Weil hier ja einige interessiert nach Erfahrungen zum Seifenrühren mit dem Magnetrührer gefragt haben: Ich hab's heute probiert!
Das Rezept:
30% Kokos
25% Shea
20% Olive
25% Raps
5% Überfettung
Duft: 2% ätherisches Minzöl
Soweit die Theorie, rein praktisch war ich etwas übereifrig beim Abwiegen des Olivenöls, so dass es eher 22% Olive und 23% Raps geworden sind. Na ja! Insgesamt sind es ca. 120g Seife geworden, gerade genug für zwei Silkon-Cupcakeförmchen.
Ich hatte dann natürlich alles überpedantisch vorbereitet und war auch etwas aufgeregt, merkte aber recht bald, dass es doch nicht soo wild ist. Öle und Lauge waren schnell vorbereitet und rührten im Messbecher vor sich hin, erstmal auf langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit, dann zunehmend schneller, als der Leim dicker wurde. Die Konsistenz wurde kontinuierlich dicklicher und die Farbe (anfänglich ein sehr unschönes p...gelb) cremig-vanillegelb (geschätzte Rührzeit insgesamt ca. 10-12 Minuten). Sobald die Sache "zeichnete", gab ich das Minzöl hinzu und ließ die Sache noch ein wenig rühren und habe den Leim dann in die Förmchen gegossen. Er war schon ziemlich puddingartig, aber noch flüssig genug für eine halbwegs glatte Oberfläche.
Den Rührfisch habe ich mit einem zweiten Fisch von außen im Becher "festgehalten", während ich ausgoss, das hat auch gut funktioniert.
Danach kamen die Förmchen noch in den vorgewärmten Ofen, so dass sie schön gelen möchten, das wollten sie aber nicht. Jetzt sind sie schon recht fest. Yay, meine ersten zwei Seifen!
