Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hat jemand Erfahrungen mit L'Oreal Excellence Creme 7.1 (mittelaschlond) auf Henna?
ich habe gerade mal ein Probesträhne gefärbt und sehe NICHTS. Das kuriose: Auch auf meinem Nicht henna-behndelten 5 cm Ansatz sehe ich NICHTS.
Im Internt wird oft berichtet, dass es dunkler wird als auf der Packung. jetzt wundert es mich natürlich, dass man NICHTS sieht. Ich habe schon damit gerechnet, dass die Strähne zu dunkel wird, aber das nichmal unbehandeltes Haar die Frabe annimmt, hätte ich nicht erwartet...
ich habe gerade mal ein Probesträhne gefärbt und sehe NICHTS. Das kuriose: Auch auf meinem Nicht henna-behndelten 5 cm Ansatz sehe ich NICHTS.
Im Internt wird oft berichtet, dass es dunkler wird als auf der Packung. jetzt wundert es mich natürlich, dass man NICHTS sieht. Ich habe schon damit gerechnet, dass die Strähne zu dunkel wird, aber das nichmal unbehandeltes Haar die Frabe annimmt, hätte ich nicht erwartet...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hast du vorher frisch gewaschen, mit vollem Pflegeprogramm? Einwirkzeit?
Ansonsten frage ich mich auch, welche Farbveränderung bei der Anwendung von mittelaschbond auf NHF mittelaschblond gewünscht ist
Auf Henna würde ich von einem recht hellen Farbton auch kein gutes Angehen erwarten, ist ja kein Aufheller drin - oder?
Ansonsten frage ich mich auch, welche Farbveränderung bei der Anwendung von mittelaschbond auf NHF mittelaschblond gewünscht ist

Auf Henna würde ich von einem recht hellen Farbton auch kein gutes Angehen erwarten, ist ja kein Aufheller drin - oder?
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Also dieses Zeug ist eine Coloration, hat dementsprechend viel H2O2 drin.
Und ja, von mittelaschblond auf mittelaschblond war doof ausgedrück
mein Ansatz ist sehr goldstichtig von einer vorherigen Intensivtöung. jedoch ebenfalls im mittelblonden beeich, nur eben nicht aschig, sondern golden. Und so hätte ich zumindest erwartet, dass das Gold etwas abgeschwächt wird. was ja bei Chemie auf chemie eigendlich auch funzen müsste... Bei Henna mache ich mir ja kaum noch Hoffnungen, dass sich was ändert.
*zieht sich in die dunkle Resignationsecke zurück*
Ich habe die Haare vorher nicht gewaschen, allerdings hatte ich auch keine Pflegeprodute drin. habe bei der Wäsche davor mit Silifreiem Condi gewaschen. Beim färben der Probesträhne habe ich die Haare vorher nicht nass gemacht. In der üackung stand jedenfalls nichts davon und bei Friseur wird ja normalerweise auch auf trockenem Haar gefärbt...
Und ja, von mittelaschblond auf mittelaschblond war doof ausgedrück

*zieht sich in die dunkle Resignationsecke zurück*
Ich habe die Haare vorher nicht gewaschen, allerdings hatte ich auch keine Pflegeprodute drin. habe bei der Wäsche davor mit Silifreiem Condi gewaschen. Beim färben der Probesträhne habe ich die Haare vorher nicht nass gemacht. In der üackung stand jedenfalls nichts davon und bei Friseur wird ja normalerweise auch auf trockenem Haar gefärbt...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Mit Nachdunkeln is och nüschd?
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo,
schon seit Wochen und Monaten überlege ich mir, ob ich meine Haare (hell- bis mittelbraun) nicht in Richtung rot hennen soll. Für das Henna spricht, dass ich rote Haare schön finde und ich mich frage, ob ich es in ein paar Jahren nicht bereuen würde, wenn ich es nicht mal probiere. Als Studentin kann ich ja (noch) mit allen möglichen Farben und Frisuren rumlaufen.
