Silberfischchen hat geschrieben:Marron: ja bei mir auch. Zusätzlich: je mehr Protein, desto härter. Aber flauschig, sobald sie trocknen.
Evalina: hast Du die Übernachtvollölung auch schon mal getestet? Und der Proteintipp klingt für mich auch plausibel. Ich mach auch grad Proteinpause.
Wie trocknest Du? Offen? Auf Kleidung? Auf Handtuch? Bei mir wird's mit offen trocknen über Seidentuch am besten.
hitgirl hat geschrieben:Bei mir ist das auch so. Nach dem trocknen ist aber alles wieder flauschig.
Meine Haare sind aber auch nach dem Trocknen noch hart und irgendwie drahtig :/ Aber irgendwie nur in den Längen, der Ansatz ist ok. Habe ich vielleicht nicht gut genug ausgespült oder so?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Silberfischchen hat geschrieben:Das kann sein. Wie isses mit der Kämmbarkeit wenn sie trocken sind? Kalkseife kann auch harte Haare machen.
Kämmen kann ich sie schon, aber in der Hand fühlen sie sich furchtbar hart an. Kalkseife ist es wohl eher nicht, da ich ziemlich starke saure Rinsen mache. Naja, ich probiere es nächstes Mal einfach wieder mit Spülung
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Huu, vielleicht ist auch die Rinse zu stark? Probier's mal gefiltert und mit schwacher Rinse.
(in der Hoffnung, dass ich jetzt keine Schläge kriege von wegen Filter)
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Marron, wenn alles andere nicht hilft, wie Jemma schon sagte: es könnte auch eventuell das Kokosöl der Grund sein. Mir geht es exact so: Mit BBC gewaschen sind die Haare im feuchten Zustand und im trockenen fest und klettig. Mit Seifen ohne Kokosöl (und am besten Avocadoöl für kich) ist das einfach weg. Flausch und Seide.
Das ganzs ist komplett unabhängig von der Rinse, die in beiden Fällen gleich ist.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Ich hatte heute ein seltsames/erschreckendes Erlebnis.
Wasche jetzt seit einiger Zeit mit dem BBC + Condi. Bringt keine Traumergebnisse, aber immerhin annehmbar und was da ist, muss ja verbraucht werden.
Naja.
Nachdem ich schon verschiedene Kombinationen von Rinse/destilliertes Wasser/Leitungswasser durch habe, bin ich in letzter Zeit aus Bequemlichkeitsgründen bei Vorrinse mit 3 Spritzern Plastikzitrone auf 1,5l Wasser gewesen. Damit hab ich zum Teil nassgemacht und das übrig gebliebene zum ersten Ausspülen genutzt bevor ich den Rest mit Leitungswasser (36°dh) ausgewaschen habe. Dann Condi drauf einwirken während man anderes erledigt, ausspülen, fertig.
Hat, wie gesagt, annehmbare Ergebnisse gebracht.
Nun hab ich heute morgen mal mit Shampoo gewaschen, weil ich keinen Bock auf Seife hatte und einfach nur schnell fertig sein wollte.
Heute Nachmittag hab ich meinen Kamm in der Hand gehabt und erschrocken festgestellt, dass der total widerliches weißes Zeugs zwischen den Zinken hat, das da heute morgen definitiv noch nicht war.
Mein erster Gedanke war Kalkseife. Aber wie soll das denn gehen? Die Haare waren mit der Seife immer ok und sind es heute mit dem Shampoo auch (hab nur zu viel LI erwischt), aber was ist dann das weiße Zeug im Kamm? Kann ich Kalkseife gehabt haben, ohne dass es die Haare beeinträchtig hat, und das wäscht sich jetzt mit dem Shampoo aus?
