Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1321 Beitrag von Darketernety »

@Feline: Ich hatte 5% ÜF bei allen Olive-Lorbeer bisher :D
Lorbeer-Anteil war aber, glaube ich, nur bei 15 und 20%

Allerdings habe ich eine neue in Planung, 50% Lorbeer, 45% Olive, 5% Rizi und 7% ÜF... Wenn ich das nächste Mal bestellt habe :x
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1322 Beitrag von Feline314 »

5% ÜF für die Aleppo-artige merke ich mir mal, das klingt gut. Seit gestern habe ich meine Bestellung und das Lorbeeröl duftet einfach wundervoll krautig-herb. Meine bisherigen Seifen haben 7% ÜF, allerdings mit ganz anderen Ölmischungen.

15-20% Lorbeeranteil habe ich auch geplant. Neben einer reinen Oliven-Lorbeer-Seife wird der zweite Ansatz eine schneller verwendbare Seife mit etwas Rizinus, Avocado (habe noch etwas da), evtl. Kokos für die Konsistenz und natürlich auch Olive.

50% Lorbeer klingt auch spannend und nach noch mehr Lorbeer-Duft :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1323 Beitrag von KleinMüh »

Ich hab wieder Seifen in den Förmchen :)

Erdnußöl 17%
Babassuöl 17%
Mangobutter 17%
Olivenöl 15%
Rizinusöl 14%
Sesamöl 10%
Kokosnußöl 5%
Avocadoöl 5%

Mit Kokosmilch und Banane.
Wilde Resteverwertung.
Mal gucken was die so macht...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1324 Beitrag von GruenerHolunder »

Guten Abend,

Habe heute auch das erste Mal gerührt, und zwar diese beiden Hübschen:

Bild

Rezept:
30% Kokos
25% Shea
25% Raps
20% Olive

5% überfettet, mit Minzduft und für schön ein paar Ringelblumenblätter unten in die Förmchen gestreut.

Das Auswiegen war bei der Menge tatsächlich etwas frickelig, aber dank Feinwaage ging das schon.
Alles hat ziemlich genau gemacht, was es sollte, inklusive Magnetrührer. Bin ganz angetan. Diese beiden sind auch sehr schnell sehr schön fest geworden, das Ausformen hätte allerdings doch noch etwas länger warten können, dann wären die Konturen noch schöner.

Da alles gleich so gut aussah, habe ich im Überschwang noch ein zweites Rezept probiert, das ich auch gleich nochmal umschmeißen musste, weil ich mich bei einer Zutat total verwogen hatte.

Raus kam daher:
30% Kokos
30% Shea
28% Jojoba (da hatte ich die Plastikabdeckung für die schöne neue Waage falschrum draufgesetzt, also hatte sie sich verklemmt und ich mich total verwogen :oops: eigentlich hätten es nur 10% werden sollen und das Öl musste weg, da ich es schon mit Kamillenblüten angesetzt hatte)
12% Olive

7% überfettet, mit Lavendelduft.

Die dickte eigentlich ebenso gut an wie die erste, aber sie braucht deutlich länger zum Aushärten, ich hoffe, sie tut's noch. Laut SoapCalc müsste es im Rahmen sein.

Morgen probiere ich noch ein Rezept mit 20% Kokos, 80% Olive aus. Schon toll.

@KleinMüh, Kokosmilch-Banane klingt total lecker! Kokosmilch steht bei mir auch auf der Liste.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1325 Beitrag von Vollmilchkeks »

Guten Morgen alle zusammen,

GruenerHolunder, die Seifen sehen echt hübsch aus! Ich muss das mit den Muffinförmchen auch mal ausprobieren!


Gestern habe ich Seife gesiedet, die etwas länger flüssig blieb. Auch nach dem Beduften.
Ich bin ja gerade dabei alles zusammenzupanschen was ich finde.. um dann zu sehen was das Ergebnis ist.

Den Leim habe ich in eine Pringelsdose gegeben und mit handtuch weggestellt.
Zwischendurch mal neugierig das handtuch angefasst und festgestellt: sie blieb lange warm. 14 Uhr gesiedet und 20 uhr gefühlt.
Die andere Seife die ich vor ein paar Wochen siedete war in einer Dose mit mehr "Oberfläche". Als ich mir diese am nächsten Tag besah war diese Oberfläche nicht mehr glatt. Wie eure seifen die ihr hier zeigt halt auch...
Aber die "röhrenseife" jetzt hat eine glatte oberfläche.

Hat das was mit der Gelphase zu tun?
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1326 Beitrag von GruenerHolunder »

@Vollmilchkeks: Zu Deiner Frage kann ich mangels Erfahrung leider nichts sagen, nur noch was zu den Förmchen: Ich hab' die Cupcakeförmchen von Xenos, die finde ich wirklich sehr empfehlenswert, da sie relativ "fest" sind und auch der noch eher flüssigen Seife Halt geben. Es gibt dort auch zu guten Preisen Mini-Kastenformen (gehen geschätzt 300-400 ml rein), Brownie-Formen, Herz- und Mini-Guglhupfformen aus Silikon. <3

Ich versuche mich heute noch an einer Kokos-Olivenseife, ich bin gespannt, ob das diesmal mit der Gelphase was wird, meine letzten beiden haben mir trotz Ofen den Gefallen nicht getan. Lag vielleicht an der Shea? Bei der heutigen bin ich schon drauf vorbereitet, dass sie eine kleine Ewigkeit brauchen könnte. Duftmäßig werde ich heute mal eine Mischung aus Zitronengras und Minze (ätherische Öle) probieren.