Gleichzeitig habe ich aber auch Angst, dass es mir nicht sonderlich lange gefällt und bis meine NHF (die ich eigentlich schon auch sehr mag) wieder rausgewachsen ist (dürfte bei Midback so 5-10 Jahre dauern, habe leider schlechtes haarwachstum).
Deshalb dachte ich, für den Anfang erst mal nur einen leichten Rotstich in die Haare zu färben. Etwas, das in Richtung Kupfer geht und gerne auch nur in der Sonne nach rot aussieht. Und was nicht so sehr auffällt, wenn die NHF wieder rauswächst.
Deshalb die Frage: denkt ihr, dass es reichen wprde, so 10-20g reines Henna auf 80-90g Cassia zu mischen (habe bisher immer 100g Cassia verwendet und das hat gereicht). Und das dann ca. 2 Stunden einwirken zu lassen? (Habe das Cassia bisher auch länger drin gelassen, habe aber Angst, dass es mit Henna zu viel färbt, wenn ich es lange drin lasse).
Und Frage 2: sollte mir der Rotstich nicht gefallen, gibt es irgendeine Möglichkeit (z.B. mit Terra von Sante) wieder auf hell-/mittelbraun zurückzukommen? Sodass die Haare beim "Rotstich loswerden" nicht mehr allzuviel dunkler werden als wie sie jetzt sind?
Habe echt Angst mir die Haare so kurz vor Taille zu ruinieren und dann ewig 2farbig gescheckt durch die Gegend laufen zu müssen.... oder dass ich es allzubald bereue, meine NHF nicht mehr zu haben..
schon seit Wochen und Monaten überlege ich mir, ob ich meine Haare (hell- bis mittelbraun) nicht in Richtung rot hennen soll. Für das Henna spricht, dass ich rote Haare schön finde und ich mich frage, ob ich es in ein paar Jahren nicht bereuen würde, wenn ich es nicht mal probiere. Als Studentin kann ich ja (noch) mit allen möglichen Farben und Frisuren rumlaufen.
Gleichzeitig habe ich aber auch Angst, dass es mir nicht sonderlich lange gefällt und bis meine NHF (die ich eigentlich schon auch sehr mag) wieder rausgewachsen ist (dürfte bei Midback so 5-10 Jahre dauern, habe leider schlechtes haarwachstum).
Deshalb dachte ich, für den Anfang erst mal nur einen leichten Rotstich in die Haare zu färben. Etwas, das in Richtung Kupfer geht und gerne auch nur in der Sonne nach rot aussieht. Und was nicht so sehr auffällt, wenn die NHF wieder rauswächst.
Deshalb die Frage: denkt ihr, dass es reichen wprde, so 10-20g reines Henna auf 80-90g Cassia zu mischen (habe bisher immer 100g Cassia verwendet und das hat gereicht). Und das dann ca. 2 Stunden einwirken zu lassen? (Habe das Cassia bisher auch länger drin gelassen, habe aber Angst, dass es mit Henna zu viel färbt, wenn ich es lange drin lasse).
Und Frage 2: sollte mir der Rotstich nicht gefallen, gibt es irgendeine Möglichkeit (z.B. mit Terra von Sante) wieder auf hell-/mittelbraun zurückzukommen? Sodass die Haare beim "Rotstich loswerden" nicht mehr allzuviel dunkler werden als wie sie jetzt sind?
Habe echt Angst mir die Haare so kurz vor Taille zu ruinieren und dann ewig 2farbig gescheckt durch die Gegend laufen zu müssen.... oder dass ich es allzubald bereue, meine NHF nicht mehr zu haben..
2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Zur passenden Hennamischung müssen sich die Henna-Experten äußern, aber prinzipiell funktioniert Färben nur über "dunkler" werden. Wenn du also über das Rot noch Terra oder sonstiges gibst, sollte sich entweder kein Effekt zeigen, weil Terra zu hell ist, um das Rot noch umzufärben, oder du wirst komplett dunkler.
