tja, ich habe hier auch 14 DH und mache nur selten eine Rinse, wenn ich die für mich funktionierenden Seifen verwende, geht das ohne Rinse auch sehr gut. Wenn es dann mal Klätsch gibt, irgendwann werden die Haare nicht mehr so fluffig, dann mache ich auch mal eine Rinse oder eine Essigklärung, hab da aber auch noch keine gut funktionierende Routine gefunden. Wasser filtern ist mir auch zu umständlich, der Test mit destiliertem Wasser hat mich nicht so überzeugt, dass ich mir einen Filter anschaffen würde bzw. meinen Freund davon überzeugen würde, dass er sich auch einen anschaffen soll

Ich vertrage die Rinse auf Dauer nicht so gut, macht zu trocken, egal in welcher Konzentration, Essig geht besser als Zitrone, die trocknet mehr aus. Bei meinem Freund ist das Wasser wesentlich kalkiger, da merke ich auch bei gut gehenden Seifen, dass die Haare sich belegt anfühlen, da werde ich mir wohl eine Rinse bzw. Condi angewöhnen müssen, muss ich aber auch noch mehr austesten, habe noch nicht so oft da gewaschen. Eigentlich mag ich nicht so gerne Condi, weil er so flutschig macht, das keine Frisur mehr hält bzw. macht er meine Feenhaare auch recht platt oft, habe mal verschiedene Condis getestet Logona, Balea, Lavera,... letztere gingen eigentlich sogar noch. Mit Seife habe ich Condis noch nicht soviel getestet, hatte aber letztens die Alcina Sauerspülung, da ist ein kationisches Tensid drinnen (Behentrimoniumchloride), da waren die Haare nach Seife und dem Condi sehr klätschig. Ich würde also für mich eher Condis ohne kationische Tenside testen.