Ihr seid so lieb.

Danke für eure Kommentare, aber nun im Einzelnen:
amanda: Keine Sorge, bis BSL werde ich nicht schneiden. Das ist nicht nötig, denn ich brauche für meine Glückseligkeit keine perfekte Kante. FTEs sind voll in Ordnung, aber eben nicht, wenn das ein Euphemismus ist für "die Hälfe der von hinten sichtbaren Länge ist ausgedünnt". FTEs spielen sich für mich so auf den letzte 5-15cm ab, das ist okay. BSL plus 15cm und ich kann Taillenlänge behalten.
Curlii: Danke für das Bloggkompliment.

Ich gebe mir nach wie vor viel Mühe, dass man die Freude, die mir die website macht, auch sieht.

Und: wie gesagt, keine Sorge, bis BSL würde ich nicht schneiden. Das ist ein bisschen heftig für meine Langhaarseele, sowas geht nicht an einem Stück. Also geht schon, fänd ich aber irgendwie nicht so dolle.
Sim: Ach danke dir.
Tender_Poison: Auch für dich:

Ja, ich kann die Haarbälle ganz gut ertragen. Schön finde ich die nicht, aber sie haben auch keinen größeren Stellenwert (mehr) als ein blöder Pickel. Zur Kenntnis genommen, für nicht grad schön befunden und weiter im Tagesgeschäft. Weise Worte von Herrn T-P.
Jessca: Nein, die langen Tressen habe ich bisher maximal 4-5 Stunden drin gehabt und dann war es auch gut, wenn ich sie wieder rausnehmen konnte. Meine "kurzen" Ursitressen dagegen habe ich schon öfter für einen ganzen Tag getragen. Abends ziept das dann auch, ist aber kein Vergleich und auf jeden Fall für so einen besonderen Tag machbar. - Nein, ich hab kein Haarnetz über der Bürste.

Das hast du missverstanden. Ich verliere nur derzeit wieder so viele Haare, dass ich ein ganzes dichtes Netz nach dem Kämmen rausfischen kann. Das liegt wie ein Netz über dem Grund des TTs, sodass man das schwarze Plastik nicht mehr sieht, nur noch meine blondbraunen Haare.
eve: Ein zweites Shooting ziehen wir sowieso in Erwägung. Vor Ort das Gebäude ist sehr schön, von der Umgebung her für die von mir so geliebten Wald- und Wiesen-Fotos müsste man aber etwas fahren, um einen schönen Hintergrund zu bekommen. Außerdem habe ich die perfekte Fotolocation schon lange im Auge, aber das ist wie gesagt zu weit weg von der Feier. Ist noch nicht abschließend entschieden, ob wir nachshooten oder nicht, aber demnächst dann. Dafür kann ich nach wie vor die superlangen Tressen nehmen.
trolli: Ach du bist super.

Richtig erkannt, die Denkerirn, das bin ich! (Wobei ich schon gute Fortschirtte gemacht habe, was das Bauchgefühl und das Abstellen der ewigen Nachdenkerei angeht, aber von heute auf morgen werde ich ja kein anderer Mensch - das dauert.

) Was der Psychologe sagt stimmt: finde ich auch immer wahnsinnig wichtig. Ich mag problemorientiertes Denken auch gar nicht, das nervt mich. Lösungen bitte! Nun, mit den Haaren bin ich da vielleicht etwas, hm, langatmiger was die Problemanalyse angeht, aber nun denn, es geht ja voran.
Teleria: Danke.
celestina: Oh Mann, soviele Knuddler hier! Ihr seid echt alle so süß.

Pro-Contra-Liste habe ich beim Haarthema für mich gefühlt schon zu oft gemacht. Ich "schlafe noch mal drüber" seit gefühlt 3 Jahren auf jeden Fall aber seit einem halben Jahr und drüber nachdenken ist ja das, was ich nicht mehr will. Aber ich mache die Liste hier gleich noch mal. Für dich.
Lori: Pro und Contra Liste kommt. Siehe unten. Mein Kopf ist da eigentlich sehr geordnet es ist nur die Feigheit im Bauch und dieses unnötige Anklammern an LÄNGE!!! Forenseuche. Wirklich. So gern ich das LHN habe, aber der Länge-um-jeden-Preis-Virus ist etwas, was ich noch nie schön fand - bin da aber ganz offensichtlich auch nicht immun gegen. Danke für die Kraft zur Entscheidungsfindung. Hat geklappt.
rabenschwinge: Danke dir.

