Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich verwende zwar auch Wasserzeichen, aber Wasserzeichen zu entfernen geht ratz-fatz, das schützt leider nur sehr oberflächlich.
Ich habe schon Bilder von mir (aus anderen Zusammenhängen) auf Seiten wiedergefunden, wo jemand sie als seine eigenen ausgegeben hat, eine Bekannte hat Fotos von ihrer Homepage auf Postkarten wiederentdeckt... Wenn Ihr ganz sicher gehen wollt, stellt die Fotos nicht ins Netz. Oder nur in geringer Auflösung, dann können sie wenigstens nicht gedruckt werden.
Ich habe schon Bilder von mir (aus anderen Zusammenhängen) auf Seiten wiedergefunden, wo jemand sie als seine eigenen ausgegeben hat, eine Bekannte hat Fotos von ihrer Homepage auf Postkarten wiederentdeckt... Wenn Ihr ganz sicher gehen wollt, stellt die Fotos nicht ins Netz. Oder nur in geringer Auflösung, dann können sie wenigstens nicht gedruckt werden.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich stell meine auch nur mit max. 600 Px häufiger nur 400 ins Netz.
Wer damit Briefmarken drucken will..... bitteschön.
Wer damit Briefmarken drucken will..... bitteschön.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
SF: 
Man kann das ja übrigens mittlerweile wirklich, Briefmarken selbst gestalten...

Man kann das ja übrigens mittlerweile wirklich, Briefmarken selbst gestalten...
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Jetzt bin ich baff:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100006757081053
Das Titelbild ist unser Dortmund-Treffen. Ist das jetzt noch Ehre oder einfach nur noch dreist?!
Und nun? Das betrifft ja nicht nur mehr mich.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100006757081053
Das Titelbild ist unser Dortmund-Treffen. Ist das jetzt noch Ehre oder einfach nur noch dreist?!
Und nun? Das betrifft ja nicht nur mehr mich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich finde: das ist nur noch dreist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Autsch, das ist nicht nur dreist, sondern ein teurer Fehler. Eine der Beteiligten hat doch mit Sicherheit einen guten Anwalt ... (Screenshot sichern, Zugriffsdatum vermerken und das möglichst gleich gemeinsam)
Da wundert es nicht, dass hier viele keine Bilder einstellen oder sie schnell wieder rausedieren
Da wundert es nicht, dass hier viele keine Bilder einstellen oder sie schnell wieder rausedieren

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Nadeshda: ich fände es dennoch gut, wenn es einen Forenkonsens gäbe bzw. in den Regeln aufgenommen wird.
Angenommen der allgemeine Ton würde in "meine" Richtung gehen: wenn ich sehe, dass mein Foto bei Pinterest auftaucht und ich verfolgen kann, wer das hier war, dann würde ich denjenigen bei den Mods melden und auf die Forenregel verweisen, dass dies hier nicht erwünscht ist. Ich glaube nun nichtmals, dass das in allen Fällen eine Dedektivarbeit ist, weil viele in sozialen Netzwerken sehr "durchsichtig" sind.
Du hast natürlich recht, gegen die vorzugehen, die das "mit Absicht", im Sinne von "mir egal, ob User xy das will oder nicht", machen, kann man nicht vorgehen. Ich glaube aber, das einige bspw. Maiglöckchens Meinung teilen: verlinken auf Pinterest ist ok, Bild selber runterladen und auf einem anderem Hoster wieder hochladen, nicht. Und dann gibt es sicherlich einige, die das ohne sich überhaupt Gedanken zu machen, verlinken.
Mit diesen beiden Gruppen könnte man kommunizieren. Nur weil man etwas nicht verhindern kann, heißt das ja noch lange nicht, dass man dagegen ist?
Ich wollte mit dem letzten Absatz Maiglöckchen übrigens nicht "angreifen". Ich habe eine andere Einstellung und Meinung zu dem Thema als sie, aber wenn die Mehrheit dieser Meinung ist, dann ist das halt so.
Allerdings scheint das Thema hier merkwürdigerweise weniger Aufruhr zu erzeugen als geänderte Tauschbörsenregeln. Offensichtlich findet also ein Großteil, dass das Thema nicht so wichtig ist.
________________
@Silberfischchen: Mir ist es ehrlich gesagt lieber, dass sich jemand mein Bild ausdruckt als es in anderen sozialen Netzwerken zu verlinken. Vorausgesetzt niemand produziert einen Massendruck oder die Post gibt eine neue Briefmarke mit meinem Foto aus.
______________________
Maiglöckchen: abgesehen davon, dass dieses Facebookprofil evtl. gewerblich ist (und damit wird euer Gruppenfoto für gewerbliche Zwecke benutzt) - wo ist der Unterschied, ob jemand ein Foto von dir oder ein Gruppenfoto weiterverwendet? Oder ging es dir ausschließlich um den gewerblichen Aspekt?
Angenommen der allgemeine Ton würde in "meine" Richtung gehen: wenn ich sehe, dass mein Foto bei Pinterest auftaucht und ich verfolgen kann, wer das hier war, dann würde ich denjenigen bei den Mods melden und auf die Forenregel verweisen, dass dies hier nicht erwünscht ist. Ich glaube nun nichtmals, dass das in allen Fällen eine Dedektivarbeit ist, weil viele in sozialen Netzwerken sehr "durchsichtig" sind.
Du hast natürlich recht, gegen die vorzugehen, die das "mit Absicht", im Sinne von "mir egal, ob User xy das will oder nicht", machen, kann man nicht vorgehen. Ich glaube aber, das einige bspw. Maiglöckchens Meinung teilen: verlinken auf Pinterest ist ok, Bild selber runterladen und auf einem anderem Hoster wieder hochladen, nicht. Und dann gibt es sicherlich einige, die das ohne sich überhaupt Gedanken zu machen, verlinken.