Meine zögerlich fest werdende Kokos-Shea-Jojoba von gestern hat sich bis heute früh gut entwickelt, eine der beiden habe ich schon ausgeformt, mit der anderen warte ich noch bis heute abend, sie war nämlich doch noch weich genug, um sich auf punktuellen Druck etwas zu verformen. Ich will jetzt mal eine, die perfekt aus der Form kommt, menno. ;-)
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1327 Beitrag von Niffindor »

@GruenerHolunder: Einfrieren? 3-4h im TK sollten dir beim Ausformen helfen können ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1328 Beitrag von KleinMüh »

Jaa! Einfrieren klappt hervorragend!
Schwupps - Seife draußen :)



Meine Bananenseife ließ sich auch so hervorragend ausformen.
Hat wie erwartet auch prima gegelt.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1329 Beitrag von GruenerHolunder »

Danke, das versuche ich das nächste Mal! Diesmal habe ich einfach noch ein wenig gewartet und das Silikonförmchen nicht zu stark gebogen und sie sieht wunderschön aus, meine hübscheste Seife bisher, auch wegen der Kamillepartikel.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1330 Beitrag von Mahakali »

So, ich will meine 2 neuen auch mal herzeigen ;-)
Gleiches Rezept, 1x mit Babassu und einmal mit Kokos (ÜF hab ich für Kokos um 2% erhöht)
35% Olivenöl
25% Babassu/ Kokos
15% Sheabutter
10% Traubenkernöl
10% Rizinusöl
5% Brokkolisamenöl
2% Zitronensäure
Ziegenmilch (ca. 40% der Flüssigkeit)
ÜF 4%/ 6%

Babassu Variante
Bild

Kokos Variante
Bild
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1331 Beitrag von Darketernety »

Hübsch die beiden! Bin mal auf Unterschiede/Gemeinsamkeiten gespannt :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1332 Beitrag von GruenerHolunder »

Mahakali, die sehen toll aus! Ich mag so ganz schnörkellose Seifenstücke, wobei die Kunstwerke, die man im Netz manchmal sieht, auch was für sich haben.

Hat schon mal einer von euch einen Ölfilm auf der Seife gehabt? Meine neueste (20% Kokos, 80% Olive) hat das. Er ist zwar über Nacht weniger geworden, aber immer noch da, geschätzt sind es wohl so 3-4 Tropfen Öl pro Förmchen. Im Gegensatz zu meinen anderen beiden riecht die Seife auch kaum noch, was meine Theorie bestärkt, dass es ätherisches Öl sein wird...? Das ÄÖ war 3/4 Zitronengras und 1/4 Minze.
Ich hatte diese Seife nach dem Einformen ziemlich warm gestellt (vorgeheizter Ofen). Da mein Umluftofen nur 40 oder 100 Grad kann (ist eigentlich 'ne Mikrowelle, so ein Multifunktionsgerät) habe ich zwischendurch immer mal wieder kurz auf 100 Grad gestellt, da ich im Netz gelesen habe, dass bis zu 90 Grad sein dürfen. Kann es sein, dass es ihr dabei zu warm geworden ist und das deswegen passiert ist?

So ist sie schön fest geworden und die Gelphase war auch sehr interessant zu beobachten. Interessanterweise hat sie genau wie meine erste Seife mit Minzöl relativ viele Luftlöcher, wohingegen die zweite ohne Minze eine völlig glatte Oberfläche bekommen hat. Hatte das sonst noch jemand bei Minzöl?
Fragen über Fragen... ;) :oops:
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
GruenerHolunder
Beiträge: 134
Registriert: 27.01.2014, 10:55
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1333 Beitrag von GruenerHolunder »

Nachtrag: Innendrin hat zumindest letztere Seife keine Luftlöcher, da ist sie total homogen und glatt (habe mal ein Törtchen aufgeschnitten). Die Luftlochoptik ist nur an der Grenze Seife-Silikonform. Komisch.
Kurzhaarige auf Zeit, Mähne im Herzen.
Mein Projekt:
Taille --> Pixie und retour!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1334 Beitrag von Mahakali »

@GruenerHolunder
Das mit dem Ölfilm hatte ich bei ganz frischer Seife auch schon. Das ist in den ersten Tagen dann aber wieder komplett weggezogen.

@Darketernety
Ich bin auch schon sehr gespannt. Genau deshalb hab ich die 2 Varianten gemacht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1335 Beitrag von Darketernety »

@GruenerHolunder:

Schau mal in meinem PP, da sind irgendwo auf den letzten beiden Seiten bilder von einer frisch aufsgeformten Seife, die auch eine Ölschicht hatte... Ist prima weggezogen und alles paletti!

Nur wenn die Ölschicht ätzend wird, solltest Du dir da wirkliche GEdanken machen.

und ja, bei Seifen, die in der Gelphase sehr heiß werden, passiert es öfters mal, dass Teile des Überfettungsöls "ausschwitzen" und nachher wieder einziehen.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten