Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#1 Beitrag von Dezember »

Ausgangssituation
Ich färbe seit 20 Jahre Wella-Coloration mit 6% Wasserstoff (immer nur Ansatz gefärbt) – 10 Jahre schwarz, dann braun, weil ich heller werden wollte. Meine Naturhaarfarbe ist aschbraun und als Teenie hatte ich starke Naturwellen mit Stoppellocken. Beim Färben hatte ich einen penetranten Rotstich, den ich nie ganz rausbekommen habe. Ich wollte eigentlich immer schokoladebraune Haare. Jedoch erreichte ich das nie. Sie wurden entweder braun mit lila-stich oder braun mit rot-stich. Ich habe vielleicht alle 3 Monate mal die Haare geföhnt und dann auch nur kurz angeföhnt. Ab und zu habe ich meine Haare geglättet aber davor mit Hitzeschutzspray behandelt.

Ich habe viele aber recht feine Haare und starke Naturlocken, die zum Verknoten neigen. Meine Spitzen sind relativ trocken und trotz Spitzenschnitt unten leicht ausgedünnt. Meine Haare neigen zu Spliss und die unteren 10-15cm sind von den Colorationen und den Beanspruchungen durch Bürsten, Kleidung etc. strapaziert. Durch Hashimoto hatte eine Zeit Probleme mit dünnen, strähnigen Haaren, Haarausfall und meine Naturlocken waren auch für ein paar Jahre verschwunden.

Im Moment wäscht sich in den unteren Regionen bis zu den Spitzen das braun und schwarz langsam aus und ich hab einen seltsamen Rotstich in den Haaren. Die restlichen Haare würde ich auf den ersten Blick als schwarz einschätzen, aber bei genauerem Hinsehen oder im Licht würde ich auf „gescheckt“ tippen. Also nicht Fisch, nicht Fleisch.

Ich habe innerhalb von 4 Wochen nach Umstellung der Routine bereits eine deutliche Verbesserung festgestellt. Die Haare sind weicher und weniger strohig, bzw. die Locken sind zurückgekehrt.

Wunsch:
Ich möchte auf meine Naturhaarfarbe zurück ohne umfärben, sprich nur auswachsen lassen. Die Haare sollen bis in die Spitzen fülliger werden und ich möchte den Spliss reduzieren. Außerdem wünsche ich mir seit ewig hüftlange Haare (also Steiß etwa), wenn es länger wird und schön ist, freu ich mich auch. Bisher gelang es mir nicht, weil meine Haare nie länger wurden, bzw. abbrachen oder stark zurückgeschnitten wurden. Da mein Haarwuchs aber normal ist, schau ich mal was ich tun kann.
Zuletzt geändert von Dezember am 21.12.2013, 14:42, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#2 Beitrag von Dezember »

Wasch-Routine aktuell:
• Ich wasche immer alle 4-5 Tage. Verlängerung nicht möglich, weil die Kopfhaut zu schmerzen und jucken beginnt.
• Haarshampoo nur am Ansatz einmassieren, kurz einwirken, auswaschen & Balsam, kurz einwirken, auswaschen
• Saure Rinse nach jedem Waschgang (1l gefiltertes Wasser – 3EL Bio-Apfelessig) 5 Grad aus dem Kühlschrank – Die Rinse zieht immer noch Farbe
• Mit dem Handtuch wird nicht gestrubbelt und beim Waschen wird das Shampoo auch nur auf die Kopfhaut aufgetragen
• Kämmen mit breiten Zinken-Kamm mit sehr dicken runden Spitzen oder Silikonkamm, ungekämmt geht gar nicht, da Frizz extrem
• Wenn die Haare fast trocken sind Öl oder Haarbutter in die Haare