Ich wollte mit dem letzten Absatz Maiglöckchen übrigens nicht "angreifen". Ich habe eine andere Einstellung und Meinung zu dem Thema als sie, aber wenn die Mehrheit dieser Meinung ist, dann ist das halt so.

________________
@Silberfischchen: Mir ist es ehrlich gesagt lieber, dass sich jemand mein Bild ausdruckt als es in anderen sozialen Netzwerken zu verlinken. Vorausgesetzt niemand produziert einen Massendruck oder die Post gibt eine neue Briefmarke mit meinem Foto aus.

______________________
Maiglöckchen: abgesehen davon, dass dieses Facebookprofil evtl. gewerblich ist (und damit wird euer Gruppenfoto für gewerbliche Zwecke benutzt) - wo ist der Unterschied, ob jemand ein Foto von dir oder ein Gruppenfoto weiterverwendet? Oder ging es dir ausschließlich um den gewerblichen Aspekt?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Yerma: Mir ging es darum, dass es nicht nur zur Bildersammlung hinzugefügt wurde, sondern als Header verwurstet wurde. Beim Gruppenfoto vermute ich einfach sehr, dass da einige, die darauf abgelichtet sind, nicht gerade fröhlich sein werden, sich dort wiederzufinden.
Das ist eine zweischneidige Angelegenheit, ich hatte darüber grad schon PNt: Zum Einen stören sich viele daran, dass die Bilder woanders verlinkt oder hochgeladen werden. Zum Anderen, wenn ich mir mal so angucke, wer wo klickt und wieviele mich auch auf den Bilderklau aufmerksam gemacht haben, werden die Seiten hier genutzt. Und ich vermute auch von Leuten, die es nicht gern hätten, wenn ihre eigenen Bilder dort auftauchen würden. Ich meine, einmal ehrlich in uns gehen: Fotothreads mag doch auch hier so ziemliuch jeder, oder? Wir haben extra etliche, in denen nichts anderes gepostet werden soll.
Ich für mich bin da wie erwähnt auf dem Standpunkt: ich nutze das, ich mag Pinterest und Tumblr z.B. sehr. Umgekehrt weiß ich auch, dass was online ist, sich meiner Kontrolle entzieht. Es ist sicherlich besser, wenn einige jetzt sich mal mit dem Thema auseinander setzen, da das Gruppenfoto, welches ein schönes Foto mit schönen Haaren ohne Gesichter drauf ist, verbreitet wurde, als wenn das passiert mit Bildern, die vielleicht eher unter "haarige Missgeschicke" oder "bitte ignoriert den Fettkopf" laufen. Man kann aus Unachtrsamkeit mit wesentlich peinlicheren Motiven oder AUssagen die Hosen runterlassen ohne es sofort zu merken.
Ich weiß genauso, dass meine Bilder auf verunglimpfenden Seiten auftauchen können (Ich sag nur: "Lane Haare eklig und ungepflegt" als auch auf Inspirationsseiten.
Sport-, Food- oder Fashionblogger/Forennutzer haben die selben Probleme, wenn man sie so sehen will. Es kann sich jeder ausdenken welche Bereiche da besonders auf welchen abtrünnigen Seiten wieder auftauchen. Und Haar ist nun mal für viele Personen mehr als nur Kopfschmuck.
Ich denke, da machen sich viele dann auch gar nicht die Mühe und pinnen/downloaden sich hier was zusammen, sondern die stöbern einfach so unregsitriert im LHN rum und gucken und lesen.
Hatten wir hier alles schon mehrfach auf dem Tapet. Schadet aber nicht, das zu wiederholen finde ich.
Das ist eine zweischneidige Angelegenheit, ich hatte darüber grad schon PNt: Zum Einen stören sich viele daran, dass die Bilder woanders verlinkt oder hochgeladen werden. Zum Anderen, wenn ich mir mal so angucke, wer wo klickt und wieviele mich auch auf den Bilderklau aufmerksam gemacht haben, werden die Seiten hier genutzt. Und ich vermute auch von Leuten, die es nicht gern hätten, wenn ihre eigenen Bilder dort auftauchen würden. Ich meine, einmal ehrlich in uns gehen: Fotothreads mag doch auch hier so ziemliuch jeder, oder? Wir haben extra etliche, in denen nichts anderes gepostet werden soll.
