ChaCha - Neustart ohne Extensions

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#271 Beitrag von Karalena »

Wenn Nadeln und Scroos fürs schlafen zu lang sind, einfach kürzen. Hab auch schon mit nem Dutt und nem weicheren, sehr kurzen Haarstab geschlafen. Je nach Schlafposition und Duttposition geht das ganz gut. Offen ist für dich keine Alternative? Ansonsten fällt mir noch die Variante ein, nach denen man eigentlich Cocoon Waves macht (bei YT gibts dazu Videos), das mach ich manchmal nachts, wenn ich am morgen leichte Wellen will. Hält an sich sehr gut, man kann bissl Pflege in die Spitzen geben und falls es sich trotzdem aufdröselt, könnte man die Enden auch mit kleinen Minikrebschen fixieren. Die stören beim Schlafen nicht.
Anderer Schlaf-freundlicher Haarschmuck: Squigglys oder Flexis. liegen gut flach an, damit kann ich auch gut schlafen :D
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#272 Beitrag von cielita »

Die erste Frage ist: wie ruhig oder unruhig schläfst du und was ist deine grundsätzliche Schlafposition?

Ich finde Schlaffrisuren faszinierend, in Bezug darauf, dass sie bei anderen funktionieren :mrgreen: aber es hängt eben davon ab.... s.o. PLUS wie kräftig das eigene Kopfhaar ist *findichjedenfalls*

PLUS wie man sonst (tags) die Haare trägt.

Moi: wie du weißt, sehr feines, empfindliches Haar, reißt leicht. Extrem ruhiger Schläfer, fast schon unbewegt (einerseits von Hause aus, andererseits durch drei Katzen festgetackert bleibt einfach keine Bewegungsfreiheit mehr ;) ) Tags: Haare immer hochgesteckt.

Ergo: ich schlafe mit offenen Haaren, die ich nach oben über's Kopfkissen lege. Zwangsweise Rückenschläfer (die Katzen...). Da eine Katze (der Verbrecher), dazu neigt auch Dinge zu konsumieren, die nicht für ihren kulinarischen Gebrauch bestimmt sind - u.a. meine Haare (! Mistviech! :evil: ), habe ich mir ein paar alte, sehr glatte Baumwoll T-Shirts genommen, die ich quer über mein Kopfkissen ausbreite, mich aufrecht in mein Bett setze, Haare alle nach vorne werfe / streiche und mich dann mit (Haar-) Schwung nach hinten auf mein Bett in meine Schlafposition werfe. Dann werden die Haare locker nur mit den Händen zusammengenommen, glatt oberhalb meines Kopfkissens angeordnet abgelegt - ebenfalls quer - und dann der obere Teil des T-Shirts umgeklappt / drübergelegt (ich liege also auf dem unteren Teil des Shirts, Haare nach oben, oberer Teil des Shirts nach oben/vorne genommen / umgeklappt und über meine Haare gelegt bis zum Stirnansatz, die Seiten des Shirts ein bisschen näher gezogen und neben dem Kopf (Ohren) abgelegt. Keine Fixierung, es hält problemlos die ganze Nacht.
Die T-Shirt-Nummer (ein Seidentuch wäre mir natürlich lieber, aber das würde zu leicht abrutschen) bringe ich nur wegen der haarefressenden Katze - wäre dieser Umstand nicht, würde ich sie einfach nur frei nach oben über's Kopfkissen ablegen.

Warum so und nicht anders?
1. ich bin es seit je her gewohnt mit offenen Haaren zu schlafen, eine Schlaffrisur irritiert mich dermaßen (Gefühl am Kopf), dass es meinen Schlaf beeinträchtigt.
2. ich trage tagsüber die Haare immer zusammen. Bände ich sie auch nachts zusammen, würde ich sie, abgesehen von der Zeit des Waschvorgangs, wirklich nie offen haben und iiiirgendwie stelle ich mir das für Haarwurzeln und Kopfhaut auch net so toll vor. (Einbildung? Wer weiß...)
3. ich bin zweifelsfrei überzeugt: je ruhiger man schläft, desto besser für die Haare. Manche sind nun aber geborene unruhige Schläfer - gut wenn sie dann kräftigeres Haar haben als ich. Meines würde (glaub ich) in einer Schlaffrisur fixiert (!!!) leichter abreißen als wenn es offen getragen wird.

