Râa vlauscht ...zu Ende - BITTE SCHLIESSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1231 Beitrag von Silberfischchen »

vielleicht vergessen? :bae:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1232 Beitrag von Meerjungfrau »

Haha, kuller mich grad :rofl: :bae:
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1233 Beitrag von Râa »

Was vergessen? :bae:

:rofl:

Um ein bisschen zum Thema zurück zu kommen, ich hab's heut Morgen tatsächlich geschafft, ein halbwegs verwendbares Foto meiner Frisur zu machen, leider nur mit dem Handy, daher das schlimme Rauschen.
Bild

Für's Gym hab ich mich dann umfrisiert, da gibts immer LWB mit Flexi, das hält ganz gut.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1234 Beitrag von Meerjungfrau »

Der ist aber hübsch- mit nem Mondstab :-) . Ist eine Flexi so praktisch beim Sport? Hätte Angst, dass sie kaputt geht :? .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1235 Beitrag von Râa »

Danke dir.
Also ich finds schon praktisch, weil ich sie verschließen kann und sie eben nicht brechen kann. Ich hab halt ne recht schlichte drin, mit nur einem Glitzersteinchen in der Mitte, falls das wirklich rausfallen sollte muss ich nur eins wieder reinkleben. Auf jeden Fall ist mir ne Flexi lieber zum Sport als ein TT oder so
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1236 Beitrag von Meerjungfrau »

Na gut, überzeugt :-) . Mein Pferdeschwanz kühlt meinen Nacken schön bei Bewegung ^^ und die Spitzen werden vom Schweiß schön gefettet. Klingt zwar ecklig, ist aber voll gut :-) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1237 Beitrag von Râa »

Naa, ich sportel ganz gern mit Dutt. Mochte das geflatter und geschubbel der Haare beim Laufen eh nicht.
Und wenn es ein bisschen besser halten muss mach ich den LWB aus nem Engländer, das ist dann noch fester. Bin mir gar nicht sicher, ob Schweiß, ekel hin oder her, so gut für die Spitzen ist :-k
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1238 Beitrag von Meerjungfrau »

Beim Ballett war Dutt auch Pflicht. Nervt auch, wenn der Pferdeschwanz bei Pioretten ins Gesicht fliegt :irre: .
Eigentlich is Sebum ja auch nur Schweiß, oder? Ich kann mich erinnern, mal gehört zu haben, dass Schweiß eine natürliche Hautcreme ist. Klar, werden auch Giftstoffe ausgeschieden und vor allem Salz, aber bnisher waren meine Spitzen immer sehr weich :-) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1239 Beitrag von Silberfischchen »

Nee, Sebum ist Talg aus Talgdrüsen und Schweiß ist Schweiß aus Schweißdrüsen. :wink:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1240 Beitrag von Meerjungfrau »

Ahh, ok :-) . Aber, wenn es nicht schädlich für die Haut ist, dann auch nicht für die Haare- zumindest aus meiner eigenen Erfahrung. Naja, betrifft ja nur die Spitzen ;) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1241 Beitrag von honzhonz »

Gegenbesuch. :) Soooo hübsche glänzende dunkle Haare!

Ich habe beim Klettern und so auch gerne ne Flexi drin, weil die einfach bombenfest hält und ich mir keine Sorgen machen muss, dass sie rausfällt. Leider kann ich die beim Kampfsport nicht tragen, weil dann jemand daran hängenbleiben würde wenn er mich im Schwitzkasten hält. Aber an sich ist die Flexi super für Sport.

Davon, dass Schweiß gut für die Spitzen ist, bin ich noch nicht überzeugt. Ich find das an der Kopfhaut ok, aber da gibt es eher mehr Stand am Ansatz durch das Salz, außerdem wird das Sebum schön flüssig und zieht weg. :mrgreen:
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1242 Beitrag von Râa »

Soo, jetzt ist die Râa gesättigt :mrgreen: und kann antworten
Herzlich Willkommen und lieben Dank, Honzhonz.