Pflege:
• Täglich in die trockenen Haarspitzen etwas Öl
• vor jeder 4.-5. Haarwäsche Haare-geschmeidig Kur (ich nehme allerdings vom Ei nur den Dotter, weil das Eiklar klebt sehr beim Auswaschen)
• Abwechselnd verschiedene Öle oder andere Mittelchen, Haarwasser (siehe Produkttest)
• ab und an S&D Splissschnitt mit Jaguar Satin Plus Schere
Meine Bürsten - WBB wurde eliminiert :wink:
Zuletzt geändert von Dezember am 23.01.2014, 14:49, insgesamt 7-mal geändert.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#3 Beitrag von Dezember »

Getestet und Behalten oder Entfernt: für gut befunden und behalten, naja, entfernt

Diverses:
WBB - Die Bürste versprach viel aber hat mir die Haare so gesplisst, dass mir schwindelig wurde
Natronwäsche - mache ich 1x im Monat um alle Rückstände zu entfernen, nachher brauche ich aber Rinse & Balsam
Saure Rinse mit Apfelessig - das Genialste ever - unmittelbar danach sind die Haare zwar rau und klebrig, aber trocken ein Traum
Hartgummikamm - Der ist so toll, dass ich mir gleich mehrere gekauft hab und bunkere. Breiter Zinkenkamm von DM aus Gummi oder so. Damit kämme ich die nassen Haare.

Waschen & Balsam:
Nioxin 4 Shampoo & Balsam - bye bye Silikon (bin auf NK umgestiegen)
Weleda Rosmarin Haarwasser - naja... keine Ahnung ob das hilft, aber ich nehms trotzdem weiter
Alverde Aloe & Hibiskus Spülung - ein Traum... Haare weich, geschmeidig und nicht platt
Alverde Avocado & Shea Haarbutter - tolles Leave-In (aber nur im nassen Haar - bei trockenen Haaren sind die Spitzen hart und knirschig)
Alverde Aloe & Hibiskus Shampoo - nicht so gut wie Alterra, aber gute Alternative
Alterra Granatapfel & Aloe Vera Shampoo - macht sehr weiche Haare allerdings braucht man viel weil es sich schlecht verteilen lässt und wenig schäumt, aber die INCI's in Bezug auf Glycerin und Alkohol sind ggü Alverde etwas besser
Alterra Granatapfel & Aloe Vera Spülung - besser als die Alverde Spülung, toller Balsam

Öle:
Kokosöl - nachdem ich endlich die richtige Dosierung gefunden habe, tolles Öl, zieht sofort ein, nicht strähnig
Mandelöl - bin nicht so zufrieden, kommt mir vor als würde es austrocknen
Olivenöl - wird nur für Kuren benutzt, weil die Haare triefen und strähnig werden
Weleda Rosmarin Haaröl - geht auch nur als Kur vor der Haarwäsche - die Haare triefen
Rosenöl von Müller - kein reines Öl, voll mit Chemie - nehme es jetzt als Körperöl
Sanddornöl von Müller - Mischung aus Macadamia, Aprikosenkern, Avocado und Sanddornfruchtfleischöl - tut nix, aber übertüncht Rauchgeruch
Jojobaöl - pflegt ganz ok, fettet stark, hat keinen pflegenden Effekt außer Schutz
Sheabutter unraffiniert - solo verklebt es die Haare, aber als Zusatz für selbstgemachten Spitzenbalsam super

Diese Öle ähneln sich alle in ihrer Wirkung. Fetten stark, geringe Dosierung kaum möglich, daher nutze ich sie als Kur vorm Waschen. Nach dem Waschen allerdings sind die Haare traumhaft weich.
Nachtkerzenöl
Avocadoöl
Borretschsamenöl
Macadamianussöl

Seifen:
Mehrere Seifen ausgetestet und bin wieder zum Shampoo zurückgekehrt. Die Pflegeprodukte der Seife bekommen meiner Kopfhaut nicht (zuviel des Guten) und die Haare sind zu strähnig und schwer gewesen.
Zuletzt geändert von Dezember am 21.04.2014, 10:50, insgesamt 12-mal geändert.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#4 Beitrag von Dezember »

Länge:
19.11.2013 – 69cm
20.12.2013 - 71cm
20.01.2014 - 73,5cm
20.02.2014 - 73cm nach Spitzenschnitt
21.03.2014 - 74cm nach Mikrotrimm
20.04.2014 - 75cm nach Mikrotrimm

Frisuren:
Sockendutt
Geflochtener Chinese
Gretchen Light
Gretchen groß
Lazy Wrap Bun


Haarutensilien:
Okt 2013
Dez 2013
Zuletzt geändert von Dezember am 20.04.2014, 21:04, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#5 Beitrag von Dezember »

Man merkt deutlich wie sich die Haare durch die Pflege verändern:
Anfang November 2013
Bild

Ende Dezember 2013
Bild
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#6 Beitrag von jayjay. »

Hallo :winke:
Schöne locken, da gucke ich doch gerne zu. Und man sieht wirklich schon einen deutlichen unterschied ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#7 Beitrag von Dezember »

Der erste Gast. Ich freu mich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Willkommen
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#8 Beitrag von katzemyrdin »

Zweiter Gast :mrgreen:
Bei Locken muss ich immer mal reingucken.
Das 2c beim Haartyp kannst du auch weglassen, denke ich. Du bist doch schon fast ein Paradebeispiel für 3a- Haare!
Wenn du den Haartypenlinks im meiner Signatur folgst, kommst du zu Beispielbildern verschiedener Haartypen - bißchen Werbung in eigener Sache ist ja mal erlaubt ;)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#9 Beitrag von curlywurly »

Hehe, bei Locken muss ich natürlich auch reinschauen. :mrgreen:
Ist echt witzig. Ich hatte beim Blick auf die Bilder den selben Gedanken wie du, katze. "Das ist doch eher 3a."
Aber erstmal ein herzliches Hallo an Dezember. Ich freue mich, dass in letzter Zeit mehr Lockis aktiv sind und werde hier gerne öfters vorbeikommen. Deine Haare sehen schön lang aus und der Pflegefortschritt innerhalb eines Monats ist auch erstaunlich. Immer wieder schön zu sehen. :D
LG, curly.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#10 Beitrag von katzemyrdin »

Das ist echt interessant. Vorallem, weil sich die Meisten eher zu lockig einstufen als zu glatt.
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#11 Beitrag von Dezember »

Als ich begonnen hab im LHN zu lesen hingen meine Haare tatsächlich lasch und fast lockenlos herunter. Daher wollte ich anfänglich sogar nur 2a oder so eintragen. Mit zunehmender "Gesundung" oder vielleicht liegts auch an der Silikonabstinenz kommen die Locken wieder zurück. Gestern stand mein Freund bei mir im Bad und meinte: "Irgendwie siehst du aus wie Diana Ross" :mrgreen: Solche Locken wie jetzt hatte ich zum letzten Mal bevor ich begonnen habe Haare zu färben.

Ich bin jedenfalls unheimlich begeistert, wie sich die Haare durch die Pflege entwickeln.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#12 Beitrag von Dezember »

Die Nachtfrisur:

Seit Beginn meines neuen Haarlebens komm ich mit der nicht auf grad. Offen lassen geht nicht, weil meine Haare schnell knoten, bzw. rudere ich zuviel herum und da mach ich mir wegen Spliss Sorgen. Ich habe schon verschiedenes ausprobiert. Leider noch nicht meinen heiligen Gral gefunden. Derzeit verschiedenes in der Testphase:

Dutt am Oberkopf: egal ob locker oder fest, Nadeln oder Gummi oder Band etc... Es ist unangenehm und bereitet mir Kopfschmerzen
Geflochten in allen Varianten: das Geflochtene sieht immer stark verstrubbelt aus und da mach ich mir Sorgen wegen Spliss
Hijab: geht gar nicht, Haare angeklatscht am Ansatz und ist sehr einengend
Schlauchtuch: genau wie Hijab und zieht am Ansatz irgendwie unangenehm
Seidenkopftuch: festgezurrt sind die Haare angeklatscht und zu locker rutscht es vom Kopf. Ich hab die Haare um den Kopf gewickelt und dann Tuch drauf, weil Knoten im Nacken ist unangenehm in der Nacht. Im Moment stören mich der abgeklatschte Haaransatz, bzw an manchen Tagen rutscht es vom Kopf oder ich reiße es mir entnervt runter, weil es stört.

