Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Râa

Re: Fragen zu Haarseife

#7846 Beitrag von Râa »

Bei uns sinds nur 5-6°dH (ist ja an sich nicht viel). Ich glaube halt, dass ich den "Fehler" gemacht habe und es zuerst komplett gefiltert und dann mal n bissl abgewandelt probiert hab. Somit wusste ich natürlich schon, wie sie sein können, wenn ich sie mit komplett gefiltertem Wasser wasche. Es war ein sehr eindeutiges Ergebnis :kicher:
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#7847 Beitrag von lairja »

Hier hat's wohl rund 15 °dH.

Für die Geschichte mit dem Filterwasser muss man schon Haarspinner sein. Aber als Haarspinner ist man halt der Meinung, dass die Ausbeute den Mehraufwand rechtfertigt.
Und so aufwendig ist es auch gar nicht. Jedenfalls für mich nicht, da ich auch schon vorher Schüsselwäscherin war. :lol:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Râa

Re: Fragen zu Haarseife

#7848 Beitrag von Râa »

:kicher: ich finds auch nicht aufwändiger, aber auf jeden Fall rentabel. Habs auch schon in 10 min geschafft mich inkl Haarwäsche zu duschen. Macht nicht ganz so viel Spass, aber geht.
Ich hab mir halt (wie irgendwo schon mal geschrieben) ne Osmoseanlage gekauft/schenken lassen. Dann muss ich nicht raus zum Wasserkaufen und ausserdem können wir sie eh für die Aquarien gebrauchen :mrgreen:
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7849 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Na ihr seid ja krass :mrgreen:
Ich kann jetz auch nich davon ausgehen, dass mein Wasser weicher ist als bei den Wasserbetrieben angegeben, weil sie dieses Jahr ne Strangsanierung bei mir im Bad gemacht haben oder?
Die ham komplett alle Leitungen ausgetauscht :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Râa

Re: Fragen zu Haarseife

#7850 Beitrag von Râa »

Hm, wirklich Ahnung hab ich davon nicht. Aber ich glaube nicht, dass das sonderlich was an der Härte ändert. Zur Not könntest du Teststreifen kaufen und selber testen, aber ich glaub für nur einmal testen sind die zu teuer. Ob's ne preiswertere Methode zum testen gibt, weiß ich grad nicht, da bin ich überfragt. Ausser du hast jemanden im Bekanntenkreis der ein Aquarium hat, dann hau den mal an, er soll dein Wasser testen :mrgreen:
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7851 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Nee ich kenn keinen, der Aquarien hat. Nur Vogelspinnen :kicher:
Also hab grad mal von den Vierlingen von Steffi die "Minzi" ausprobiert. Ich glaub, die macht ganz gut sauber, aber hab sofort son wachsigen Belag gemerkt und gleich mit dem Lavera Apfelshampoo drübergewaschen. Morgen ist Weihnachtsfeier und da kann ich nicht mit klattrigen Haaren hin :irre:
Ich werd mit mal den Wasserfilter jetz bestellen :D
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#7852 Beitrag von Noemi B. »

Hihi…. so ist das, ohne einen an der Waffel, kann man hier eh nicht mitreden :stupid: :ugly:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Râa

Re: Fragen zu Haarseife

#7853 Beitrag von Râa »

Noemi B. hat geschrieben:Hihi…. so ist das, ohne einen an der Waffel, kann man hier eh nicht mitreden :stupid: :ugly:
:roflx: na da hast du wohl recht...
@Karla, doof. Ich würd dir ja gern nen Teststreifen schicken, aber bis der von Ö in D ist, weiß nicht, ob du so lang warten willst. Aber wenn du Belag sagst klingt das schon nach Kalkseifen...aach, ich bin für Filter, kann das nur jedem empfehlen, weil ich einfach so begeistert von dieser Art zu waschen bin. Meine Haare waren einfach noch nie! so schön :mrgreen:
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#7854 Beitrag von Cassandra »