Tee ist immer gut.
*******************************************************************************
Und nun. Die Entscheidung ist gefallen. Gestern schon, aber gestern waren die Haare duttwellig und somit nicht optimal.
Hier die Pro- und Contra-Liste.
Contra schneiden:
* Jedes Haar zählt! Wenn ich die superlangen Tressen einbauen will, dann hilft jeder Zentiemeter mehr Länge und jedes Strähnchen Eigenhaar das optimal mit den Tressen zu verblenden und auch unten etwas mehr Blickdichte zu bekommen.
* Hallo? Jetzt weiß ich seit über einem Jahr, dass ich heiraten werde und züchte darauf hin und jetzt, kurz vor kanpp, höre ich auf? Durchhalten!
* Über ein Meter Haar ist toll und etwas besonderes. Und das mag ich doch. Ich identifiziere mich mit der Länge. So viel Länge bei so anfälligen Haaren ist selten. Da bin ich schon ein bisschen stolz drauf.
Pro schneiden:
* Es wird nicht besser werden von der Optik. Etwa die Hlfte der Länge ist flusig und transparent.- Jeder Zentimeter mehr Länge verschiebt dieses Ungleichgerwicht noch mehr. Das sind keine Fairytaleends, das sind Fairytaleeeeeeeeeeeeeeeeeends.
* Zwei, drei schöne Poserfotos in der Sonne stehen in keinem Verhältnis zu jedem Tag im Spiegel "Ach du Schande, sie sind so durchsichtig, dass ich erst auf den zweiten Blick sehe, wo sie aufhören"
* Einmal HA haben und darauf warten, dass es nachdickt, ist das Eine. Zweimal HA haben und noch mal warten geht vielleicht auch noch. Das Andere ist aber, dass ich offensichtlich da einfach eine Schwachstelle habe. Meine Haare verlassen als erstes das sinkende Schiff, selbst wenn es nur reingeregnet hat. Quasi. Die sind einfach empfindlich. Gut möglich, dass ich das in Zukunft besser hinbekomme, aber gut möglich dass auch eben nicht. Wenn ich die ganze Zeit an meine Haarausfallschäden denke, ist es aber mit Sicherheit im Sinne von sich selbst erfüllenden Prophezeihungen eher contraproduktiv.
*Haare, die ständig ausfallen sind nicht gemacht für Überlängen. Aber es gibt schöne andere Längen, die für mich machbar sind: lang und trotzdem gepflegt und nicht so durchsichtig und fransig.
* Bei dünnen Haaren gehen selbst bis Taillenlänge, vielleicht sogar bis BSL alle Frisuren, die jetzt auch gehen. Ich wickel ja immer hauptsächlich Restlänge auf. Und ne Timoschenkokrone kann ich aus eigenem Haar auch nicht machen, auch jetzt nicht, also wozu? Frisuren sind kein Argument...
*...eher im Gegenteil: die Längen sind so dünn, dass ich alles aus zwei Zöpfen gar nicht erst versuchen brauche, weil ein Zopf schon nur noch ein Rasta auf den letzten 20cm ist. Das noch mal aufgeteilt für einen Ovalbun oder Classics ist nicht frisierbar. Akzentzöpfe? Guter Witz.
* Schmuck. Passt mit Tressen oder Parandi auch noch. Und die Längen spielen da auch nicht die Rolle, die bringen kaum Volumen.
* Ich denke lieber: "Oh und in einem halben Jahr, dann habe ich wieder die Länge, die ich so schön finde!" Ich freue mich lieber auf das monatliche Messen und feiere jeden Zentimeter als dass ich die ganze Zeit denke: "Und in einem halben Jahr, dann kann ich diese Fransen endlich abschneiden, dann sind sie weg!" Ich möchte mich auf etwas freuen, statt etwas doof zu finden.
Die Entscheidung
Der letzte Punkt war ausschlaggebend.
Ich habe geschnitten. 9cm sind runter. Somit bin ich wieder bei 93cm, haarscharf Hosenbund. Es ist ein ausgeprägtes U, grenzwertig V geworden, genau wie ich es wollte. Und ich hab FTEs geschnitten, damit sie schön spitz zusammenlaufend fallen. War voll einfach. Einfach senkrecht in die Haare reinscheniden statt parallel zur Kante stumpf schneiden.
Ich habe in drei Schritten geschnitten. Erst 4cm, dann noch mal 4cm und dann 1cm umd ie Form auszuarbeiten. Gemessen habe ich erst am Schluss, ich habe nach Gefühl und Optik geschnitten.
Gegen die dünnen Längen könnten noch mal 5-10cm runter, aber für heute ist es erst mal gut.
Die Proportion von Steißlänge stand mir besser als Hosenbund, aber alles andere ist jetzt besser. Mein Freund war richtig begeistert und hat sich richtig gefreut und gern Fotos gemacht (jaja, ich weiß... immer nur labern und iiiiirgendwann dann mal Bilder, Sorry. Viel zu tun im hause G. derzeit).
Und ich finde mich schön so. Die Haare sind immer noch lang, immer noch deutlich länger als der Durchschnitt der draußen so rumläuft (ja, das war mir wichtig), und ja, sie sind immer noch dünn, aber sie fallen wieder ganz anders. Sie sehen gepflegt und schön aus. Nicht mehr so... naja, Länge um jeden Preis eben. Vond er Seite hängt da ein zartrer Haarvorhang und nicht mehr eine Ansammlung von Fäden.
Auch schön: Die "kurzen" Ursitressen dürften zum Hochzeitstermin dann perfekt passen. Damit hätte ich hüftlange Locken und das mit den Tressen von denen ich weiß, dass sie auch auf jeden Fall den ganzen Tag halten. Die paar Monate warte ich jetzt wieder ab und dann gibt es noch mal einen größeren Schnitt.
Ich mag nicht mehr auf Länge gehen, bis das Gefranse rausgezüchtet ist.
Das passt einfach nicht mehr zu mir. Ich entledige mich gerade so vieler materieller Altlasten, kümmere mich um lange aufgeschobenes und dann schleppe ich diese Haarausfallschäden mit mir rum? Die sind ja sogar an mir angewachsen! Also irgendwie viel schlimmer als bloß eine Rumpelkiste mit Zeug drin.
Es war Zeit, dass was abkam. Auch das ein Punkt für die Pro-Liste.
"Alte Zöpfe müssen manchmal ab!" hat meine Freundin gesagt. Wie Recht sie hat.
Einige züchten NHF, ich züchte eben Neuwuchs.
Und ich hab ja immer noch lange Haare, wie gesagt.
Liebe Grüße,
Mai