMHAFT! Weich, fließend, gut kämmbar!
Ich hab heute mal den Proteintest gemacht, die Haare reißen nun früher durch und dehnen sich nicht mehr so wie Gummi. Wahrscheinlich muss ich nun etwas aufpassen, dass ich nicht zu viel Protein erwische. Ich werde es weiter beobachten und testen, heute jedenfalls hab ich die richtige Dosierung erwischt!

Längenbild, leider etwas dunkel. Haare trocken, entwirrt und gebürstet
Bild

Das Ganze mit etwas mehr Licht
Bild Mein Deckhaar ist ja schön glatt, aber in der Unterwolle sieht man immer noch die Wellen…ich bin etwas baff muss ich sagen, war immer der Meinung ich wäre ganz glatt am Kopp :D

Meine Haarseide, hie und da mal ein Haar das etwas absteht aber sonst sind sie wirklich schön glatt und geschmeidig…hach wenn sie nur immer so aussehen würden diese zickigen kleinen Biester ;)
Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#84 Beitrag von MissGilmore »

So, dann bin ich nun auch bei dir angekommen :)
Schön hier noch mehr Reiterinnen zu treffen. Der Franzose ist übrigens auch meine Reitfrisur für unter die Kappe :)

Deine Seifen sehen klasse aus!
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#85 Beitrag von Ewelina85 »

Huhu, schön dass Du auch hier bist :)

28.10.2013
Herrlich, meine Haare waren nach dem Aufstehen immer noch weich. Ich hatte sie geflochten und konnte ganz entspannt bürsten. So macht das entwirren und bürsten wieder Spaß.
Meine Frisur heute, der Infinity Bun mit meiner ersten Flexi. Hat prima gehalten, nur kamen nach und nach die Spitzen raus. Jetzt dürfen die Haare noch etwas auf der Couch rum hängen ;)

Bild

29.10.2013
Und sie sind immer noch weich! Sogar meine Spitzen sind deutlich weniger zickig als sonst am Tag vor dem Waschen.
Heute habe ich mich endlich wieder dazu durchgerungen eine Fischgräte zu flechten. Ich liebe diesen Zopf aber er treibt mich in den Wahnsinn!
Morgens:
Bild Abends: Bild Bild

Meine Haare waren beim Entwirren aber auch mächtig zickig. Ich hab sie dann doch recht grob auseinandergebracht, halbwegs liebevoll gebürstet und dann mit Alverde Körperbutter eingecremt. Das ging mit einer runden WBB ziemlich gut und Morgen ist ja wieder Waschtag, da kommt das Zeugs wieder raus.

30.10.2013
Gleich geht’s unter die Dusche und diesmal nehme ich of rice and men von LV mit. Ich bin gespannt was meine Haare zu Reiskeimöl und Reismilch sagen. Wenn ihnen diese Mischung passt werde ich das auch mal ausprobieren in eine meiner Seifen einzubauen.

Also das Waschgefühl war super, ich musste wie immer 2x einschäumen aber sie hat wohl alle Körperbutter ausgewaschen. Jedenfalls hat es dann beim zweiten mal ordentlich geschäumt. Ich hab auch eine neue Körperseife getestet, die Blueberry von Soaparella. Hammerduft, toller Schaum, so macht Duschen Spaß :D Oh und ich habe heute mit einer Plastik-Limette gerinst. Ich wollte das mal probieren und hab Limette und Zitrone gekauft. Hoffentlich mögen meine Haare das und der Seifenduft bleibt etwas besser in den Haaren. Vitamin C hatte ich ja auch schon probiert und das war OK, bis auf diesen metallischen Geruch.

Gestern kam dann noch das Päkchen aus der TB mit den zwei von Pinay gefertigen Haarstäben an. Voila so sehen die zwei aus
Bild

Und hier mein erster Brioche-Bun Bild Bild

Hab nun auch endlich alles zusammen und dann Morgen bzw. am Freitag zu sieden. Allerdings fehlt mir noch ein Käseschneider für die fertigen Seifen. Ich hoffe mal, dass ich mit einem Messer auch sauber schneiden kann, vielleicht finde ich aber Morgen noch was. Bin eh unterwegs und vielleicht läuft mir etwas über den Weg.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#86 Beitrag von MissGilmore »

Ooooh die Flexi ist aber toll :shock:

Fischgräte ist ja nix für mich, die sieht nach ner halben Stunde schon so übel fusselig aus bei mir... nee damit wage ich mich nicht raus. Und es dauert fast 20 Minuten bis ich sie fertig hab. Wie lange hast du gebraucht?
Sieht aber klasse aus bei dir *nick*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#87 Beitrag von nimuë »

Hallo Ewelina! :winke:

Wow, du hast super schöne Haare und deine Frisuren! :anbet: Ich wünschte ich bekäme so gute Frisuren hin, aber ich bin schlichtweg zu faul zum üben. Und die Seifen sehen auch klasse aus!

LG
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#88 Beitrag von Ewelina85 »

Also MissGillmore...tröste Dich...während ich mich mit dem Zopf abmühte hat mein Freund mit unserer Hausverwaltung und danach mit dem Vermieter telefoniert, abgewaschen und die geduscht :D
ich glaub ich saß 30 Minuten im Schlafzimmer und hab gefriemelt

dankeschööööön nimue...hmmmm wo bekomme ich denn die beiden Punkte über dem e her?
Ich kann mich auch nicht immer dazu aufraffen...aber wenn ich dann die vielen tollen Frisurenfotos hier sehe MUSS ich einfach was machen :D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#89 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Tolle Seifen ! Die Formen sehen ja richtig genial aus..Schafe und Eulen *Herzaugesmileyeifügen*
Das Problem mit der flusenden und verknotenden Fischgräte habe ich auch...vielleicht sollte man die immer nur geduttet tragen ? Finde die Optik auch ganz toll.
Sehe immer die HH-Flagge aus Deinen Bildern, Du wohnst aber momentan woanders oder ? ( Muss ich gleich nochmal nachlesen gehen ) Dachte grad: oh dann sehen wir uns ja auf dem HH-SL-Treffen, würde Deine Mähne gerne mal in natura bestaunen :kicher:
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Seife selber sieden für Anfänger ;

#90 Beitrag von Ewelina85 »

Ich bin vor 2 Wochen von HH nach Dortmund gezogen. Aber ich bin gebürtige Hamburgerin, was tut man nicht alles für die Liebe ;)
Aber irgendwann verschlägt es uns gemeinsam wieder nach oben, da bin ich mit (fast) sicher.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Antworten