celestina - adieu artificiel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#436 Beitrag von Rana »

Hallo, Liebes,

irgendwie komme ich nicht mehr so richtig zum Schreiben, aber ich möchte dir sagen, dass ich deine Posts immer gespannt verfolge.
Eine Frage hätte ich aber noch: Drücken die Krebsspangen nicht am Kopf? Ich liege immer ganz komisch und da drückt fast alles, was ich mir nachts so in die Haare stecke.

Liebe Grüße :winkewinke:
2a F ii
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#437 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh man, ich habe mich in diese Forke in Tortoise verliebt, absolut :shock:
Ich. muss. sie. haben. So schnell wie möglich... :oops:

Abgesehen davon freue ich mich immer über lange Posts von dir, ich mag deine Art zu schreiben einfach ungemein... <3
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#438 Beitrag von Sommerkind90 »

Salut celestina,

eine wirklich hübschen Neuzugang hast du da. Der Cinnamon wird wirklich noch breiter dadurch. Schön.
Ursa Minor Forken mag ich auch sehr gerne. Ich hatte mir neulich auch eine bestellt und bin beigeistert von der Verarbeitung. Sie hält auch wirklich bombig.
Das wird bestimmt nicht meine letzte UrsaMinor Forke sein.

Die Flexis sind wirklich wunderschön :shock:
Aber nein, ich bestelle mir jetzt keine. Nächsten Monat wollen wir mal schauen, ob wir ein Brautkleid fürs Standesamt finden. Da brauche ich das Geld erstmal für.

Deine Nachtfrisur hält wirklich nur mit diesen 2 Klammern? Das würde bei mir nicht gehen. Ich drehe mich nachs ziemlich oft. Wahrscheinlich wäre die Frisur morgens total zerstrubbelt oder ich würde mir die Klammern nachts irgendwo reindrücken.
Ich bleibe bei meiner Papanga Dutt Variante. Das ergibt immerhin schönere Wellen als Flechtwellen.

Bei mir fetten auch die Schläfen zuerst. Gestern war wohl noch ein Rest der Ölkur vom Tag vorher drin (aber wirklich nicht viel). Erst wollte ich waschen, aber ich hab mich dann doch zusammengerissen. Wir hatten keine Termine, also wäre es unnötig gewesen.

Grüße,
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#439 Beitrag von celestina »

Sun(ny)day

...da man an solchen Tagen in der Regel stressfrei aufsteht, habe ich mir "die Mühe" gemacht und ein Foto meiner Nachtfrisur geknipst.
Also seht ihr jetzt die zwei Krebsklammern in Action. Los geht's.

Bild

Wie ihr seht, sind die Spangen an sich relativ groß. Und die Federn sind auch sehr stabil, daher tackern die beiden Krebse meinen Dutt auf jeden Fall an meinen Kopf. Gut, ich bin generell nicht so wie Wälzerin in der Nacht, aber auch ich bewege mich. Der Dutt sitzt immer oberhalb des Kissens und auch die Spangen drücken null - egal bei welcher Bewegung.
Es ist nur sehr wichtig, dass die Krebse wirklich gut gesteckt sind, d.h. kein Haar darf irgendwo ziepen. Das klappt manchmal beim ersten Anlauf. Oder aber ich muss sie neu stecken, was mir eigentlich nichts ausmacht.
Ich finde das Bild besonders hübsch, weil man meine NHF ganz gut sehen kann. Und das sogar bei Sonnenschein!
Würde ich ausschließlich diese "Bloggerknödeldutts" tragen, hätte ich meine NHF bestimmt schon im Zopf :mrgreen: !

Dann habe ich mich nach dem Frühstück mit dem tollen LWB Video von MiBau auseinandergesetzt. Ich habe es mir gefühlt 100 Mal angeguckt (80x um nur so :shock: auf ihre tollen Haare zu gucken!) und dann eine Besonderheit begriffen.
MiBau zwirbelt den Zopf IN DIE ANDERE RICHTUNG. Ich hielt das zunächst für unwichtig. Ist es aber nicht. Ich habe immer schön im Uhrzeigersinn gezwirbelt, bevor ich den LWB aufgewickelt habe. Immer. Immerhin ist das meine "natürliche" Drehrichtung für den Cinna.
Ich habe dann sofort die Probe auf's Exempel gemacht - und siehe da! Es klappt!

