Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
messalina
Beiträge: 20
Registriert: 19.11.2008, 20:41
Wohnort: Innsbruck

#166 Beitrag von messalina »

habe gestern versucht meinen ersten spitzenbalsam herzustellen 8)
- bienenwachs
- kokosfett
- weizenkeimöl
alles daumen mal pi - und weil ich nicht auf meine bestellungen in sachen äö warten wollte - die einzigen die ich daheim hatte (salbei und teebaum) - und jetzt habe ich finde ich eine wunderbare heilcreme/schutzcreme für meine haut - aber nix für meine haarspitzen - ist ihnen etwas zu üppig, meine haut, speziell gereizte und rauhe stellen lieben die mischung :lol:
1amii/10cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103
dunkelblond mit weiß
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#167 Beitrag von Lockenkopf »

hallo,

ich hab mir auch mal ein Balsam für die Spitzen gemacht.

1 Streifen Bienenwachs
ein paar Tropfen Öl

Ich hab alles nach der Hauruck-methode erhitzt(Wasserbad) und abkühlen lassen.
Jetzt ist es aber wieder so fest die vorher und ich hab keine Ahnung, wie ich das Zeug in die Haar tun soll. Wenn ich es erhitzen würde, wären meine Haare, wenn es wieder kalt wird, total fest und verklebt.
Hab ich zu viel Wachs genommen???
Aber was soll ich denn dann nehmen, damit ein bisschen Masse entsteht?
Öl? Das wäre doch zu fettig.

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#168 Beitrag von Skullflower »

@Lockenkopf: Ich würde sagen, du hast eindeutig zu viel Wachs genommen :wink: Ich hab z.B. mehr als doppelt so viel Öl wie Wachs gebraucht damit es die perfekte Konstanz hat ^^ also am besten einfach nochmal einschmelzen :wink:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#169 Beitrag von Lockenkopf »

hallo,

ich probiers einfach noch mal aus. Hat dieses Haarspitzen Balsam eig. eine Pflegewirkung oder ist das einfach nur schutz?

Bis denne

Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#170 Beitrag von Herenya »

Ich würde sagen, sowohl als auch!
Die Pflegewirkung wird durch das Öl und die Sheabutter gegeben, und ich vermute mal Bienenwachs ist zum Schutz gegen die Kälte.

Ich habs gestern ausprobiert mit Sheabutter, Jojobaöl, Bienenwachs und etwas äth. Öl.
Die Mengenangaben von Sirja reichen bei mir allerdings für mind. 10 Anwendungen. Ich werde mir das jetzt immer morgens, bevor ich aus dem Haus gehe, erwärmen und auf die Spitzen machen.
Bei der Kälte kann das ja eigentlich nicht verkehrt sein!
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#171 Beitrag von Kitty3000 »

Hab mir auch den Spitzenbalsam soeben angerührt und freu mich total darauf, ihn heute nach der Haarwäsche (sitze grade mit Honig auf'm Kopp dick in Folie eingewickelt vorm PC) zu verwenden. :D

Hab da aber mal ne Frage: wäscht sich Bienenwachs denn so einfach aus oder lagert es sich wie Silikon immer mehr an den Haaren ab? Könnte also auch sowas wie ein Build up entstehen :?:
BildBildBild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#172 Beitrag von Sommerfrost »

Wenn das Bienenwachs mit Öl vermischt ist, lässt es sich ganz gut auswaschen. Ich habe von dem Spitzenbalsam mit Bienenwachs auch schon zuviel erwischt und nach der nächsten Haarwäsche war es wieder gut.

Was ich mir allerdings vorstellen könnte: pures Bienenwachs, flüssig in den Haaren verteilt, geht nicht so gut raus. Aber warum sollte man das denn machen?
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#173 Beitrag von Skullflower »

Ich glaube auch, dass sich das problemlos wieder rauswäscht. Man nimmt ja auch nur ganz wenig.
Aber bei mir bleibt das Zeug nur bis 1 Tag nach der Wäsche in den Spitzen weil sobald ich mit der Wildsau bürste sind die Borsten etwas weiß :lol: Dadurch wird das dann wohl im ganzen Haar verteilt aber stört mich nicht ^^
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von ~Luzie~ »

Ich hab mir nun auch ein Spitzenbalsam gemixt. Wie viele hier nach Lust, Laune und Gefühl, darum ist es recht hart geworden. Mit den Fingern kann man aber gut winzige Mengen abnehmen und ins Haar einmassieren, so nimmt man nicht zuviel, sehr praktisch.
Meine Mischung:
-Bienenwachs
-Kokosöl
-Jojobaöl
-Weleda Haaröl

