Ich glaube ich habe diese Woche den Vogel abgeschossen.
Anscheinend habe ich mich mit Seifenlauge gewaschen.
Ich hatte am Dienstag eine neue mir noch unbekannte hangesiedete Seife benutzt.
Sie sah etwas ungewöhnlich aus. Auf der schmalen Stellfläche war sie ganz weiß wie Farbe. Ansonsten hatte sie eine gleichmäßige andere Farbe. Aber keine Flecken, roch auch nicht schlecht oder so.
Dachte mir, wird schon nix schlimmes sein und rubbelte sie mir mit der weißen Seite auf den Waschlappen und diesen ins Gesicht.
Schon beim abwaschen brannte mein Gesicht. Selbst mehrfaches wiederholen und späteres eincremen halfen nicht besonderst. Es hatten sich richtig rote Flecken im Gesicht gebildet (wo sonst die Haut eh etwas angegriffen ist) und den ganzen Tag blieb das Gesicht berührungs- empfindlich.
Der Clou an der Geschichte ist der, das ich an diesen Tag Männe in der Klinik zur O.P. brachte. Und aussah, als hätte ich die Windpocken oder eine andere nette Krankheit...
Abends wieder zu Hause angekommen entsorgte ich als erstes den Waschlappen in der Schmutzwäsche. Als zweites schnitt ich die Restbestände der weißen Stelle von der Seife.
Die Seife ist nun soweit in Ordnung. Aber auch noch heute, 2 Tage danach,... die obersten Schicht von meiner Gesichtshaut fühlt sich nun an, wie Pergament und bereitet sich vor zu pellen.
*schnief*

Ist halt dumm gelaufen.
