Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sumpfdotter

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1066 Beitrag von Sumpfdotter »

Eine OHP kannst Du theoretisch sofort benutzen, weil sie komplett verseift ist. Aber je länger sie liegt, desto besser. Sie wird mit der Zeit auch noch milder. Wenn Du eine Oliven-CP machst, kannst Du die auch nach 6 Wochen benutzen, nur werden die nach einem Jahr erst richtig gut. Reine Olivenölseifen können auch schleimen, da also nicht wundern. Etwas Seide als Zugabe minder das ein wenig. Richtig doll schäumen.... da muss man die schon ein bisschen zu zwingen, da Olivenöl kein klassisches Schaumfett ist (Rizinusöl ist auch nur ein Schaumverstärker für Schaumfette und bringt damit in der Hinsicht nicht mehr Schaum für die reine Olive).
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1067 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich bin grade dabei, zum ersten mal zu sieden und sammel grade die nötigen Rohstoffe zusammen.
Jetzt steh ich vor einer Frage: soll ich klatgepresste oder die raffinierte Öle lieber nehmen? Die kaltgepressten sind ja hochwertiger, dadurch aber auch viel teurer. Macht das bei Seife einen Unterschied, ob ich kaltgepresste oder raffinierte Öle benutze? (Die Öle werden ja verseift)
Es wäre toll, wenn einer von euch Profis mir da helfen könnte, ich schaffs grade nicht, die xx Seiten durchzuwühlen, um die Antwort darauf zu finden... :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Sumpfdotter

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1068 Beitrag von Sumpfdotter »

Sobald die Öle mit der Lauge in Verbindung kommen, ist es relativ egal, welches Du nimmst. Einige unraffinierte Öle duften, und das riecht man auch in den fertigen Seifen ganz leicht (aber oft nicht dauerhaft). Meiner Meinung nach sind Bio-Produkte allein von der Beschaffenheit, der Verarbetung und vom Waschgefühl her verschwendetes Geld, weil die Lauge da vieles "zerhaut".

Es sei denn, es kommt Dir auf fairen Abbau, Handel usw an, das ist dann eine andere Sache.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1069 Beitrag von Mirabellenbaum »

Vielen Dank Sumpfdotter! :)
Ich bin jetzt deinem Rat gefolgt und hab überwiegend raffinierte Öle genommen. Nur die die ich zum Überfetten benutzen will, hab ich kaltgepresst, also Rizinus, Argan, Avocado, Sesam. Kokos und Olive auch. Den Rest hab ich raffiniert gekauft.
Und ich hätte noch eine Frage:
ich hab heut in der Apo NAOH bestellt,in techn. Qualität. 1 kg war die kleinste Menge, kostet um die 8-9€. Ist das ein normaler Preis oder kriegt man das auch irgendwo deutlich günstiger?

Und dann hab ich mich noch etwas gefragt: bei Naturseifen steht, dass man die Öle, mit denen man überfettet, erst ein bisschen später dazu gibt, wenn die anderen Öle schon mit der Lauge reagiert haben. Bei Kupferzopf steht davon aber nichts, wie ich sie verstanden hab, gibt sie alle Öle gleichzeitig mit der Lauge zusammen.
Tut mir leid, falls das jetzt eine doofe Frage ist, aber wie macht man das "richtig"? Oder geht beides?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1070 Beitrag von Mahakali »

das mit dem Überfettungsöl später dazu tun, macht man eigentlich hauptsächlich bei der OHP.
Bei einem CP macht das wenig Sinn, da die Verseifung ja noch nicht abgeschlossen ist.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1071 Beitrag von KleinMüh »

Mirabellenbaum hat geschrieben: ich hab heut in der Apo NAOH bestellt,in techn. Qualität. 1 kg war die kleinste Menge, kostet um die 8-9€. Ist das ein normaler Preis oder kriegt man das auch irgendwo deutlich günstiger?

Und dann hab ich mich noch etwas gefragt: bei Naturseifen steht, dass man die Öle, mit denen man überfettet, erst ein bisschen später dazu gibt, wenn die anderen Öle schon mit der Lauge reagiert haben. Bei Kupferzopf steht davon aber nichts, wie ich sie verstanden hab, gibt sie alle Öle gleichzeitig mit der Lauge zusammen.
Tut mir leid, falls das jetzt eine doofe Frage ist, aber wie macht man das "richtig"? Oder geht beides?
Also, NaOH ist in der Apo am teuersten.
Ich glaube laut der Seifensieder ist das günstigste bei Amazon... 1kg für 4-5€.