Denkanregungen für dich:
wie ruhig / unruhig schläfst du? Wie hoch ist die Reißgefahr bei deinen, ja ebenfalls feinen (auch so empfindlichen?) Haaren, wenn sie in einer Frisur fixiert sind und du deinen Kopf nachts über dein Kissen reibst/wirfst/wendest?
Im Grunde komme ich mit meinen Überlegungen auf das Ergebnis, dass ich mir für dich und deine Haare nachts als bestmögliche Lösung: offen nach oben übers Kopfkissen gelegt + Seidentuch über's Kopfkissen bzw. (besser) Kopfkissenbezug aus Seide
vorstellen kann.

Sollte eine Schlaffrisur (Fixierung) gewünschte Bedingung sein, ist mir grad noch eine andere unkonventionelle Idee gekommen, an der ich dich teilhaben lassen will:

stecke die Haare locker (! Zug auf die Haarwurzeln) auf dem Oberkopf zusammen, fixiert und gehalten von einer Papillote als "Haarstab".
Du kannst sie natürlich nicht stecken wie einen Stab, sondern muss die Haare um sie wickeln, während du den Bun formst (gibt ja solche Buns, die so gemacht werden).
Vorteile: weich, nicht starr, haarschonend, drückt nicht am Kopf, hält die Haare, kann gebogen werden für besseren Halt, hat auf jeden Fall die "Kraft" deine feinen Haare zusammenzuhalten (im Gegensatz zu viel Pferdehaar, die bräuchten mind. viele Papilloten und das wäre bestimmt schon wieder unbequemer...), günstigstenfalls beim morgendlichen Öffnen noch etwas mehr Volumen am Oberkopf plus vielleicht etwas Bewegung in den Längen (bei nur einer Papilotte würde ich nicht zwingend von großartigen Wellen oder Locken ausgehen, aber die sind ja auch so nicht von dir gewünscht).

Nachteile: fallen mir in Bezug auf deine Haare grad wirklich keine ein.



PS: sorry, dass ich schon wieder so einen Monsterpost fabriziert habe, ich lerne es wohl nie, mich kurz zu fassen *seufz*
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#273 Beitrag von ChaCha »

Karalena: Danke, ich muss mir mal angucken, was genau das für Buns sind. Ich glaube aber, dass mich auch gekürzte Nadeln oder Scroos stören. Wie genau soll ich die denn haarfreundlich kürzen? nur abknipsen? dann ist doch aber vorne alles scharfkantig??

cielita: Danke auch dir für deinen Vortrag *g*! Ich weiß nicht genau, wie ich schlafe, ich glaube aber schon, eher unruhig. Ich glaube, ich probiere heute abend mal aus, sie nur nach oben zu nehmen und LOCKER einen Zopf zu machen. Mal gucken, ob das geht. Nur nach oben nehmen probier ich auch mal aus. Irgendwie hab ich im Kopf die Angst, dass, wenn ich sie nach oben lege, meine Nackenhaare noch mehr brechen (das tun sie im Winter leider sowieso schon wegen der blöden Schals und Tücher und so).

Wie gesagt, meine Haube lieb ich ja, aber im Moment sind meine Haare morgens echt immer klätschig. Und die KH zickt immer noch wie blöde...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#274 Beitrag von Lunasia »

Also ich hab mir auch ein paar Haarnadeln gekürzt. Einfach abgeknipst, ein bisschen gefeilt und dann kurz in Nagellack tauchen, sodass sich vorne so ein kleiner Plöppel bildet, wie bei den gekauften. :mrgreen:
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#275 Beitrag von ChaCha »

ach, so einfach geht das? DANKE!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#276 Beitrag von Karalena »

