Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1276 Beitrag von Somanoana »

Ich lese hier ja eigentlich schon seit ich bei euch beim SL-Treffen war heimlich mit, jetzt muss ich aber mal meinen Senf dalassen, wenn ich darf :mrgreen: . Verhindert der Condi wirklich Kalkseife bei dir, Mugili? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, so sauer ist der ja gar nicht.

Deine Farbe ist wie immer wunderschön, Faden! :shock:
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1277 Beitrag von Lizzy »

Ich werd auch mal wieder meinen Senf dazugeben:

von Rot - Freak zu Rot - Freak :ugly:

Also ich hab mit Rinsen nie nie nie ein Problem gehabt. Ich habe kaum das Gefühl, dass es irgendwie Farbe zieht oder sonstiges. Da finde ich Kondis und Kuren viel extremer.

Ich hab das mal ne zeitlang beobachtet. Z.b. zieht die Alterra Granatapfel - Aloe Vera Kur bei mir ganz ganz böse Farbe, weswegen ich sie mittlerweile nur noch 1 - 2 maximal 3 mal im Monat benutze.

Rinsen tu ich meistens mit einer Mischung aus Apfelessig und Lavendelöl (wegen des Geruchs). Und ich hab eher das Gefühl, dass die Rinse die Farbe nach der Wäsche nochmal "versiegelt". (Weißt du, wie ich das meine?)
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1278 Beitrag von Mugili »

Somanoana, ich weiß es nicht. Laut Internet hat die Spülung einen oh-Wert von 3 bis 5.
Vielleicht reicht das bei mir schon?
Oder mein Klätsch ist gar keine Kalkseife sondern was anderes? Ich bin ja alles andere als ein Seifenprofi. :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1279 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Soma! :knuddel:
Vielen Dank für's Farb-Kompliment! :D
Hab's zwar jetzt erst einmal probiert, aber bei mir war Seife+Condi deutlich besser als die gleiche Seife "pur".



Huhu Mit-Freak Lizzy! :irre:
Dein neues Bild ist so süss!
Sind das Deine? :mrgreen:

Bei Kuren geht mir auch immer arg Farbe flöten. Spülung hält sich in Grenzen, je nach Sorte.
Ich glaube, ich weiss, was Du mit dem "Versiegeln" meinst. Irgendwie wär's auch nicht unlogisch, weil die Rinse ja die Schuppenschicht schliessen soll.
Aber irgendwie hab' ich so fest im Hintekopf, dass Rot sich nicht mit "Saurem" verträgt, dass ich mich nicht so recht 'rantrau. #-o
Ich denke, ich probier's einfach vor dem nächsten Tönen mal.


Mugili, nimmst Du da immer 'nen bestimmten Condi, oder was gerade so zur Hand ist?
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1280 Beitrag von Nidawi »

Der Grund, wieso Kuren/Spülungen Farbe ziehen, ist vor allem, weil darin Kationische Tenside enthalten sind und Tönungen Direktzieher enthalten, die ebenso kationisch sind und aufs Haar aufziehen. Kommt die Kur, treten die beiden kationischen Tenside in Konkurrenz. Noch dazu kommt dann eine gewisse Quellung der Haare und die Farbstoffe können von weiter Innen auch noch rausgespült werden.

Starke Tenside sind aber natürlich genauso schlecht für die Farbe, wie es sich jetzt mit Anionischen Tensiden oder Seife verhält, weiß ich nicht. Gefühlsmäßig habe ich auch mit Seife mehr Farbe rausgewaschen als mit Shampoo. Aber ein gewisser Anteil an Pflanzenfarbe (vor allem das Rot oder die Stellen, wo oft drübergefärbt wurde) wäscht sich nicht mehr sichtbar aus.

Gefühlsmäßig ist sauer immer gut für Farbe, weil es die Schuppenschicht zusammenschließt und nicht so viel ausgespült werden kann.

Hihi, mein Wort zum Dienstag.

Ich finds super, dass du jetzt im "Club" bist :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1281 Beitrag von Mugili »

:lol:
Ich bin ja nicht so ein Bunkerer...ich hab nur einen Condi.
Den White Camelia von Aubrey. Den nehme ich, aber nur sehr wenig. Ich hab den schon ziemlich lange im Gebrauch.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1282 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Nidawi! Das "Wort zum Dienstag" liest sich auf jeden Fall sehr enleuchtend.
Jetzt sehe ich vor meinem geistigen Auge kleine Iönchen, die sich auf meinem Haar Duelle liefern. :reit: :wink:


Club? Meinst Du den der Eingeseiften?! :lol:

Komplett rausgehen wird das Rot bei mir, glaube ich, auch nicht. Aber das "satte", leuchtende verschwindet schon mehr oder weniger schnell.

