Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#976 Beitrag von cayoa »

Die Tardis ist die blaue Telefonzelle aus Dr Who :mrgreen:
http://www.etsy.com/transaction/168339845?

Den hier gibts bei Nightblooming, aber vielleicht gibts ja noch ne Alternative aus Deutschland:)
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#977 Beitrag von Jemma »

Hm. Vielleicht nicht gerade Deutschland, aber eventuell kannst du Mata fragen?
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#978 Beitrag von Mahakali »

Tardis Stäbe hatten wir erst vor Kurzem im DIY Thread.

Einmal von Gawrique
viewtopic.php?p=1962907#p1962907

und noch einen von Fione Necros
viewtopic.php?p=1968050#p1968050

Frag doch einfach mal die Beiden.

LG Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#979 Beitrag von cayoa »

Ah super danke für die Tipps :)
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Hoellenhund
Beiträge: 420
Registriert: 30.09.2013, 12:35
Wohnort: Bei Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#980 Beitrag von Hoellenhund »

cayoa hat geschrieben:Ich suche nach einem Haarschmuckhersteller (aus Deutschland!), der für eine Haarstab-CO mit Tardis Topper in Frage kommen würde. Fällt euch da was ein?
In Deutschland wirst du da nicht viele finden,
die das Risiko eingehen so etwas zu verbauen.
Selbst basteln ist eine Sache, aber gewerblich fällt das Ganze unter Merchandising
und kann so richtig teuer werden, wenn man dafür keine Lizenzen hat.
Deswegen wird man in Deutschland auch diese tollen Herr der Ringe oder Game of Thrones Haarstäbe von Frau Nightblooming nicht finden.
Leider. :/
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#981 Beitrag von Charija »

Ist von Nightblooming auch extrem gewagt ;)
Sonst hätte ich sowas schon längst mal verbaut.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#982 Beitrag von Neram »

Hallo zusammen,
ich habe zwar momentan nur etwas längere als schulterlange Haare, mich aber irgendwie schon in die Flexis verguckt... Ich frage mich aber, ob sich nicht die Haare darin vertüdeln, weil die Flexis doch so schöne Steinchen etc. drauf haben? Also sie sind ja nicht glatt oder so. Wie sind eure Erfahrungen?
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#983 Beitrag von Lunasia »

Bei mir bleiben nur manchmal ein paar Haare hängen, aber die kann man ja schnell wieder rausfrimeln. Man muss eben nur aufpassen beim Rausmachen und nicht wie ein Berserker da rumreißen. Dann geht das ziemlich gut. :)
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#984 Beitrag von Neram »

Ah ok, dann ist es so, wie ich gedacht habe. Vermutlich muss ich das selber mal testen. Ihr macht mich arm. :-D Unfassbar wieviele Dinge ich plötzlich brauche, seitdem ich hier bin... Seit vorgestern ist mein toller Kamm von Kost da, ein Traum aus Holz. Ich muss ständig kämmen, weil er sich so gut in der Hand anfühlt. ;-) Nun fehlt noch ne Holzbürste, etwas Haarschmuck, besseres Shampoo - und längeres Haar!!
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#985 Beitrag von Fussilie »

Gibt es in Berlin einen Laden, wo es Ficcares gibt?
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#987 Beitrag von Fussilie »

Trotzdem Danke für die Antwort. Ich denke mal, wenn dann sowas wie das KaDeWe.
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#988 Beitrag von xerox »

Ich bin gerade dabei meine allererste Haarforke zu bestellen. Als Custom order. Sie soll 3 Zinken haben und darf ruhig etwas überdimensioniert aussehen (ich mag das) Also grob irgendwie. Aber wie komme ich auf die richtige länge? Würde sie gerne etwas zu gross bestellen, da es eine ganz spezielle für mich werden soll. :) Ich hab leider auch keinen Haarstab so das ich da schauen könnte. Bin absolut ratlos :roll:
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#989 Beitrag von sumpfacker »

xerox
es ist dazu die Angabe von dem Umfang in cm und und deiner jetzigen Haarlänge ausschlaggebend.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#990 Beitrag von xerox »

Ach so ok. Meine länge ist momentan bei 65cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und der Umfang 6cm.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Antworten