
Ausschließlich CO geht bei mir zb gar nicht, da bleibt keine Locke erhalten. Wird alles zu weich.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo Curlywurly,curlywurly hat geschrieben:Och, irgendwie war es das gleiche Ergebnis wie immer. Sie lockten sich nicht mehr und nicht weniger. Nur diese eklige Kalkseife, die sich auch mit Rinse nicht auswaschen ließ und das extrem Klettige war das Problem.
Manchen Seifen ist Zitronensäure zugesetzt (meinen auch), aber das kann man nur bis zu einem gewissen Prozentsatz machen sonst trocknen die Haare zu stark aus.Fornarina hat geschrieben:Hallo Curlywurly,curlywurly hat geschrieben:Och, irgendwie war es das gleiche Ergebnis wie immer. Sie lockten sich nicht mehr und nicht weniger. Nur diese eklige Kalkseife, die sich auch mit Rinse nicht auswaschen ließ und das extrem Klettige war das Problem.
seit ich meine ausgefallenen Haare sammle, merke ich, daß auch ich gelegentlich Haarknoten habe (single stranded knots) Was ich mich seit diesem Wochenende frage, ist: Wieso schaffen es die Schampoos, mit dem Kalk fertig zu werden und ihn zu bannen, die tollen Haarseifen aber nicht? Könnte man da nicht was zusetzen, daß man da nicht so elend lange zu rinsen braucht?
LG
Fornarina
Also man kann Seife aufjeden Fall einkochen.annebonnie hat geschrieben:ich habe auch dieses problem und habe mal überlegt die seife mit einer raspel kleinzuraspeln, in warmen gefilterten wasser aufzulösen und dann zitronensäure dazuzugeben. evtl andicken und fertig ist das seifen-shampoo...? ob das klappt? lach...
pardon da hatte ich was falsches im kopfjayjay. hat geschrieben:Nein lulu, die erste war auch mit 4%. Das ist mir irgendwie sympathisch![]()
Nein, ist mir auch schon passiert.jayjay. hat geschrieben:gestern hatte ich dann dermaßen speckige und fettige Längen, das hat vorhin nicht mal der Condi richtig geschafftsowas passiert auch nur mir.