Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3121 Beitrag von lairja »

Auf meinen frischen Seifen von Pflegeseifen steht A-01-14/1619, a-01-14/1594 und A.01-14-/1618: ich glaube also nicht, dass man auf das exakte Siededatum schließen kann. Die scheinen einfach nur durchnummeriert zu sein, eine Seife von letztem Juli hat die Nummer 1543.
So oder so verschickt Pflegeseifen offensichtlich auch sehr frisch gesiedete Seife, die maximal einen Monat alt sein kann. Und zwei der Seifen würde ich nach dem Küsschentest auch noch nicht benutzen. Ein Hinweis steht auch nicht dabei. Da finde ich Steffis Vorgehen doch eigentlich sinnvoller. Zumindest bekommt man da als "unmündiger" Kunde recht genaue Anweisungen bzw. Erklärungen.

Mir ist das persönlich egal. Ich weiß, dass es passieren kann, dass ich noch nicht fertig gereifte Seife bekomme, und ich habe genug Seife Zuhause. Solange beisteht, wann die Seife gesiedet wurde, bin ich zufrieden. Kann aber gut verstehen, dass einige hier das als wenig professionell wahrnehmen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3122 Beitrag von Nolin. »

lairja hat geschrieben:Auf meinen frischen Seifen von Pflegeseifen steht A-01-14/1619, a-01-14/1594 und A.01-14-/1618:
Ich vermute mal, dass 01-14 für Januar '14 steht, denn aus meinen Seifen vom letzten Jahr stehen Zahlen wie 09-13, was dann ja Sinn ergeben würde. Was der Rest bedeutet, keine Ahnung, aber das finde ich eigentlich schon sehr eindeutig.
Die Goodie-Seife, die ich dabei hatte, zum Beispiel hat da 07-13 angegeben, was auch logisch wäre, wenn sie Seifen als Goodies dabei geben, die schon länger bei ihnen liegen und nicht so regelmäßig gekauft werden.
Meine bestellte Pflegeseifen-Seife (My Angel) ist auch aus dem Januar und ich lasse sie erstmal noch liegen und wasche mit der Aleppo (auf der steht im Übrigen auch kein Datum).

Und apropos Aleppo. Nach meinem ersten Waschversuch damit bin ich durchaus zufrieden. Anfangs ein wenig frizzig, aber im Laufe des Tages besser geworden und am zweiten Tag jetzt wirklich annehmbar ("schön" werde ich wohl nie erreichen *seufz*).
Da ich die anderen Seifen noch liegen lassen möchte, werde ich erstmal mit der Aleppo weiter waschen und ein bisschen an den Rinsen drehen, um hoffentlich das frizzige noch unter Kontrolle zu bekommen.
Vorallem schäumt die so schön schnell, im Gegensatz zu der Olive'n Almond.
Und der Geruch, den ich an der Seife selbst echt schrecklich finde, ist in den Haaren/am Körper eigentlich ganz angenehm und hält sich auch relativ gut. Riecht angenehm "sauber" :)
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3123 Beitrag von lairja »

Achso, ja 01-14 steht mit Sicherheit für den Siedemonat. Das hatte ich als selbstverständlich eh hingenommen. :lol: Ich wollte nur zeigen, dass das mit der Nummer danach im Gegensatz zu Schattentänzerins 1601 nicht unbedingt mit einem Datum in Verbindung zu bringen ist. Da die Januarseifen ja alle eine sehr ähnliche Zahl haben, ist wohl zu vermuten, dass die einfach fortlaufend nummeriert sind.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3124 Beitrag von falena »

Ich hab hier zweimal 1601, deswegen lag die Vermutung für mich Nahe, dass das der Tag ist. Aber wenn du so hohe andere Zahlen darauf stehen hast, dann wird das mit dem Tag wohl doch nicht hinkommen.
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3125 Beitrag von Jemma »

Nolin. hat geschrieben:
lairja hat geschrieben:Auf meinen frischen Seifen von Pflegeseifen steht A-01-14/1619, a-01-14/1594 und A.01-14-/1618:
Ich vermute mal, dass 01-14 für Januar '14 steht, denn aus meinen Seifen vom letzten Jahr stehen Zahlen wie 09-13, was dann ja Sinn ergeben würde. Was der Rest bedeutet, keine Ahnung, aber das finde ich eigentlich schon sehr eindeutig.
Bei den Daten hast du sicher recht. Die Nummer, die dahinter steht, ist sicher eine interne Registrierungsnummer.
Bei den Seifen anderer Sieder habe ich kein Siededatum, aber meistens eine Chargennummer ohne Rückschlussmöglichkeit auf das Siededatum.
Nolin. hat geschrieben:Die Goodie-Seife, die ich dabei hatte, zum Beispiel hat da 07-13 angegeben, was auch logisch wäre, wenn sie Seifen als Goodies dabei geben, die schon länger bei ihnen liegen und nicht so regelmäßig gekauft werden.
Nicht unbedingt.
Wenn es schon länger her ist, dass eine Seife gesiedet ist, empfinde ich das nicht als Qualitätsmangel, sondern im Gegenteil als Qualitätsmerkmal (es sei denn es wäre eine Seife mit schnell ranzenden Ölen). Viele Seifen werden ja auch mit der Zeit immer besser.
Ich habe irgendwann um den Jahreswechsel bei pflegeseifen bestellt. Ich habe mir die Seifen angeschaut, die sind zwischen 03-13 und 09-13 hergestellt und alle einwandfrei.
Nolin. hat geschrieben:Aleppo (auf der steht im Übrigen auch kein Datum)
Das ist glaube ich üblich so, ich hatte noch nie eine Alepposeife mit Herstellungsdatum, aber Alepposeifen werden ja auch nicht in Deutschland hergestellt.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3126 Beitrag von Nolin. »

Jemma hat geschrieben:
Nolin. hat geschrieben:Die Goodie-Seife, die ich dabei hatte, zum Beispiel hat da 07-13 angegeben, was auch logisch wäre, wenn sie Seifen als Goodies dabei geben, die schon länger bei ihnen liegen und nicht so regelmäßig gekauft werden.
Nicht unbedingt.
Wenn es schon länger her ist, dass eine Seife gesiedet ist, empfinde ich das nicht als Qualitätsmangel, sondern im Gegenteil als Qualitätsmerkmal (es sei denn es wäre eine Seife mit schnell ranzenden Ölen). Viele Seifen werden ja auch mit der Zeit immer besser.
Das war auch eher darauf bezogen, dass diese Seifen vielleicht nicht so regelmäßig gekauft werden und deswegen von älteren Chargen noch welche auf Vorrat sind, die dann als Goodie dabei gelegt werden.
Denn Seifen wie die Gold von Marokko werden denen ja derzeit quasi aus der Hand gerissen und wohl kaum irgendwo als Goodie dabei landen weil sie einfach vorher schon weg sind:D
Jemma hat geschrieben:Das ist glaube ich üblich so, ich hatte noch nie eine Alepposeife mit Herstellungsdatum, aber Alepposeifen werden ja auch nicht in Deutschland hergestellt.
Eben drum.
Deswegen dachte ich mir, nehm ich die einfach direkt, die wird schon gut sein.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3127 Beitrag von beCAREful »

@Nolin: Zwecks Aleppo und Frizz - versuche doch mal, der letzten Rinse (die Du nicht ausspülst) 2 Tropfen (wirklich nicht mehr) Öl Deiner Wahl zuzugeben (geht am besten in einer Flasche, weil man es direkt vor dem Ausgießen nochmal gut schütteln und dadurch gut verteilen kann). Bei mir wirkt das Wunder :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3128 Beitrag von Jemma »

Nolin. hat geschrieben:Denn Seifen wie die Gold von Marokko werden denen ja derzeit quasi aus der Hand gerissen und wohl kaum irgendwo als Goodie dabei landen weil sie einfach vorher schon weg sind:D
Als Goodie habe ich die nicht bekommen (dieses mal überhaupt keine, weil ich gesagt habe, dass ich nix mit Kokos will), aber die von mir im Dezember bestellten GvM sind vom März - also so ganz geht deine Theorie nicht auf :wink:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3129 Beitrag von beCAREful »

