Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#196 Beitrag von Lizz »

Ich habe nun eine Probe des Condis getestet.

Das flutschige Gefühl entfaltet sich tatsächlich erst in Verbindung mit Wasser. Welcher Inhaltsstoff ist dafür zuständig?
Beim ersten Testergebnis hatte ich zuviel erwischt und sie waren strähnig. Das zweite mal länger ausgespült und weniger Condi genommen.
Das Ergebnis haut mich wirklich um, da meine Locken generell eher trocken sind. So sind sie nach diesem Condi saftig und kringeln sich noch besser in kleine Korkenzieher. So bin ich sogar von einer Arbeitskollegin drauf angesprochen worden :D

Das einzigste, was mich stört ist der Geruch. Das riecht für mich so nach Krankenhaus Desinfektion. Aber solange die Wirkung so toll ist, werde ich mir ihn definitv zulegen.
Ist der erste Condi von AO, den ich teste. Der nächste sollte etwas leichter sein. Honeysuckle scheint mir doch eher nach einem Extra für zwischendurch, weil er schon etwas beschwert.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#197 Beitrag von kleinesH »

Diesen Condi mochte ich nicht so richtig - ich mag diese pudrige Note vieler AO-Gerüche einfach gar nicht, die ertrage ich nur in den untersten Spitzen.

Die Wirkung war nicht wirklich toll, aber auch nicht schlimm: kein böser Bausch und auch das Volumen fiel nicht komplett in sich zusammen, aber so richtig weich und satt geht anders...


Fazit: aufbrauchen.
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#198 Beitrag von Laurynne »

Ich teste mich gerade durch die ganzen AO Produkte durch.

Zur Zeit ist der Honeysuckle Condi dran.

Bin noch ein wenig zwiegespalten, was meine Meinung angeht.

Der Condi lässt sich schwer verteilen, weil er sehr zäh ist. Memo: Ggf. verdünnt vesuchen.
Die Haare fühlen sich unter der Dusche nicht Condi-flutschig sondern eher etwas fettig an.
Beim trocknen und im halbtrockenen Zustand sind die Haare auch eher klätschig. Das Trocknen dauert dazu noch ewigkeiten.
Wenn sie dann trocken sind, sind sie aber größtenteils traumhaft weich und seidig. Am Hinterkopf passier es aber gerne schonmal, dass die Haare doch noch etwas strähnig sind.

Scheint also insgesam ein klein wenig zu reichhaltig zu sein.
Gibt es nen Condi, der etwas weniger reichhaltig ist? Aber trotzdem mehr als der Blue Camomile?
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#199 Beitrag von fairypet »

Ich hab den Condi lange Zeit verwendet und fand ihn echt gut.

@ Laurynne - wieviel von dem Condi nimmst Du denn? Ich hab den auch hauptsächlich verdünnt, dann sieht man erst, wie "konzentriert" der ist. So ließ er sich auch viel besser verteilen. Ich hab bestimmt 50 ml Wasser genommen und da einen Klecks (so ne 2-3 Erbsen) von dem Condi rein, ordentlich durchschütteln (der gibt nicht so leicht auf :wink: ) und dann erst in die Haare. Ordentlich durchwalken (ich drücke einfach den Strang Haare ein paar Mal von oben nach unten zärtlich zusammen) und dann gründlichst ausspülen.

Gib ihn nochmal ne Chance. :D
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#200 Beitrag von Laurynne »

Ich habe jeweils das halbe Pröbchen genommen, also 5 ml.
Werde es dann wohl noch mal mit etwas weniger und dann verdünnt versuchen.
Eine Chance bekommt er auf jeden Fall noch mal, an sich finde ich ihn nämlich super :D
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#201 Beitrag von Laurynne »

Sooo, der Condi wurde jetzt auch endlich mal verdünnt getestet. ca. 3 ml auf 30 ml Wasser.
Damit sieht das ganze jetzt schon ganz anders aus. Die Haare sind gut durchfeuchtet ,werden aber nicht klätschig und fallen schön locker. Ausserdem sind sie wunderbar weich.

