Anika - Klassische Länge will zur NHF.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#706 Beitrag von Anika »

Beitrag aus dem WO-Thread (kopiert zur Dokumentation für mich und falls ich Leser habe, die sich dafür interessieren ;) )
Anika hat geschrieben:1 Monat und 18 Tage betreibe ich nun WO. Und Heute fiel mir auf, dass ich ohne es zu merken scheinbar doch eine Umstellungsphase hatte. Wenn auch keine problematische. Seit etwa zwei Wochen hab ich folgendes beobachtet:

1. Ich hatte zu Anfang, selbst wenn die haare gut aussahen, ein wachsiges gefühl beim Anfassen. Ich dachte das muss so. Hab ich nun aber länger nicht mehr gehabt.

2. Meine Längen und Spitzen brauchen (und wollen!) keine Feuchtigkeitspflege mehr. Ich habe länger auf trockenem Haar kein Kokosöl und keine BWS mehr verwendet. Beim letzten versuch auf feuchtem haare gabs klätsch. War auch mehr Gewohnheit. Meine Spitzen sind (trotz blondier- ud färbeleichen) nicht mehr trocken. Maximal wenn ich feiern gehe und die ganze Nacht offen trage, am nächsten Morgen wirken sie strapazierter. Entwirren, Staubkamm, Dutt...Am nächsten Tag sind sie wieder zufrieden. Ohne Zusatzpflege.

3. Das Nachfetten hat sich rausgezögert. Frühestens am 3. Tag, eher am 4. beginnt der Ansatz (für mich) sichtbar fettig zu werden. Selbst nach 7 Tagen (derzeit mein Waschrythmus) sind sie schätzungsweise "nur" so fettig, wie mit Shampoo am 4./5. Tag. Wobei ich abends, wenn ich sie als fettig empfinde das volle Programm durchziehe: Entwirren mit grobem Hornkamm, auskämmen mit Staubkamm, WBB. Dabei mit meinem Gemisch aus abgekochtem Wasser, Rosmarinöl und Lavendelöl erst den Ansatz besprühen und massieren und dann etwas in die Längen sprühen. Das angefeuchtetes Sebum sich besser verteilen lässt, wurde hier ja schon öfter festgestellt.

Ich habe derzeit den Luxus, nur einmal die Woche in die Uni zu müssen. Falls die haare mir da nicht gefallen, wasche ich den Pony und föhne ihn zurecht und kaschiere den Ansatz mit einem Haarband. Sonst switche ich unter der Woche eigentlich nur in den Supermarkt. Und da sind fettige haare im dutt mir egal oder ich trag ebenfalls Haarband oder Mütze. Am Wochenende sind meine Haare ausgehfrisch, da ich Donnerstagsabend wasche. Am Waschtag selber sind sie in der Regel noch nicht so schön. Den Tag danach dann schon. Daher kann ich bis auf weiteres diesen Waschrythmus beibehalten und beobachten ob sich noch weiter Rauszögern lässt. Seltener als einmal wöchentlich möchte ich aber eh nicht waschen. Und haarbänder trag ich gerne. Von daher wäre ich zufrieden, wenn sie bis zum 5. Tag wenigstens im Dutt unfettig aussehen. Sollte machbar sein, geht ja nur um 1-2 Tage länger als aktuell.

Meine Kopfhaut, meine Färbeleichen, meine Spitzen lieben WO! Übrigens hab ich in den etwa 4 Wochen seit ich auch die WBB nutze keinen vermehrten Spliss oder Haarbruch. Ich befürchte nur, bei der nächsten Directionssession werden meine Erfolge doch wieder etwas zurückgeworfen. Ich lass die Pampe ja stunden auf dem Kopf und das löst schon sehr viel Sebum.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#707 Beitrag von Anika »

Ich habe Donnerstag gewaschen :showersmile: (Tag 6)

WO
Rinse: Mango-Essig & Rosmarinöl
Leave-In: Got2Be Schutzengel
Ergebnis: :gut:

Heute war ich im Schwimmbad. 6 Stunden Chlorwasser, fanden meine Haare... :toedlich: Hatte vorher etwas Kokosöl in die Längen getan. Und natürlich mit klarem Leitungswasser gespült. Blöderweise hab ich die haare offen gelassen.

1. Sah ich beim Auftauchen laut meinen Freunden aus wie aus The Ring entsprungen

Bild

2. Fühlte ich mich im Wasser wie Medusa

Bild

3. Waren meine Haare nach dem Schwimmen ein einziges Vogelnest

Da ich immer noch kein Shampoo/Spülung verwenden will, habe ich nur gründlich mit klarem Wasser gespült. Danach Got2Be Schutzengel rein und geduttet. Zuhause trocknen lassen und Kokosöl/BWS. Jetzt sind die Haare Partienweise extrem trocken und störrisch und partienweise fettig :roll: Ich mache aus der Not eine Tugend und baller gleich noch mehr Öl rein, was dann bis morgen drinbleiben darf. Dann wird nochmal WO't...Mit Rinse. Meine Kopfhaut juckt nämlich wie bekloppt (so wie auch mein Gesicht, meine Schienbeine etc. trotz mehrmals eincremen).