Wenn du die Seife "kalt" herstellst ("CP", also nur die Lauge in das Öl kippst und fleißig rührst) ist es eigentlich egal, wann du das Überfettungsöl zugibst. Die Verseifung dauert, auch wenn sich alles vermischt hat, mehrere Wochen. Da verseift dann auch das Überfettungsöl, wenn du es später zugibst zu einem Teil.
So habe ich bisher auch Seife gemacht, ich habe kein extra "Überfettungsöl", sondern gebe einfach die Lauge in alle zusammengemischten Öle. Ein Teil des Öls wird dann eben einfach nicht verseift.

Bei einer sogenannten "OHP" (für Oven Hot Process oder so) wird im Ofen verseift. Da ist die Verseifung quasi sofort abgeschlossen und da kannst du das Überfettungsöl nachträglich zugeben und es bleibt erhalten.

Wenn du da genaue Fragen hast, solltest du entweder im Seifentreff fragen oder bei den Seifensiedern (klick für Link).
Grade im Seifentreff kannst du dich schlau lesen.

Dort wurden alle Fragen die du hast mit Sicherheit schonmal beantwortet ;-)
Es werden alle Begriffe erklärt und die Mädels dort sind sehr kompetent.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1072 Beitrag von Elysian-Fields »

Kleiner Zusatz von mir: Bei den ersten paar Seifen, oder zumindest bei der ersten, rate ich dir besser erstmal keine hochwertigen Öle zu nehmen, da ärgerst du dich nur grün und blau wenn es dann nicht funktioniert :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1073 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh vielen Dank für eure schnellen Antworten! :)
Ja stimmt, da hätte ich ja auch drauf kommen können mit dem Überfetten bei CP und OHP #-o Dann geb ich alles auf einmal zusammen...

Elysian- Fields, du hast Recht :lol: Ich werd erstmal günstige Öle zum Üben nehmen! Auch wenns mich in den Fingern juckt, hab schon so tolles Zeug gekauft... Wir haben hier so einen kleinen Selbstrühereladen wo es soo viel gibt...

Heut wollte ich das NAOH in der Apo abholen, aber die meinten, die dürfen das doch nicht rausgeben. Dann war ich noch in drei anderen, die haben mich ganz misstrauisch gefragt, wofür ich das brauch; die sahen aus als würde ich planen, meine ganze Familie damit zu vergiften... :mrgreen: Und alle haben gemeint, sie dürfen solche Chemikalien nicht rausgeben (nur das in nicht techn. Qualität in 250gr, was sauteuer ist)
Ich werds jetzt bei behawe bestellen...

Diese ganzen Erstanschaffungen sind echt ganz schön teuer... Und ich hoff mal ich krieg das alles hin und vergess nichts...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1074 Beitrag von Minä »

War bei mir genauso als ich das Naoh in der Apo bestellen wollte :lol:
Ich habe beim bestellen mindesten 3x Das Wort Natriumhydroxid fallen lassen und ausdrücklich gesagt, dass ich kein Natriumhydrogenkarbonat brauche.
Und was bekomme ich als ich es abholen wollte? 1 Päckchen Kaiser Natron -.- mit der Begründung dass sie mir kein Naoh geben können :twisted: (was haben die sich dabei gedacht?)
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1075 Beitrag von Mirabellenbaum »

Na klasse :lol:
Ich finds auch etwas übertrieben, im Internet kann man es ja überall frei bestellen ohne Beschränkung...
Ich hab versucht ganz nett und unschuldig zu lächeln aber anscheinend war ich nicht überzeugend...^^
Mich haben sie auch gesagt, ich soll doch einfach Natron nehmen... :stupid:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1076 Beitrag von jayjay. »

:D immer wieder schön wie wenig Ahnung die Fachmenschen manchmal haben
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1077 Beitrag von falena »

Als Fachmenschen würde ich Apotheker jetzt nicht bezeichnen, wenn es um Zutaten fürs Sieden von Seife geht...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1078 Beitrag von jayjay. »

Nein das nicht.
Aber dass sie ihr dann Natron andrehen wollten finde ich ziemlich witzig :D
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1079 Beitrag von falena »

Wenn man es eben nicht besser weiß?
Ich wüsste auch nicht unbedingt, dass Natron da nichts nützt, wenn ich mich nie mit dem Thema auseinander gesetzt hätte.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1080 Beitrag von jayjay. »

Ja da hast du schon Recht.
Aber als Pharmazeut sollte man ja eigentlich die Eigenschaften von Natriumhydrogencarbot und Natriumhydroxid kennen und wissen, dass das nicht dasselbe ist. Also zumindestens da wo ich studiert habe hatten die Pharmazeuten Organische Chemie und Pharmazeutische Chemie im Studium.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten