[Shop] Ficcare Clip

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16951 Beitrag von Niffindor »

Wie ich das sehe mit der Aufbewahrung: Das eine schont die Feder und die Schnabelspitze (wenn nur was Dünnes zwischen den Schnabel geklipst ist), das andere die Zähnchen (wenn der Clip auf was größeres drauf sitzt, das in der "Biegung" ist)... Beides gleichermaßen ist wohl schwierig...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Alveradis
Beiträge: 200
Registriert: 29.05.2009, 22:02
Wohnort: Thüringen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16952 Beitrag von Alveradis »

Danke Spitzohr! Sicher,dass du keine brauchst? :wink:
Also meine klemmen am Utensilo, Spannung ist so oder so auf der Feder drauf. Sollte mich auch stark wundern,wenn es bei 1mm Federstahl zu frühzeitigen Materialermüdungen kommen sollte. Da müsste schon die ganze Charge spröde sein :?:
Lediglich dem Abrieb an der Schnabelspitze kann man so entgegen wirken.
1b F/M ii ZU 9cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm
aschbraun mit Henndigo,Trimms alle 2 Monate
Nächster Halt Hosenbund
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16953 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh, ok, schwere Entscheidung ...^^
Ich denke aber mal, es ist leichter, die Zähnchen wieder anzulöten, als eine schwach gewordene Feder wieder stark zu kriegen... Also federschonender ist einfach am Utensilo dran mit nur einer Lage Stoff dazwischen?
Dann bleiben meine im Utensilo!
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16954 Beitrag von Niffindor »

Naja, vielleicht auch so: Sobald kein Druck mehr auf der Schnabelspitze ist, ist demnach auch keine Kraft mehr auf der Stelle, an der die Zähnchen sitzen. Durch diese Krauft, die die obere Schnabelhälfte etwas "gerade biegt" entsteht mMn die Zähnchenkrankheit. Wenn man jetzt etwas genau so dazwischen klemmt, dass der Schnabel minimal offen steht, die Feder minimal zusätzlich belastet, dann wird es den Zähnchen gut gehen und dem Schnabel auch, weil da nix scheuern kann. Öh... und die Feder nicht all zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Alveradis
Beiträge: 200
Registriert: 29.05.2009, 22:02
Wohnort: Thüringen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16955 Beitrag von Alveradis »

Mein Utensilo ist recht dick. Ich habe vom Ikea diese weiße "gestrickte" Badeinrichtung,diese hier http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50154660/.
Die Clips stehen mindesten einen Zentimeter offen, also denke ich deine Idee wäre sehr gut, an das Utensilo noch eine weiche Stoffschicht,z.B. Fleece, anzubringen.
edit: Ja auch der Zug auf der Oberseite des oberen Schnabels,wenn man den Clip öffnet und schließt, führt zur Zähnchenkrankheit. Das ist einfach ganz schön viel Spannung,die hier wirkt. Ich hoffe die Physikprofessoren Niffindor und Alveradis konnten helfen :wink:
Zuletzt geändert von Alveradis am 07.02.2014, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
1b F/M ii ZU 9cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm
aschbraun mit Henndigo,Trimms alle 2 Monate
Nächster Halt Hosenbund
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16956 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habe meine, die ich aktuell trage, rundum um eine Q-Tips Schachtel geklemmt. Hält erstaunlich stabil, die Feder wird nicht ausgeleiert, es ist trotzdem ganz leicht auf Spannung und die Pappe schont das Metall. Ist halt praktisch, nicht schön, wenn man mal vom Dekowert der Clips absieht.

