Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Moderatoren: Goja, Moderatoren
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Danke Mai.
Evalina, danke für den Hinweis, eventuell könnte man das auch noch verwenden, sollte es keine weitere Reaktion dieser Person geben
. Leider habe ich festgestellt das dies der Urheber des Foto´s machen sollte, wenn ich das richtig verstanden habe, denn Mai habe ich ja die Erlaubnis gegeben das Bild wo ich mit drauf bin auf ihrem Blog zu veröffentlichen, bin aber ja nicht Urheber dieses Foto´s sondern nur "zufällig" mit drauf.
Sollte ich mich da irren, klärt mich bitte auf, dann melde ich es selbst auch nochmal.
Evalina, danke für den Hinweis, eventuell könnte man das auch noch verwenden, sollte es keine weitere Reaktion dieser Person geben
. Leider habe ich festgestellt das dies der Urheber des Foto´s machen sollte, wenn ich das richtig verstanden habe, denn Mai habe ich ja die Erlaubnis gegeben das Bild wo ich mit drauf bin auf ihrem Blog zu veröffentlichen, bin aber ja nicht Urheber dieses Foto´s sondern nur "zufällig" mit drauf.
Sollte ich mich da irren, klärt mich bitte auf, dann melde ich es selbst auch nochmal.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
du kannst auch von der Person geteilte Inhalte melden und fb schickt ihr eine email, die sagt, das du nicht willst, dass sie das Foto teilt, da es dich abbildet.
Evtl, falls genug Leute die auf dem Bild sind das machen, könnte das zu Einsicht führen.
Evtl, falls genug Leute die auf dem Bild sind das machen, könnte das zu Einsicht führen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Vila: Es sind mindestens zwei Rechtsverletzungen, gegen das Urheberrecht (und in Folge das Verwertungsrecht) und gegen das Persönlichkeitsrecht (das Recht am eigenen Bild usw.). Auch der Urheber darf Fotos nicht einfach so verwenden, wenn er die abgelichteten Personen nicht vorher gefragt hat. Selbstverständlich kann jeder Geschädigte gegen so eine Fotoverwendung vorgehen und die Veröffentlichung verbieten, also auch der, der nur abgebildet ist.
Darum gibt es bei Veranstaltungen manchmal AGBs zum Ticket, wo drinsteht, dass man sich mit dem Ticketkauf auch einverstanden erklärt, dass Aufnahmen gemacht werden. Beim Konzert, Kongressen oder so. Wenn Du aber auf einem Forentreffen oder auch auf der Straße von jemandem fotografiert wirst, muss der Fotomacher Dich jedesmal extra fragen, ob er das verwenden darf. Er muss also auf Nachfrage Deine Einwilligung für jede Verwendung nachweisen können. Kann er das nicht, darf er es auch nicht, muss das Bild entfernen oder Dich voll verpixeln.
Auch wenn Du zum Beispiel auf eine Hochzeitsfeier gehst und das glückliche Brautpaar hinterher Bilder auf FB posten will, müssen sie strenggenommen jeden Fotografierten fragen, ob sie auch Bilder zeigen dürfen. Es sei denn, man schreibt schon auf die Einladung: "Auf unserer Party werden Fotos für FB gemacht. Wer kommt, erklärt sich damit einverstanden."
(Das ist selbstverständlich keine Rechtsberatung, nur ein bisschen Aufklärung
)
Darum gibt es bei Veranstaltungen manchmal AGBs zum Ticket, wo drinsteht, dass man sich mit dem Ticketkauf auch einverstanden erklärt, dass Aufnahmen gemacht werden. Beim Konzert, Kongressen oder so. Wenn Du aber auf einem Forentreffen oder auch auf der Straße von jemandem fotografiert wirst, muss der Fotomacher Dich jedesmal extra fragen, ob er das verwenden darf. Er muss also auf Nachfrage Deine Einwilligung für jede Verwendung nachweisen können. Kann er das nicht, darf er es auch nicht, muss das Bild entfernen oder Dich voll verpixeln.
Auch wenn Du zum Beispiel auf eine Hochzeitsfeier gehst und das glückliche Brautpaar hinterher Bilder auf FB posten will, müssen sie strenggenommen jeden Fotografierten fragen, ob sie auch Bilder zeigen dürfen. Es sei denn, man schreibt schon auf die Einladung: "Auf unserer Party werden Fotos für FB gemacht. Wer kommt, erklärt sich damit einverstanden."
(Das ist selbstverständlich keine Rechtsberatung, nur ein bisschen Aufklärung

- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Bilder in eine Menge hinein dürfen auch ohne vorheriges Nachfragen gemacht und veröffentlich werden. Nachfragen muss man ab dem Moment, in dem eine Person oder wenige Personen einen Großteil des Bildes ausfüllen. Bei öffentlichen Veranstaltungen (z.B. bei Sportveranstaltungen, Demonstrationen) dürfen wiederum auch Einzelpersonen und kleine Gruppen ohne Nachfrage fotografiert/gefilmt und das Material veröffentlicht werden (kennt man ja von Fußballübertragungen, dass einzelne Zuschauer groß rangezoomt werden). Bilder bei Hochzeiten sind oft Massenaufnahmen oder jemand läuft im Hintergrund eines Portraits durchs Bild. Da muss man jeweils nicht fragen (außer natürlich die Portraitierten). Gleiches gilt, wenn man Urlaubsfotos bei Facebook hochlädt: Wenn ich einen Marktplatz fotografiere, über den Menschen laufen, letztere aber sichtlich nicht das Hauptmotiv sind, sondern es auf die Stadtansicht/die Archiktektur der umstehenden Gebäude/etc ankommt, muss ich nicht fragen. Ob sich das Recht aufs eigene Bild bei Gruppenfotos von LHN-Treffen durchsetzen lässt, weiß ich nicht. Die Gruppen sind ja mitunter recht groß. Da müsste man mal (presse-)rechtlich recherchieren. Die Urheberrechtsverletzung bleibt aber auf jeden Fall.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- Rose-Honey
- Beiträge: 1790
- Registriert: 21.10.2012, 12:45
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich kenne die Regelung so, dass das recht am eigenen Bild für bis zu 7-8 Personen gilt. Also auch wenn man bei einer Demo ne 3er Gruppe fotografiert oder länger filmt und somit die 3 Personen im Fokus stehen muss man fragen, wenn man das Material verwenden will. Fokussiert man aber die ganze Demo und die 3 Personen im Vordergrund sind deutlich zu erkennen, dann ist es halt so und man darf das Bild veröffentlichen.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
chagrineuse, das Presserecht greift hier nur bedingt, denn ein normaler Blog oder eine FB-Seite, besonders, wenn sie noch kommerziellen Zwecken dient, fällt in ein anderes Ressort, weil es nicht dem Interesse oder der Information der Gemeinschaft dient. Nicht jeder ist Journalist, nur weil er irgendwo postet oder sich darstellt.
Aber natürlich hast Du Recht: Aufnahmen in die Menge sind etwas anderes. Wir sprachen ja aber über das für FB einfach so als Header verwendete Bild. Da geht es eindeutig um Portraitierte - wenn auch von hinten, aber eben mit einem für sie charakteristischen Merkmal: ihren Haaren
Keiner sagt, dass es einfach ist, Missbrauch zu verhindern. Aber wer aufgibt, seine Rechte einzufordern, hat auf jeden Fall verloren. Muss aber natürlich jeder allein entscheiden, ob einem das Achselzucken genug ist. (Ist kein Angriff, denn es hängt ja wirklich von der einzelnen Persönlichkeit ab.)
Aber natürlich hast Du Recht: Aufnahmen in die Menge sind etwas anderes. Wir sprachen ja aber über das für FB einfach so als Header verwendete Bild. Da geht es eindeutig um Portraitierte - wenn auch von hinten, aber eben mit einem für sie charakteristischen Merkmal: ihren Haaren

Keiner sagt, dass es einfach ist, Missbrauch zu verhindern. Aber wer aufgibt, seine Rechte einzufordern, hat auf jeden Fall verloren. Muss aber natürlich jeder allein entscheiden, ob einem das Achselzucken genug ist. (Ist kein Angriff, denn es hängt ja wirklich von der einzelnen Persönlichkeit ab.)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
- Rose-Honey
- Beiträge: 1790
- Registriert: 21.10.2012, 12:45
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Waldfee trotzdem dürften auf dem Bild so viele Leute sein, dass das Recht am eigenen Bild nicht mehr gilt und damit nur noch der Urheber Einspruch erheben kann.
LG Rose
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
124 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.11.15), 2aMii (Zu ca. 9cm)
Mit Frisuren auf zu Klassik (Tagebuch)
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Hallo ihr lieben,
Vino Kumar hat mir geantwortet, der mit dem Header.
Manchmal ist es doch am einfachsten man fragt einmal nett nach. Hier seine Antwort:
hello heike,
i was blocked of sending messages for a month. apologizes for my delay on replying you!!
i really don't know that the photo are so private and belongs to them.please convey my apologizes to that particular lady and all of you!!
merry Christmas to all of long hair community people!!!
wish you a happy newyear too!!!
add me if u wish dear!!
i am sorry once again!!

Geadded hab ich ihn jetzt nicht, aber geantwortet:
Hello Vino!
Thank your for your reply. I know it is easy to share images on the internet, maybe too easy. It is important to keep in mind, that it is hard to impossible to "protect" all images. But those who use other people's photos - like you did - should also keep in mind, that they don't own the photos, the images are not free, even though they are easy to download. You could refere to the image source by adding a link - like it is common on pinterest. Should not be more work for your facebook site, as you don't have to download and upload again, just placing a link. Like this you give credit to the owner of the images.
Have a merry christmas and happy new year too,
I shared your answer on the forum.
Best wishes,
Heike
Dass der Gute einen Monat blockiert war, lässt andererseits natürlich wieder wilde Mutmaßungen zu...
Vino Kumar hat mir geantwortet, der mit dem Header.
Manchmal ist es doch am einfachsten man fragt einmal nett nach. Hier seine Antwort:
hello heike,
i was blocked of sending messages for a month. apologizes for my delay on replying you!!
i really don't know that the photo are so private and belongs to them.please convey my apologizes to that particular lady and all of you!!
merry Christmas to all of long hair community people!!!
wish you a happy newyear too!!!
add me if u wish dear!!
i am sorry once again!!

