Ich hab auch nich mal ne Frage, obwohl ich es schon wissen könnte. Wie war das nochmal: Die saure Rinse ist einerseits gegen Kalkseife.
Aber da gab es doch nochwas...
Braucht es die Säure, um die Schuppen anzulegen? Wenns das war, ist das entscheidend für die Haltbarkeit der Haarstruktur auf Dauer?
Hintergrund: Ich hab zweimal hintereinander ohne Rinse gewaschen und die Haare sind einfach phantsatisch! Griffiger, mehr Volumen, mehr Wellen. Perfekt zum offen tragen, was ich ja so liebe.
Ganz am Anfang mit den Savion Seifen hatte ich das schon mal ausprobiert und es ging gar nicht gut: Klätsch und Strähnen. Jetzt mit der Gold von Marokko (und nach Umstellung und was weiß ich) wie gesagt super! Selbst wenn das nicht noch 1 oder 2 Wäschen in Folge weiter so gut gehen sollte, weil sich doch mehr Kalkseife ansammelt, wäre das ja mal toll, gelegentlich oder öfter die Rinse wegzulassen. Toll optisch und auch ein Arbeitsgang weniger, ich liebe es simpel.
Bedingungen: Wasserhärte 7, leichte Zitronenrinse bsiher mit ca. 1 EL auf einen L Wasser. Kein Condi, kein Prewash. Oft die Nacht vorher die Spitzen und manche Längen gecremt mit Coldcreme oder Haarcreme oder Lanolin