Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3571 Beitrag von Alma »

Huhu Twister,

es gibt ätherische Öle, die Hitze erzeugen/befördern, vielleicht hat es damit zu tun?

Olivenöl wird in meinem Buch nicht als festes Fett gezählt, gehört aber zu den Ölen, die feste Seifen machen, also einen Festigkeitsfaktor in die Seife bringen (wird an der Jodzahl gemessen). Ich hab feinstes Salatöl genommen, das ist wohl Geschmacksache und ne Frage der persönlichen Qualitätsansprüche.

Arganöl hab ich in meiner ersten Seife auch verwendet, das für den Salat. Es ist ein flüssiges Öl, "weicher" als Olivenöl, aber nicht das weichste.


Ich bin nach 3 Seifen gewiss keine erfahrene Seifensiedern - ich hab einfach ausprobiert. :mrgreen: Vorher hab ich gründlich darüber gelesen und mich durch ein paar gekaufte Seifen getestet. Ich will ja was erfahren und lernen und liebe Experimentieren - das kann natürlich jede sehen, wie sie will und erfahrene Meinungen sind natürlich interessant, war jetzt nur meine Haltung.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3572 Beitrag von Nevonia »

Sagt mal hat jemand von euch Erfahrung mit den shampoo Bars von Apple valley?

http://www.applevalleynaturalsoap.com

Ich werde da bald mal bestellen (die senden leider nur in die USA, aber da ich dort mal gewohnt habe, habe ich dort ein Konto und Freunde, über die ich das für mich laufen lassen kann).

In der long Hair Community sagen sie, dass die noch besser sein sollen als chagrin valley. Und es gibt auch Samples, voll toll!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3573 Beitrag von twister »

Deswegen frag ich ja. Ich möchte auch tiefer in das Thema eintauchen. Ich möchte nur eben sowas wie ne kleine Rück"versicherung" ob das gewählte Rezept funktionieren könnte. Dann lieber würde ich die Rezeptur ändern wenn sich schon im Vorfeld ein Problem abzeichnet als erstmal stur geradeaus und mit einer unbrauchbaren Ölpampe an die Wand zu fahren. :shock:

Ich bin so der "Ich will gleich alles richtig machen"-Typ ...es nervt mich und zieht mich unheimlich runter wenn ich versage. Deswegen frag ich lieber und räume Fallen lieber schon im Vorfeld weg als blind reinzutappen.


Es wäre also toll wenn ich auf Eure Erfahrung zurückgreifen könnte ... das Wissen lese ich mir derzeit gründlich an. Eigentlich sollte ich ja Beschaffungs- und Managementsysteme lernen aber Seifen sieden ist soviel interessanter! Außerdem übe ich Beschaffungsmanagement ja gerade in einem ausgewählten Seifensuchtishop Bild
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3574 Beitrag von Vamperl »

Darf ich mal fragen, wie alt Deine Tochter ist?
MeinerMeinung nach haben Kinder bis ca. 10-12 Jahren nichts beim Seifen verloren.
Einfach, weil ihre Impulskontrolle zu gering ist.
Und bei der ersten Seife kann viel schief gehen.
Muss nicht, aber kann.
Und man hantiert mit potenziell lebensgefährlichen Substanzen.
Meine Kinder waren immer außer Haus beim Seifeln.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3575 Beitrag von twister »

.....
Zuletzt geändert von twister am 13.02.2016, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3576 Beitrag von Nevonia »

Ichwürde auch vorschlagen, dass du erst einmal für dich selbst die Sicherheit dabei bekommen solltest. Es kann auch bei erfahrenen siedern einiges schief gehen und dann muss schnell reagiert werden. Seife machen ist einfach kein Hobby, was man mit Kindern macht, wenn man selbst noch nicht viel Erfahrung hat. Meiner Meinung nach haben Kinder bei einer solchen Sache generell nichts zu suchen.

Was du ja machen könntest, wäre die "richtigen Seifen" für dich alleine zu machen und mit deiner Tochter diese Gieß-seifen (ich glaube, sowas gibts extra für Kinder) zu machen? Dann hat sie ihre eigene Seife.