Bild

Er ist - zugegeben - noch nicht ganz formschön und schon gar nicht so schön wie bei MiBau, aber es ist ein Anfang. Ich werde mich ein bisschen dahinterklemmen und mal gucken, was ich noch aus dem LWB herausholen kann.
Er sieht zwar schon nach mehr aus, ist aber leider relativ instabil, da die Enden nicht um die Basis gewickelt wurden, bevor ich den Stab hineingestochen habe.
Vor allem möchte ich diversen Haarschmuck ausprobieren - vielleicht ändert das noch mal was an der Optik oder Stabilität.

Ich möchte mich jedenfalls ganz doll bei Euch bedanken! Eure Kommentare sind immer so herzlich und wunderbar zu lesen! Ihr seid große Klasse!
____________________________________________________________________________________________________________

Devyn, die Krebse hängen bei allen anderen Haarklammern und kosten etwa 3 Euro!

retrotussi, ich liebe das Wort "verknallert". Ich habe es von meiner Mama übernommen! Und ein paar weitere Cinnamons werde ich nachreichen, denn immerhin ist das mein Alltagsdutt. Dann könnt ihr mal gucken, was unterschiedlicher Haarschmuck mit meinen Cinnas so "anstellt". Jetzt bin ich aber erst mal auf dein LWB Video gespannt!

Râa, vielen Dank für so viele liebe Komplimente, da werde ich ganz rot! Die Tree of Life ist tatsächlich etwas besonderes. Witzig ist auch, dass ich mir extra dafür auch neue Perlenohrringe gekauft habe! Typisch Frau halt, hihi. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du auf dem Krebsspangenbild unser Süßigkeitenglas im Hintergrund!

Nickike, das ist aber ein RIESENKOMPLIMENT! Meine Haare so ähnlich wie deine? Wuhu, ich fliege! Du bist doch naturblond, richtig? Und vielen Dank für's Flexi8-Einspringen!

Geisterpfote, wie die Nickike schon sagte, es heißt korrekt flexi8. Die 8 lasse ich aber irgendwie immer hinten über fallen. Ich habe leider kein Paypalkonto und bin auch mit meiner Kreditkarte recht zimperlich... daher bin ich heilfroh, dass ich über die TB an die Flexis gekommen bin. Ich find es toll, dass dir meine Fotos so gut gefallen!

Effy, du bist total lieb! Vielen Dank für die ganzen Komplimente!!! :-*

alexiana, vielen Dank! Die Vierzinkigen machen den Dutt bei mir flächiger, d.h. ich kann die einzelnen Umwindungen einfach flach am Kopf wickeln und muss sie nicht stramm einzwirbeln und unter die vorherige Umwindung stecken, damit der Cinna hält. Ich werde aber bald mal Vergleichsfotos machen!

MissGilmore, du hast eine PN!

Pillow, einen roten Pulli wäre in meinem Schrank auch mehr als revolutionär. Mir gefällt an der Tortoise das Farbspiel - es wirkt alles so natürlich und warm, das gefällt mir total gut. Tatsächlich ist das auch mein einzig "warmer" Schmuck, aber ich bin einfach unfassbar verliebt. Vierzinkige sind von der Handhabe ähnlich wie die Dreizinker. Man muss sich halt erst mal daran gewöhnen, etwas breiter und flacher zu wickeln, aber das hat man schnell raus. Auf jeden Fall sitzen die Dutts damit wie Bolle, vorgestern habe ich sie mal zum Trail ausgeführt. War wirklich prima! Ich hasse eigentlich Dutts beim Laufen, aber der Vierzinker konnte mich vom Gegenteil überzeugen!
Ein Flexibild werde ich gerne machen, allerdings würde ich das dann mit einem Eindruck vom Gesamtoutfit aufziehen. Gestern Abend z.B. habe ich ein besticktes wollweißes Chiffonkleid, blickdichte schwarze Strumpfhosen und einen schwarzen Blazer dazu getragen, das war schon cool irgendwie. Ich bin ja sowieso privat mehr so der Kleid und Rock Typ, vor allem wenn sie schön fließend fallen!
Und jau, der Nachtdutt hält! Ich hoffe, man kann auf dem Foto oben genug erkennen... Jedenfalls habe ich Post für dich vorbereitet! :-* Ich herze dich!

Bratapfel, die Krebsspangen sitzen wirklich total angenehm am Kopf. Aber Nachtfrisuren sind nun mal sehr speziell und individuell - wie die Haarpflege. Für mich funktioniert das prima, aber ich kann z.B. nicht mit einem Flechtzopf schlafen. Habe ich zwar eine Zeit lang probiert, aber das war nicht so meins. Ich grüße zurück in den Norden!

MiBau, vielen Dank für dein tolles Video! Du hast mir damit den nötigen Denkanstoß verpasst!!!! Und vielen Dank für das Kompliment bezüglich meines Schreibstils, das ist echt richtig lieb von Dir! So, ich gehe jetzt deine Haare anschmachten, du hast nämlich wieder so viele Bilder eingestellt, die ich noch nicht kommentiert habe! :-*

Sommerkind, ich habe im UrsaMinor Fred schon gelesen, dass du dir eine hübsche Forke geschnappt hast. Freut mich total, dass sie dir so gut gefällt! Uiuiui Brautkleid! Schwebt dir schon was vor für's Standesamt? Hach, Hochzeiten sind wunderbar! Da gerät man immer ins Schwärmen. Die Papanganachtfrisur hatte ich auch mal eine Zeit, allerdings hat alles immer nur geziept, das war irgendwie unangenehm. Aber die Wellen sind wirklich 100x besser als Flechtwellen - ich sehe dann nämlich immer aus, wie ein aufgeplatztes Sofakissen!
____________________________________________________________________________________________________________

So, ihr Lieben! Ich wünsche Euch einen wunderbar sonnigen Sonntag!
A bientôt,
celestina

P.S. Und an alle Faschingsverrückten: Helau (oder Alaaf) und einen guten Start in die Karnevalswoche!
(Ich für meinen Teil werde versuchen, das Haus nicht zu verlassen. :mrgreen: )
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#440 Beitrag von Blondfee »

Hihi wie gut dass du Karneval auch nicht magst :-) Ich habs oft versucht, aber ist so gar nicht meins.
Die Krebsklammern sind sooo süss <3 und das mit dem andersrum zwirbeln versuch ich gleich mal...

Sorry fürs schnelle Abhandeln und liebe Grüsse aus Jerez :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#441 Beitrag von Endivien »

Ui, das mit den Klammern sollte ich auch mal Testen!
Ich hab da immer so Problemchen mit meiner Nachfrisur aber das sieht ganz gut aus 8)
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#442 Beitrag von Pillow »

Achsoo, das sind größere Krebse :D ja gut, das ist dann auch plausibler. Cool, dass du eine für dich perfekte Nachtduttvariante gefunden hast!

Wo gibts denn MiBaus Video zu sehen? Würde ihr Haare auch gern mal in Bewegung bewundern!
Der LBW ist super strichtig geworden! Ich drehe meinen auch immer im Uhrzeigersinn. Bei mir machen bisher unterschiedliche Schmuckstücke keinen besonderen Unterschied in der Stabilität aus.. aber ich bin mal auf deine Ergebnisse gespannt.

Mit Karnevall und dem ganzen Zeug kann man mich echt jagen. Ist so garnicht meins... zum Glück hab ich in meiner Region auch nicht allzu viel damit Hut.. puuh.

Ich habe gerade auch Post für dich zurecht gemacht :huepf:
Freu' mich! :bussi:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#443 Beitrag von Sommerkind90 »

Das is ein schöner LWB geworden, mit einem richtigen Strich =D>
Bei mir scheiert der ja nach wie vor an der Stabilität, aber nun gut.
Flechtwellen sehen bei mir auch unmöglich aus, alles sieht richtig trocken und frizzig aus. Furchtbar. Ich sag immer "explodierter Pudel" dazu statt aufgeplatztes Sofakissen.
Fürs Standesamt möchte ich ein langes Kleid anziehen, das wirkt meistens festlicher, finde ich. Und es soll schlicht und "fließend" sein. Eine helle Farbe wäre auch gut, aber kein Muss. Schulterfrei wird es aber vermutlich, zumindest sind alle Kleider, die in der engeren Auswahl sind schulterfrei.

