Frisuren beim Sport

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Frisuren beim Sport

#241 Beitrag von Noangel »

Derzeit trage ich zum Laufen einen Franzosen, dessen Zopf ich zusammenklappe und noch mit einem Haargummi sichere. Schön sieht er nicht aus, aber so reibt mir der Zopf nicht auf dem Rücken hin und her.

Ich habe allerdings noch keine wirklich richtig gute Frisur für mein Bodentraining gefunden. Der Franzose ist dafür ungeeignet; sich so einen Zopf ins Gesicht zu schlagen tut schon richtig weh. Außerdem ditscht das Zopfende ständig auf den Boden auf.
Die oben beschriebene Frisur passt auch nicht wirklich, weil ich da nicht drauf liegen kann.
Bisher probiere ich mit Dutt auf dem Oberkopf herum. Aktuell macht sich ein Wickeldutt mit mehrzinkiger Forke ganz gut, aber ich habe immer Angst, ich könnte sie zerbrechen, wenn ich den Kopf drehe.
So ein Wurschtelding mit Haargummis am Oberkopf hält nicht mehr so wirklich, im Laufe der Zeit trudelt der sich auf und dann liegt die ganze Matte auf dem Boden :roll:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#242 Beitrag von Silberfischchen »

Copperwaves stellt unter "irma.laroja" oder so ähnlich mit der Bezeichnung "Werkstattassel" (bei Dawanda) Forken aus Corian her. Die sind meinem Gefühl nach unkaputtbar, außerdem nicht empfindlich ggü Feuchtigkeit. Sie macht auch Custom-Orders. Da kannste Dir bestimmt was passendes basteln lassen.
Zu dem Shop müsste es bei den Bezugsquellen auch einen Thread geben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Frisuren beim Sport

#243 Beitrag von Jara »

Danke schön!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#244 Beitrag von Silberfischchen »

Jara mir fällt noch ein: ich hab grad gestern meinen alten Neo zu Grabe getragen, weil er an den Nähten zu viele Löcher hatte. Sind aber noch diverse gut erhaltene Neoprenstücke übrig mit 3-6 mm Dicke. Wenn Du also mal mit nem Calo rumexperimentieren willst, schick mir ne PN, dann tüte ich Dir ein Stück Neo ein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
CaSch83
Beiträge: 567
Registriert: 16.02.2012, 20:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Frisuren beim Sport

#245 Beitrag von CaSch83 »

Morgen geh ich probemäßig zum Zumbakurs.
Bin jetzt echt am Überlegen was ich mit den Haaren mache. :gruebel:
(Und welche Schuhe ich anziehe...)

Denke eher, das ich nen Papanga-Dutt mache.
Oder würde ein Flechtzopf auch funktionieren?
ca. 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c/2a M ii
nach großem Rückschnitt --> auf zu Taille
Râa

Re: Frisuren beim Sport

#246 Beitrag von Râa »

Bei mir hält am Besten ein Engländer zum LWB gewickelt mit Ketylo oder Flexi. Damit geh ich Laufen und es ist noch nie aufgegangen :-)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Frisuren beim Sport

#247 Beitrag von Clanherrin »

CaSch83 hat geschrieben:Morgen geh ich probemäßig zum Zumbakurs.
Bin jetzt echt am Überlegen was ich mit den Haaren mache. :gruebel:
(Und welche Schuhe ich anziehe...)

Denke eher, das ich nen Papanga-Dutt mache.
Oder würde ein Flechtzopf auch funktionieren?
Vermutlich. Kollege meint, die meistem kämen mit Wuscheldutt (seine Frau gibt Zumba Unterricht). Wie wäre es mit einem Flechtdutt oder Rosendutt, gehalten von Scroos? Ich habe damit gute Erfahrungen beim Capoeira gemacht. Die Haare sind bei mir im Dutt nicht so komplett durchgeschwitzt - im Gegensatz zum Engländer, bei dem die Haare bis in die Spitzen nass werden (und der Zopf fliegt ziemlich durch die Gegend, was auch nicht soooo toll für die Haare ist).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
CaSch83
Beiträge: 567
Registriert: 16.02.2012, 20:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Frisuren beim Sport

#248 Beitrag von CaSch83 »

Clanherrin hat geschrieben:
CaSch83 hat geschrieben:Morgen geh ich probemäßig zum Zumbakurs.
Bin jetzt echt am Überlegen was ich mit den Haaren mache. :gruebel:
(Und welche Schuhe ich anziehe...)

Denke eher, das ich nen Papanga-Dutt mache.
Oder würde ein Flechtzopf auch funktionieren?
Vermutlich. Kollege meint, die meistem kämen mit Wuscheldutt (seine Frau gibt Zumba Unterricht). Wie wäre es mit einem Flechtdutt oder Rosendutt, gehalten von Scroos? Ich habe damit gute Erfahrungen beim Capoeira gemacht. Die Haare sind bei mir im Dutt nicht so komplett durchgeschwitzt - im Gegensatz zum Engländer, bei dem die Haare bis in die Spitzen nass werden (und der Zopf fliegt ziemlich durch die Gegend, was auch nicht soooo toll für die Haare ist).
Dann ist das mit dem Flechtzopf schon mal nichts.
Scroos hab ich gar keine da. :?
Dann werde ich wohl für morgen erst mal nen Wuscheldutt mit Papanga testen.
Muss mir echt noch Scroos besorgen.
ca. 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c/2a M ii
nach großem Rückschnitt --> auf zu Taille
Jemma

Re: Frisuren beim Sport

#249 Beitrag von Jemma »

CaSch83 hat geschrieben:Muss mir echt noch Scroos besorgen.
Das ist wirklich eine lohnende Anschaffung!
Mit Scroos bekomme ich alles zum halten, es hält dann auch bombenfest.
Benutzeravatar
CaSch83
Beiträge: 567
Registriert: 16.02.2012, 20:23
Wohnort: Oberfranken

Re: Frisuren beim Sport

#250 Beitrag von CaSch83 »

Jemma hat geschrieben:
CaSch83 hat geschrieben:Muss mir echt noch Scroos besorgen.
Das ist wirklich eine lohnende Anschaffung!
Mit Scroos bekomme ich alles zum halten, es hält dann auch bombenfest.

Dann muss ich das echt mal testen.
Hatte die zwar schon mal bei meiner Schwester gesehen, aber gedacht ich brauch die nicht.
(Sie hat lockige Haare und stopft die Scroos manchmal zum Hochstecken rein)
Gibts bestimmt auch bei DM oder?
ca. 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c/2a M ii
nach großem Rückschnitt --> auf zu Taille
Jemma

Re: Frisuren beim Sport

#251 Beitrag von Jemma »

Nee, beim dm nicht, ich hab meine vom Müller.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Frisuren beim Sport

#252 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab meine auch von Müller.

Ich laufe wie Râa mit geflochtenem LWB mit 2 Antlern. Rutscht keinen mm.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Frisuren beim Sport

#253 Beitrag von Anatas »

Nachdem ich leider noch keine Inspiration hatte, habt ihr ja vielleicht eine Idee, wie ich meine taillenlagen Haare beim Turnen am besten verpacken kann.

Anforderungen, die ich an die Frisur stelle / stellen muss:
Keine nicht hochgesteckten Zöpfe. Die Haare müssen möglichst flach am Kopf hochgesteckt sein, Dutts wie der LWB sind leider sowohl in hoher, als auch mittlerer und niedriger Ausführung im Weg. Mit Haarschmuck, bzw. Hilfsmitteln wirds auch schwierig. Da darf nichts drücken, das heißt, Scroos fallen auch raus.

Ich bin langsam echt ein wenig verzweifelt und bau jetzt ganz auf eure Ideen.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Frisuren beim Sport

#254 Beitrag von Clanherrin »

Leandriis, welche Art von Turnen? Machst du Kopfstand und dergleichen? Da fällt mir spontan nur Zöpfe links und rechts geschneckt ein.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Frisuren beim Sport

#255 Beitrag von Anatas »

Turnen sowohl an Geräten, als auch am Boden.
Kopfstand im Speziellen mach ich eher weniger, aber die Matte kommt halt schon mit dem Kopf in Berührung. Daher auch der Wunsch nach etwas möglichst Flachem.
Das Problem sind halt auch die unterschiedlichen Anforderungen, die Boden und Geräte an die Frisur stellen. Beim Bodenturnen, wie gesagt, sollte alles möglichst flach verpackt sein und keine störenden Haarnadeln (zB am Hinterkopf) beinhalten.
Bei den Geräten ist es wichtig, dass die Frisur sehr fest sitzt. Letztes mal haben meine interlaced Classics (die die man so schnürselkelartig verwebt) das Bodenturnen gut überstanden, sind aber am Barren aufgrund der Fliehkräfte gescheitert. Frisur vorher ändern ist auch keine Option, da wir leider während dem Training öfter zwischen den Geräten und dem Boden hin und her wechseln.

Deinen Vorschlag mit den rechts und links geschneckten Zöpfen werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke schon mal dafür.
Antworten