lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: lange Haare im Winter

#751 Beitrag von Inconnue »

Bei mir genau dasselbe, auch bis Oktober. Am 24ten hab ich dann zwei cm geschnitten, nun ist -jetzt schon- einer wieder nachgewachsen, sehr merkwuerdig.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#752 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir auch. Im Sommer 2cm/Monat und ab Oktober nur noch 1 und im Dez. nix. Kann aber sein, dass das nur nicht ankommt, bei Fairies ist ja "das längste Haar" nicht immer das gleiche.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: lange Haare im Winter

#753 Beitrag von Jemma »

Bei mir ist das Wachstum sommers wie winters ziemlich gleich.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#754 Beitrag von Tiniii »

bei mir auch !!
ich habe mir die haare ende sommer schulterlang geschnitten, und ichkonnte gar nicht gucken so schnell waren sie schon drüber und ich dachte mir erst heute 'hmm scheint als wären sie stehen geblieben !?' wtf?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Romomp
Beiträge: 75
Registriert: 18.11.2013, 20:45

Re: lange Haare im Winter

#755 Beitrag von Romomp »

Ich denke, es liegt halt wirklich eher daran, dass ich mich zur Zeit viel in geschlossenen Räumen aufhalte, die größtenteils geheizt sind.
Das glaube ich auch, zumindest bei meinen trockenen, plusterigen Längen.
Bei der Kopfhaut hatte ich die letzten Jahre das Gefühl, dass bei der ersten richtigen Kältewelle meine Kopfhaut ausflippt und entweder panisch so schnell vor sich hin fettet, dass ich mit dem Waschen nicht mehr nachkomme oder total trocken und schuppig ist (gerne beides abwechselnd oder kurz hintereinander). Aber so nen richtigen Wetterumschwung hatten wir ja bisher noch nicht :-k

Wachstumsgeschwindigkeit ist bei mir im Moment auch jenseits von gut und böse...ist zwar ganz schön nicht ständig den Ansatz färben zu müssen, aber so komm ich ja nie bis zur Taille...obs am Wetter liegt oder an Krankheit und Stress weiß ich aber nicht.

(OT: Kennt ihr das wenn man das, was man während des Schreibens hört, unbewusst plötzlich aufschreibt? Der Satz lautete eben: "obs am Wetter liegt oder an Waffen und Stress..." :shock: Den Text vorm Absenden nochmal durchlesen ist ne gute Sache. Ich versichere hiermit, dass ich keine Waffen besitze, die mein Haarwachstum beinträchtigen!)
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#756 Beitrag von Silberfischchen »

Kenn ich auch, kommt groteskes Zeug dabei raus. Meine Finger tippen auch manchmal ein ganz anderes Wort als geplant. Also nicht vertippt sondern ein anderes richtig geschrieben.. #-o spooky... 8-[
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: lange Haare im Winter

#757 Beitrag von Inconnue »

Ich fang halt langsam -wider besseren wissens- echt ein mir einzubilden, dass es doch mitm schneiden zusammenhängt, letzes Jahr hab ich auch nicht so "gehangen" und da hab ich monatlich getrimmt. :-k
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: lange Haare im Winter

#758 Beitrag von Jara »

Meine Haare wachsen sonst im Sommer immer recht viel (10 cm über Nacht, behauptet mein Freund, was natürlich etwas übertrieben ist, aber locker 2 cm im Monat können schon drin sein), letzten Sommer aber leider nicht. Und im Winter wachsen sie auch grad nicht so sehr, frustrierend! Ich glaub, ich häng einfach im schon oft benannten Niemandsland zwischen Steiß und Klassik fest und muss nur auf den Punkt warten, an dem der Klassiker erreicht ist... jedenfalls hoffe ich das sehr.