Hab mir jetzt ein Bonnet bestellt und werde mir einen Pretty Wrap basteln. Mal schauen.
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#13 Beitrag von curlywurly »

Dann gesunden deine Haare zusehends und gewinnen an Sprungkraft. Das ist toll. Sie sind auch fast bis zum Ansatz wellig bzw. lockig, wenn nicht sogar ganz bis zum Ansatz. Wer weiß, womöglich wird daraus noch ein 3b? Lass dich überraschen. :D

Wegen der Nachtfrise. Was hälst du von 2 Zöpfen mit Band geflochten. Das Band legt man vorher über den Kopf und lässt an den Seiten runterhängen. Das wird dann einfach mit eingeflochten. Danach werden die Zöpfe hoch auf den Kopf gelegt und drumrumdrapiert. Mit dem Band kann man alles im Nacken festbinden. Auf dem Kopf überkreuzt sich alles. Quasi wie diese sog. Milchmädchenzöpfe. Nur mit eingeflochtenem Band, so dass sich alles leichter befestigen lässt.
Oder einfach einen Zopf seitlich geflochten, um den Kopf gelegt und festgepinnt.
Ist eigentlich die Ananas noch was für dich? Oder sind die Haare schon zu lang?
Ein Seidenkissen wäre für einen Lockenkopf natürlich auch ein Muss und sicher besser als das Kopftuch. :P Hast du schon eins?
Benutzeravatar
Dezember
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2013, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#14 Beitrag von Dezember »

Meine Haare sind schon vom Ansatz weg wellig. Frisch gewaschen sieht der Ansatz wie Krepppapier aus :D , bzw. die kurzen feinen Haare am Ansatz an der Stirn und im Nacken sind afrokrausig. Ich glaube wenn ich kürzere Haare hätte oder immer offen tragen würde, wären sie schon krausiger. Aber durch die Haarschäden und den Zug vom Duten sind die Haare etwas geglättet.

Das mit dem Band muss ich auf jeden Fall mal probieren danke, ist aber eher was für nicht frisch gewaschene Haare. Ich hab viele aber dünne Haare und durch flechten neigen sie zum "zamklatschen" und sehen dann so wenig aus :gruebel: . Für Ananas sind sie schon zu lang. Wenn die Haare glatt sind vom Duten und ich hab einen Zopf am Oberkopf reichen die letzten Spitzen fast bis zum BH-Ansatz.

Ich hab ein Microfaser-Kopfkissen. Fühlt sich wie Satin oder Seide an. Müsste auch passen oder?
Haartyp: 3bMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 107cm, ZU 7cm, Naturfarbe: dunkelbraun
BSL [2013-69cm] - Taille [2014-75cm] - Steiß [2016-89cm] - Klassik [2018-100cm] - [2019-107cm]
Heiliger Gral: Selbst gerührte Leave-Ins, Kuren & Seifen, Dessert Essence Raspberry Condi
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Dezembers unfolgsamer Lockenkopf und der Traum von Steiß

#15 Beitrag von curlywurly »

Ah, Krepppapier. So würde ich meine Ansätze auch beschreiben. :nickt:

Hm, also meine Haare klatschen auch total zam, wenn sie in einer engen Frisur waren. Ich bin immer erstaunt, wie sich meine eigentlich dicken Haare komprimieren lassen. Ich habe auch zum größten Teil feine Haare auf dem Kopf. Feine aber viele. :D Da hilft wohl nur locker flechten. Oder locker kordeln?
Jetzt muss ich erst recht hier bei dir bleiben. Unsere Haare scheinen doch ein paar Gemeinsamkeiten zu haben. :mrgreen:
Microfaser ist schon mal nicht schlecht. :gut: Seide ist natürlich besser. Aber das war mir erst klar, als ich mein Seidenkissen hatte. Bis dato war ich mit einem Microfaserkissen auch zufrieden. :D
Antworten