Ich für mich bin da wie erwähnt auf dem Standpunkt: ich nutze das, ich mag Pinterest und Tumblr z.B. sehr. Umgekehrt weiß ich auch, dass was online ist, sich meiner Kontrolle entzieht. Es ist sicherlich besser, wenn einige jetzt sich mal mit dem Thema auseinander setzen, da das Gruppenfoto, welches ein schönes Foto mit schönen Haaren ohne Gesichter drauf ist, verbreitet wurde, als wenn das passiert mit Bildern, die vielleicht eher unter "haarige Missgeschicke" oder "bitte ignoriert den Fettkopf" laufen. Man kann aus Unachtrsamkeit mit wesentlich peinlicheren Motiven oder AUssagen die Hosen runterlassen ohne es sofort zu merken.
Ich weiß genauso, dass meine Bilder auf verunglimpfenden Seiten auftauchen können (Ich sag nur: "Lane Haare eklig und ungepflegt" als auch auf Inspirationsseiten.
Sport-, Food- oder Fashionblogger/Forennutzer haben die selben Probleme, wenn man sie so sehen will. Es kann sich jeder ausdenken welche Bereiche da besonders auf welchen abtrünnigen Seiten wieder auftauchen. Und Haar ist nun mal für viele Personen mehr als nur Kopfschmuck.
Ich denke, da machen sich viele dann auch gar nicht die Mühe und pinnen/downloaden sich hier was zusammen, sondern die stöbern einfach so unregsitriert im LHN rum und gucken und lesen.
Hatten wir hier alles schon mehrfach auf dem Tapet. Schadet aber nicht, das zu wiederholen finde ich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich bin davon auch betroffen und mir ist grad nach heulen zumute. Genau aus dem Grund, Bilddiebstahl, lade ich hier keine Bilder mehr von mir hoch. Nur um zu bemerken, dass es doch nichts bringt...
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Maiglöckchen:
Schadet definitiv nicht.
Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, danke! Den Unterschied zwischen dem Facebookheaderbild und einer Fotosammlung habe ich verstanden.
Ich verstehe übrigens wie oben geschrieben auch deine Einstellung zu dem Thema und mit der Doppelmoral (viele nutzen Pinterest und dergleichen, ob jetzt aktiv oder passiv, wollen aber selbst nicht davon betroffen sein) hast du sicherlich auch recht.
Ich bin irgendwie erst jetzt richtig auf die Pinterestsache gekommen, weil ich außer dem Forum eigentlich keine sozialen Netzwerke konsumiere. Ich weiß zwar, was so existiert, aber ich bin da sehr sehr selten. Dass Fotos aus dem LHN auch schon auf rechtsradikalen Seiten aufgetaucht sind (blonde lange Haare als arisches Gut
), wusste ich. Genauso ist mir klar, dass ich nie verhindern kann, dass jemand Fotos, die ich hochlade, für seine Zwecke, die nicht notwendigerweise meine sind, benutzt. Pinterest ist da ein anderes "Kaliber" - viele mögen deine Einstellung haben, andere mögen gar nicht drüber nachdenken. Vielleicht bin ich naiv, aber ich glaube, gegen diese Gruppe kann ich mit meiner Signatur und einem Fototext vorgehen um deutlich zu zeigen "hei, ich habe eine andere Meinung zu dem Thema, bitte respektiert das!".
Schattentänzerin
Was für eine Art von Foto denn und auf welcher Plattform? Ich hoffe, es handelt sich "nur" um eine Bildersammlung und nicht um o.g. thematisch anderen Seiten? Brauchst nicht den Link posten, nur weil dir zum Heulen zumute ist wollte ich wissen, um was es ungefähr geht?
Schadet definitiv nicht.
Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, danke! Den Unterschied zwischen dem Facebookheaderbild und einer Fotosammlung habe ich verstanden.
Ich verstehe übrigens wie oben geschrieben auch deine Einstellung zu dem Thema und mit der Doppelmoral (viele nutzen Pinterest und dergleichen, ob jetzt aktiv oder passiv, wollen aber selbst nicht davon betroffen sein) hast du sicherlich auch recht.
Ich bin irgendwie erst jetzt richtig auf die Pinterestsache gekommen, weil ich außer dem Forum eigentlich keine sozialen Netzwerke konsumiere. Ich weiß zwar, was so existiert, aber ich bin da sehr sehr selten. Dass Fotos aus dem LHN auch schon auf rechtsradikalen Seiten aufgetaucht sind (blonde lange Haare als arisches Gut