Wenn das Shampoo die Kalkseife auswäscht, dürfte sie nicht im Kamm hängen. Daher würde ich sie nahezu ausschließen. Hab aber keinen Plan, was das sonst sein könnte.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Alma hat geschrieben:Marron, wenn alles andere nicht hilft, wie Jemma schon sagte: es könnte auch eventuell das Kokosöl der Grund sein. Mir geht es exact so: Mit BBC gewaschen sind die Haare im feuchten Zustand und im trockenen fest und klettig. Mit Seifen ohne Kokosöl (und am besten Avocadoöl für kich) ist das einfach weg. Flausch und Seide.
Das ganzs ist komplett unabhängig von der Rinse, die in beiden Fällen gleich ist.
Vielleicht ist es tatsächlich das! Sonst hatte ich dieses Gefühl nämlich noch nie.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Ich rinse die ganze Zeit mit Plastik-Zitrone, aber da finde ich den Geruch in den Haaren irgendwie eklig.
Habe mir jetzt Plastik-Limette gekauft, soll ich da einfach dieselbe Menge wie bei der Zitrone nehmen oder muss da mehr rein?
Auf der Flasche steht 15 % Saft.
jayjay, ich habe diesen Zitronensaft und Limettensaft http://de.sizilia.net/index.php/de/d-limette-plus, beide haben 20 %, ich dosiere beide gleich in der Rinse. Davor hatte ich eine andere Plastikzitrone, die habe ich genauso hoch dosiert, einen Unterschied habe ich nicht gemerkt.
Zuletzt geändert von elfenbein am 13.12.2013, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Silberfischchen hat geschrieben:Wenn das Shampoo die Kalkseife auswäscht, dürfte sie nicht im Kamm hängen. Daher würde ich sie nahezu ausschließen. Hab aber keinen Plan, was das sonst sein könnte.
Stimmt auch wieder. Naja mal gucken ob das mit Shampoo bleibt, und was passiert, wenn meine anderen Seifen kommen und getestet werden.
evalina hat geschrieben:Habe von CV Ayurvedic Herb, Babassu Marshmallow, Rosemary Lavender und auch BBC getestet und bei allen hatte ich das gleiche Problem. LOC mach ich mindestens nach jeder Haarwäsche, ohne geht garnicht. L= Aloe Vera Gel von Behawe, O= Babassufett oder Alverde Haaröl, C= R&B von Lush. Trotz LOC sind die Spitzen so trocken, ich weiß nicht wie ich da so schnell nach cremen soll.
Ich wollte nur mal anmerken, dass in den Seifen überall Kokosöl drin ist.
Manche Haare reagieren darauf mit Austrocknen, vor allem bei trockener Heizungsluft.
In dem R&B ist übrigens auch Kokosöl.
Daran hatte ich auch schon gedacht um ehrlich zu sein...
Hoffentlich kommen noch die Christmüter an.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Ich werd wegen der Wintertrockenheit bei der nächsten Bestellung auch mal Olive-Babassu von CV testen. Die war bei meinem Testpäckle damals nicht dabei. Und n Christmut-Tester hab ich ja auch noch. Mit Ölkur und Öl in der Rinse hab ich's zwar im Griff, aber ab und zu juckt doch mal der Testfinger....
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
elfenbein hat geschrieben:jayjay, ich habe diesen Zitronensaft und Limettensaft http://de.sizilia.net/index.php/de/d-limette-plus, beide haben 20 %, ich dosiere beide gleich in der Rinse. Davor hatte ich eine andere Plastikzitrone, die habe ich genauso hoch dosiert, einen Unterschied habe ich nicht gemerkt.
Okay dann dosiere ich das auch erstmal gleich. Danke
Silberfischchen hat geschrieben:Ich werd wegen der Wintertrockenheit bei der nächsten Bestellung auch mal Olive-Babassu von CV testen. Die war bei meinem Testpäckle damals nicht dabei.
Meinen Olive-Babassu-Tester aus dem letzten Seifentausch habe ich gestern Abend getestet und ich kann dir berichten, dass ich restlos begeistert bin!