Schattentänzerin: Da gefühlt die meisten Seifen bei CV so zwischen $7 und $9 liegen (vereinfacht mal zu $8), kannst du je nach deiner Seifenwahl schon mal von etwa $64 für die Seifen ausgehen, dazu kommt dann noch mal $23,95 Versand dazu. Macht in der Summe dann also irgendwas bei um die $90 (wären also etwa 65€ bei dem Umrechnungskurs heute).
Gestern wieder mit Seife gewaschen, dieses Mal ohne Rinse aber mit Alverde Condi. Das Resultat ist noch schlechter als letztes Mal. Die Längen sind total pappig und klätschig. Scheint Kalkseife zu sein, denn es war ein Belag im Tangle Teezer...
Der Ansatz ist nicht pappig, aber trotzdem nicht so weich und glänzend wie mit Shampoo.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Condi und Seife gibt bei mir in Kombination den übelsten Klätsch, den ich mir vorstellen kann... nur so als Randnotiz
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14) Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Spitzohr hat geschrieben:Hab Condi benutzt weil irgendwer mal geschrieben hat das würde gegen Kalkseife helfen
Tut es auch....
Ich benutz Condi für die Längen, da die die saure Rinse nicht mögen.
Wäscht die Kalkseife komplett raus (10°dH) und ist bei mir auch nicht klätschig.
Also bei mir klappt Condi und Seife einwandfrei und Kalkseife bekommen tu ich dadurch auch nicht.
Ich hab heute zum Beispiel mal nach langer Zeit wieder ne saure Rinse gemacht und danach erst Condi genommen. Das Ergebnis ist nicht so schön, wie ohne Rinse mit nur Condi.
Also Condi an Stelle einer Rinse kann auch funktionieren? Muss ich doch mal direkt ausprobieren. Ich habe doch soviel Condi, den ich eigentlich nicht mehr gebrauche.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Jupp, ganz am Anfang hab ich komplett Condi benutzt.
Auf der KH fand ich Condi aber nicht so toll, also bin ich zu Condi ab Ohrhöhe und Rinse für die KH übergegangen.
Mittlerweile sind es nur noch die Längen, die die saure Rinse nicht mögen...
irgendwann bin ich die auch los
Je nach Condi sind da ja auch mehr oder weniger Tenside drin. Diese sind ja auch im Shampoo was man nimmt um eventuelle Kalkseifendesaster raus zu waschen, deswegen kann Condi statt Rinse durchaus gut funktionieren.
Wie das mit dem PH-Wert der Kopfhaut dann allerdings ist, kann ich dir nicht sagen. Manche kommen ja allein der Kopfhaut wegen nicht ohne saure Rinse klar und PH-Wert ausgleichen kann der Condi ja nun eher nicht.
Es wurde hier schon ein paar Mal ein Seifenforum erwähnt, wenn ich mich recht erinnere. Kann ich dort auch fertige Rezepte finden, wo ich nicht mehr rechnen muss und könnte jemand den Link posten?
Danke, das wäre lieb!
www.seifentreff.de
Da gibt schon fertige Rezepte, allerdings immer ohne NaOH Angabe.
(Aus Sicherheitsgründen sollte jeder die Menge selber mit einem Seifenrechner berechnen)
Ich hätte eigentlich gedacht, dass mein Alverde Condi dafür gut geeignet ist, weil ich damit auch kein Problem ist Ölkuren auszuwaschen (mit den AO Condis funzt das zum Beispiel nicht) aber scheinbar brauch ich dann doch einen anderen Condi.... Oder eine Rinse. Oder meine Haare mögen Seife einfach nicht.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Spitzohr, das war doch erst deine zweite oder dritte Wäsche, oder? Nicht gleich den Kopf hängen lassen, gerade die Längen brauchen manchmal einfach ein bisschen Zeit, bis sie sich daran gewöhnt haben. Ich habe an meiner Seifenroutine kaum was geändert, trotzdem waren meine Längen am Anfang richtig belegt und klätschig - mittlerweile gar nicht mehr. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass es dir genauso ergeht
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ] altes PP | neues PP