Ansonsten nehmen meine Haare den Winter in dieser Saison sehr gelassen - was vielleicht auch daran liegt, dass es kein richtiger Winter ist :roll:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: lange Haare im Winter

#759 Beitrag von Schnippi »

Jara hat geschrieben:Meine Haare wachsen sonst im Sommer immer recht viel (10 cm über Nacht, behauptet mein Freund, was natürlich etwas übertrieben ist
Die 10cm über Nacht wären mein absoluter Traum! Schade, dass sowas wohl niemals wahr werden wird
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Mondkind

Re: lange Haare im Winter

#760 Beitrag von Mondkind »

Romomp hat geschrieben:
Ich denke, es liegt halt wirklich eher daran, dass ich mich zur Zeit viel in geschlossenen Räumen aufhalte, die größtenteils geheizt sind.
Naja, das liegt auf der Hand. Denn einen richtigen Winter haben wir nicht.

Ich hatte das Problem auch, mir hat geholfen:
- glycerinfreie Shampoos (Spülung benutze ich nicht)
- mildere Tenside
- viel trinken = mehr als zwei Liter am Tag (Wasser, Kräutertee, Gemüsesäfte)
von letzterem profitiert auch meine Haut, die hat mir in geheizten Räumen auch immer gespannt. Jetzt nicht mehr.
DesCheveux

Re: lange Haare im Winter

#761 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Víla am 04.06.2014, 22:13, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: bearbeitet
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: lange Haare im Winter

#762 Beitrag von Arisa »

Mein Wachstum bleibt übers Jahr gesehen auch relativ konstant (schnell): Das Unkraut wuchert mindestens 1,5, manchmal auch 2cm im Monat. Im Sommer sind es evtl mal ein paar Millimeter mehr, wobei ich das nicht wirklich berücksichtige.

Allerdings findet meine Kopfhaut die kalte Jahreszeit alles andere als gut: Vorne an der Stirn bildet sie gerne "Beläge", juckt wie bescheuert und pendelt zwischen staubtrocken und super fettig. Wasche ich nur alle zwei Tage, darf ich an Tag 2 eigentlich nicht mehr das Haus verlassen. Wasche ich jeden Tag, werden die Haare schnell trocken #-o .
Die trockene Heizungsluft hilft da leider auch nicht unbedingt weiter: Mein Deckhaar kann man teilweise schon knirschen hören, von den Knoten mal ganz abgesehen.

Seitdem ich jedoch wieder mehr Wert auf reichhaltige Spülungen, regelmäßige Ölkuren und Spitzenflege lege, läuft es etwas besser. Es gibt zwar immer noch recht häufig diese "strohiger Filzballen"-Tage, aber ein paar gute sind inzwischen auch mal dabei (zumindest wenn ich es nicht übertreibe, dann gibt es ganz schnell schlaffea Spaghettihaar).

Ich hoffe jetzt trotzdem auf ein milderes Wetter, meiner armen geplagten Kopfhaut zuliebe :D .
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: lange Haare im Winter

#763 Beitrag von LadyStrawberry »

Mein Kopf spinnt im Moment ziemlich. Die Kopfhaut ist total trocken und manchmal würd ich mich am liebsten einfach nur noch kratzen, kratzen, kratzen.

Wenn ich dann eine Mütze trage, wird das Deckhaar total platt und fettig - die Kopfhaut juckt trotzdem weiter. In Folge dessen hat sich mein Waschrythmus von 2x pro Woche auf 3x verschoben.

Meine Spitzen werden jeden Tag mit BWS oder Sheabutter geölt, sie sind eigentlich permanent fettig - trotzdem splissen sie wie verrückt. #-o

Ähm ja, ich hasse den Winter, wenns um eine Haare geht... :heul:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
pelo-negro
Beiträge: 54
Registriert: 28.10.2012, 19:47

Re: lange Haare im Winter

#764 Beitrag von pelo-negro »

Ich kämpfe momentan mit trockenen Spitzen. Spliss ohne Ende... Ich versuche mit Palmin dagegen anzukämpfen, aber das Nonplusultra ist es wohl noch nicht.
falena

Re: lange Haare im Winter

#765 Beitrag von falena »

Meine Kopfhaut feiert momentan auch irgendeine Party.
Jucken, jucken, jucken und bevor ich es vergesse: jucken sind ihre Hobbys.
Ich bin froh, dass die nicht Schuppen und ich somit nur ein Problem habe.
Die Lösung könnte eine Kräuterspülung mit Kamille sein, wenn ich die in den Haaren lasse. Nach dem Ausspülen heute, fing es wieder an zu jucken.
Antworten