Zum Glück haben wir hier auch nix mit Karneval am Hut (komme aus einer ähnlichen Region wie Pillow habe ich gerade gesehen).
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#444 Beitrag von Mirabellenbaum »

Oh, das freut mich, dass es dir einen Denkanstoß gegeben hat! :) wenn ich will, dass er ganz fest sitzt, wickel ich auch noch den Rest um die Basis und stech dann erst den Stab durch. Und mit einer Forke wird er natürlich auch noch mal stabiler...
Pillow: das Video ist in meinem TB, ich kann's aber auch hier noch dranhängen: http://s1003.photobucket.com/user/Myrab ... f.mp4.html
Ist aber schlechte Qualität, deswegen keine Augenweide :kicher:

Celestina, das sind wieder mal ganz hübsche Fotos =D>
Ich freu mich immer so, wenn du einen langen Beitrag mit Fotos geschrieben hast!
Einen schönen Sonntag dir! :-*
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#445 Beitrag von Geisterpfote »

Oh, die Krebsklammern sind doch so groß? Wie Fotos manchmal täuschen. :D Auf jeden Fall sieht deine Nachtfrisur sehr hübsch aus, finde sie sogar "tagtauglich".
Für mich wäre das leider nichts, denn ich wälze mich so viel in der Nacht, dass sich morgens alles (Bettzeug+Klamotten+Haare) wo ganz anders befindet. :mrgreen:

Auf dem Bild finde ich auch deine NHF super getroffen. Da soll nochmal einer deiner Kolleginnen sagen, das wäre keine schöne Farbe. Keine Ahnung haben die! Jawohl!
Ich finde sie wunderschön. :cheer: (Und irgendwie passt der rosa Rand des Fotos auch noch perfekt zu deinen Haaren und den Spangen. :wink: )

Auch interessant, dass die Richtung beim Zwirbeln wichtig ist. Das erklärt vielleicht, warum es mir auch oft nicht gelingt, denn ich dachte ebenfalls, es wäre egal. Zum wiederholtem Male ist mir dein PP eine Erleuchtung. :idee:

Mir scheint, ich schleime ein wenig, aber ich bin halt schlicht begeistert. :oops:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#446 Beitrag von Zuma »

Dein LWB ist toll!! Und eindeutig ein Strich!
(Mein Video ist ein Wickeldutt-Video, wie du sicher mittlerweile auch schon bemerkt hast... :roll: :oops: :mrgreen: )
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#447 Beitrag von Effy »

Yaaaay, ein Strich-LWB! Ich bekomm ihn mittlerweile auch zuverlässig hin - zwar leider nicht mit den alles-auf-einmal-aufwickeln, aber wenn ich zuerst den Stab oder die Forke steche, kommt immer ein Strich raus :yess:
Und die Krebsklammern sind ja mal genial :kicher:
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#448 Beitrag von alexiana »

Das macht Sinn. So muss sich der Cinnamon nicht selbst halten, sondern kann schön breit gewickelt werden.
Eindeutig, ich brauche eine 4zinkige :mrgreen:

Der LWB ist ja riesig, sieht richtig toll aus.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#449 Beitrag von Amber »

Hallo liebe Celestina,

da ich lange nicht mehr da war, versuche ich einfach einzusteigen:

Die Krebsspangen sind wirklich total süß, da muss ich doch demnächst unbedingt mal bei meinem Rossmann schauen :)
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, den mit Engländer schlafen macht mich irgendwie nict so glücklich, auch wenn die Wellen morgens schön sind.

Die neue Ficcare sieht toll aus. Ich mochte die Spangen früher gar nicht, aber seit ich sie immer bei dir sehe hätte ich doch selbst langsam gerne eine. Mal sehen, ob es dazu noch kommt ;)

Glückwunsch zur Taille ;) Ich finde es sieht definitiv danach aus, aber die 2cm bis 82cm hast du ja sowieso ruckzuck!
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#450 Beitrag von celestina »

ED und SE - wieder mal Abkürzungen!

...im Juristendeutsch begegnen einem diverse Abkürzungen fast ausschließlich. Auch andere Berufsgruppen sind mal mehr oder mal weniger stark davon betroffen. Auch in der lieben Langhaarwelt gibt es einen Haufen Abkürzungen. Das durfte ich die letzten Tage nämlich wieder feststellen.

ED - Eaduard Hairsticks
Diese bunten Acryl- und Holzstäbe von ED kennt mittlerweile wirklich jeder. Noch während meiner Anfangsphase habe ich beschlossen: "Nö, einen Haarstab von ED brauchst du nicht. Du kommst ja grad mal mit einem Ketylo klar!". Und so blieben ED Sticks für mich erst mal ein uninteressantes Kapitel.
Bis zu dem Tag, an dem ich einen Dutt gewickelt bekam, der den gesamten Tag mit meinem Ketylo hielt. Pah! Das gibt's doch nicht!
Ich habe mich dann auf diversen Duttwickelanleitungsseiten durch viele viele Videso gewälzt und mein Duttrepertoire erweitert (ihr dürft auf die Monatsfrisur März gespannt sein!!!) und dann beschlossen, dass ich zumindest einem ED Stick mal eine Chance gebe.
Die Chance kam schneller als erwartet, denn ich konnte einen ertauschen!
Von wem? Von der lieben Pillow! Wir haben nämlich ein tolles Tauschgeschäft zustande bekommen und somit trudelte der ED Stick heute zusammen mit einem lieben Kärtchen bei mir ein.
Ich ungeduldige Nudel hab das Päckchen noch auf dem Weg in die Wohnung geöffnet und war sofort v e r l i e b t. Die Farbe! Die glatte Oberfläche! Hach! Die Länge ist mit 5 Inch zwar relativ knapp bemessen, aber für meine Zwecke wirklich ausreichend. Einen Pha-Bun schaffe ich z.B. nicht mehr, aber das macht mir nichts. Ich habe i.d.R. für die unterschiedlichen Dutts die passenden Werkzeuge.
Meine KPO und meinen Ketylo habe ich ja damals auch extra kurz gewählt. So genug geredet.
Ich habe den ED Stick umgehend für Euch fotografiert, selbstverständlich auch in Aktion.

Bild

Er ist rundum perfekt! Und ich schätze schwer, dass dies nicht mein letzter bleiben wird!
Pillow, meine Liebe, vielen vielen Dank für diesen Tausch! :bussi:

SE - Seborrhoisches Ekzem
Wie bitte was? Jau, ich kann's auch kaum aussprechen. Aber gestern diagnostizierte meine Hautärztin eine leichte Form dieses Ekzems.
Ich war nämlich zum Hautkrebsscreening da (GEHT HIN LEUTE!!!) und im Zuge dessen wird ja auch die Kopfhaut untersucht. Das war schon eine lustige Angelegenheit mit all' den Haaren auf dem Kopf. Sie musste jedenfalls arg schmunzeln.
Ich hatte Euch ja in der Vergangenheit mal davon berichtet, dass meine Kopfhaut gerne mal juckt, schuppt und rumpickelt (ist das überhaupt ein Wort?), aber dass mich das irgendwie nie weiter beunruhigt hatte. Ich habe es nun mal als "empfindliche Kopfhaut" abgestempelt.
Jedenfalls diagnostizierte sie mir eben dieses "SE" - wenn auch nur in einer leichten Ausprägung. Nicht weiter tragisch oder weltbewegend (sagt Frau Doktor), aber es müsse eben behandelt werden. Sie hat mir dann DUCRAY, ein bestimmtes Shampoo zur Bekämpfung des Ekzems, empfohlen und ich habe es gestern Abend gleich getestet.
Ausgelöst wird das SE übrigens durch eine wilde Überbesiedlung diverser Hefepilze. Die haben wir immer auf der Haut, aber manchmal gerät das Hautmilieu außer Kontrolle - und die Pilze gewinnen Überhand. Letztlich soll das alles noch nicht abschließend erforscht und geklärt sein, aber so hat mir die Ärztin das erklärt.
Bei hormonellem Ungleichgewicht, Stress, Hitze & Feuchte, falschen Kosmetikprodukten und Allergien oder Immunschwächen kann das Hautmilieu derart geschädigt oder geschwächt werden, dass eben dieses Ekzem auftritt. Hm.
Im letzten Sommer, bzw. bei feuchter Hitzeperioden, ist das mit den Pickelchen und Schuppen echt arg gewesen, aber ich habe das immer auf die falsche Pflege geschoben. Tja nö, war wohl nicht ganz korrekt.
Seit über einem Jahr habe ich die Pille abgesetzt und immer mal mit den Hormonumstellungen zu kämpfen gehabt. Meine Kopfhaut hat wohl auch mitgekämpft... also war's wohl doch keine Einbildung, dass mein Körper auf die Umstellung echt krass reagiert hat.
Misthormone ey!
Ich habe mich im Internet noch mal schlau gemacht und bin auch hier im PÖFF unter die SE'ler gegangen - und habe schon einiges erfahren!
Jetzt werde ich jedenfalls das Shampoo nach Packungsbeilage und Arztempfehlung nutzen und Euch davon berichten. Wie es danach mit der Haarpflege weitergeht, weiß ich noch nicht so recht...
Somit richte ich jetzt ein kleines "Projekt im Projekt" ein. Wie ich das genau aufbauen werde, weiß ich aber noch nicht. Wahrscheinlich werde ich einfach meinen Kopfhautzustand regelmäßig updaten... denn der Waschvorgang an sich ist jetzt nicht so interessant wie eine Seifenwäsche.
Meine gestrige Wäsche war jedenfalls erfolgreich, denn sowohl die Schuppen als auch der Juckreiz sind jetzt nur noch eine 3 statt einer 7 auf einer Skala von 1 bis 10. Immerhin.

