Meine Eltern standen immer auf dem Standpunkt,das ein Mädchen das mit Katzen aufwächst die Immunabwehr gegen Toxoplasmose schon in sich hätte.Silberfischchen hat geschrieben:Ach und bei der Gelegenheit will ich doch auch gleich mal mit einem gängigen Irrtum über Toxoplasmen aufräumen. Für die anderen zukünftigen Mütter unter Euch.
Das Katzenklo stellt überhaupt keine Gefahr da, weil die Keime im Kot erst nach 3 Tagen ansteckungsfähig werden. Und keine Katzenkacke ist 3 Tage im Klo.
Die Gefahr (für toxoplasmosenegative Schwangere) liegt in Gartenarbeiten, denn in der Erde sind die infektiösen Formen.
Die Antikörper durch die Katze(auch wenn die keine Toxoplasmose hat!) helfen später bei einer akuten Infektion.
Sozusagen passive Impfung.
Meine erste Katze lag bei mir als ich ein Baby war-am dritten Tag im Babykörbchen.
Außerdem hilft das Schnurren gegen Atemwegserkrankungen und man vermutet heilende Kräfte bei Krebs.
Deshalb war die Anschaffung einer Katze nach der Geburt meiner Tochter ein Muß.
Egal ob es nun tatsächlich stimmt oder nur Aberglaube ist.
Tiere helfen immer beim Aufbau der Immunabwehr.
Schwierig ist immer die Ansteckung während der Schwangerschaft.