Wir werden wohl doch noch Freunde ;)
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#202 Beitrag von MrsMiaWallace »

Finde den Honeysuckle bisschen schwierig zu dosieren. Entweder wirds bei mir strähnig (was allerdings nach einiger Zeit wegzieht und weiche Haare hinterlässt), oder ich hab keinen Effekt.
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#203 Beitrag von Tiniii »

ich hatte früher das selbe problem, meine haare waren zwar nicht klätschig aber immer irgendwie 'zuviel'nach dem condi, habe darum ao aufgegeben & habe aber mit anderen nk condis n ähnliches problem.entweder spürt man nur wenig oder zu viel pflege.

werde mir den honeysuckle nochmal bestellen und an der richtigen dosierung arbeiten.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#204 Beitrag von Laurynne »

unverdünnt hatte ich immer das Problem, dass die Haare damit strähnig wurden. Ausserdem sind sie dann nicht gut gefallen, sie waren so beschwert.

Aber mit verdünnen geht es unerwartet gut. Nur an die Kopfhaut darf er nicht kommen, das gibt fieses jucken. Ich weiss aber gar nicht genau, warum...
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#205 Beitrag von Tiniii »

laurynne wie machst du das wenn du ihn verdünnst?
ich lasse condi ja gerne 10min -1std einwirken (je nachdem) und mag es nicht so lange in der wanne/dusche zu bleiben,tropft dir dann nicht schon alles von den haaren wenn du ihn verdünnt aufträgst!?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Laurynne
Beiträge: 134
Registriert: 09.06.2012, 15:56

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#206 Beitrag von Laurynne »

@Tiniii
also beim Auftragen ist es ein wenig schwierig, da geht schon ein bisschen was daneben. Wenn es dann einmal in den Haaren drin ist gehts aber.
Allerdings lasse ich nur so ca. 5 Minuten unter der Dusche einwirken, alles andere ist mir viel zu zeitaufwendig. Kann also nichts dazu sagen, wie es ist, wenn man es länger einwirken lässt.
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#207 Beitrag von Tiniii »

Danke laurynne :)

Okay das ist dann ne alternative wenns mal zwischendurch sch ell gehen soll.
Sonst lasse ich nämlich condis immer so 1/2std einwirken.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
aramea

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#208 Beitrag von aramea »

Ich liebe diesen Condi ja. Habe ihn bestimmt, in all den Jahren, schon 7x nachgekauft.

Benutze ihn verdünnt und auch als Kur. Meine Haare lieben das Zeug.

Aber: Meine letzte Flasche ist gekippt. Ist das eklig! :wuerg:

Ich versuche es dennoch zu verwenden - war ja teuer und pflegt noch.

Aber der Geruch! Alter Falter... Haaammmer schlimm! :D
RaPu86
Beiträge: 4
Registriert: 03.12.2012, 09:15

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#209 Beitrag von RaPu86 »

Ich habe mir letzte Woche den Honeysuckle Rose Condi bestellt. Und festgestellt das Alcohol denat. enthalten ist?!

Ich dachte AO verwendet keinen Alcohol in ihrer Haarpflege?!
Benutzeravatar
Fiore
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2013, 18:31

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#210 Beitrag von Fiore »

Mir geht es genauso: Eigentlich meide ich alle Produkte, die Alkohol enthalten, da ich zu sehr trockenen Längen und Spitzen neige...Heute kam dann endlich das ersehnte Päckchen mit dem Condi an und ich bemerke erst jetzt, dass Alkohol drin ist. War das immer so oder hat sich an der Zusammensetzung der Honeysuckle Spülung vielleicht in der letzten Zeit irgendetwas geändert? Immerhin steht "alcohol denat" schon an dritter Stelle, was ich für eine "feuchtigkeitsspendende Spülung" doch schon sehr weit vorne finde...ich bin mal gespannt, was meine Löckchen dazu sagen :shock:
3a M iii (ZU: 12 cm)
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 21.09.2013) - 82 cm (21.01.2014) - 105 cm (21.6.2016) 85 cm nach Haarausfall (4.8.2016)
Ziel: zurück zur optischen Taille (~ 100 cm)
Antworten