Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9631 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir auch. Nicht nur hochstecken, sogar vorübergehend (15 min) zusammenbinden reicht aus. Klätsch ist es nicht direkt, aber ein unschönes Haargefühl und sehr erschwerte Kämmbarkeit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#9632 Beitrag von hannishka »

Lava hat geschrieben:Sagt mal, ich habe mir gerade überlegt.....ist es nicht gefährlich, sich die Haare mit Seife zu waschen, wegen Filz-Gefahr?
Die Voraussetzung damit sich etwas verfilzt, sind ja Feuchtigkeit, Druck/Reibung, Wärme.
Da Seife alkalisch ist, spreizen sich die Schuppen noch mehr ab, was den Filzprozess ja sogar sehr unterstützen würde.

Ich erinnere mich noch an das Filzen in der Schule. Ein Schälchen mit Wasser, dazu Seife. Das Filzgut schön mit viel Wasser und Seife immer wieder einschäumen und dabei Druck ausüben. Und voila, schon ist alles wunderbar verfilzt. :shock:
Der Filzprozess sollte ja sogar bei recht kaltem Wasser funktionieren. ---> dies hatte ich jedenfalls genommen, und gefilzt hat das Ganze trotzdem.

@Lava, Wolle = Schafshaar hat eine etwas andere Struktur, deshalb läßt sie sich beispielsweise auch supergut zu Garn verspinnen. Menschenhaar ist so glatt dass du da nie einen einzelnen Faden mit drehen kannst. Soll heissen, die Schuppenschicht am Schafshaar ist eh schon rauher, so dass sich die einzelnen Haare ganz schnell zusammenhängen, und beim Filzen mit heissem Wasser und viel Reibung geht das natürlich noch viel viel schneller.


@gipsie70 - örgs... das Wasser war aber nicht nur grün sondern stank auch gut nach ungepflegtem Aquarium. Mit dem Parfüm möchte ich lieber nicht herumlaufen! :D
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#9633 Beitrag von rabenschwinge »

Psychonautin, meine Haare trocknen auch lieber offen. Zusammengebunden im feuchten Zustand oder feucht hochgesteckt ergibt iwie Klätsch bei meinen Haaren....
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 22.01.2014, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9634 Beitrag von Silberfischchen »

Hannishka. Ich WUSSTE, dass ich ein Schaf bin........ :kicher: Bei mir spinnt sich dauernd Garn und bildet sich Filz, wenn ich nicht aufpasse..................
Aber gut, Widder und Schaf ist nicht so'n großer Unterschied..............
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#9635 Beitrag von beCAREful »

Bei mir filzt da nix, obwohl ich erst im Stehen einschäume (mit der Seife über die Haare in Wuchsrichtung streiche und dann noch mit den Fingern gründlich schäume) und dann über Kopf ausspüle. Nachdem sie kurz im Handtuch waren, wird geheadbangt und dann trocknen sie ... im trockenen Zustand sind sie mit der richtigen Seife so glatt und seidig, dass ich den Kamm oben ansetzen und bis unten durchkämmen kann, ohne auch nur auf einen einzigen Knoten zu treffen.
DAS wäre mit Shampoo niemals möglich gewesen!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9636 Beitrag von Silberfischchen »

Jau, das dürfte mit Deiner Struktur zusammenhängen :lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#9637 Beitrag von beCAREful »

Silberfischchen hat geschrieben:Jau, das dürfte mit Deiner Struktur zusammenhängen :lol:
Klar :mrgreen:
Aber eben auch mit der Seife - Shampoo hatte da deutlich mehr Filz-Risiko :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9638 Beitrag von Sakana »

beCAREful hat geschrieben:
Klar :mrgreen:
Aber eben auch mit der Seife - Shampoo hatte da deutlich mehr Filz-Risiko :wink:
Das unterschreibe ich sofort! Selbst mit Babyshampoo&Co. war es immer ein kleiner Kampf...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9639 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir auch. Am schlimmsten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Fragen zu Haarseife

#9640 Beitrag von Lava »

Okay dann werde ich versuchen in Zukunft vorsichtiger aufzuschäumen. Obwohl ich das nicht ganz einfach finde. Wenn ich nicht genügend Druck ausübe, bleibts fettig.

An einer Stelle am Hinterkopf besteht bei mir leider erhöhte Filzgefahr. Da muss ich nämlich immer härter ran, damits sauber wird. Und am Ende habe ich dort einen komischen "Ballen", der schon ein bisschen filzig aussieht und sich auch so anfühlt. Ich krieg den zwar mit entsprechenden Mitteln (saure Rinse, Öl, ev. Keratin und Kamm) wieder einigermassen weg. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn dies an jener Stelle immer wieder passiert, das schon irgendwann an die Substanz geht....

Also Filzen mit Menschenhaar ist bestimmt möglich. Siehe Dreadlocks :mrgreen: Aber so will ich ja nicht enden. (Ja ich weiss, die gehen viel brutaler mit den Haaren um. Aber trotzdem, möglich ists ja...)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9641 Beitrag von Silberfischchen »

Streich doch einfach kräftig mit den Fingern durch's Haar und über die KH, aber nicht in Kreisen oder vor und zurück sondern nur in eine Richtung. Das geht bei mir bombig. Ich drück auch kräftig auf, mit dem Seifenstück und mit die Fingers, bes. am Hinterkopf. Damit sind sie schon vorgekämmt. Ich wasch im Stehen auf die Art. Ergebnis ist perfekt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#9642 Beitrag von Niffindor »

Eventuell liegt die Filzproduktion aber auch mit am Entwirr-Werkzeug... ? Mit meiner alten Bürste oder den Kämmen, die ich früher probiert habe, hab ich niiie so gute Ergebnisse gehabt wie mit dem Kamm, den ich jetzt als "mein" Werkzeug auserkoren habe...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Fragen zu Haarseife

#9643 Beitrag von Lava »

Okay dann probier ich das mal und hoffe dass es trotzdem genügend schäumt.
Ich mag halt den vielen Schaum der sich entwickelt, wenn ich eher leicht kreisend arbeite :wink:
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Fragen zu Haarseife

#9644 Beitrag von Lava »

Niffindor hat geschrieben:Eventuell liegt die Filzproduktion aber auch mit am Entwirr-Werkzeug... ? Mit meiner alten Bürste oder den Kämmen, die ich früher probiert habe, hab ich niiie so gute Ergebnisse gehabt wie mit dem Kamm, den ich jetzt als "mein" Werkzeug auserkoren habe...
Hmm nein, der "Filz" entsteht während dem einseifen, nicht danach.
Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#9645 Beitrag von Devyn »

Oder schäume deine Kopfhaut zwei mal ein. Das mach ich immer, da sich beim ersten mal nicht genug Schaum bildet. Beim ersten Mal krieg ich naemlich auch nicht das ganze fettige Zeug weg. Wenn ich 'filzige' Haare hab, konzentriere ich die Rinse auch auf die Regionen.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Antworten