Ja, dass das mit der Flexi beim Kampfsport nicht klappt ist klar. Da hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, wie das im Kampfsport wäre, da ich ja auch da bestimmt schon wieder ne 2-Jährige Pause habe. Wie machst du dir die Haare dann da? Engländer oder Pferdeschwanz? :-k Da muss ich fast mal drüber nachdenken, da ich ja früher oder später wieder mit anfangen will.
:rofl: sprich wenn mein Ansatz zu fettig wird sollt ich ne Runde Laufen gehen, dass das Sebum wegzieht? Dann müsste ich mir in der Tat keine Gedanken machen, wie das mit meinem neuen Plan und dem Haarewaschen wird :mrgreen:

Und ja, ab morgen gibt es kein Pardon, ab morgen geht es los! Tretet mir nur fein in den Hintern, dass ich das auch so brav durchziehe, wie geplant...
Für meine Haare habe ich mir überlegt, dass ich am Dienstag mal wieder eine Avocado-Joghurt-Ei-Kur mache. Dadurch verlängert sich mein Weizenkeimöltest, aber das macht ja nix. Und meine Haare stehen einfach auf diese Kur :mrgreen:
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1243 Beitrag von Meerjungfrau »

Hab hier auch noch ne Avocado schlummern, die soll aber zu einer Creme (zum Essen ;) ) verarbeitet werden :-) .
Ich trau mich an Ei für die Haare nicht so ran :-) .

Ich meinte auch oben nur, dass es nicht schädlich ist, nicht dass es gut ist für die Haare. Hab bei mir weder eine schädigende noch fördernde Wirkung festgestellt. :nixweiss:
Und wieder eine "Flexi-Sportlerin". Sollte ich, wenn meine Haare groß sind, auch mal probieren :-) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1244 Beitrag von Râa »

Ja Avocado zum Essen ist auch lecker, aber mein Deckel ist da kein Freund von. Natürlich wäre es ne Idee, die Hälfte für die Haare und die andere zum Essen zu verwenden. Aber diesmal geht das nicht, denn ich will besagte Kur auch für meine Hände benutzen, da ich jedes Mal nach dem Auftragen feststelle, dass meine Hände wirklich Urweich sind.
Und da meine Hände und Nägel vor allem im Winter ein absoluter Graus sind wollte ich mal probieren, wie sich die Kur auf meine Haut mit längerer Einwirkzeit auswirkt. Sprich, nach den Haaren werden die Hände eingepampt und dann kommen die weißen Wollhandschuhe drüber. Vom Ergebnis werde ich euch berichten.
Da ich ja mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angefangen habe habe ich keine Scheu vor Ei im Haar. Das hat bis jetzt sehr gut geklappt, ich habe nicht mal übermäßig nach nassem Hund gerochen, obwohl ich das ganze Ei verwendet hab.

Aber du bekommst doch schon bestimmt ne Flexi unter! Wie gesagt, ich finde am besten hälts, wenn du nen Engländer duttest. :-)
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#1245 Beitrag von honzhonz »

Meine Kampfsportfrisur ist noch in der Betaphase, aber meistens mache ich mir erstmal einen Zopf mit Franzosenbasis am Kopf und dann einem Pferdeschwanz mit Papanga, lege den Rest zu einem LWB um das Papanga, steche dann mit einem extrem kurzen und an den Enden stumpfen eigens dafür hergestellten Fimostab durch und befestige das Gesamtkonstrukt dann mit einem zweiten Papanga. :D
Das hält Springen und Rollen und Zerren einigermaßen gut aus, manchmal fällt es aber doch auseinander. Dann mach ich mir meistens panisch einen Cinnamonzopfgummiwurschteldutt, das ist immernoch besser, als wenn sie runterhängen. Alle Flechtdutts, die ich bisher ausprobiert habe, sind noch schneller auseinandergefallen. Und offen hängen lassen will ich nicht, das fleddert nur und sieht danach explodiert aus. :)

Die Avocado-Joghurt-Ei-Kur klingt spannend. Da muss ich mal nachlesen bei dir. :)
Gesperrt