An sich war das Schwimmen schön...Aber für meine haare echt brutal. :roll: Hab auch nur offen gelassen, weil ich damals mit Engländer das Haargummi mal rausschneiden musste. :oops: Keine Ahnung, wie ich das nun handhabe, wenn ich wieder mal schwimmen gehe. ich will beim Plantschen Spaß haben. Und nicht ne Badekappe trage oder aufpassen, dass meine haare bloß nicht nass werden.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#708 Beitrag von woelfchen83 »

Hm, ich mach auch immer einen Engländer, dreh den zum Cinnamon ein und sichere ihn mit Scroos. So brauch ich keinen Haargummi und es hält bombenfest. Vorher klatsche ich sie ordentlich mit Öl zu, sodass ich höchstens Angst haben muss, dass ich eine Ölspur hinter mir herziehe :lol: Das Got2be Zeug ist hald doch eher weniger pflegend / rückfettend. (Fett stell ich mir in einem Hitzeschutz auch eher weniger sinnvoll vor :lol: )
Bild
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#709 Beitrag von Anika »

Hallo Woelfchen :mrgreen:

Ich hab das ja nicht wegen fetten benutzt, sondern weil die haare reinstes Gummi waren. Färbeleichen eben :oops: totaler Proteinmangel. :oops:

Wenn ich mal wieder schwimmen gehe, sch*** ich auf WO. So trocken wie meine Kopfhaut ist, hätte ich auch mit Babyshampoo waschen können :evil: Und folglich vorher dick Öl reinmachen können. Aber trotzdem die haare sich anfühlten wie stroh, glänzten sie eben nett. Die sind völligst banane manchmal :mrgreen: Hab nun viiiel Kokosöl in den Längen, die zu Zöpfen geflochten und in die Spitzen BWS und Alverde haarbutter geschmiert. Mal schauen, was sie morgen so sagen.

Übrigens Hinweis/Warnung: Mit WO sind Directions permanent. Was sicher auch an den vorgeschädigten Haaren liegt. Aber abgesehn vom Ansatz bin ich nach 6 Wochen seit der letzten Tönung inkl. dem Schwimmen immer noch reichlich pink. :shock: Was ich an sich ja gut finde. Nachtönen muss ich wegen Ansatz aber trotzdem. :mrgreen: Mal sehen wann ich das tue.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#710 Beitrag von woelfchen83 »

Naja, gegen Gummi hilft Chemie reinschmieren ja aber auch nicht oder? :bae: Vll. holste dir mal Weizenprotein und mischt das beim Waschen ins Shampoo? :-k

Was Farbe/Tönungen angeht: Seit ich keine silikonhaltigen Shampoos mehr verwende, traue ich mich nicht mehr zu tönen. Früher haben Tönungen ein paar Tage gehalten und sind dann fast an den glatten Haaren runtergerutscht, so kam es mir zumindest vor aber ich glaube, heute würden sie sich hartnäckig festbeissen :shock: :lol: Wenn man dann nur Wasser zum Waschen nimmt, gehen die sicherlich auch schlechter wieder raus, wobei man doch eigentlich sagt, dass Öl ein Farbzieher ist. Somit müsste sich bei deinen Ölkuren ja doch zumindest ein bissel was lösen :nixweiss:

Wenn ich so viel verschiedene Sachen in meine Haare schmiere, hab ich hinterher immer Stroh auf dem Kopf. Ich hoffe bei dir ist das nicht so. :wink: [-o<
Bild
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#711 Beitrag von Anika »

Sooo schlecht sind die Incis vom Got2be gar nicht und es ist recht Porteinreich :mrgreen: War ne Empfehlung von Sumpfacker. Silikone sind auch nicht drin. (Incis

Ich benutze für meine Haare nicht viele Produkte. Lediglich:

Wasser (ganz viel :mrgreen: )
Rinse: Zitrone oder Mangoessig, Äther. Lavendel- und Rosmarinöl) (ca. alle 7 Tage)
Kopfhautmischung: Lavendel- und Rosmarinöl (ca. alle 2-3 Tage)
Längen/spitzen: Bio-Kokosöl und BWS von Babylove (ca alle 14 tage); Got2Be Schutzengel Hitzeschutzlotion (im Wechsel mit Kokosöl etc., als auch ca alle 14 Tage)
Directions Cerise (alle 2 Monate)

Das sind lediglich 8 produkte. Von denen ausser dem Got2Be und Directions kaum etwas mehr als ne Handvoll Inhaltsstoffe hat. :mrgreen: Alverde haarbutter benutz ich eigentlich gar nicht mehr, dass war jetzt die verzweiflung, dass ich davon was reingeballert hab :mrgreen: Das Got2Be brauche ich auch nur auf. genauso wie den mangoessig. Dann fallen die beiden Produkte raus.

Und Ölkuren mach ich seit ich WO'le ebenfalls nicht mehr :mrgreen: Mist, WO erfolge weg. Ich war ja schon soweit eigentlich auf BWS und Kokosöl verzichten zu können :keks:

Edit: Weizenprotein ins Shampoo is ohne Shampoo schwierig :mrgreen: In die Rinse könnt ichs höchstens geben, hab ich früher auch mal.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#712 Beitrag von woelfchen83 »

Ich doof. Ist wohl doch schon etwas spät/früh :lol: Hm, lässt du die Rinse denn eine Weile drin oder wie machst du das?

Nee, ich meinte viel, weil du Kokosöl, BWS und die Alverde Haarbutter reingeschmiert hast, nicht dass du allgemein viele verschiedene Sachen verwendest. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#713 Beitrag von Anika »

Ach so :mrgreen: Nö die sind jetzt nur fettig, aber an sich können sie das schon ab :mrgreen: Hab die Zopfquasten auch schon nach Spliss abgesucht. Sieht nicht so aus als ob ich mir heute welchen eingefangen hätte.

Die Rinse lass ich meistens drin, ja. (1,5 l kaltes wasser, 1 EL Zitronensaft oder Essig, ca. 10 Tropfen ätherisches Öl)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#714 Beitrag von Ringelmietz »

Ich mach zum Schwimmen oder baden gehen meinen Acrylhaarstab rein. Das klappt supi :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#715 Beitrag von Anika »

Mietz wenn ich das täte, hätten meine Freunde nen Auge weniger. Beim schwimmen bin ich sowas von Kind. Rutschen, springen, rumprügeln, strudel, wellen, ballspielen... :oops: Dabei nen haarstab, oh weh :mrgreen:

Meine Haare sind wieder brav. Musste auch nicht nochmal spülen heute. Der allergrößte Teil ist weggezogen und das bisschen fett, was noch in den Längen hängt, wird im Dutt versteckt.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#716 Beitrag von sumpfacker »

Zum schwimmen hat sich bei mir eingeölter gedrehter Dutt mit mehreren Minikrebsen als optimal rausgestellt und tobe freundlich.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#717 Beitrag von Anika »

Na herzlichen Glückwunsch. Heute morgen plötzlich üüüüüüberall weiße Punkte :shock: Das heißt die nächsten Wochen S&D :keks: Das heißt ausgedünnte Spitze :keks: Und das heißt, ich müsste zum Jahresbeginn doch nochmal trimmen bevor ich nen Jahr schnittfrei bleibe. Passt mir gaaaaaaaaaar nicht. :evil:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Sango1990
Beiträge: 461
Registriert: 06.02.2013, 19:25
Wohnort: Lübeck

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#718 Beitrag von Sango1990 »

Sowas ärgerliches, aber ich finde auch jedes Mal gespaltene Haare. Es ist zum Haare raufen. Aber naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Klassik schaffst du auch bald, trotz Trimm :gut:
1cMii • 6cm ZU • NHF Braun • Mein Projekt

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Taille 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Hosenbund 86 87 88 89 90
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#719 Beitrag von woelfchen83 »

Ich kann auch jeden Monat schneiden und hab im nächsten wieder Spliss, von daher... Mach dir nicht zu viele Gedanken drüber. In der Regel spalten sie sich nicht bis zur Wurzel hoch, wenn man es nicht raustrimmt :wink:
Bild
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Anika - Der schmale Grat zw. Färben, Länge und Gesundhei

#720 Beitrag von Anika »

Ich glaube den spliss hab ich mit S&D erstmal im griff. Muss ich weiter beobachten :mrgreen:

Ich breche WO hiermit ab. Wieso? Gute Frage :-k Lust dazu, irgendwie fühl ich mich derzeit damit nicht wohl. :oops: Jaja, Mrs. Wendehals und so :mrgreen:

Neuer Plan: Baby Waschgel Kopf bis Fuss von Babylove. Benutz ich für Körper, Hände und Pony eh. Verdünnt und evtl. mit Öl gepimpt. Der Rest wie Rythmus, kämmen, WBB soll gleich bleiben. Mal schauen :mrgreen: Morgen (ähm...-Auf die uhr guck- Morgen ist erst wenn ich ausgeschlafen hab!) gibts die erste Wäsche mit Babybad und dann töne ich, war heute beim Directionsdealer meines Vertrauens :cheer:

Heiligabend gehts nämlich zum Feiern und wer weiß, ob mir nicht ein hübsches männliches Weihnachtsgeschenk über den Weg läuft :waigel: Als frischer Wok muss man ja auf alles vorbereitet sein :mrgreen:

Ich überlege außerdem meine Rinse auch mal mit Öl zu pimpen (wo hab ich das wieder her? ich glaube aus dem "Haare im Winter"-Thread).

Soweit von der mit den Schlafstörungen, die aber gott sei dank eh nun Ferien hat :wink:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Antworten