Genau das wollte ich auch grade so schreiben. :D
Wenn es ein weicher Haarstab sein soll, würd ich dir einen aus Fimo empfehlen. Die sind fest genug, damit man sie ins Haar und zum Halten bekommt, aber doch etwas elastischer, dass man sich damit nicht aufspießt. Und je nachdem, wie du schläfst (Seite, Rücken, Bauch) dann den Dutt platzieren.
Was vielleicht auch noch geht: Zopfschoner. Also nen Zopf machen (Pferdeschwanz reicht da) und nur den in ein Seidentuch packen. So kommt noch genug Luft an die Kopfhaut, aber die Längen und Spitzen sind vor Reibung geschützt.
1c | F | 5,5cm
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#277 Beitrag von ChaCha »

woher bekomm ich denn den?? und wie in Gottes Namen hält der????
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#278 Beitrag von cielita »

ChaCha hat geschrieben:[...]
cielita: Danke auch dir für deinen Vortrag *g*!
de nada :mrgreen:
ChaCha hat geschrieben:Wie gesagt, meine Haube lieb ich ja, aber im Moment sind meine Haare morgens echt immer klätschig. Und die KH zickt immer noch wie blöde...
Ich könnte mir vorstellen, dass einfach nicht genug Luft rankommt?
ChaCha hat geschrieben: Ich weiß nicht genau, wie ich schlafe, ich glaube aber schon, eher unruhig. [...]
Versuch, ruhiger zu schlafen, klingt blöd, aber ich bin der Meinung, das kann man trainieren. Ich jedenfalls konnte es. Ich war als Kind und Jugendliche eine ziemlich unruhige Schläferin. Durch meinen Rücken und die damit verbundenen Schmerzen sowie deren Verschlimmerung durch nächtliche Körperverdrehungen bedingt, musste ich lernen, mich nächtens weniger zu bewegen.
Mit nur einer Katze im Bett habe ich später gelernt, nur auf der Seite zu schlafen (vorher abwechselnd Seite(n) und Rücken, Bauch nie), als die zwei weiteren Katzen hinzukamen und auch in meinem Bett schlafen wollten, ging aus logistischen Gründen für mich nur noch die Rückenschlafposition. Hinzu kam, dass die ja noch so klein waren, als sie hier einzogen - ich hatte schlicht Angst, die 12-wöchigen Kitten im Bett platt zu machen, wenn ich mich (falsch) bewege. Ergo: möglichst wenig / gar nicht bewegen. Ging. Heute, wie gesagt, werde ich festgetackert :lol:
ChaCha hat geschrieben: Irgendwie hab ich im Kopf die Angst, dass, wenn ich sie nach oben lege, meine Nackenhaare noch mehr brechen [...]
Einen Tod stirbst du immer. Solang du es nicht lernst, mit dem Kopf frei in der Luft zu schlafen (stehend? ;)), wirst du mit eben jenem immer irgendwie irgendwo aufliegen. Am ehesten vermutlich Seiten oder Nacken / Hinterkopf. Bei den meisten Menschen (so auch bei mir) ist es so, dass die Haare am Hinterkopf fülliger und etwas kräftiger (im Vergleich halt...) sind als die an den Seiten.
Sie sind widerstandsfähiger und wenn - falls - wären etwaige Verluste dort leichter zu ertragen als an den Seitenpartien. Und die Tampelhaare im Nacken sind mir egal. Ich hab bei mir festgestellt: die haben sowieso ihren eigenen Rhythmus: wachsen bis zu einen bestimmten Länge von vielleicht 10-15 cm und sind dann plötzlich wieder ganz kurz (ca 5 cm), wachsen wieder,... werden aber insgesamt nicht länger. Völlig ohne nachvollziehbare äußere Einflüsse, ich habe jedenfalls noch keine Regelmäßigkeiten feststellen können. Was soll's.
Die normalen Haare darüber haben durch meine Schlafposition nie gelitten.


