gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#91 Beitrag von Lotosteich »

Hallo Gulaab!

Das mit den trockenen Spitzen vom Henna kenn' ich auch, das tritt bei mir nach ein paar Haarwäschen in Erscheinung und hält dann an. Ich hab' mir zuletzt vor einem halben Jahr mit Henna die Haare gefärbt und meine Spitzen sind auch etwas beleidigt, aber ich öle sie regelmäßig, also eigentlich kommt täglich ein Tropfen Öl rein. Ich werde aber bald wieder hennen, weil ich so auf Rot steh' hehe.
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#92 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Anaj,
lieben Dank für deinen netten Besuch :-) Mach es dir bequem *Schoko-Toffees reich*
Ich habe auch noch nichts gegen knirschige Spitzen gefunden aber ich gebe nicht auf :-)

Also graue Haare habe ich bisher, glaube ich, nicht. Aber ich würde vereinzelte Haare wohl auch nicht sehen, da ich schon fast 10 Jahre lang dunkel färbe und erst seit einem Haar mit Henna. Ich habe es aber bei einer Freundin gesehen, mit der ich mir das Henna geteilt habe früher (Khadi nussbraun) und sie hat das auf ihre grauen Schläfenhaare aufgetragen, ohne vorpigmentieren und sie hat dunkelbraune Haare (griechischer Herkunft, also auch sture und sehr dicke Haare :-) ) und rausgekommen ist irgendein Blondton. :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#93 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Lotosteich. Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. :-)
Beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. :-D
Bei mir ist es meist direkt danach so schlimm mit Trockenheit und fliegenden Haaren. Ich öle dann auch ganz viel und nach 1/2 Haarwäschen mit viel Kur geht es meist wieder.
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#94 Beitrag von gulaabbharatiya »

Meine Frisur von gestern einmal in der Gesamtansicht:

Bild

und einmal im Detail:

Bild
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#95 Beitrag von gulaabbharatiya »

Und hier meine Frisur von heute. Ich hoffe, man erkennt die Struktur des kleinen und auch des großen geflochtenen Zopfs einigermaßen trotz der schlechten Lichtverhältnisse und meiner fehlenden fotografier-Talente...

Bild

Bild

Und ja ich weiß, da steht Wäsche und es ist nicht aufgeräumt und man sollte keinen Hintergrund zeigen etc.....bin aber auch leider beim Bildbearbeiten eine Niete :-(
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#96 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Hallo Gulaab,

also wenn es hier Toffee gibt, dann komm ich noch öfters vorbei ;-) Ich liebe Toffee.

Ich freu mich für Dich, dass du von grauen Haaren bisher verschont geblieben bist. Eigentlich bin ich ja froh, dass meine Haare relativ schnell wachsen, aber was das Nachfärben angeht, ist es echt nervig. In ca. 2 Wochen kommt mein erster Khadi-PHF-Versuch.

Die Frisuren sind total hübsch :-)
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#97 Beitrag von Marron »

Deine Haare glänzen echt toll :D

Ach und ich bin auch kein Held im Fotos machen, mach dir nichts draus :)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#98 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Anaj: *noch mehr Toffee reich und Berge von Toffees aus der Vorratskammer hol* :lol:
Vielen dank für deine netten "Frisur"-Worte. :oops:
Also ich bin auch nicht böse, noch keine grauen Haare zu haben, dafür hatte ich kreisrunden Haarausfall. Ich hätte lieber die grauen Haare genommen, hätte ich die Wahl gehabt. :wink:
Ui, der erste Khadi Versuch, da bin ich ja mal gespannt. :-) Ich finde, Khadi ist die bisher beste Pflanzenhaarfarbe, was das Anwenden und das Farbergebnis betrifft. Ich hoffe, du wirst gut damit zurecht kommen. :-) Ich werde auch in etwa 2 Wochen wieder nachfärben. :-) Welche Farbe wirst du nehmen? Wir könnten Simultanfärben oder Synchroneinwirken lassen. :mrgreen:

@Marron: Lieben Dank für dein Kompliment. :) Ja, irgendwie muss ich das mit den Fotos noch üben oder mir einen persönlichen Fotografen zulegen. :-D Allerdings finde ich deine Frisurenbilder weitaus gelungener als die Meinen. :wink:
Bernstein

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#99 Beitrag von Bernstein »

Ich finde Deine Frisuren sehr schön (ich krieg' sowas gar nicht hin :cry: ) und Deine Haare glänzen wunderbar! :gut:

Wegen dem Hintergrund:
Mach Dir nichts draus, ich krieg's auch nicht gebacken mit der Bildbearbeitung; noch dazu habe ich persönlich davon null Ahnung.
Na und? :mrgreen:
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#100 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo Bernstein. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ja, eigentlich hast du recht, "Mut zur Lücke" sollte unser neues Fotografier-Motto werden :-D
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#101 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Hallöchen,

hier werd ich ja noch kugelrund ;-)

Oh, Haarausfall ist natürlich auch nicht sehr schön :-( Vor allem der kreisrunde. Hast du das Problem in den Griff bekommen?

