Ich lege jetzt auch mal ein eigenes Projekt an, auch wenn ich erst seit kurzem wirklich aktiv dabei bin. Hauptsächlich für mich selber, aber ich finde es auch immer sehr interessant zu wissen wie die Haargeschichte und Co von denen ist die in Threads z.B. Frisuren posten/Tipps posten/..., find das immer schade, wenn jemand unten in der Signatur kein Projekt verlinkt hat


Aus Übersichtlichkeit habe ich alles im Startpost in Spoiler gepackt. Nahezu alles was ich in diesem Projekt schreibe ist grün.
Erst mal meine Haargeschichte in Bildern
- Versteckt:Spoiler anzeigen
mittleres Bild: Bis ich 8 war blieben meine Haare ungefähr auf der Länge.
rechtes Bild: Mit 8 habe ich mir dann die Frisur gewünscht.
linkes Bild: ungefähr mit 12
mittleres Bild: mit 14 habe ich meinen Wunsch nach einer Dauerwelle (wollte schon immer Locken) durchsetzen können und war da auch zufrieden mit, aber dann... ...habe ich mir gedacht, dass etwas kürzere Locken ganz cool wären, aber damit sah ich leider aus wie 11 (gibt keine Fotos^^) und habe sie mir deswegen...
rechtes Bild: ...kurz schneiden lassen, das war auch das einzige Mal, dass ich beim Frisör war... mehr dazu später
Dann hatte ich mehrere Jahre verschiedenste Kurzhaarschnitte und auch halbherzig mal Pläne langwachsen zu lassen, aber habe es nie lange durchgehalten, nicht einmal bis Schulterlänge.
linkes Bild: Der 17.08.2012 (19 Jahre) ein denkwürdiger Tag: mein letzter Haarschnitt. Schon mit dem Ziel sie langwachsen zu lassen, also ein Schnitt mit dem man, laut meiner Mutter, gut rauswachsen lassen kann.
mittleres Bild: Januar 2013
Dann habe ich iwann das LHN entdecktHabe damals aber noch keine Längenfotos gemacht, ...
rechtes Bild: ...habe aber ein Bild gefunden auf dem man die Länge ganz gut sieht, muss nur nachher mal raussuchen von wann das ist. EDIT: eingestellt 23. Juni 2013, denke mal, dass es auch an dem Tag entstanden ist.
und nun kommen die Längenfotos seit diesem Projekt

- Versteckt:Spoiler anzeigen
von links nach rechts: 08.März 2014, 22.September 2014 (nasse Haare) , 17.Januar 2015
Sooo.... nun noch ein Paar Infos:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Tadaaaa! Meine Mutter hat ihren Meister als Friseurin (bitte bewerft sie nicht mit Steinen^^) deswegen war ich auch erst einmal beim Friseur und Haare waren bei uns schon immer ein Thema. Aber deswegen wieder langwachsenlassen auch ein Problem. Da meine Mutter, nach spätestens zwei Monaten, immer fand, dass ich einfach keine Frisur mehr hätte, war bei einem Motivationshänger schnell mal eben, zwischen Abendbrot und Tagesschau, die Schere am Werk. ABER ich muss dazu sagen, dass ich danach nie enttäuscht war... meine Ma kann dadurch, dass sie mich kennt wirklich so schneiden, dass es mir gefällt. Und mir haben kurze Frisuren auch gestanden und gefallen
Da muss ich mich echt outen, ich bin kein NUR-Langhaarliebhaber.
Aber ich bin auch ein Flecht-frisurenjunkie und da ich das die letzten Jahre imme nur bei Freundinnen oder meiner nicht so begeisterten Mutter (ihr steht das auch einfach nicht^^) ausüben konnte, will ich endlich mal wieder lange Haare, vor allem, weil ich mittlerweile auch einfach schon viiiiiel mehr kann, als noch zu meinen Haare-über-Schulterlänge-Zeiten (ich sage bewusst nicht Langhaarzeiten, weil nach den Maßstäben hier hatte ich nie lange Haare) Naja... ich schweife ab.