So, ich wollte Euch eigentlich gar nicht so volltexten aber immerhin gab's Fotos!
____________________________________________________________________________________________________________

Blondfee, Karneval ist der Teufel. Ehrlich. Geht gar nicht! Und dir wünsche ich verdammt viel Spaß auf deinem Tanzfestival in Spanien!!!

Endivien, give it a try! Ich habe mich auch nicht sofort wohl gefühlt mit dieser Nachtfrisur, aber bisher ist es mein absoluter Favorit und unschlagbar!

Pillow, vielen lieben Dank für den tollen ED Stick! Den Post habe ich dir gewidmet, ich bin sehr happy mit meinem Neuzugang! Und eine Cinnacollage mit diversem Haarschmuck ist bereits in Mache, das gibt's irgendwann die nächste Woche mal. Ich hoffe, dass du auch heute Post bekommst... und dann bin ich auf Fotos gespannt, Liebes! Ich herze dich! :-*

Sommerkind, genau so ist das auch bei mir mit einem Flechtzopf... Grrr. Macht mir morgens schon schlechte Laune sowas! Ohhh schulterfrei! Ich liebe schulterfrei! Wenn du ein Kleid gefunden hast, sag bescheid, ich bin echt gespannt! Und ihr Kasseler habt es echt gut, hier bei mir bekomme ich DIE VOLLE BREITSEITE des Karnevals...

MiBau
, dein Video war der Kracher! Vielen Dank noch mal! Und als hätte ich es geahnt, ist der Eintrag heute wieder so lang geworden... :-*

Geisterpfote, vielen Dank für deine lieben Worte! Das geht runter wie Öl, wenn man mir für meine NHF ein Kompliment macht... denn ich war anfangs wirklich sehr unsicher. Was das Zwirbeln angeht: ich glaube stark, dass die Richtung entscheidend für Halt und Optik ist - ebenso wie das Einstechen des Schmucks. Ich dachte immer, von rechts nach links oder andersrum wäre egal, ist es aber auch nicht. Ich probiere mich jedenfalls grad fleißig durch alle Möglichkeiten durch!

retrotussi, ich hab mich auch üüübelst gefreut über meinen Strich! Und ja, dein Dutt ist wohl eher ein Wickeldutt, allerdings ist es bewundernswert, dass selbst dieser bei dir strichig wird... du bist mir ein Rätsel!

Effy, genau so mach ich es auch - also nicht alles auf ein mal aufwickeln... würde ich aber allerdings gerne, denn so wäre der Dutt noch stabiler!

alexiana, check - eine vierzinkige Forke ist echt zu empfehlen! Und vielen Dank für's Kompliment!

Amber, schön mal wieder was von dir zu lesen! Ich habe dich schon vermisst! Werde gleich mal in dein TB stolpern und mal gucken, was es bei dir so an Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für deine lieben Worte!!!
____________________________________________________________________________________________________________

Sodele, ich mache mir jetzt eine Tasse Tee und verschwinde dann im Wald und mach' mich dreckig.
A bientôt,
celestina
Gesperrt