Balayage / Painting

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

Balayage / Painting

#1 Beitrag von Cupcake »

Hey,
kennt ihr diese Methode? Ich hab mich seeeehr in eine Haarfarbe verguckt, Mittwoch hab ich einen Termin beim Friseur. =D>
Die Friseusin hat auch sehr lange, gepflegte und hellblonde Haare und da fühlt man sich gleich wohler. :lol:
Natürlich nur zum färben & "Pony" schneiden, an die Längen kommt mir keine fremde Schere ran.
Ich bin schon sehr gespannt, auch wenn ich weiß, dass meine Haare dadurch wahrscheinlich um einiges kaputter sein werden.
Aber ich kann meine jetzigen rotorangebraunen Spitzen einfach nicht mehr sehen :cry:
und ganz dunkel ist auch blöd. Werde einfach regelmäßiger trimmen diesen Jahr, dann passt das schon.
Muss der Wachstum erstmal auf der Strecke bleiben, aber bei Taillenlänge kann ich persönlich auch für eine Zeit drauf verzichten.
Was bringen mir noch längere Haare wenn ich mit der Farbe unzufrieden bin.

So sollen sie werden

Bild
Bild von Hair by Pash (Instagram)

Bild
Bild von Hair by Pash (Instagram)


Ich freu mich schon!
Habe zwar keine Stufen und werde mir auch nie mehr welche machen, hoffe aber, dass es trotzdem gut aussehen wird.
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Balayage / Painting

#2 Beitrag von Epimedia »

Sieht sehr schön aus. Ich finde, dass man mit dieser Technik zu einem sehr natürlich wirkenden Ergebnis kommen kann, anders als das häufig bei Foliensträhnchen der Fall ist. Wozu ist der Faden? :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

Re: Balayage / Painting

#3 Beitrag von Cupcake »

Genau das gefällt mir auch! :)
Welchen Faden meinst du?
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Balayage / Painting

#4 Beitrag von Tomatensalat »

:D welcher Faden :D

(Sie meint den "Faden" als Thread, wenn ich das recht verstehen)

Bitte denke daran, dass Balayage mit toll frisierten und gebändigten Haaren einher geht. Auf den geföhnten Fotos sieht es ganz toll aus. Wären die Haare weiterhin wie auf den zweiten voher-Bild, würde das aber nur nach Stroh aussehen, weil die Strähnchen dann as Seidige Aussehen verlieren.

Ich persönlich finde Blalayage auch sehr hübsch und würde mir, wenn ich mir Strähnchen machen würde, auch nurnoch mit dieser Technik welche machen lassen. Dann hat man auch keinen so krassen Ansatzt wie bei Foliensträhnen und es sieht tatasächlich wie natürliches Weathering aus.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Balayage / Painting

#5 Beitrag von Tiniii »

hey, hast du dir die baylage strähnen machen lassen???
mich würde sehr interessieren wie es rausgekommen ist bei dir!

ich wollte mir meine strähnen auch mit dieser technik färben lassen, bzw aufhelle, hatte schon naturrausgewachsenes haar aber ne friseurin konnte das nich un hat normale strähnchen reingemacht :( mit folie. aber irgendwie schräg hat sie die gesetzt (irgendwie meinte sie, dann werden sie auch so dass man sie nich gleich am ansatz sieht)
die strähnen sind tatsächlich besser als foliensträhnen aber ganz zufrieden bin ich trotzdem nich :(

hat deine friseurin das hinbekommen?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Antworten