Wenn ihr mit gefiltertem Wasser wascht, wärmt ihr das vorher an?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Râa

Re: Fragen zu Haarseife

#7855 Beitrag von Râa »

Ich habe ja insgesamt 3 1,5l Flaschen in der Dusche. In der ersten ist "nur" gefiltertes Wasser drin, davon koch ich ca. 1/8l auf und mischs mit dem gefilterten Wasser (welches Zimmertemp. hat). Das genügt für mich, um keinen Hirnfrost zu bekommen. Die letzten beiden Flaschen (einmal Rinse mit Essig, einmal Rinse mit Protein) kommen kalt drüber :mrgreen:
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#7856 Beitrag von BlackElve »

Ich wärm das vorher in der Mikrowelle auf. Mit ganz kalten geht nur überkopf, nicht wenn ichs im Stehen mach. Bin sehr verfroren.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#7857 Beitrag von Curlii »

Ich habe zwar nur zwei Rinsen à 1 L aber ich positioniere den Duschkopf einfach immer so, dass das warme kalkhaltige Wasser über meinen Körper läuft und ich während dessen die Rinse über meine Haare schütten kann ;) dann geht's auch mit der Kälte!
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#7858 Beitrag von sumsum »

Ich hab auch 3 Flaschen à 1,5l. Meist leg ich dir Rinsen vorher auf die Heizung. Ich hab sie aber auch schonmal ins Waschbecken gelegt, Stöpsel rein und dann mit heißem Wasser das Waschbecken voll gemacht. (Der Stöpsel ist nicht ganz dicht, aber eh das Wasser abgelaufen ist, ist das Wasser trotzdem gut warm) Ist wohl nicht mehr ganz so Wassersparend aber vermutlich immer noch weniger, als ich sonst mit Haare unter der Dusche waschen verbrauch...
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7859 Beitrag von Silberfischchen »

Meine liegen immer auf der Heizung bevor ich losfahre und im Hallenbad auf der Wärmebank. Ich brauch trotzdem immer bissle Warmwasser über den Bauch (selber Schuld die Stadtwerke wenn sie in der Dusche die Lüftung auf max. stellen und es zieht wie Hechtsuppe.)

Ich denke, der Trick, wie man wirklich wenig Wasser braucht, ist es langsam über den Schädel zu gießen. Damit die Kontaktzeit möglichst hoch ist. Mir ist schon aufgefallen, dass bei mir die Seife später draußen ist (im Verlauf der 4,5l), wenn ich zu hektisch kippe.

Karla noch meine Idee zum nur teilweise gefiltert waschen: da Kalkseifen wasserunlöslich sind, gehen sie sauschwer raus. Daher kann es sein, dass Du mit einer komplett kalkfreien Wäsche viel weniger Wasser brauchst (auch gefiltertes!) als wenn Du einen Teil ungefiltert verwendest. Musst Du aber probieren.

Berliner Wasser jupphei.... *hust*.... kenn ich nur zu gut..... kannste die Scheiben mit einschmeißen..... es lebe der Wasserfilter...

Wir haben hier 14°dH.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7860 Beitrag von MissGilmore »

Karla Kämpferherz hat geschrieben:Na ihr seid ja krass :mrgreen:
Ich kann jetz auch nich davon ausgehen, dass mein Wasser weicher ist als bei den Wasserbetrieben angegeben, weil sie dieses Jahr ne Strangsanierung bei mir im Bad gemacht haben oder?
Die ham komplett alle Leitungen ausgetauscht :)
Die Wasserhärte hat an sich nichts mit alten oder neuen Leitungen zu tun, sondern damit wo dein Wasser her kommt (Talsperre oder Brunnenwasser z.B.). Und bei dir kommt dann eigentlich auch das an, was aus der "Quelle" raus kommt vom Kalkgehalt her. Bei mir ist es z.B. Brunnenwasser, und das ist durch das Gestein dann kalkhaltiger als z.B. Wasser aus einer Talsperre (wie im Nachbarort).
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten