Ficcare selber umlackieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Umlackierte Ficcares

#31 Beitrag von lubaya »

An der LHN Anfangzeit konnte ich mich daran erinnern,
dass Nightblooming auch mal Ficcare umgestaltet hat.

Sie hat die Primavera silber mit schwarz verschönert und auf der
Suche danach (Google hat nix ausgespuckt)

das hier gefunden:

http://www.etsy.com/de/transaction/20371920?

Vielleicht finde ich die schwarz-siberne Primavera auch noch.

Edit:
Et Voilà

http://www.etsy.com/de/transaction/22750223?

die hat mir immer gut gefallen.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Umlackierte Ficcares

#32 Beitrag von Euryale »

wow die sehen richtig klasse aus =D>
besonders die https://www.etsy.com/de/transaction/32657349?
da kam sogar gerade von meinem Freund ein "Wow, die sieht gut aus"
Benutzeravatar
Nymeria
Beiträge: 1484
Registriert: 24.07.2011, 16:49
SSS in cm: 119
Haartyp: 2b-2c
ZU: ?

Re: Umlackierte Ficcares

#33 Beitrag von Nymeria »

Euryale, die sieht wirklich toll aus. :shock: Könnte mir das auch gut mit einem farbigen Muster vorstellen. Petrol oder so...
Das hat echt was. Wenn eine Farbe komplett überdeckt wird, finde ich es irgendwie schade um die Ficcare. Aber so sieht man ja auch noch was von dem eigentlichen Material.

Und jetzt will ich auch eine Häschn-Ficcare haben. :oops:
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt
vorheriges Projekt
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Umlackierte Ficcares

#34 Beitrag von Pinay »

Ich WILL auch eine Hasi- oder Katzenficcare, SOFORT! :ugly:
Echt tollt Idee. :gut:
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
elfenbein

Re: Umlackierte Ficcares

#35 Beitrag von elfenbein »

Linda hat geschrieben: Lassen sich denn Nagellackreste, die evtl auf die Unterseite gelaufen sind, mit Nagellackentferne entfernen? Also ohne, dass es zu Beschädigungen kommt?
KLeines Update:
Ich habe gerade meine Ficcare wieder "erneuert" und dazu den davor aufgetragenen Nagellack entfernt. Bis auf die Tatsache, dass das ganz schön lange gedauert hat, weil die 7645 Schichten wirklich gut hielten :mrgreen: , hat es der Ficcare überhaupt nicht geschadet, weder dem Acetat noch dem Metall.

Im Moment trocknet die erste Schicht PINK! :waigel:
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte Ficcares

#36 Beitrag von woelfchen83 »

Wuhuuu, bitte bitte zeig Bilder, wenn du fertig bist!
Bild
elfenbein

Re: Umlackierte Ficcares

#37 Beitrag von elfenbein »

Na logggisch! :kniep: Ist übrigens dein Verdienst, dass jetzt pink zum Einsatz gekommen ist, mir gefiel deine pinkfarbene einfach zu gut!
elfenbein

Re: Umlackierte Ficcares

#38 Beitrag von elfenbein »

Da isse: "klick" macht groß!

Bild Bild

Der Farbton liegt zwischen pink und magenta, der Nagellack ist "Catrice 27 The Pinky And The Brain"
Auf den Fotos sieht das immer so perfekt glatt aus, in natura ist es das nicht ganz. :wink: Es gibt zwei winzige Luftblaseneinschlüsse am Rand der breiten Spitze und eine kleine Unebenheit am schmaleren Ende. Das bleibt aber so, denn im Haar ist das ohnehin nicht zu erkennen und ich will auch keine Jahresarbeit daraus machen. 8) Bis jetzt sind 3 Schichten drauf, einzig den seitlichen Acetatrand arbeite ich nochmal nach, dann passt das schon.
Zuletzt geändert von elfenbein am 21.01.2014, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Umlackierte Ficcares

#39 Beitrag von Gawrique »

Wow, klasse Farbe :D Die knallt ja richtig schön!
Und die kleinen Unebenheiten sieht man meistens nicht, außer man weiß, wo sie sind ;) Ich finde sie sehr ebenmäßig
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Umlackierte Ficcares

#40 Beitrag von Tara Jax »

Oh wow - die sieht wirklich super aus! Ich werde meine petrolfarbene auch ablackieren, ich hoffe, das geht auch so reibungslos wie bei dir (habe ja nur eine classical genommen, keine Acetate). Ich weiß nur noch nicht was es werden soll :roll:
Aber vom Foto her würde man nie auf die Idee kommen, dass die selbst lackiert ist. :) Und in deinen Haaren macht sie sich auch super :)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Umlackierte Ficcares

#41 Beitrag von woelfchen83 »

Wow elfenbein, die sieht in deinen Haaren Hammer aus! In dunklen Haaren wirken solche Farben einfach noch viel besser.
Bild
elfenbein

Re: Umlackierte Ficcares

#42 Beitrag von elfenbein »

Gawrique, Tara Jax, woelfchen83, vielen Dank! :)

Die Farbe knallt schon ordentlich, gell? Ich mag das auch total! Der Lilaton zuvor hat mir zwar gut gefallen, ging aber zu sehr in meiner Haarfarbe unter, weil zu dunkel.
Unebenheiten hat sie wirklich einige, da schluckt das Foto freundlicherweise viel :wink: , ich bin trotzdem total zufrieden mit dem Ergebnis, denn im Haar wirkt das ganze dann wieder so ähnlich wie auf dem Foto durch die Distanz.

Tara Jax, wenn du eine Classical hast, welcher Untergrund ist das dann? Metall oder Emaille? Bei Metall würde ich mir gar keine Sorgen machen, Emaille ist da vielleicht heikel, weiß ich aber leider nicht.
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: Umlackierte Ficcares

#43 Beitrag von Fricovo »

Pink ist zwar sonst nicht so meine Farbe, aber nach den Bildern bin ich glatt am überlegen, ob ich mir den Nagellack für meine
Ficcarissimo auch zu lege...
Aber zunächst muss das neue Blau getestet werden.
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Umlackierte Ficcares

#44 Beitrag von April2000 »

Huhu!
Ich würde mir auch gerne eine Ficcare kaufen und die dann lackieren. Die Farben, die mir gefallen, zu kaufen, ist nämlich quasi aussichtslos!
Ich würde eventuell auch gelegentlich mal die Farbe wechseln, und möchte mit Nagellack arbeiten.
Würde eine Classical oder eine Ficcare mit Acetat dieser Tortur besser wiederstehen, ohne dass die Oberfläche Schaden nimmt?
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
elfenbein

Re: Umlackierte Ficcares

#45 Beitrag von elfenbein »

Ich würde dann wohl eine ganz aus Metall wählen, sind das dann die Classical? Ich denke, Metall ist absolut unempfindlich gegenüber Lack & Entferner, meine Acetat hat es bislang auch gut überstanden. Da du aber extra dafür neu anschaffst, denke ich, dass du mit Vollmetall auf der sicheren Seite bist. Ausserdem gibt es dann auch eine silberne, sind die anderen neuen Ficcare nicht alle mit goldener Basis? (Also, das wäre für mich jetzt interessant :wink: , wenn ich an deiner Stelle wäre.)
Antworten