Geadded hab ich ihn jetzt nicht, aber geantwortet:
Hello Vino!
Thank your for your reply. I know it is easy to share images on the internet, maybe too easy. It is important to keep in mind, that it is hard to impossible to "protect" all images. But those who use other people's photos - like you did - should also keep in mind, that they don't own the photos, the images are not free, even though they are easy to download. You could refere to the image source by adding a link - like it is common on pinterest. Should not be more work for your facebook site, as you don't have to download and upload again, just placing a link. Like this you give credit to the owner of the images.
Have a merry christmas and happy new year too,
I shared your answer on the forum.
Best wishes,
Heike
Dass der Gute einen Monat blockiert war, lässt andererseits natürlich wieder wilde Mutmaßungen zu...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Vollmilchkeks
- Beiträge: 159
- Registriert: 28.09.2013, 14:44
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Yerma hat neuerdings einen kleinen Text auf ihren Bildern. Damit weiß der Dieb direkt das er unrechtes tut. Ich finde die idee sehr schön! Ganz vermeiden wird man den Bilderklau nicht können, denke ich.
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Auf den Bildern? Das steht doch nur in der Signatur (auf den letzten von ihr geposteten Fotos zumindest) und nutzt nichts, wenn es in zweiter Instanz weiter verbreitet wird, wenn jemand es also bereits auf einer anderen Plattform findet als hier.
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ja, auf den Bildern. Ich glaube, ich habe es allerdings dann bei einigen wieder vergessen. Muss halt alles gelernt sein. 
Ich finde es zwar schade, Fotos mit Texten vollzupflastern, aber ich sehe keine andere Lösung. Ein schlichtes "Yerma" hilft hier nicht soviel, weil es mir ja nicht darum geht, dass das Foto mir zuzuordnen ist, sondern dass meine Fotos im LHN bleiben. Ein müßiges Unterfangen, einige von euch werden zu Recht etwas abwertend lächeln. Texte, die ich plane, auf meine Fotos zu schreiben, sind u.a.
Mach deine eigenen Fotos, benutze nicht meine
Bitte melde "abuse", wenn du dieses Foto außerhalb des LHNs siehst.
... natürlich auf englisch und ein bißchen besser formuliert. Ich mag naiv klingen, aber ich glaube, dass sowas in der Art den "gedankenlosen" Foto"klau" einschränkt, bspw Pinterest oder Facebook.
Ich probiere das jetzt erst einmal so aus und wenn das nicht funktioniert, dann muss ich an der Verlinkung feilen oder eben gar keine Fotos mehr zeigen.

Ich finde es zwar schade, Fotos mit Texten vollzupflastern, aber ich sehe keine andere Lösung. Ein schlichtes "Yerma" hilft hier nicht soviel, weil es mir ja nicht darum geht, dass das Foto mir zuzuordnen ist, sondern dass meine Fotos im LHN bleiben. Ein müßiges Unterfangen, einige von euch werden zu Recht etwas abwertend lächeln. Texte, die ich plane, auf meine Fotos zu schreiben, sind u.a.
Mach deine eigenen Fotos, benutze nicht meine
Bitte melde "abuse", wenn du dieses Foto außerhalb des LHNs siehst.
... natürlich auf englisch und ein bißchen besser formuliert. Ich mag naiv klingen, aber ich glaube, dass sowas in der Art den "gedankenlosen" Foto"klau" einschränkt, bspw Pinterest oder Facebook.
Ich probiere das jetzt erst einmal so aus und wenn das nicht funktioniert, dann muss ich an der Verlinkung feilen oder eben gar keine Fotos mehr zeigen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich habe mir jetzt ein Programm für Wasserzeichen runtergeladen. Muss also mal meine ganzen Bilder austauschen, aber dann fühle ich mich sicherer 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ja... bei Photobucket ist nur das Problem, dass die Links kaputt gehen, wenn man die Fotos editiert. Das ist mir dann doch zuviel Arbeit.
Was für ein Wasserzeichenprogramm hast du denn runtergeladen?
Im Übrigen: ich will jetzt nicht selbstverliebt klingen oder so, aber falls jemand auch solche Sätze, wie ich oben gepostet habe, schreiben mag, dürft ihr die Idee natürlich kopieren.

Was für ein Wasserzeichenprogramm hast du denn runtergeladen?
Im Übrigen: ich will jetzt nicht selbstverliebt klingen oder so, aber falls jemand auch solche Sätze, wie ich oben gepostet habe, schreiben mag, dürft ihr die Idee natürlich kopieren.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
WaterMark V2 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?
Ich habe jetzt drauf geschrieben "copyright by jayjay".
Ich denke allein schon dass da was drauf steht wirkt abturnend
Ich denke allein schon dass da was drauf steht wirkt abturnend

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!