Vorpigmentieren werde ich wahrscheinlich mit Henna + Amla. Beim schwarz bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich möchte ein sattes, warmes tiefschwarz, allerdings ohne Blaustich oder zu ausgeprägten Rotstich. Das sind ja drei Wünsche auf einmal ;-) Falls du einen Tipp hast, immer her damit. Ich denke momentan, dass ich Schwarz und Indigo mischen werde. Eine Bestellung an Khadi ist auch noch nicht raus.

Das mit dem Simultanfärben ist eine sehr gute Idee ;-) Ein Farbvergleich hinterher wäre auf jeden Fall sehr interessant!

Viele liebe Grüße!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#102 Beitrag von gulaabbharatiya »

Ebenfalls Hallöchen :-) Heute eine Kiwi gefällig? *rüber reich* ;-)
Naja in den Griff bekommen ist so eine Sache. Ich habe n Haufen Produkte auf einmal gekauft. Ob und wenn ja welches Produkt geholfen hat, kann ich daher nicht sagen. Außerdem habe ich den Stress in meinem Leben reduziert. Ich denke, dass es das war...als ich ein ruhigeres Leben hatte, war er auf einmal weg. Naja und dann habe ich dieses super Forum hier entdeckt. Ich habe nur Angst, dass der HA irgendwann mal wieder kommt....Naja, Frau hofft das Beste und liest fleißig weiter LHN mit ner halben Flasche Amla-Öl auf der Kopfhaut :-D

Also vorpigmentiert habe ich bisher noch nie. Habe mich auch nie genau damit beschäftigt, da es bei mir gut färbt. Ich mische immer Khadi Dunkelbraun und Khadi Indigo 50:50 miteinander. Damit habe ich die Farbe wie auf den Fotos, ist allerdings alles im Kunstlicht. In der Sonne sieht man nach 2 Wochen schon gut einen roten Schimmer am Ansatz (färbe meist nur den Ansatz, nicht die Längen). In den Längen ist es interessanterweise ein schönes dunkelbraun. Der Rotstich nervt mich schon ziemlich obwohl der bei Khadi am geringsten ist...Also über Grün/Blaustich brauchst du dir mit der Mischung keine Sorgen machen aber rot....ich weiß nicht. Bekommt man das mit dem Vorpigmentieren weg? Ich nehme dann in großen Abständen manchmal noch eine Drogeriehaartönung/-oder Färbung, um gegen den Rotstich zu kämpfen. Aber eigentlich will ich davon wegkommen...
Also ich werde wohl irgendwann nächste Woche oder Wochenende färben. Da können wir ja dann Farbvergleichsbilder reinstellen :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#103 Beitrag von gulaabbharatiya »

Meine nicht sehr kreative Frisur von heute mit leicht geölten Spitzen und unvorteilhaftem Scheitel. Aber ich liebe diese Flechtwellen. Sollte ich öfter tun. :-)

Bild
Nali
Beiträge: 79
Registriert: 14.09.2013, 08:48

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#104 Beitrag von Nali »

Huhu - hier mein Gegenbesuch.

Schöne Frisuren finde ich auf dieser Seite - ich muss gestehen, ich habe nicht von der ersten Seite an gelesen - und Deine Haare glänzen so schön!

Zuerst habe ich ja an einen unten dunkler werdenden Farbverlauf gedacht, aber das ist das Öl in den Spitzen, nicht?

LG
Nali
2b F ii, ZU 6 cm
67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab - Sitze auf dem Trockenen. Dennoch auf zur Taille

#105 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Naja, hauptsache es hat überhaupt was geholfen. Manchmal denke ich auch, das hauptsächlich der Stress Schuld ist. Bei mir äußert er sich meist in unreiner Haut. Und das mit Mitte 30 :( .

Wirklich eine halbe Flasche vom Amla-Öl? Ich habe heute mal explizit drauf geachtet, wieviel ich bei einer Ölung verbrauche. Es waren genau 1 cm Produkt in der Flasche bei einer reichlichen Ganzkopf- und Haarölung.

Vorpigmentieren werde ich wegen meinen doch recht vielen (naja, so viele sinds nicht, aber sie nerven) weißen Haaren, da ich gelesen habe, das sich das Indigo nicht an weißen Haaren anlagern kann. Daher die Vorpigmentierung mit Henna, an dem kann sich das Indigo festlagern. Mit einem leichten Rotstich hätte ich nicht so sehr das Problem. Ich will ja sowieso einen eher warmen Farbton. Auch mit dunkelbraun wäre ich auch zufrieden. Wenn es bei mir soweit ist, kommen auf jeden Fall Bilder hier rein. Nur muss ich mich hier erstmal recherchieren wie das genau funktioniert ;-)

Ich hoffe das meine nach der Färbung auch so schön glänzen wie deine.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Antworten