Eine Auswaschtönung möchtest du nicht versuchen? Damit könntest du zumindest testen, wie dir das Rot an sich gefällt und es ist weniger haltbar als Henna.
Eine Auswaschtönung möchtest du nicht versuchen? Damit könntest du zumindest testen, wie dir das Rot an sich gefällt und es ist weniger haltbar als Henna.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Das habe ich mir auch schon überlegt, allerdings finde ich es gerade schwierig, im normalen Handel auswaschbare Farbe im gewünschten Rotton zu finden. Ich finde irgendwie nur Blond, Braun, Schwarz und absolut künstliche Rottöne, bei denen ich vorher schon weiß, dass sie mir nicht gefallen werden.elen hat geschrieben:Zur passenden Hennamischung müssen sich die Henna-Experten äußern, aber prinzipiell funktioniert Färben nur über "dunkler" werden. Wenn du also über das Rot noch Terra oder sonstiges gibst, sollte sich entweder kein Effekt zeigen, weil Terra zu hell ist, um das Rot noch umzufärben, oder du wirst komplett dunkler.
Eine Auswaschtönung möchtest du nicht versuchen? Damit könntest du zumindest testen, wie dir das Rot an sich gefällt und es ist weniger haltbar als Henna.
Aber irgendwas sollte ich farblich ohnehin machen. Oben sind meine Haare wirklich schön, aber die unteren 10-15cm sind derart ausgeblichen, dass man schon fast von blond reden muss (wirken auch leicht grünlich, etwas rot würde da wohl generell helfen). Und ich HASSE diesen braun-blond-grünlichen Ton, erst recht, wenn ich im Anschluss die oberen Längen ansehe und ein schönes sattes hellbraun sehe welches einfach nur schön ist.
Werde wohl noch ein paar Nächte darüber schlafen müssen. Und mir überlegen, ob ich vielleicht doch nur einmal mit Terra drüber soll, um zumindest die ausgeblichenen Haarenden etwas anzugleichen. Oder erst die Ansätze mit Kupfer anfärben und danach noch nen Löffel braun reinmischen und damit die unteren 15cm behandeln...
Solange ich nur etwas Henna reinmische, dürfte ja nicht allzuviel passieren, außer dass sie etwas röter werden (stärker nachfärben ginge ja immer noch und mit ein paar Nuancen dunkler könnte ich auch leben... bleicht sich bei mir auf Dauer eh wieder aus...)
Edit: Kennt ihr eigentlich das Gefühl, schon vorher zu wissen, dass man eine gewisse Sache bereuen wird, aber gleichzeitig zu wissen, dass man es ebenfalls bereuen wird, etwas nicht zu tun? Irgendwie doch paradox...
2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Glaube das hat hier jeder schon durch 
Ansonsten klingt dein Plan doch ganz gut.

Ansonsten klingt dein Plan doch ganz gut.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hat sich jetzt ohnehin erledigt. Ich durfte feststellen, dass meine NHF dieses Jahr scheinbar furchtbar in ist (dieses leicht aschige hellbraun, das dank rot- und goldreflexen zumindest in der Sonne in allen Farben schillert). Zumindest meinte eine befreundete Friseuse, dass bei ihr gerade besonders viele Damen hellbraun werden wollen. Wäre ich ja schon etwas blöde, das dann ausgerechnet dieses Jahr zu überfärben.
Habe heute im Rossmann doch noch was Auswaschbares in Richtung braunrot gefunden (so wie ich es eben mit Henna haben möchte). Werde das im laufe der kommenden Woche mal reinmachen um mich zumindest nicht mehr weiter zu fragen, wie ich denn mit rötlichen Haaren aussehen würde. Danach kann ich es ggf. immer noch dauerhaft reinfärben.
Habe heute im Rossmann doch noch was Auswaschbares in Richtung braunrot gefunden (so wie ich es eben mit Henna haben möchte). Werde das im laufe der kommenden Woche mal reinmachen um mich zumindest nicht mehr weiter zu fragen, wie ich denn mit rötlichen Haaren aussehen würde. Danach kann ich es ggf. immer noch dauerhaft reinfärben.
2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallöchen 
Zu einem der Dauerbrenner "blondierte Haare -> zurück zur aschblonden NHF ohne grün" eine Frage, die ich so noch nicht gestellt/ beantwortet gefunden habe:
Könnte es Sinn machen, mit einem Directions Rot "vorzupigmentieren"? Dachte so an einen Teelöffel Tönung auf etwa die Dosengröße von Directions mit Condi verdünnt. Für das Aschblond soll dann noch mal Chemie ran (Naturtint 9N Honigblond gemischt mit 8A Aschblond).
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Zu einem der Dauerbrenner "blondierte Haare -> zurück zur aschblonden NHF ohne grün" eine Frage, die ich so noch nicht gestellt/ beantwortet gefunden habe:
Könnte es Sinn machen, mit einem Directions Rot "vorzupigmentieren"? Dachte so an einen Teelöffel Tönung auf etwa die Dosengröße von Directions mit Condi verdünnt. Für das Aschblond soll dann noch mal Chemie ran (Naturtint 9N Honigblond gemischt mit 8A Aschblond).
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Möglicherweise.
Aber ich dachte, das Grün ist eine chemische Reaktion und Directions "reagieren" ja eher optisch. Ob das dann also merklich viel hilft..
Aber ich dachte, das Grün ist eine chemische Reaktion und Directions "reagieren" ja eher optisch. Ob das dann also merklich viel hilft..

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
bitte auch um hilfe: habe meine längen chemiegefärbt (auch hellrot - richtung orange) und mittlerweile ca. 10cm dunklen nachwuchs. mittlerweile ca. 6x gehennt, beim nachwuchs gefällt mir in der farbe, bloß die längen werden immer knalliger orange. - soll ich mal ein braun dazumischen, dass es dämpft? oder kastanienbraun? und wenn, nur in die längen oder alle (damit der ansatz nicht noch dünkler wird). will auf jeden fall bei einem warmen rot bleiben....
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Wenn du braun dazumischst, kriegst du in den gebleichten Längen ziemlich wahrscheinlich kein warmes rot, sondern mehr ein fuchsbraun. Wenn du in die Richtung dein Farbziel siehst, super - ansonsten würd ich dir raten nur die Längen einfach mal mit einem Braunton, der deiner Naturhaarfarbe am Ansatz nahekommt, zu überfärben - und dabei beachten, dass insbesondere braune und dunkle Pflanzenhaarfarben erst in den Tagen nach dem Färben noch nachdunkeln und die endgültige Farbe bekommen, also nicht 2 Mal nacheinander färben wenns nicht dunkel genug ausfällt
Und dan nach angemessener Wartezeit wieder alle Haar mit deinem normalen Henna färben.
Eine Freundin hatte eine gebleichte Partie, die nach dem Hennen/Färben immer zu hell blieb, und hat es so am gleichmäßigsten hinbekommen.
Viel Erfolg

Eine Freundin hatte eine gebleichte Partie, die nach dem Hennen/Färben immer zu hell blieb, und hat es so am gleichmäßigsten hinbekommen.
Viel Erfolg

1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
o.k., danke, werd mal eine probesträhne versuchen
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Bis dato färbe ich nur mit Brasil Henna die Grauen rund um das Gesicht. Jetzt sind die Spitzen so hell geworden im Winter und bei meinen Feen so empfindlich. Also kam ich auf die Idee, ob es nicht die Spitzen auch etwas schützen könnte. Wollte eigentlich nicht den ganzen Kopf färben. Meint Ihr das könnte gehen, nur die Spitzen etwas dunkler anzugleichen? Oder wird das wohl arg scheckig. Und wäre es überhaupt ein Schutz?