Leider ist meine Primavera an der Zähnchenkrankheit erkrankt. Ich glaube, man kann die Spangen aufbewahren wie man will. Wenn bereits beim Einlöten Spannungen im Material sind, wird es irgendwann einreißen! Vielleicht passen auch die Materialien nicht hundertprozentig zueinander. Oder kalte Lötstellen? Ich habe zwar auch mal Elektronik gelötet, aber SO genau kenne ich mich da auch nicht aus. Ich bewahre die Spangen ja alle gleich auf. Manche haben es, andere überhaupt nicht. Ist halt sehr schade, aber was soll man machen? Ich sehe jedenfalls keine Schuld bei uns Nutzern, es mag Schicksal sein. Solange meine Haare nicht einklemmen, ist es mir aber egal.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16957 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also Zähnchenkrankheit bedeutet, dass sich der Zähnchenaufsatz langsam von der Spange löst, aber insgesamt dran bleibt, oder?
Und man kann das aber auch wieder verlöten?
Dann werd ich das tatsächlich so machen, am Utensilo an den Fächern, wo die Ficcaren sitzen, eine kleine Fleeceschicht anzunähen...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Alveradis
Beiträge: 200
Registriert: 29.05.2009, 22:02
Wohnort: Thüringen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16958 Beitrag von Alveradis »

Richtig, das Metallstück reißt meistens vorne ein. Meistens bis zum dritten Zahn. Entweder man lötet oder versiegelt mit Sekundenkleber.
1b F/M ii ZU 9cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm
aschbraun mit Henndigo,Trimms alle 2 Monate
Nächster Halt Hosenbund
Fussilie
Beiträge: 3534
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16959 Beitrag von Fussilie »

Entsteht die Zähnchenkrankheit immer an derselben Stelle? Also seitlicher Beginn?
Hat Jemand von Euch schon konkrete Löterfahrungen mit der Zähnchenreihe? (Ist ja alles recht filigran. Kann mir kaum vorstellen, dass man da eine saubere Lötstelle hinkriegt.)
Fussilie
Beiträge: 3534
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16960 Beitrag von Fussilie »

Alveradis hat geschrieben:Richtig, das Metallstück reißt meistens vorne ein. Meistens bis zum dritten Zahn. Entweder man lötet oder versiegelt mit Sekundenkleber.
Rissstelle beginnt an der Seite des Schnabels oder an der Seite der Feder?
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16961 Beitrag von Niffindor »

Bei meinem Problemkind reißt die Zähnchenreihe auf beiden Seiten von der Seite nach innen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16962 Beitrag von Sommerfrost »

Doch, so sauber löten ist durchaus machbar. Man könnte es auch zum Goldschmied geben. Bei den Liebhaberpreisen mittlerweile lohnt es sich sogar. Nur, wie reagiert das farbige Material (egal ob Emaille oder Acetat)?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16963 Beitrag von ludi »

Die Lime und die Deep-Blue gefallen mir so gut, ich wollte sie bestellen, bin aber mit der Registrierung nicht klargekommen.
Mein Herz blutet und mein Bankkonto hat Freude ^^
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16964 Beitrag von Mirabellenbaum »

Naja, eigentlich ist es ja nicht so wichtig, wie die Ficcare von innen aussieht, das sieht man ja nicht, wenn sie im Haar sitzt. Also ist es denk ich nicht so schlimm, wenn das nicht ganz perfekt verlötet ist. Klar, es ist ärgerlich, grade bei so einem teuren Stück, aber man sieht's ja eigentlich nicht wirklich...

Ich hab mich schon immer gefragt, wozu die Zähnchen eigentlich wirklich gut sind... :gruebel: also ich denke mir, der Halt müsste doch der selbe sein, auch ohne Zähnchen. Und manchmal denk ich mir auch, durch die Zähnchen sind Ficcaren auch nicht unbedingt der schonendste Haarschmuck. Die sind ja schon ganz schön spitz und graben sich in die Haare rein...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

#16965 Beitrag von orangehase07 »

Meine Silky Green kam heute an. Mir gefällt sie leider gar nicht :( . Das Grün passt einfach nicht zu mir. Den leichten goldenen Rand finde ich allerdings wunderschön.
Aber ich werde sie wohl abgeben :(
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Antworten