@ ZOPFSCHONER --> selber machen. Ich habe noch keine käuflich erwerbbaren gesehen. Im Grunde ist es auch ganz einfach. Die simpelste Möglichkeit wäre, einfach ein Seidentuch um die Zopf zu wickeln und an der Basis mit einem Haargummi (Zopf und Schoner zusammen :mrgreen: ) zu fixieren. Nähbegabte nähen das Tuch zu einem Schlauch zusammen, den sie wie ein Haargummi über die zusammengenommenen Haare führen und dann nach unten hin ausziehen und oben an der Basis mit einem Haargummi fixieren. Noch Nähbegabtere nähen an das eine Ende des Schlauchs ein Gummi ein.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#279 Beitrag von ChaCha »

jaaa - zu wenig Luft an der KH, sach ich doch. Deshalb such ich ja Alternativen...

Hm selbernähen ist so eine Sache :oops: . Aber mal gucken. Ich werd nun erst mal die Feen nach oben legen. Und werde morgen mal berichten. Du hast Recht, die Nackenhaare sind irgendwie immer kürzer und wollen nich wachsen. Damit plage ich mich ja auch schon ewig rum.

Ich glaub, ich schlaf auch recht ruhig, leider aber auf der Seite, so dass meine eine Schläfenseite auch gefühlt schon fast kahl ist... Mal gucken, vielleicht kann ich mich auf den Rücken umerziehen. Das wird allerdings meinen Katzis nicht so gut gefallen.

Habt Dank!! ich probier mich mal durch die Reihe von Alternativen durch, wär doch gelacht...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#280 Beitrag von ChaCha »

Karalena: nur Fimo? oder irgendein "Inlay"??
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#281 Beitrag von cielita »

ChaCha hat geschrieben:Du hast Recht, die Nackenhaare sind irgendwie immer kürzer und wollen nich wachsen. Damit plage ich mich ja auch schon ewig rum.
Hab ich auch versucht und halte ich für mich für zwecklos. Tampelhaare sind eine andere Haar"sorte", haben eine andere Qualität als "normale" Kopfhaare und eine viiieeel kürzere terminal length. Die sind halt so :nixweiss: Genetik.
ChaCha hat geschrieben: Ich glaub, ich schlaf auch recht ruhig, leider aber auf der Seite, so dass meine eine Schläfenseite auch gefühlt schon fast kahl ist... [...]

Solltest du es nicht schaffen, dich zur Rückenschläferin "umzuerziehen", versuche wenigstens, die Seiten abzuwechseln, eine Nacht linksseitig schlafen, die nächste rechtsseitig,...
ChaCha hat geschrieben:[...] Hm selbernähen ist so eine Sache :oops:
.
Ich habe läuten hören - gerüchtehalber - es gäbe hier im Forum durchaus die eine oder andere begabte Dame, die gewiss bereit wäre, dir diesen Wunsch zu erfüllen, vielleicht gegen das ein oder andere kleine Angebot im TAUSCH ;) - wenn du dich danach auf die SUCHE machen willst ;)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#282 Beitrag von ChaCha »

jahaaaaa *lach*, aber vorher probier ich die Hochleg-Varianten aus.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#283 Beitrag von cielita »

Ich erwarte selbstverständlich einen vollständigen Bericht über deine Versuchsreihen und deren Ergebnisse! :mrgreen:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#284 Beitrag von Karalena »

Zum Zopfschoner wurde ja schon alles gesagt :D Übergangsweise kannst du dafür vielleicht auch dein Nachthäubchen umfunktionieren?
Gegen Bruch beim Liegen hilft vielleicht auch ein Seiden-Kopfkissenbezug?
Und ich hab meinen Fimo-Stab zum Schlafen mit nem dünnen Schaschlikspieß als Innenleben gemacht. stabilisiert etwas, ist aber biegsam genug. Wenn du magst, bastel ich dir einen nach Wunsch zurecht, habe hier massig Fimo rumliegen :)
1c | F | 5,5cm
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: ChaCha - Neustart ohne Extensions

#285 Beitrag von ChaCha »

oh ja! SEHR SEHR GERNE!! Farbe egal, sieht ja eh keiner!
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Antworten