Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Fragen zu Haarseife

#10666 Beitrag von Karabella »

Ich schreibe hier einfach mal ein kurzes Update zu meinen Seifenversuchen:

Nachdem die ersten zwei Wäschen richtig schön waren habe ich gestern wieder ganz genauso gewaschen: Selbe Seife, selbe Rinse, selber Condi, selbes LI. Ergebnis ist eine Katastrophe: Meine Haare sind wie mit Kaugummi verklebt. Ich habe das Kämmen aufgegeben heute morgen und ungekämmt einen Dutt gemacht bis ich heute abend wieder waschen kann. Auch meine KH war diesmal scheinbar wenig begeistert. Plötzlich sind wieder Schuppen da. Zwar juckt nichts, aber schön ist das ja trotzdem nicht.

Ist es normal, dass Seifenwäsche am Anfang unberechenbar ist? Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass das was einmal perfekt geklappt hat beim nächsten mal nicht so grundlegend schief gehen sollte oder?
Meint ihr ich bekomme den Klätsch und Kleb heute mit Seife raus oder macht es Sinn eine Shampoowäsche einzuschieben?
Oder kann es helfen einfach heute eine andere Seife zu nehmen?
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10667 Beitrag von Melina »

@Anaj SnowWhite:
(Alle/Manche?) Aleppo-Seifen enthalten Schwarzkümmelöl, was gut bei Ekzemen sein soll. Auch Nachtkerzenöl wird da empfohlen.
Ich würde auf jeden Fall die ÜF nicht zu niedrig wählen und nicht zu oft waschen. Die Rinse auch möglichst schwach dosieren bzw. ganz weglassen.
Ich hab selbst Ekzeme (hoffe nicht auf der KH) und habe für die Hände eine Seife mit Straußenöl gut vertragen.

Meine KH mag die September Charme von Pflegeseifen ganz gern. Ich würde aber bei allergischen Ekzemen eine Seife ohne Duft- und Farbstoffe empfehlen.

Noch als Tipp: neue Seife nicht unbedingt gleich zum Haarewaschen nehmen sondern erstmal in den Händen anwaschen. Wenn da schon alles spannt, wird es auf dem Kopf ähnlich sein.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10668 Beitrag von Melina »

@Karabella:
Würde behaupten, dass das normal ist.
Einfach mal zu einer anderen Seife wechseln und weiterschauen.
Gruß,
Melina
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#10669 Beitrag von falena »

@Karabella: Wenn ich eine Seife so oft hinter einander benutz, dann gibt das auch 'ne Katastrophe. Zweimal hintereinander: Geht. Dreimal hintereinander: Geht nicht. Warum auch immer. :nixweiss:
Wenn du noch eine zweite Seife da hast, dann wechsel mal mit der ab, vielleicht gibt sich das dann wieder.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10670 Beitrag von Tiffy-85 »

Ich habe gestern mein bisher bestes Seifenergebnis gehabt.

Habe mit der Oktoberle von Pflegeseifen gewaschen. Rinse bestand nir aus 1,5 Liter Leitungswasser und 2 EL Apfelessig. Mehr nicht. Kein LI oder ähnliches.

der Rest steht in meinem Tagebuch :mrgreen:
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Fragen zu Haarseife

#10671 Beitrag von Karabella »

@Melina und Schattentänzerin: Danke! Dann werde ich heute mal eine andere testen.
Vielleicht wirds damit ja wieder besser. Das war jetzt die dritte Wäsche mit der einen Seife.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10672 Beitrag von Alma »

:shock: Bei mir ist das ein Grund, die Seife aus dem Programm zu nehmen, wenn ich nicht mal zweimal, dreimal hintereinander waschen kann. Erstaunliche Unterschiede. Demnach würde ich mit Shampoo waschen (ohne irgendwelche Fimlbildner) und bei einer anderen Seife weitermachen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#10673 Beitrag von Painthriller »

Ich bin auch eine von denen, die immer wechseln muss, ich wasche jede Wäsche mit einer anderen seife. Das muss man austesten, ich würde mich drauf einstellen das du den Klätsch kleb nicht mit Seife wegkriegst bzw. das es dauern kann, von daher würde ich, wenn es wirklich so stark verklebt ist, eher eine Shampoowäsche dazwischen schieben und dann mal die Seifen durchwechseln. Aber probieren geht über na ihr wisst schon.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Fragen zu Haarseife

#10674 Beitrag von Karabella »

Nochmal Danke an euch zwei!
Dann werde ich wohl wirklich besser mit Shampoo waschen und erst danach die andere Seife austesten.
Ich hab wirklich Bedenken, ob Seife das Verklebte rausbekommt. Und bevor ich mir den Spaß an Seife komplett nehme, wasche ich lieber einmal alles raus und kann dann sauber wieder starten.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10675 Beitrag von Hauself »

Ich strahle gerade aus sämtlichen Knopflöchern. :P

:banane:

Mein Versuch ohne gefiltertes Wasser zu waschen hat tatsächlich auch mit einer anderen Seife geklappt. Bin gleich in die Vollen und habe eine stark Überfettete genommen.
Bei einem Wasser-Härtegrad: 13 - 21°dH.

"Simply the Best Seife" mit 20 %ÜF und ohne gefiltertes Wasser ins Schwimmbad.
Nur mit meiner Seife und zwei leeren Flaschen.

In der einen 1,5 Liter Flasche hatte ich 2 Meßlöffelchen (240mg) Vitamin C.
In der anderen 1,5 Liter Flsche hatte ich 2 schwache Teel. Apfelessig und 3 kleine Tropfen Ölmischung.
*Bei dem Essig und Öl habe ich mir auch etwas dabei gedacht. Das dadurch die Öltröpfchen besser zerkleinert und am fest werden gehindert werden.

Die Flaschen mit sehr kalten Wasser aufgefüllt, da kein warmes aus den Waschbecken kommt.

- Haare warm duschen, Vitamin C Flasche Haare im Becher tunken und drüber.
- Einschäumen, warmes Wasser aus der Leitung drüber.
- Apfelessig/Öl Rinse Haare im Becher tunken und drüber.
- Nochmals mit Leitungswasser alles weg waschen. Zum Schluß den Haarzopf unter eiskaltes Wasser gehalten und fertig.

Ergebnis: bombig.

Fazit: Ich habe das letzte Mal (gefiltertes) Wasser ins Schwimmbad geschleppt. Ab jetzt werden nur noch leere Flaschen mitgenommen. :huepf: :cheer:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#10676 Beitrag von falena »

Schön, dass du auch ein tolles Ergebnis mit der Seife hast! :D
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#10677 Beitrag von elfenbein »

Ich brauche mal eure Hilfe beim Umrechnen, hab da bisher keinen Anhaltspunkt zu gefunden:

Ich nehme auf 1 Liter Leitungswasser 3 EL Plastikzitrone oder auch 3 EL Essig.
Wieviele Messlöffelchen Vitamin C Pulver brauche ich dann?
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10678 Beitrag von Urbane Waldfee »

Bei mir ersetzt ein Meßlöffel Vitamin C (120mg) einen Teelöffel Zitrone.
Das wären nach klassischer Küchenlehre also:
3 EL Zitrone = 9 TL Zitrone = 9 Messlöffel Vitamin C

Ich würde mit 6 anfangen und mich hochtesten. Oder einfach die Trinkprobe machen. Bei Säuregehalt kann man sich ganz gut auf die Zunge verlassen.
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#10679 Beitrag von hannishka »

Vielleicht hilft diese Seite ein bisschen ? click
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#10680 Beitrag von elfenbein »

Jawoll! Vielen Dank euch beiden! :D
Antworten