Tante edith sagt noch: die Rohseife Ist ebenfalls stark ätzend, nicht nur die lauge.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3577 Beitrag von Kikimora »

Wieso nicht. Wenn sie bedacht und geschickt genug ist. :nixweiss: Es gibt solche und solche Kinder in dem Alter.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3578 Beitrag von Vamperl »

Wenn sie sehr ruhig und besonnen ist, ist das sicher möglich.
Letztendlich bist Du die Mutter und kennst Dein Kind am Besten.
Schutzbrille wäre trotzdem Pflicht bei mir, und Handschuhe, denn frischer Leim ätzt auch noch gut.
Ich habe Seifeln im Kurs gelernt und war trotzdem beim ersten Mal zu Hause noch sehr nervös.
Da hätte mich ein Kind nur noch mehr abgelenkt.
Ich bin sicher, Du findest für Euch die richtige Lösung.
Meine Tochter war sehr plapperig und stellte tausend Fragen,
das wäre mir zu gefährlich gewesen.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3579 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Vielleicht könntest du mit deiner Tochter als "Entschädigung" feste Shampoobars herstellen. Das ist im Gegensatz zum Seifesieden eher ungefährlich, aber mM eine schöne gemeinsame Beschäftigung und sie kann etwas für sich nach ihren Wünschen (Farbe, Geruch, Form) herstellen.

Edit: Du brauchst dafür auch nicht viele Zutaten bzw. Öl, Farbe und Form hast du ja bereits. Das SLSA und Lysolecithin ist nicht sehr teuer.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3580 Beitrag von twister »

Hm, ich denk den ersten Schwung zum warmwerden mach ich dann doch lieber mal allein... laut diverser Bekenntnisse wird man ja eh süchtig davon .. also ist nix für sie verloren :mrgreen:
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3581 Beitrag von twister »

Frage: Die Seife soll, wenn sie in der Form ist, ja noch möglichst lange warmgehalten werden. Wir haben im Badezimmer Fußbodenheizung, könnte ich die dort draufstellen und dann abdecken und ne dicke Decke drüberlegen oder wird das dann zuviel?


-edit-

Noch eine Frage. Ich habe hier Lebensmittelfarben, Gelfarben von Wilton. Was meint Ihr, sind die zum Herstelen von Seife verwendbar? Die Farben sind sehr ergiebig und warum sollt ich Farbe kaufen wenn ich welche hab die auch dafür geeignet sind...


Danke =)
Zuletzt geändert von twister am 16.03.2014, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3582 Beitrag von Alma »

Miss doch mal, wie warm es auf der Fußbodenheizung ist, dann weißt Du ob es zuviel ist.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3583 Beitrag von Darketernety »

Zum Flammpunkt der ÄÖs: Beim Kaltverfahren ist das eigentlich absolut unerheblich, ich schätze, es sind welche, die auch für duftlampen gedacht sind? Bei den Duftlampen muss man nämlich je nach ÄÖ ein wenig aufpassen :D

Zu den Ölen: Reine Olivenölseifen werden feste Seifen, müssen aber lange reifen, bevor sie nichtmehr glitschig werden beim waschen und einen anständigen Schaum bilden.

Lebensmittelfarbe: Kann sein, dass die funktionieren, kann aber auch nicht sein *sfg* manche kommen super raus, andere werden naturnah braun oder überrascend ganz anders. Ds ilft nur ausprobieren.

Fußbodenheizung: Je nach Zutaten wird es einer Seife erst ab 110°C wirklich zu warm, ich denke, so heiß ist die Heizung nicht. Allerdings sollte die Seife da nicht stehen, wenn neugierige Kinderhände oder Haustiernasen damit in BErührung kommen könnten - die frische Seife ist auch ein paar Tage nach dem Einformen- und auch nach dem Ausformen- immernoch genug alkalisch, um leeicht zu ätzen.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3584 Beitrag von falena »

Die Seifen sind eigentlich immer welche, die nicht im Sortiment sind.
Wenn mich nicht alles täuscht hatte Steffi mal irgendwo geschrieben, dass es Handwaschseifen sind, also kann ich nicht sagen, ob die sich zum Haare waschen eignen.
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#3585 Beitrag von falena »

Stimmt auch wieder. :lol:

Ich hab mal 'ne Frage an die, die schonmal bei CV 8 Seifen im Flatrate Envelope (?) bestellt haben: Wie teuer war das ungefähr?
Da ich im Herbst bestellen wollte wär es schön zu wissen, wie viel ich ca. angespart haben sollte.
Antworten