Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3256 Beitrag von falena »

So geht es mir auch. :lol: Deswegen auch "ganz viel".
Haarseifen aufbrauchen dauert meistens Ewigkeiten, weil ich ständig rumwechsel.
Körperseifen bekomm ich, wenn ich die in Verbindung mit 'ner Körperbürste verwende, zum Glück schneller aufgebraucht.
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3257 Beitrag von la_verdure »

Seifoholiker in Verbindung mit langem Waschrythmus (und selbstauferlegtem Testdogma von 3 Wäschen) ist echt doof :lol:
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3258 Beitrag von Urbane Waldfee »

la_verdure hat geschrieben:Seifoholiker in Verbindung mit langem Waschrythmus (und selbstauferlegtem Testdogma von 3 Wäschen) ist echt doof :lol:
Ich weiß, was Du meinst, la verdure :mrgreen:
Übrigens hast Du einen unglaublich schönen Haarkamm im Ava-Bild. (Wollte ich die ganze Zeit schon mal loswerden. OT Ende/)
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3259 Beitrag von Kiwiana »

Effy hat geschrieben:Die 5 Euro haben mich jetzt auch aufgehalten :mrgreen: Dann wird im April halt jede Menge bestellt.
Ich bestelle nicht mehr ueber ups nachdem sie das Paket vor die Tür gerotzt haben und behauptet dass jemand unterschrieben haette. Habe das Steffi auch gemeldet und es ist gar kein Problem ueber Dhl zu versenden, was bei mir mit Steffi Seifen Standard ist. Einfach ins Kommentar Feld eintragen oder email nach der Bestellung schicken, das geht schon!
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3260 Beitrag von falena »

la_verdure hat geschrieben:Seifoholiker in Verbindung mit langem Waschrythmus (und selbstauferlegtem Testdogma von 3 Wäschen) ist echt doof :lol:
Ohja...
Da reizt es wieder sich häufiger als 1-2mal die Woche die Haare zu waschen, aber es scheitert an der Motivation.
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3261 Beitrag von la_verdure »

Schattentänzerin hat geschrieben:
la_verdure hat geschrieben:Seifoholiker in Verbindung mit langem Waschrythmus (und selbstauferlegtem Testdogma von 3 Wäschen) ist echt doof :lol:
Ohja...
Da reizt es wieder sich häufiger als 1-2mal die Woche die Haare zu waschen, aber es scheitert an der Motivation.
Mir ist es noch zu kalt, um möglicherweise mit nassen Haaren rauszugehen, im Sommer ist das sicher einfacher.


Urbane Waldfee Dankeschön :oops:
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3262 Beitrag von Melina »

Apropos Testdogma:
Wie oft benutzt ihr eine Seife, bevor ihr sie für untauglich erklärt?

Ich bin mir etwas unsicher, da bei mir viele Seifen entweder Kopfhautjucken oder platte Haare machen.
Gruß,
Melina
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3263 Beitrag von falena »

Seifen, die Kopfhautjucken verursachen, bekommen eine weitere Chance, wenn es dann wieder juckt werden sie zur Körperseife degradiert. Wenn der Körper auch meckert, dann bekommt mein Freund die. Der hat am Körper 'ne robustere Haut.
Platte Haare find ich jetzt nicht gravierend. Wenn die Haare hochgesteckt sind sieht eh keiner, ob ich jetzt Volumen hab oder nicht.


Ich hab grad mit der "Simply the Best" (20%ÜF) von Pflegeseifen gewaschen und ich hab sooooo eine entspannte Kopfhaut. :D Herrlich!
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt und auch darauf, wie lange die Haare zum trocknen brauchen.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3264 Beitrag von Painthriller »

Wenn die KH juckt, probiere ich es auch nochmal und wenn es dann noch juckt, mache ich es auch so, dann wird sie eine Handwasch- oder Körperseife oder sie wird verschenkt. Wenn sie Klätsch macht, wird sie meist sofort degradiert, wenn eine Seife beim ersten Mal nicht geht, geht sie auch meist zu einem anderen Zeitpunkt nicht, das scheint sich bei mir relativ schnell zu klären.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3265 Beitrag von Kikimora »

Ich nehm neue Seifen normalerweise mindestens dreimal. Allerdings hatte ich schon welche die unglaublichen Klett oder massiv juckende, schuppende Kopfhaut gemacht haben, die nehm ich nicht nochmal. Aber allgemein: Wenn ein ungutes Ergebnis rauskommt, das aber auch an einem Fehler beim Waschen liegen könnte, nehm ich sie nochmal. Wenn das schlechte Ergebnis daran liegen könnte, dass ich Winters und Sommers vermutlich unterschiedliche Pflege brauche, nehme ich sie eben zu einer anderen Jahreszeit nochmal. Und wenns was ist, was ich nicht tolerieren kann (klettende Haare, extrem genervte Kopfhaut), dann kommt sie nicht nochmal dran.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3266 Beitrag von Alma »

Ich wasche schon eher dreimal damit, wenns nicht gleich von Anfang an GANZ schlimm ist mit irgendeinem Effekt. Und ich wasche dann auch eher mit Abstand wieder mal testhalber, wenn was nicht optimal war.

Und dann gibts Seifen, oft welche, die den ersten Dreimaltest bestanden haben, die zwar im Daurtest ganz gut sind, eber eben nicht sehr gut werden/bleiben. Die kommen dann nach längerer Zeit weg.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3267 Beitrag von Ahdri »

Siefen die bei mir klett und Frizzalarm auslösen, aber gut riechen und nicht zu gering überfettet sind, verdusch ich oder nehm sie als Wäschebdufter :) Bei mir ist es auch so, wenn sie beim ersten Mal Frizz auslösen oder die Haare total verkletten wird es beim zweiten Mal nicht besser. Die Hennaseifen von CV sind so Kandidaten. machen trockene Haare, frizz und Klettalarm. Obwohl ich mit Henna färbe :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3268 Beitrag von Urbane Waldfee »

Meine Geduld ist nicht so groß.
Was Kopfjucken verursacht, fliegt sofort raus. Ich hasse Kopfjucken.
Was trockene Spitzen macht, fliegt auch gleich nach dem ersten Mal.
Was überpflegt, also bei mir platte Haare macht, versuche ich im Wechsel mit ganz leichten Seifen (unter 4%ÜF). Dann passt es meist. Aber mehr als eine zweite Chance gibt es nicht. Es sei denn, ich habe was verpeilt, also Rinse vergessen, zu fette Kur drin usw.

Fazit: Das meiste passt gleich oder gar nicht. Was nicht passt, wird vertauscht. Ich habe aber auch schon ein paar Seifen, die immer gehen. Das macht anspruchsvoll :mrgreen:


Edit: Hat eigentlich in der Zwischenzeit jemand was von Lady Valesca gehört? Habt Ihr wenigstens Euer Geld wieder? Oder wie steht die Sache inzwischen?
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3269 Beitrag von Melina »

Ich frage mich halt auch, ob man irgendwie rausfinden kann, ob die KH an der Seife die Inhaltsstoffe oder die ÜF nicht mag.
Bei manchen Seifen bin ich echt aufgeschmissen, weil die gar nicht gehen, obwohl die enthaltenen Öle bei anderen Seifen gehen.
Urbane Waldfee hat geschrieben: Was überpflegt, also bei mir platte Haare macht, versuche ich im Wechsel mit ganz leichten Seifen (unter 4%ÜF). Dann passt es meist.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich kann manchmal nach einer höheren ÜF eine niedrigere nehmen, die normalerweise nicht gehen würde.
Bei mir geht aber unter 6% nichts, egal, was ich mache.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3270 Beitrag von la_verdure »

Ich versuche jede Seife dreimal zu testen. Danach kommt immer eine Zwischenwäsche mit einer niedrig überfetten Seife, die gut funktioniert, sonst spielt meine Kopfhaut verrückt und produziert kein Sebum mehr.
Wenn etwas trockene Kopfhaut oder Spitzen produziert, dann kann man das ja mit einer Ölkur oder LOC ausgleichen.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Antworten