Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Resa Hebras
Beiträge: 61
Registriert: 26.09.2013, 13:37

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#586 Beitrag von Resa Hebras »

Ui, danke, schnapstasse!

Hatte das Thema nicht durch Suche gefunden, ich werd es mir jetzt aber mal durchlesen !
Vielen Lieben Danke :D
2aM ii ( 5 cm ZU), Aktuelle Länge: 15, Wunschlänge: 17 -->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... f=13&t=200
______________________

Set the world on fire, you owe it to yourself.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#587 Beitrag von Melis »

kennt jemand spontan ein konservierungsmittel außer zitronensäure und alkohol für wasserphasen, das nk-konform ist?

lg und vielen dank
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
DesCheveux

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#588 Beitrag von DesCheveux »

grapefruitkernextrakt
allerdings soll die konservierende wirkung äußerst umstritten sein.
es soll wohl labortests geben, die nicht die geringste konservierende wirkung bei grapefruitkernextrakt bestätigen.
:nixweiss:
Aenima

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#589 Beitrag von Aenima »

http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php

Rokonsal, BioKons, Kaliumsorbat,...
Äth. Öle wirken auch konservierend.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#590 Beitrag von schnappstasse »

Huhu, ich hab mal ne Frage. Womit dickt man am Besten etwas an? Bzw. welches Verdickungsmittel eignet sich am Besten für Tensid+Wasser(+Öl)+Verdickungsmittel kalt zusammenrühren, schütteln, fertig?
Bild
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#591 Beitrag von Zoetje »

Ich hab vorhin zum Thema bei olionatura gelesen und mir daraufhin Xanthan Transparent in den Warenkorb gelegt.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#592 Beitrag von schnappstasse »

Wärst du gewillt, mir davon eine Probe zu vertauschen? :D
Bild
Benutzeravatar
Zoetje
Beiträge: 1882
Registriert: 22.01.2013, 17:46

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#593 Beitrag von Zoetje »

Klar, kein Problem! Bei Einsatzkonzentrationen von 0,2% komm ich mit dem was ich bestellt hab eh ewig hin.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
George Bernard Shaw

How I wish,
how I wish you were here.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#594 Beitrag von schnappstasse »

Das denke ich nämlich auch. Zum erstmaligen Testen brauche ich wahrscheinlich erstmal nicht mehr als eine Messerspitze. :lol:
Bild
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#595 Beitrag von lisachen »

Hallo zusammen :) Ich hätte auch mal eine kurze Frage. Ich möchte gerne eine Creme selber anrühren und hatte zum Konservieren jetzt was von Zitronensäure oder Vitamin E im Kopf. Kriege ich die Creme damit konserviert?
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#596 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hallo,
ich habe irgendwann hier in den tiefen des LHN ein Rezept gelesen für eine selbstgemachte Haarmilch unter Verwendung von HM Haircream. Ich find es nicht wieder :( Wollte es aber mal testen.

Auf welcher Basis mache ich das? Kann ich da Rosenwasser nehmen oder ist dest. Wasser besser?

Danke :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Aenima

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#597 Beitrag von Aenima »

lisachen hat geschrieben:Hallo zusammen :) Ich hätte auch mal eine kurze Frage. Ich möchte gerne eine Creme selber anrühren und hatte zum Konservieren jetzt was von Zitronensäure oder Vitamin E im Kopf. Kriege ich die Creme damit konserviert?
Zitronensäure konserviert nicht, sondern reguliert den pH-Wert runter, dafür verwendet man es meistens. Dass Vitamin E ein Konservierer ist, wage ich zu bezweifeln, hab das in dem Zusammenhang noch nie gesehen oder gelesen.

Ansonsten:
Aenima hat geschrieben:http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php

Rokonsal, BioKons, Kaliumsorbat,...
Äth. Öle wirken auch konservierend.
Insane

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#598 Beitrag von Insane »

Hat jemand von euch eine Ahnung, wie viel WAS% ich in meiner selbstgemachten Spülungen anwenden sollte?
Meine erste Idee war 1%, aber ich bin mir nicht sicher, ob das gut genug reinigt.
Vielleicht hat ja jemand irgendwo, irgendwann, irgendwas gelesen oder selber schon rumprobiert.
Aenima

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#599 Beitrag von Aenima »

Also ins Shampoo macht man 10-15% ca.
1% finde ich schon arg wenig, aber ich weiß es nicht, ich benutze keine Spülungen.
Insane

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#600 Beitrag von Insane »

Hattest Recht, hat leicht fettig gemacht. ;)
Aber war auch eine hohe Fettphase.
Antworten