Möglicherweise setzte der Hype erst danach ein?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3130 Beitrag von fairypet »

Jemma hat geschrieben:Das ist glaube ich üblich so, ich hatte noch nie eine Alepposeife mit Herstellungsdatum, aber Alepposeifen werden ja auch nicht in Deutschland hergestellt.
Alepposeifen sollte aufgrund ihres Herstellungsverfahrens eigentlich gleich benutzbar sein. Die meisten Aleppos sind aber mindestens 2 Jahre alt, bevor sie verkauft werden.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3131 Beitrag von Alanna »

Also ich habe mal von pflegeseifen ein Goodie bekommen, das schon verdorben war und sehr übel roch :wuerg:
Da war dann meine Vermutung, dass sie irgendwelche Restbestände aufbrauchen wollten...
elfenbein

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3132 Beitrag von elfenbein »

Das glaube ich nicht. Ich habe schon sehr oft bei pflegeseifen bestellt, auch bereits lange bevor die hier gehypt wurden und meine Goodies waren immer ok. Die letzten Goodies waren aus der gleichen Charge wie die bestellten Seifen. Dass Naturseifen kippen können, ist ärgerlich, wird sich aber nicht zu 100% vermeiden lassen. Und soweit ich hier gelesen habe, ist das auch schon bei anderen Siedern vorgekommen.
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3133 Beitrag von GruenerHolunder »

Ich habe ja jetzt innerhalb kurzer Zeit zweimal bei Pflegeseifen bestellt (soviel zum Thema Sparen, hihi) und die Goodies waren jeweils von 2014 (wie die anderen Seifen auch) und auch immer total gut ausgesucht, also zu der Haarseifen-Bestellung gab's auch eine Haarseife als Goodie und zu der Gesichtsseifenbestellung eben eine selbige.
Nun bin ich total gespannt auf die Salty Clouds, die wird heute abend erstmal ausprobiert. Irgendwie riecht die toll, nicht intensiv aber so sauber..! <3 Ich hatte noch nie ein Pflegeprodukt mit Salz und war auch noch nicht sonderlich oft am Meer, so dass ich überhaupt nicht vorhersehen kann, ob es was für mich ist.

Eine andere Alepposeife ist kürzlich auch eingezogen, und zwar eine nicht-Formseife von Zhenobya mit 40% Lorbeeröl, ein Riesenbrocken. Sah richtig toll aus, aber natürlich nicht lange, da ich den Klumpen erstmal auf handliche Viertel zerhackt habe. Die Menge an Lorbeeröl scheint echt einen Unterschied zu machen, die Haut fühlt sich viel weniger ausgetrocknet an als nach einer Wäsche mit meiner Formseife, die nur 15% Lorbeeröl hat. Vor allem geht das make-up ganz toll damit ab.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3134 Beitrag von Morla »

Jemma hat geschrieben:
Nolin. hat geschrieben:Denn Seifen wie die Gold von Marokko werden denen ja derzeit quasi aus der Hand gerissen und wohl kaum irgendwo als Goodie dabei landen weil sie einfach vorher schon weg sind:D
Als Goodie habe ich die nicht bekommen (dieses mal überhaupt keine, weil ich gesagt habe, dass ich nix mit Kokos will), aber die von mir im Dezember bestellten GvM sind vom März - also so ganz geht deine Theorie nicht auf :wink:
Ich hab die Gold von Marokko bei meiner letzten Bestellung (vor ein oder zwei Wochen) als Goodie bekommen, obwohl sie bei der Bestellung bereits ausverkauft war. Beim Datum steht bei mir 01-14/1604.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3135 Beitrag von Orchidee »

Woooohoooooooo!

Ich habe soeben den letzten Rest Shampoo verbraucht und stoße jetzt mit aller Kraft in die Seifengewässer! Immerhin habe ich schon knapp 1kg gekaute und 1,4 kg selbst gemachte Seife zu Hause. Tendenz steigend bei den Selbstgemachten.

Sobald die letzte Rest Duschgel weg ist, wird auch der Rest des Körpers auf Seife umgestellt. Mehr Verbrauch heißt auch mehr sieden dürfen! :fruechte:
2aMii 90cm
Antworten