Auf jeden Fall war durch meine Mutter und den Umstand, dass ich als Kind ständig Ohrenschmerzen hatte auch luftgetrocknetes Haar nur im Freibad ein Themadeswegen wusste ich auch bis vor kurzem nicht, dass ich eigentlich Wellen habe
Was mich enorm gefreut hat und worauf ich jetzt superstolz bin. Ich habe seltsame Stufen (eigentlich eine Große^^) und ich bin wirklich am überlegen, ob ich jetzt einen Radikalschnitt machen soll, oder langsam immer ein bisschen trimmen...
1. mir gefällt mein Haar grad offen gar nicht mehr -> Radikalschnitt
2. dann sind sie so kurz-> langsam trimmen
3. dann hätten sie wieder diese doofe Schulter-reib-Spliss-Länge -> langsam trimmen
4. Spliss wäre raus -> Radikalschnitt
Jetzt kommt eines meiner Probleme, bei dem mir keiner von euch helfen kann, was aber der vollständigkeithalber hier hergehört. Meine Mutter ist letztes Jahr bei uns ausgezogen (Ja, ich wohne mit 21 noch daheim^^) UND ich habe nicht mehr den besten Draht zu ihr was mir ein Problem verschafft: Haare schneiden. Ich habe keine Lust zu ihr zu fahren zum schneiden, aber 1. will ich nicht zu einem anderen Friseur, weil ich dann Angst hab, dass zu viel abkommt und 2. wäre sie dann beleidigt und 3. muss ich Geld sparen... jaja... deswegen hab ich auch seit über 1,5 Jahren nicht mehr geschnitten. Gar nicht. Ich weiß, dass das nicht gut ist, aber was soll ich tun?
meine Ziele
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Also ich möchte gerne Haare bis zum Po, wie ich vor LHN-Zeiten gesagt hätte.
Nach den Messmethoden hier hätte ich jetzt gesagt, das was ich so vor Augen hatte wäre offiziell dann Hüfte gewesen, aber ich habe letztens ein Foto gesehen, bei dem geschrieben wurde das wäre schon über Hüfte und das war kürzer, als das Wunschzielbild von meinen Haaren in meinem Kopf, allerdings bin ich mir auch nicht mehr ganz so sicher ob dort nicht von Taille geschrieben wurde und ich das nur vertauscht habe
Das ist mir nämlich schon verdammt oft passiert. Naja.. was genau jetzt mein Ziel ist, ob Hüfte oder Steiß wird sich vllt ja sowieso noch ändern, so ist das ja im Leben
EDIT: definitiv Steiß
und weil ich jetzt schon öfters gelesen habe, dass Classic einfacher (offen) zu tragen ist, weil keine Reibfläche, oder so, wird sich das Ziel vllt sogar dahin verschieben...
Dieses Projekt soll sowieso nur mein 1. Etappenziel dokumentieren, mehrere kurze Ziele sind ja bekanntlich besser als ein großesUnd das ist, wie im Titel schon zu lesen optisch BSL zu erreichen. Und optisch bedeutet für mich sogar, dass die BSL-Linie bedeckt wird, wenn ihr versteht was ich meine
Das ist in meinem Kopf iwi so
meine Färbegeschichte
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Aaaahhhhh, also nachdem ich schon alles geschrieben hatte und dann einfach alles weg war, nun nur in Kurzform, sorry.
Also ich hatte oft blonde Strähnchen, Folien wie auch Hauben. Da ist aber nichts mehr von da.
Dann hatte ich Anfangs meiner Kurzhaarzeit eine fette rote Strähne. Auch nix mehr da von.
Irgendwann (so mit 15/16) hatte ich eine Kupferschaumtönung , die aber einfach drinblieb und nicht aussah, deswegen Blondwäsche, sah aus wie Naturrot und mein Wunsch nach naturrotem Haar war geboren.
Seit ich 18 oder so war habe ich mir von meiner Ma die Movida Intensivtönung (Das ist aber eigentlich Farbe, meine Ma meinte die schreiben das drauf, weils sich besser verkauft) färben lassen. Bin im Januar 2013 dann zum studieren (erst Januar, weil duales Studium und Firma ist hier und erst war eine Praxisphase) weit weg gezogen und alle die mich neu kennenlernten dachten ich hätte rote Haare, hat mir gefallenIm Frühjahr das LHN entdeckt und ab da hatte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir die Farbe kaufen wollte und habs nicht mehr getan, habe in meinem Vorstellungsthread aber stehen, dass ich lange rote Haare will, aber dieser Wunsch ist mir irgendwie weggelaufen
nun will ich doch meine NHF in lang (NHF ist halt gesünder, das ist echt der stärkste Grund, auch wenn ich meine NHF mittlerweile mögen gelern habe)
Meine Routine bisher
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- - Bis vor 3 Wochen oder so habe ich immer geföhnt.
- Bis vor einem Jahr habe ich einfach irgendein Shampoo benutzt(wobei ich oft Schauma Kräuter hatte, also unwissentlich ohne Silikone^^)
- Bis vor (höchstens) einem 3/4 Jahr habe ich jeden oder jeden 2. Tag meine Haare gewaschen
Das lustige ist, alternative Haarwaschmethoden habe ich nicht gesucht und das LHN nicht durch Zufall gefunden, weil ich meine Haare besser behandeln wollte, sondern weil ich
a) weniger bzw. erst sogar kein Plastik verwenden wollte (Frühjahr) -> hab mir Haarseife bestellt, bin aber nicht mit klargekommen, vor allem wurde die mit Plastik versendet, also... *keinSinnfürmichdamals*
b) ich seit Sommer vegan lebe -> Lavera, ohne, dass ich es wusste ohne Silikone. Seit Sommer/Herbst oder so (habe zunächst alles aufgebraucht, weiß nicht genau wann...) das Apfelshampoo und zwischendrin einmal das Basis, aber das hatte mir eine zu feste Konsistenz
Ich habe auch schon im Frühling oder Sommer begonnen meinen Waschrhytmus umzustellen, kann nicht genau sagen wie lange es gedauert hat, zwischenzeitlich war ich bei 7 Tagen, aber momentan bin ich seit längerem bei 5 Tagen, mal sehen ob ich daran noch etwas änder.
Habe auch öfter mal mit verdünnten Shampoo gewaschen, seit Anfang Januar regelmäßig, allerdings muss ich danach nochmal shampoo nehmen und an den Stellen, wo ich das gefühl habe das ist nicht sauber nochmal ein bisschen einschäumen. Aber nur vorsichtig und ein bisschen, ich übe auch weiter
Seit 2 oder 3 Wochen lasse ich zum einen an der Luft (bzw. wenn meiin Kopf zu kalt wird setze ich mich kurz vor den Ofen) trocknen und zum anderen habe ich jetzt 2 Mal eine saure Rinse gemacht, das 1. mal mit Weißweinessig (1EL auf 500 ml) und das 2. Mal mit Apfelessig (Alnatura, 1 EL auf 1L). Ich weiß noch nicht wie gut das ist, weil davor habe ich immer silikonhaltiges Sprüh-Leave-In benutzt (Ich dachte aber es wäre ohne Silikone, dumm.), von Gliss-Kur. Auf jeden Fall merke ich jetzt, dass meine Spitzen trocken sind, das kann aber vom weglassen der Silikonbombe kommen. Wird weiter beobachtet.
Schon seit längerem besitze ich Kokosöl, ursprünglich aus Plastikverzicht für meinen Körper gekauft, seit ich das im LHN gelesen habe auch sporadisch, ganz selten für die Haare. Seit iwann im Januar auch vermehrt für die Haare, ganz oft auch über Nacht, vor der Wäsche, ist das gut? Also über Nacht, oder eher kontraproduktiv? Seit letzter Woche auch zwischendurch, wenn meine Spitzen mir zu trocken waren.
