Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3481 Beitrag von honzhonz »

Ich war gestern Abend mit meinem Freund einkaufen und habe Muffinsilikonförmchen in den Wagen getan, weil ich sowas schon länger mal haben wollte. Ich habe das dann damit begründet, dass er doch auch gerne Muffins ist, worauf er erwidert hat, dass ich doch sowieso nicht vorhabe, darin wirklich Muffins zu machen. :mrgreen:
Ich habe dann unschuldig gefragt, wie er darauf kommt, woraufhin er meinte, ich hätte "leuchtende Haarseifenaugen" bekommen. :rofl:

Da kennt mich jemand gut. :)

Inzwischen fragt er auch bei allen Frischkäseverpackungen etc, ob ich das noch brauche, um Seife darin zu machen. Und ja, brauche ich. :)
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3482 Beitrag von Ewelina85 »

lol...sowas kenne ich auch seeeehr gut

Die Silikon-Muffinformen sind klasse. Da werden die Seifen so schön glatt drin *schwärm*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3483 Beitrag von Painthriller »

honzhonz hat geschrieben:Ich war gestern Abend mit meinem Freund einkaufen und habe Muffinsilikonförmchen in den Wagen getan, weil ich sowas schon länger mal haben wollte. Ich habe das dann damit begründet, dass er doch auch gerne Muffins ist, worauf er erwidert hat, dass ich doch sowieso nicht vorhabe, darin wirklich Muffins zu machen. :mrgreen:
Ich habe dann unschuldig gefragt, wie er darauf kommt, woraufhin er meinte, ich hätte "leuchtende Haarseifenaugen" bekommen. :rofl:

Da kennt mich jemand gut. :)

Inzwischen fragt er auch bei allen Frischkäseverpackungen etc, ob ich das noch brauche, um Seife darin zu machen. Und ja, brauche ich. :)
Tja, so ein co-abhängiger Seifensuchtifreund ist schon praktisch :-=
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3484 Beitrag von falena »

DanieSahne hat geschrieben:Man kann doch nie genug seifen haben :mrgreen:
Das seh ich momentan anders.^^
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3485 Beitrag von Spitzohr »

Hab gerade zum ersten Mal mit Seife gewaschen (Cocobee von Steffi) und sitze jetzt hier mit Handtuchturban auf dem Kopf :helmut:
Hätte eigentlich noch bis Morgen warten müssen, aber ich hab mir gedacht, auf den einen Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an :mrgreen:
Bin gespannt :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3486 Beitrag von Sally78 »

Ui! Meine Seifen von Herzensgut sind seit heute zur Lieferung bereit. Dann bekomme ich sie bestimmt Anfang nächster Woche. Ich freu' mich =D> Hat jemand schon 'Sinnlich' und 'Sonnenaufgang' gehabt?
Wie sind die denn? Geruch und so.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3487 Beitrag von honzhonz »

Ewelina, ich freue mich auch schon sehr auf die ersten glatten Seifen. Mal sehen ob ich am Wochenende dazu komme, das ist schon ziemlich vollgepackt. Deine Gugelhupfbananenseifen habe ich auch schon bewundert. Das waren doch auch Silikonformen, oder?
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3488 Beitrag von lisachen »

Die Sinnlich hab ich hier. Gefällt mir vom waschen her sehr gut und duftet schön frisch :)
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3489 Beitrag von Spitzohr »

Meine blondierten Längen sind pappig geworden! Hab nochmal gespült und zur Sicherheit Condi dazu genommen. Sind aber immer noch pappig! Irgendwie so belegt und klebrig... Pappig halt. Ist das überpflegt? Kann aber fast nicht sein, warum denn nur die Blondierleichen? Ich tippe darauf, dass ich die Seife nicht richtig ausgewaschen hab. Die restlichen Haare sind auch nicht herausragend, aber okay.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3490 Beitrag von Sally78 »

Wie hast du denn gewaschen? Viel Wasser? Viel Schaum? Rinse hinterher?
Kann das Kalkseife sein?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3491 Beitrag von falena »

Es kann verschiedene Ursachen haben:
- Kalkseife
- Umstellungsphase
- falsche Öle
- zu wenig Schaum
- zu schwache Rinse
- falsche Rinse (am Besten mal Essig, Zitrone und Vit. C ausprobieren)
- zu wenig Wasser
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3492 Beitrag von Spitzohr »

Ich hab mit Essig gerinst.
Zu wenig Schaum könnte es sein. War nicht so einfach die Seife richtig zum schäumen zu bringen^^
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3493 Beitrag von Minä »

Das war bei mir am Anfang genau gleich. Die Längen waren total klätschig und klebrig, der Ansatz ok. War ne Mischung aus Umstellungsphase und nicht genug eingeschäumt .Ich musste das Schäumen erst lernen. :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3494 Beitrag von twister »

Minä hat geschrieben:Das war bei mir am Anfang genau gleich. Die Längen waren total klätschig und klebrig, der Ansatz ok. War ne Mischung aus Umstellungsphase und nicht genug eingeschäumt .Ich musste das Schäumen erst lernen. :wink:
Wie lange hat bei Dir die Umstellungsphase denn gedauert? Ich weiß ja dass das unter Umständen Wochen, gar Monate dauern kann... Ich bin nicht gerade der geduldigste Mensch und klätschige Längen nerven richtig. Das Haar fühlt sich so schwer an und davon krieg ich Kopfweh :evil:
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3495 Beitrag von Minä »

Puhh das ist schwer zu sagen. Ich hab ne Woche Seife benutzt, dann war ich im Urlaub, da hab ich wieder Shampoo benutzt, dann wieder Seife.
Insgesamt würde ich sagen 1-2 Monate, bis es wirklich, wirklich gut war :wink: Aber ich denke ich bin ne Ausnahme, bei den meisten dauert es nicht so lange
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Antworten