Und sie ist nicht unbedingt das, was man so landläufig als Schönheit bezeichnen würde... entgegen meiner Befürchtungen ist es aber kein luftverblaster, krümeliger Block, sondern tatsächlich Seife, nur eben mit einer... etwas interessanteren... Textur. Liebe Ungeduld - Du wirst bei mir bleiben müssen. Ich werde weiter lieber im Kaltverfahren arbeiten als die Heißverseifung anwenden... Ich mag meinen Leim einfach lieber als die fiese Spachtelmasse, die bei der OHP rauskam

Und ich habe eine neue, verrückte Idee... wenn ich mich motivieren kann, zum Baumakrt zu fahren, werde ich dort Modelliermasse erwerben und mal schauen, wie gut man daraus Seifenstempel machen kann

Motive werden wohl zum einen ein Seifenlogo sein, dass dann einfach mal jede Seife von mir abbekommt - kann nie Schaden

Außerdem überlege ich ernsthaft, ob ich ein Stück Abflussrohr kaufen soll... so ungefähr einen durchmesser von cm und eine Länge von 20cm wäre perfekt, um darin Seifen zu machen, die ein hübsch handliches, rundes Format haben.. und dafür muss ich keien Chips essen, die ich nicht mag, und keine Angst haben, dass ich die chipsdose auf Versehen kaputt mache und dann die Seife ruiniert ist... Mit Frischhaltefolie in Formen komme ich so wenig klar wie mit Backpapier... das gibt immer eine seltsam gewellte Oberfläche