Schattentänzerin
Was für eine Art von Foto denn und auf welcher Plattform? Ich hoffe, es handelt sich "nur" um eine Bildersammlung und nicht um o.g. thematisch anderen Seiten? Brauchst nicht den Link posten, nur weil dir zum Heulen zumute ist wollte ich wissen, um was es ungefähr geht?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Whoa, dass euer Gruppenbild als Header irgendwo auftaucht finde ich ganz schön krass
Vor allem sind gleich so viele betroffen. Jetzt hab ich vergessen wo es stand, aber Fortresca hatte ein Link zu einer Langhaarbilderseite (auch u.A. mit splitterfaser-nackigen Models
wer postet denn sowas online?!). Dort tauchte ein Frankfurter Gruppenfoto auf.
Ich finde das gruselig. Aber ich bin nicht so weiträumig im Internet unterwegs um zu merken ob meine Fotos rum gereicht werden. Ob nun als Link oder neu hochgeladen. Ein paar Haarschmuckbilder von mir sind googlebar, aber bisher habe ich dem nicht so viel Wert zugemessen um ein Wasserzeichen einzuführen. Worauf ich aber achte ist, keinerlei Bilder von vorne zu machen. Und generell nicht so viele Haarbilder zu streuen. Schade ist es, weil ich wie viele andere hier gerne Bilder gucke

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Ich finde das gruselig. Aber ich bin nicht so weiträumig im Internet unterwegs um zu merken ob meine Fotos rum gereicht werden. Ob nun als Link oder neu hochgeladen. Ein paar Haarschmuckbilder von mir sind googlebar, aber bisher habe ich dem nicht so viel Wert zugemessen um ein Wasserzeichen einzuführen. Worauf ich aber achte ist, keinerlei Bilder von vorne zu machen. Und generell nicht so viele Haarbilder zu streuen. Schade ist es, weil ich wie viele andere hier gerne Bilder gucke

1aF 5, Taille?
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
@Yerma: Bin auf dem von MaiGlöckchen verlinktem Bild zu sehen...
@Gawrique: Das war im Thread "Merkwürdige Freundschaftsanfragen auf Facebook"...
@Gawrique: Das war im Thread "Merkwürdige Freundschaftsanfragen auf Facebook"...
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ah, Dankeschön. Wir sind da zwar beide nicht drauf, aber trotzdem finde ich es ärgerlich und mehr als bedenklich.Schattentänzerin hat geschrieben:@Gawrique: Das war im Thread "Merkwürdige Freundschaftsanfragen auf Facebook"...
1aF 5, Taille?
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
***Wozu eine extra Forenregel? Bilderklau ist verboten... natürlich hier auch. Dieses Forum ist ja kein rechtsfreier Raum. Hier gelten Bildrechte, Copyright usw. wie überall anders auch.Yerma hat geschrieben:Nadeshda: ich fände es dennoch gut, wenn es einen Forenkonsens gäbe bzw. in den Regeln aufgenommen wird.
Wir können auch nicht kontrollieren, wer hier Fotos runterzieht und woanders postet und ich sehe das auch nicht als unsere Aufgabe an.
Meine größten Zweifel daran, dass eine Diskussion darüber hier irgendwas verändert beruhen halt auf meiner Annahme, dass es eben nicht zwingend hier angemeldete User sind, die die Fotos irgendwo anders zeigen und wie man nun an dem Beispiel von MaiGlöckchen sieht, ist das Foto ja scheinbar auch gar nicht von hier geklaut.
Wie gesagt... kein Ding, sich darüber auszutauschen, aber es hat mit dem Forum nur am Rande zu tun und unser Einfluß darauf ist quasi nicht existent.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich muss noch mal was zu dieser Causa Nostra Seite sagen:
http://www.forum.causa-nostra.com/phpbb/index.php
diese Forums- Seite sieht doch fast genauso aus wie die LHN- Seite oder?
Was ist das nur für eine dubiose Seite...!
http://www.forum.causa-nostra.com/phpbb/index.php
diese Forums- Seite sieht doch fast genauso aus wie die LHN- Seite oder?

Was ist das nur für eine dubiose Seite...!