Meine Pläne
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- [X] LOC ausprobieren und dafür:
[X] BWS kaufen
[X] Maßband kaufen!! Bisher mach ich das mit einem Band, welches ich dann abmesse.
[X] vllt mal andere Öle als Kokosöl ausprobieren bin noch dabei
[ ] Lavaerde ausprobieren
[X] Holzbürste kaufen
[ ] Noch mehr frisuren lernen, vor allem Dutts, dafür brauche ich aber erstmal mehr Haarlänge
[ ] Mich über das Haare selber schneiden informieren und dann evt.
[ ] lernen meine Haare selber zu trimmen
[ ] Haarschmuck kaufen und ausprobieren, sobald ich das Geld über habe
[X] Sante Shampoo (+Spülung?) kaufen
[ ] Langzeitttest LOC
sporadische Längenmessungen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 08.März 2014 (Ausgangshaarlänge)
dazwischen ein Spitzenschnitt von meiner Mum, habe leider nicht gemessen, was abgekommen ist
66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 20.Januar 2015
Was ich bisher so ausprobiert habe (Stand 17.01.2015)

- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Shampoos:
Apfelshampoo Lavera (ganz ok)
Lavera Basis (zu fest)
Sante Bio Ginko und Olive mit Sante Spülung - SBC (besser, aber nicht das gelbe vom Ei, war jetzt sehr lange
mein Standart)
Sonstiges:
Haarseife, allerdings aus anderen Gründen als der Haarpflege, kam deswegen auch nicht mit klar (wusste nichts
von Umstellungszeit und saurer Rinse, vllt probier ich es iwann nochmal aus.
Natronwäsche, weiß gar nicht ob ich das hier erwähnt hatte, war da nicht so aktiv (hat mich nicht überzeugt)
Honig-Ei Shampoo (vor 3 Tagen das erste mal, bin bisher begeistert, wird weiter getestet)
Seit langem meistens eine saure Rinse, außer in Schleiflasszeiten, mit Apfelessig von Alnatura, früher hab ichs ausgespült, mittlerweile lass ich sie drin, habe aber in letzter Zeit auch öfters Kopfhautjucken, möglich, dass Ausspülen besser wäre?!
Olivenöl, Kokosöl und seit Heute Jojobaöl
Joghurt Kur (super!!)
Ölkur, früher oft über Nacht (nicht sooo gut, aber besser als nix)
Ölrinse (ähm nein)
LOC, aber mit BWS, also eig gar nicht... muss mal schauen, welche Creme ich nehmen kann.
CO (für rauszögern, weil ich morgen/übermorgen waschen will ganz ok, aber nix für immer)
bestellt: Desert Esscence Red Raspberry Shampoo und Spülung
überlege mir zu kaufen: Golden Heart Aloe Vera Premium Shampoo
Frisurenfotos

- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Braided Beehive (geflochtener Bienenkorb)
geduttete französische Classiks (der 1. Versuch)
holländische Classics in zwei Dutts geduttet
Dutt einfach alles umeinanderlegen mit Anikas Forke beim Forentreff 08. März 2014
Drei Minicinnamons übereinander
gekordelter Braided Beehive aus 4 Kordeln
Sowas wie Gibson Braids an einer Freundin
Amish Bun
Disc Bun
Mischung aus LWB und Disc Bun (LWB, bei dem aber mit 2 Teilen gearbeitet wird wie beim Disc Bun, also erste Hälfte wie beim LWB und dann die andere Hälfte einfach in gleicher Richtung nochmal genauso)
LWB
Cinnamon nur mit Stab gehalten
5*3er und flacher Fünfer
Keulenzopf und sowas in der Art
Elling Knoten (diverse Varianten) Bilder von Fertigen und Zwischenstufen