Da stellt sich mir gerade die Frage, wie viele Farbschichten sich wohl auf meinen Haaren tummeln...
Liesse sich bestimmt errechnen. "Haarlänge ÷ Jahreswachstum × durchschnittliche Tönungsanzahl / Jahr = x. Oder so. :schlaumeier:


Mugili
Ja ja, die Bunkerei. :oops:
So langsam lichten sich zwar die Bestände, aber mit Condi werde ich dank meiner 900+ ml -Flasche wohl bis zu St. Nimmerlein versorgt sein. :)


Edit weil zu früh abgeschickt.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1283 Beitrag von Mugili »

Wer weiß, vielleicht erbarmt sich auf einem der nächsten Treffen ja doch mal jemand? :mrgreen:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1284 Beitrag von Der Rote Faden »

Meinst Du, ich könnte ihn in - wortwörtlich - "kleinen Dosen" an die Frau bringen...?! :twisted:


Bei der Seiferei scheint es zumindest einen grossen Vorteil zu geben: Meine Kopfhaut hat mich jetzt volle drei Tage nicht gepeinigt! :D
Mit Shampoo beinahe undenkbar.

Gewaschen habe ich trotzdem gestern Abend noch, Mandelshampoo + Basis Sensitiv Spülung von Lavera, L'Olio und HM Hair Creme als LOC.
Haarenden waren heute morgen noch leicht feucht/strähnig und seltsam gekringelt, sonst alles gut bisher.


Und es gibt neues Schmückchen.
Ein Steckkamm von six, um den ich schon vor Weihnachten herumschlich.
Eigentlich ist Pink nicht so "meins", aber ich fand die Form so schön, und es beisst sich, finde ich, überraschend wenig.
Ausserdem war er auf 2 € reduziert, da konnte ich nicht widerstehen. :oops:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1285 Beitrag von Peti »

:shock: :anbet: ich verbeuge mich vor dem pinken leuchtedings in deinen haaren! ich mag nur selten kitsch, aber das finde ich gut!
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1286 Beitrag von Telea »

whoa krass! :shock: :ohnmacht:
also schön krass ^^ Ich sag ja schon immer, rot und pink passen super zusammen. Glaubt ja nie einer ^^ Von dir jetzt der 1a-Gegenbeweis :)
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
Benutzeravatar
Saya
Beiträge: 954
Registriert: 08.11.2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1287 Beitrag von Saya »

Der steht dir ausgezeichnet!! Und auch gar nicht mal so ein kleiner Kamm, oder? *ichgehenichtzusix* *Mantrasingt* :lol:
Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1288 Beitrag von Mugili »

Hält das bei dir nur mit dem Kamm?
Das will ich auch können :shock:

Meine Kopfhaut mag Seife auch lieber. Insgesamt fetten meine Haare etwas schneller nach.
Aber ich komm ja nur auf eine Wäsche die Woche, da jammer ich bezüglich des Fettens wohl auf hohem Niveau.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1289 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Ihr Lieben! :knuddel:

Peti, nicht doch, verbeugen?! Da werd ich doch ganz... pink! :oops:
Ich glaub, ich hab ne grosse Kitsch-Ader. :naegel:


Telea
Hätt's echt nicht geglaubt. :lol:
Ich hab den seit Wochen angeschmachtet, aber mich irgendwie farblich nie getraut.
Und nu hab ich mir vorhin gleich noch nen zweiten gekauft. :pfeif:


In Deinem Haar macht der sich bestimmt total gut, Saya!
Der wirkt auf dem Bild grösser, als er eigentlich ist.
Der Topper mag so etwa 4 cm breit sein, und in das Kämmchen passt nur ne recht dünne Strähne.


Mugili
Das war eigentlich nur schnell für's Photo gedacht, fühlte sich aber erstaunlich haltbar an.
Für richtig "unterwegs" hätte ich glaube ich noch mit ner Nadel "gesichert".
Wöchentlich waschen ist natürlich ein Traum. Ich glaube, das krieg' ich mit NK niemals mehr hin. :irre:
Benutzeravatar
Saya
Beiträge: 954
Registriert: 08.11.2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1290 Beitrag von Saya »

Hey, nicht anstiften zum Geld ausgeben!! :lol: Ich hab mir gerade erst in der TB eine SL Forke ergattert, dass muss reichen! Andererseits um so seitlich mal was in die Zöpfchen zu stecken...
Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Antworten