Ob letzteres in einem Spitzenbalsam so schön ist wie auf den Haaren, kann ich (noch) nicht sagen :lol: Ich hoffe, diese Mischung wird nicht schnell ranzig. Vllt mische ich mir noch eine Mischung mit Weleda Wildrosenöl, da habe ich noch eine Probe... Das riecht bestimmt auch lecker. Oder Lavendelöl, da hab ich auch noch was von da... Aber wann soll man diese Mengen aufbrauchen? :lol:
Bild
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#175 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo, ich habe mir gestern meinen ultimativen Balsam gemixt. Meine Haare lieben es.

2.5x10cm Bienenwachs
10-15 Tropfen Alterra Hautöl
10 ml Weleda Calendula Öl
1 ml Olivenöl

Es riecht suuuuuper!

GLG Lockenkopf
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#176 Beitrag von Kitty3000 »

Ich hatte zuerst zuviel Bienenwachs verwendet aber die Dose war randvoll, so dass ich das nicht nochmal schmelzen und mehr Öl beimischen konnte. Nachdem ich ja jetzt schon nen Teil verwendet hab, war Platz und ich hab nochmal Kokosöl und Sheabutter beigemischt.
Dabei hab ich auch versucht, etwas Keratin, Aloe Vera und Seidenprotein unterzurühren. Im noch flüssigen Zustand sah's auch so aus, als hätte es funktioniert, als das Ganze jedoch festgeworden ist, kamen überall Flüssigkeitströpfchen raus, wenn man von oben draufgedrückt hat.
Ich dachte, das hätte mei manchen hier schon funktioniert, oder hatte ich das falsch in Erinnerung?
BildBildBild
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#177 Beitrag von Mata »

Leider mögen meine Haarspitzen kein Bienenwachs, ich mach also Balsam ohne Bienenwachs. Dafür mach ich von diesem Rezept ausgehend einen rundum genialen Lippenbalsam, der auch im Nagelbett Wunder bewirkt.

Wie man mit den Mengen fertigwird? In kleine Gläschen abfüllen und verschenken. Ich habe damit schon einen Neffen vor einem Wüstentreck glücklich gemacht. Er sagt, daß mein Balsam für die Lippen der allerbeste ist :-P und noch dazu unparfümiert!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#178 Beitrag von Mia »

Hier noch eine "Panscherin" :D
Hab das am Donnerstag versucht, meine Zutaten:
- Bienenwachs vom Imker nebenan
- Olivenöl
- Blütezeit "Mandelöl-Bodylotion"
- Jojobaöl
Mengenangaben kann ich leider keine machen weil ich's auf gut Glück zusammengeschmolzen habe.
Hab mit dem Bienenwachsangefangen, dann Öle und Bodylotion. Die Konsistenz ist angenehm aber hart, lässt sich leicht mit den Fingern erwärmen.
Hatte die Masse zuerst wie Mi-Chan in einem Teelichtbehälter aber da fiel sie die ganze Zeit raus, ist nun in einem Stofftaschentuch.
Ich find's klasse schmier öfters drüber (zB Unterricht :oops: )

@Mata: Jaa... ich schmier das Wundermittelchen fast überall hin, Nägel, Lippen auch auf meine geschundenen Ellenbogen und Knie.
Verschenkt hab ich's auch schon, weil meine Freundin (ca. tailienlange Haare, honigblond) immer über trockene Spitzen klagt. Sie hat sich auch sehr gefreut ;)
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

#179 Beitrag von launna »

Ich habe mir grade in diesem Baccara-Shop
Bienenwachs
Sheabutter
Kokosöl
und für kleines Geld einen Glastigel
bestellt und kann hoffentlich am WE auch feinen Balsam anrühren.
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Berudandy
Beiträge: 124
Registriert: 28.05.2008, 21:29
Wohnort: Basel

#180 Beitrag von Berudandy »

Ich habe gerade meinen ersten Balsam - ganz puristisch- in einem leeren Teelicht aus Bienenwachs und Mandelöl gemischt. Auf den Haaren hab ichs noch nicht, aber meine Lippen sind plötzlich wieder schön weich \:D/ Irgendwie hab ich per Zufall sogar ein gutes Mischungsverhältnis gefunden^^

Achja: Ich hab beides aus der Apotheke
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

2a Mii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten