Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#211 Beitrag von Namaste »

Guten Abend Ihr Lieben,
tja, das ist so eine Sache mit Zeichen. Also Tag 2 der Seife sieht leider ein bisschen trockener aus und ich habe ganz ganz winzige Schuppen (ähnlich wie beim BBC, ein kleines bisschen weniger). Ich habe jetzt langsam wirklich das Kokosöl in Verdacht und werde mal die nächsten Seifen konsequent ohne Kokos testen (alle anderen Steffis sind ohne), und ich werde die Rinse mal so schwach wie möglich machen (nur eine Messerspitze Vit.C Pulver auf 1,5 Liter. Direkt nach dem Ausspühlen hatten sich die Haare nämlich ganz gut angefühlt. So und nun hier die Fotos des heutigen Tages und von gestern abend:

So sah es direkt nach der Wäsche im trockenen Zustand aus:
Bild

Die Kopfhaut sagte aber schon da: Ich schupp mal ein bisschen rum, Glanz war aber ganz nett:
Bild

Eigentlich ganz gut nech? Heute morgen in der Sonne sah das dann schon wieder anders aus:
Bild

Hab das dann einfach eingeflochten in einen Centerheld und gehofft, dass mir meine Spitzen verzeihen:
Bild

Ach ja, laut Sendungsnachverfolgung ist heute meine neue 60th Street angekommen und in der Postfiliale zur Abholung bereit. Nur leider hatte ich keinen Zettel im Briefkasten. Ich find das unmöglich. Wenn ich nicht zufällig reingeguckt hätte, wäre die wohl zurückgesendet worden...
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#212 Beitrag von gipsie70 »

Wenn ich mir Deine Bilder anschaue, kommt mir das alles sehr bekannt vor.... Hat eine Zeit gedauert, bis ich rausgefunden habe, daß Kokosöl für mich nix ist ( weder für die Haare noch für die Haut ). Wenn ich ins Bett gehe, spannt mir dermaßen die Kopfhaut, sowas kenne ich gar nicht. Die Haare sehen ähnlich damit aus. Gute Erfahrungen habe ich gemacht bei Seifen mit Avocadoöl. Ich glaube aber auch, daß die Heizungsluft ihr Übriges dazu beiträgt, hatte bis vor Kurzem auch Schuppen. Jetzt muß ich gestehen, daß ich die letzten beiden Male mit Shampoo und Condi gearbeitet habe ( beides sehr reichhaltig ) und schwupps: Schuppen sind weg, Kopfhaut spannt nicht, Haare sind schön. Vorher habe ich es mit Kräutern probiert, auch Schuppen. Werde jetzt, solange noch die Heizung an ist, bei Shampoo & Co. bleiben, dann lande ich mit Sicherheit wieder bei Seife :) Mir hat es richtig gestunken, daß es auf einmal nicht mehr geklappt hat, aber egal, davon geht die Welt nicht unter, man ist ja flexibel :wink: Die Seifen werden ja so schnell nicht schlecht.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#213 Beitrag von Namaste »

So ich melde mich mal wieder, auch wenn für die Haare im Moment leider herzlich wenig Zeit bleibt. Letzte Woche wanderte im Biosupermarkt das Khadi Amla Öl und der Honeysuckle Condi vom Aubrey Organics in mein Körbchen. Das Amla-Öl hab ich dann recht großzügig aufgetragen und eine Stunde später versucht, mit der Olive & Babassu von CV Seife auszuwaschen (zweimal eingeseift), den Condi gabs dann auch gleich noch druff. Das war dann aber für meine lieben Feen viel zu viel. Komischerweise wurde der Ansatz super, die Längen waren Klätsch. Da ich an dem Abend noch auf eine Geburtstagsfeier wollte, hab ich mir schnell mein Schauma-Shampoo Ei-Lecithin geschnappt und böserweise geföhnt. Sonst wäre ich viel zu spät gekommen.

Am Wochenende war ich dann bei meiner Familie und wollte keine Seife mitschleppen, also gab's wieder Schauma. Die Haare sahen mit der HM-Creme aber prima aus. So und heute wollte ich mal wieder Seife ausprobieren. Also wieder Khadi-Öl, dieses Mal nur auf die Kopfhaut. Danach wieder Olive & Babassu. Auch zweimal eingeseift, mit schwacher VitC-Rinse. Wieder ist der Ansatz sauber und die Längen sind klätschig. Anscheinend muss ich doch gründlicher die Längen einseifen und die Rinse wieder stärker machen. Bäh. Woher kommt auf einmal dieser Klätsch??? :shock: Sonst wars doch immer eher Wüste und Stroh aufm Kopp.

Die Längen waren vor der Wäsche eigentlich sauber. Wirklich belegt sind die Haare nicht, nur als wenn das Öl eine Etage tiefer gerutscht wäre. Ich denke, genau das ist auch passiert. Wenn ich das zugegebenermaßen ziemlich schmierige Amla-Öl auswasche mit Seife, rutscht das die Haare runter und wird aus den Längen nicht gründlich ausgewaschen. Ist aber nur eine Theorie. Ich lass das mal wieder weg, wasch die Längen morgen früh mit Shampoo und dann gucken wir mal. Übrigens sind die vielen tollen Seifen von der lieben Jara heute aus der Post befreit worden. Das Päckchen roch schon mal toll. Ich habe alles ganz liebevoll in die Seifenschublade eingeräumt und teste mich da demnächst mal durch. Erstmal entklätschen morgen früh. VIelleicht zieht ja auch noch was weg. Glaub ich nur nicht...

Ach ja, die hab ich hier ja noch gar nicht gezeigt. Letzte Woche kam auch meine neue 60th Street an. Ich liebe sie. Sie hat mich das ganze Wochenende begleitet. DIe ist so wunderbar leicht und für eine dreizinkige kaum in den Haaren zu spühren. Und das Vineyard Color Dymondwood sieht so toll aus.

BildBild
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#214 Beitrag von LaVaraWay »

Die Forkenfarbe passt super zu deiner Haarfarbe! :)
Der Dutt links gefällt mir. Was ist das für einer?
Ich mag dreizinkige Forken ja total gerne, weil die den Dutt so schöne auseinanderziehen und größer aussehen lassen :)
Das Problem von "Ansatz super - Längen klätsch" hatte ich übrigens, als ich mal probeweise mit dem BBC gewaschen habe. Der Ansatz war fluffig und glänzend und die Längen absolut klätschig.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#215 Beitrag von Namaste »

Das erste Bild ist ein Pha-Bun.

Hier das youtube-Video dazu.

Tja, bei meinen ersten beiden BBC-Versuchen war's eher Stroh pur. Keine Ahnung, was jetzt so groß anders ist. Mir fällt da nur die Ölkur und die schwächere Rinse ein. Ist schon erstaunlich, was für kleine Veränderungen im Waschverhalten das Ergebnis so komplett anders machen. Das ist echt ne kleine Wissenschaft. :roll:
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#216 Beitrag von amanda75 »

Den Klätsch bei der Seifenwäsche kenn ich auch... Hab dasselbe Problem.
Ich hab das Gefühl, dass das Öl der Seife in den Längen hängen bleibt. Ich versuch es mit laaange
ausspülen und viel Schaum in den Längen. Ich denk, die BBC dürfte bei feinem Haar einfach zuviel sein.
Ich hab letztens mit zwei Seifen gewaschen. Der Kopp hat die That's me mit 6% ÜF bekommen und
die Längen die Coconut Milk mit 8-10% ÜF bekommen. Dadurch sind meine trockenen Längen besser
drauf und die Kopfhaut fettet trotzdem nich schneller nach. Mal im Langzeittest abwarten...
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#217 Beitrag von Feline314 »

ja, da sagst du was... kleine Änderungen, vielleicht noch unbewusste, aber eine große Wirkung. Ich hab im Moment den Eindruck, dass Seifenwäsche besser klappt (in diesem Fall weniger Klätsch) wenn ich nicht direkt die Seife auf den Haaren reibe, sondern zwischen den Händen aufschäume. Aber vielleicht liegts auch an der Konzentration oder Temperatur der Rinse.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#218 Beitrag von Rana »

Nur kurz, bevor ich in den Urlaub fliege: Schöne 60th Street.
Und zu den Jara-Seifen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das auch drauf geschrieben hat, aber: Die Seifen müssen noch reifen, mindestens (!) bis zum 10.04., lieber länger. Mich verwirrte nur dein "demnächst" ;) Ich bin schon ganz hibbelig und möchte sie auch testen. Nene, warten heißt es. :(
2a F ii
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#219 Beitrag von Namaste »

Liebe Bratapfel, ja, die Gute hat natürlich auf jede draufgeschrieben, ab wann sie verwendbar ist. Aber ich hatte Glück und hab noch ein paar Stückchen der alten Charge ergattern können. Und die werde ich natürlich gleich als erstes testen :)

So heute gibt's erst mal Bilderflut. Ich hatte nämlich Post und ne halbe Stunde Zeit. Zuerst mal was zum Lachen. Der Versuch einen Rosebun hinzutüddeln. Der sieht bei anderen immer soooo toll aus. Aber seht selbst.

Versuch Nummer 1 mit zwei Kordeln.

Bild

Ähm... hüstl... Neeeeeeeeeeee. :bauchweh_vor_lachen:
Versuch Nummer 2 mit zwei Kordeln und jede Menge Luft:

Bild

Neeeee, neeeee, neeeee. :pruust:
Versuch 3 in enger und mit drei formschönen Haarklammern:

Bild

Fazit: Also ich warte mal noch ein Jahr und 10 cm Länge, bevor ich das wieder probiere.

Aber dann kam Post:

Bild

Und der musste gleich ausprobiert werden. Wieder Versuch 1: „Erstochener LWB“

Bild

Joooaaaaa. Ganz hübsch.
Versuch 2: Pha-Bun:
Bild

:oops: Da kommen mir irgendwie schweinische Assoziationen.

Versuch 3:

Bild

Jaaaa. Dit jefällt mir. Das kecke Haargummi wollte zwar wieder mit ins unscharfe Foto. Aber das Gesamtwerk darf so bleiben. Allerdings wünschte ich mir das noch ein bisschen ruhiger, da auf dem Stab ja schon so viel passiert. Ich denke, ich bastel mir noch einen braunen Parandi am Wochenende, der nicht ganz so glänzt. Was meint Ihr?

Und weil's so schön ist, noch ein paar Engländer-Löckchen, die sich in Löwenmähne verwandeln :irre: :

BildBild
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#220 Beitrag von Alanna »

Der Parandi-Dutt ist toll :gut:

Mit dem Rosebun habe ich auch meine Probleme, dazu habe ich schlicht zu wenig Haarmasse :(

Schöner Haarstab übrigens!
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#221 Beitrag von Namaste »

Kamillen-Shampooseife "Goldblume" 4% ÜF – Steffis Hexenküche

Inhaltstoffe: Olivenöl, Kamillentee, Sheabutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kamillenextrakt*, Zitronensäure, ätherische Öle: Bergamot, YlangYlang, Grapefruit
Kosten: € 4,80 für 97 g
Herkunft: Bestellung (Charge 08.02.14)
Aussehen/Konsistenz der Seife: beige, rund
Geruch: kaum wahrnehmbar, einfach Seife
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Schaumbildung: erstes Mal einschäumen so naja, beim zweiten Mal ganz gut (viel Wasser nötig)
Wie habt Ihr sie benutzt: Haare mit normalen Leitungswasser unter der Dusche nass gemacht, zweimal komplett eingeschäumt (mit Seife über Haare gefahren, Schaum sanft einmassiert), Haare mit normalem Leitungswasser ausgewaschen
Rinse: ganz schwache Vitamin C RInse (2 Löffelchen auf gut 1,5 Liter), wieder ausgewaschen, Honeysuckle Condi vom Aubrey Organics kurz einwirken lassen in die Längen, wieder ausgespühlt, da schon im nassen Haar zu spüren war, wie trocken die Haare sind, gab's als LI noch HM Cotton Candy Creme
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): nix Pre-Wash, aber der Sportschweiß ging ganz gut raus
Glanz nach dem Waschen: bescheiden
Anfassgefühl: ziemlich trocken, beschwerte Längen
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein (damit habe ich aber fast nie Probleme)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken – das witzige war, dass der Ansatz schon innerhalb von 5 Minuten trocken war
Schuppen: nix
Haare fetten ab Tag: schauen wir mal... wird nachgetragen
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): glatt, ziemlich beschwerte Längen, die sich leicht bündeln

Fazit nach der ersten Wäche: Das ist die erste Seife, die nicht mal direkt nach dem Waschen Glanz zaubert. Die Längen wirken irgendwie beschwert, ohne dass ich einen Belag sehe. Also ehrlich gesagt, mag ich der Seife keine zweite Chance geben, wenn ich mir das Bild so ansehe. Da hab ich ehrlich gesagt Angst, meinen feinen Haaren auf Dauer zu viel Stress zuzumuten.

Also ich habe einen neuen Plan: Ich wasche ab jetzt abwechselnd mit einem Shampoo, dass immer ganz gute Ergebnisse erzielt hat (Sante Orange-Kokos Glanzshampoo oder Weleda Hafer Aufbau-Shampoo) und einer Seife. Wenn das Shampoo ein besseres Ergebnis liefert, und ich der Meinung bin, an der Rinse oder irgendwelchem anderen Kram kann es nicht liegen, dann geht die Seife in die Tauschbörse (eine zweite Chance gebe ich ihr, wenn das Ergebnis nicht allzu desaströs ist). Wenn zum Schluss eine Seife übrig ist, prima. Wenn nicht, freue ich mich, dass ich recht unkompliziert bei Shampoo bleibe. In der Variante brauche ich zumindest auch mal Shampoo auf, kann beim Shampoo auch das Amla Öl als Pre-Wash nehmen (ohne Angst zu haben, dass es nicht rausgeht) und habe vergleichbare Ergebnisse. Bin mal gespannt, wenn ich alle Bilder zum Abschluss nebeneinanderlege.

Ach ja, hier das Bild von heute:

Bild

Dank direkter Sonne doch noch ein bisschen Glanz, aber man sieht, dass die Spitzen viel zu trocken sind. Und das trotz Condi und LI.

Bekomme übrigens die letzten Tage ständig liebe Kommentare von Freunden, wie lang die Haare doch geworden sind und ob sie mal anfassen dürfen (das dürfen aber wirklich nur richtig gute Freunde). Den Wegsteck-und-Wow-Effekt hab ich also schon, wenn ich sie mal ausnahmsweise offen trage :)
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#222 Beitrag von Lilli »

Huhu Namaste!

Deine Parandi-Frisur ist ja super .. der Dutt wirkt dadurch RIESIG :shock: allerdings find ich auch, dass das ganze mit einem andersfarbigen Parandi, also entweder in deiner Haarfarbe oder dem Blau auf dem Stab, noch schöner aussehen würde ..

Lg, Lilli
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#223 Beitrag von Namaste »

Ich bastel am Wochenende mal was Braunes (hab hier noch Wolle da, die meiner Haarfarbe etwas ähnelt). Ach ja, hüstl, ich hab ja mal behauptet, dass mich Flexis nicht interessieren würden. Ähem, räusper. Das nehm ich wohl mal schnell zurück. Nachdem ich die Bilder bei Mirabellenbaum gesehen habe, hat der Bestellfinger wieder gezuckt. Heraus kamen 3 Flexis (ich wollte nix mit Gebamsel, möglichst unbunt, und ein möglichst unkitschiges/unesoterisches Centerpiece; die jadefarbenen Perlen fand ich sooooo schön):

Native Filigree in all copper with green accents in mini(für Halfups)
Tree of Life surrounded by lovely pearls in large (mal gucken, was da drunterpasst)
Native filigree centerpiece with jade heart accents in M (siehe oben)

Sind schon verschickt, mal schauen, wie lange der Zoll baucht...
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#224 Beitrag von Namaste »

Seife vs. Shampoo, Runde 1

Es treten an:
Kamillen-Shampooseife "Goldblume" Steffis Hexenküche vs. Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco

Beide Male Honeysuckle Condi vom Aubrey Organics, kalte Rinse (bei der Seife zusätzlich eine schwache saure Rinse) und kein LI.
:boxen: Und Go! :boxen:

BildBild

And the Winner is: Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco :banane: :banane: :banane:

Die Haare sind mit dem Shampoo viel weicher, nicht so tocken und glänzen erheblich mehr. Fazit: Die Seife könnte noch etwas länger reifen und wird im Mai noch einmal antreten. Wenn sie in der zweiten Runde wieder verliert, dann Tauschbörse. In der nächsten Woche treten an: Olive & Babassu CV vs. Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte trotz HA

#225 Beitrag von Alanna »

Tja, dieser Sieg war ja wohl eindeutig :wink:

Die Flexis sind schön, ich habe da einen recht ähnlichen Stil - das Center Piece darf nicht zu verspielt sein.

Bin gespannt, wie die Flexis in Deinen Haaren aussehen!

Liebe Grüße :winke:
Gesperrt